Leben in Würde Wohnen gGmbH






Kapital:
25000 EUR
Zweck:
Gegenstand der Gesellschaft ist es, Menschen mit geistigen oder körperlichen Benachteiligungen oder gesundheitlichen Einschränkungen ein möglichst selbstbestimmtes und selbständiges Leben unter Umständen durch Unterstützung und Hilfestellung zu ermöglichen. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung Bedürftiger im Sinne der Unterstützung und Information von Angehörigen kranker und pflegebedürftiger Menschen sowie Förderung durch Durchführung von sozialen und sozialpädagogischen Maßnahmen (Wohlfahrtspflege). Die Gesellschaft versteht sich als Bestandteil der Angehörigenhilfe. Ziel ist es, den Angehörigen kranker und pflegebedürftiger Menschen Gespräche anzubieten und gleichzeitig die Angehörigen bei Bedarf über einen längeren Zeitraum hinweg zu begleiten und den Pflegebedürftigen und Kranken die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und Vereinsamung entgegenwirken. Hierzu werden gemeinsame kulturelle Veranstaltungen geplant und durchgeführt. Der Satzungszweck wird u.a. durch eine bedarfsgerechte Ernährungsplanung und gemeinsame Haushaltsführung, Hilfe und Unterstützung bei der Gesundheitspflege und die Zurverfügungstellung von Bekleidung verwirklicht, gleichzeitig werden integrative Freizeitangebote für Erwachsene als Bestandteil der Therapie der zu unterstützenden Menschen unterbreitet. Die Gesellschaft bietet zum Erreichen dieser Ziele, Räume und Unterkünfte. Die Gesellschaft bietet den zu unterstützenden Menschen die Möglichkeit, in Wohngemeinschaften zu leben. Der Zweck und das Ziel der Gesellschaft sind darauf gerichtet, die Interessen von kranken und pflegebedürftigen Menschen zu vertreten, öffentlich zu machen und zu deren Durchsetzung beizutragen und ihre Intimsphäre zu schützen. Dies soll u.a. durch Beratungsangebote für Hilfe, Pflege und Behandlung sowie Aufklärung und Information der Öffentlichkeit z.B. durch Vorträge, Veröffentlichungen in den Medien und Informationsstände über im In- und Ausland bestehende Missstände, sowie Akquisition von Sach- und Geldspenden zur Durchführung der Hilfe verwirklicht werden. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur und ausschließlich für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der/Die Gesellschafter darf/dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Er/Sie erhält/erhalten bei seinem/ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als seine/ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert seiner/ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Der Gesellschafter erhält keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft außerhalb der von ihm selbst verfolgten gemeinnützigen Zwecke. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
22.10.2020 Schmidt | - | und 2 (Gegenstand des Unternehmens). | Gegenstand der Gesellschaft ist es, Menschen mit geistigen oder körperlichen Benachteiligungen oder gesundheitlichen Einschrän- | - | - | - |
03.03.2012 Möschter | Geschäftsanschrift: Arnulfstr. 102/103, 12105 Berlin | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 02.02.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 10 (Veräußerung und Be- lastung von Geschäftsanteilen). | - | - | - | - |
- | - | - | Zweck der Gesellschaft ist es, Menschen mit geistigen oder kör- perlichen Benachteiligungen oder gesundheitlichen Einschränkun- gen, durch Unterstützung und Hil- festellung ein menschenwürdi- ges Leben zu ermöglichen. Der Zweck wird durch die folgen- den Tätigkeiten verwirklicht, die den Gegenstand des Unterneh- mens bilden: Der Zweck der Ge- sellschaft ist auch die Förderung der Gesundheitspflege im Sin- ne der Unterstützung und Infor- mation von Angehörigen kranker und pflegebedürftiger Menschen sowie die Förderung und Durch- führung von sozialen und sozial- pädagogischen Maßnahmen. Die Gesellschaft versteht sich als Be- standteil der Angehörigenhilfe. Ziel ist es, den Angehörigen kran- ker und pflegebedürftiger Men- | Der mit der Sozialstation Mobil GmbH mit Sitz in Berlin (Amtsge- richt Charlottenburg, HRB 61971 | - | - |
30.07.2010 Wengert | Geschäftsanschrift: Müllerstr. 163 b, 13353 Berlin | Die Gesellschafterversammlung hat am 02.06.2010 eine Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen und insbesondere Firma, Gegen- | - | - | Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer be- stellt, wird die Gesellschaft gemein- schaftlich durch zwei Geschäftsführer | - |
27.08.2009 Beyer | Geschäftsanschrift: Senftenberger Ring 44g, 13435 Berlin | - | - | - | - | - |
30.12.2008 Horstkotte | - | - | - | Es besteht ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Sozialstation Mobil GmbH mit Sitz in Berlin (AG Charlottenburg, HRB 61971) vom 17.12.2008,, dem die Gesellschafterversammlungen durch Beschlüsse vom 17.12. und 29.12.2008 zugestimmt haben. | - | - |
14.12.2006 Reiner | - | - | - | - | - | Beschluss Bl. 24 |
10.11.2005 Ehrensberger | Berlin | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 26.09.2005 | Die Erbringung von Leistungen auf dem Gebiet der häuslichen Krankenpflege, der teilstationären Pflege, der Kurzzeitpflege, Haus- haltshilfe, der Familienpflege und die Erbringung von Leistungen nach dem Pflegeversicherungsge- setz sowie dem Sozialgesetzbuch. | - | Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge- sellschaft allein. Jeder Geschäftsführer darf Rechtsge- schäfte mit sich selbst oder als Ver- treter Dritter abschließen. | Gesellschaftsver- trag Bl. 13 ff. |
Firmendokumente
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.05.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.06.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.02.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.02.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.05.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.02.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.06.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.08.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.06.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.07.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 17.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 19.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 03.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 02.02.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 02.06.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.06.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.06.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 18.08.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 29.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 17.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2020 // Anmeldung vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2020 // Anmeldung vom 19.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.05.2017 // Anmeldung vom 03.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 04.05.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2012 // Anmeldung vom 02.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 08.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.02.2012
- Anzeige nach Eingang // 27.07.2010 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 19.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2010 // Anmeldung vom 02.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 06.07.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.06.2010
- Anzeige nach Eingang // 18.05.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 20.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 26.08.2009 // Anmeldung vom 18.08.2009
- Anzeige nach Eingang // 30.12.2008 // Anmeldung vom 29.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.12.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.12.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 30.12.2008 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 17.12.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Leben in Würde Wohnen gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Lebenshilfe gGmbH - Leben und Wohnen | GmbH | Kleve | Dorfstraße 27, b, 47533, Kleve |
Wohnen & Leben GmbH | GmbH | Bad Soden am Taunus | Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus |
Balance Wohnen gGmbH | GmbH | Garbsen | Birkenweg, 82, 30827, Garbsen |
Neues Leben gGmbH | GmbH | Hellenthal-Neuhaus | Bahnhofstraße, 18, 53945, Hellenthal-Neuhaus |
alwine STIFTUNG - IN WÜRDE ALTERN gGmbH | GmbH | Weinheim | Marktplatz, 18, 69469, Weinheim |
Leben leben Gesundheit gGmbH | GmbH | Uelzen | Am Funkturm, 3-9, 29525, Uelzen |
Leben leben gGmbH | GmbH | Uelzen | Am Funkturm, 3-9, 29525, Uelzen |
Wohnen & Leben in Bergen GmbH | GmbH | Bergen | Am Ochsenmarkt, 3, 21335, Bergen |
wewole WOHNEN gGmbH | GmbH | Herne | Langforthstr. 24, A, 44628, Herne |
in time gGmbH | GmbH | Essen | Zweigertstraße, 52, 45130, Essen |
Leben in Würde Wohnen gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand der Gesellschaft ist es, Menschen mit geistigen oder körperlichen Benachteiligungen oder gesundheitlichen Einschränkungen ein möglichst selbstbestimmtes und selbständiges Leben unter Umständen durch Unterstützung und Hilfestellung zu ermöglichen. Der Zweck der Gesellschaft ist die Förderung Bedürftiger im Sinne der Unterstützung und Information von Angehörigen kranker und pflegebedürftiger Menschen sowie Förderung durch Durchführung von sozialen und sozialpädagogischen Maßnahmen (Wohlfahrtspflege). Die Gesellschaft versteht sich als Bestandteil der Angehörigenhilfe. Ziel ist es, den Angehörigen kranker und pflegebedürftiger Menschen Gespräche anzubieten und gleichzeitig die Angehörigen bei Bedarf über einen längeren Zeitraum hinweg zu begleiten und den Pflegebedürftigen und Kranken die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und Vereinsamung entgegenwirken. Hierzu werden gemeinsame kulturelle Veranstaltungen geplant und durchgeführt. Der Satzungszweck wird u.a. durch eine bedarfsgerechte Ernährungsplanung und gemeinsame Haushaltsführung, Hilfe und Unterstützung bei der Gesundheitspflege und die Zurverfügungstellung von Bekleidung verwirklicht, gleichzeitig werden integrative Freizeitangebote für Erwachsene als Bestandteil der Therapie der zu unterstützenden Menschen unterbreitet. Die Gesellschaft bietet zum Erreichen dieser Ziele, Räume und Unterkünfte. Die Gesellschaft bietet den zu unterstützenden Menschen die Möglichkeit, in Wohngemeinschaften zu leben. Der Zweck und das Ziel der Gesellschaft sind darauf gerichtet, die Interessen von kranken und pflegebedürftigen Menschen zu vertreten, öffentlich zu machen und zu deren Durchsetzung beizutragen und ihre Intimsphäre zu schützen. Dies soll u.a. durch Beratungsangebote für Hilfe, Pflege und Behandlung sowie Aufklärung und Information der Öffentlichkeit z.B. durch Vorträge, Veröffentlichungen in den Medien und Informationsstände über im In- und Ausland bestehende Missstände, sowie Akquisition von Sach- und Geldspenden zur Durchführung der Hilfe verwirklicht werden. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur und ausschließlich für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Der/Die Gesellschafter darf/dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Er/Sie erhält/erhalten bei seinem/ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als seine/ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert seiner/ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Der Gesellschafter erhält keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft außerhalb der von ihm selbst verfolgten gemeinnützigen Zwecke. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 99185 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Leben in Würde Wohnen gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Arnulfstr. 102/103, 12105. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Leben in Würde Wohnen gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Leben in Würde Wohnen gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Sy Besitz Verwaltungs-GmbH
- Brillen-Profi-Contact GmbH Kaufbeuren
- MS "HERRENTOR" Schiffahrts GmbH & Co. KG. adresse
- Hecker GmbH kontakte
- HERAU Verwaltungsgesellschaft mbH
- RECOM Management GmbH & Co. KG Aschaffenburg
- Staudacker Immobilienwerte GmbH adresse
- ArgoVent Treuhand GmbH kontakte
- ANTEX GmbH
- RockSoulana Music GmbH Berlin
- NEPI Bau GmbH adresse
- MCK GmbH & Co. KG kontakte
- Agrargesellschaft Melkof mbH
- Serhat GmbH Düsseldorf
- Pilgrim Management GmbH adresse
- Herzwerk Soziale Einrichtungen GmbH kontakte
- IW57 GmbH
- Schefbauer Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt) Dietfurt a. d. Altmühl, OT Mühlbach
- GreenDelta GmbH adresse
- Event Destinations GmbH kontakte
- Schaefer Kalk GmbH & Co. Kommanditgesellschaft
- Keuper - Schreinerei u. Fensterbau GmbH Thalfang
- WEISI Schrott-Recycling GmbH adresse
- Meyer Landhandels GmbH kontakte
- Lamb Baudienstleistungen GmbH
- Gesellschaft zur Förderung der regionalen Strukturentwicklung mbH nord Rostock
- CBB Construction Building Brandenburg GmbH adresse
- Fährterminals Unterelbe GmbH & Co KG kontakte
- Moin! Immobilien GmbH
- Christian Heckmann GmbH & Co. KG Hannover