Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Büttnerstr., 8, 30165, Hannover
Kapital: 4500000.00 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für behinderte Menschen, der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. (3) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (4) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) das Betreiben, die Bereitstellung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die einer wirksamen Teilhabe von behinderten, benachteiligten oder hilfsbedürftigen Menschen dienen. Im Vordergrund steht, den individuellen Bedürfnissen und Wahlmöglichkeiten unter Anerkennung der Gedanken von Integration und Inklusion Rechnung zu tragen. Zu den genannten Einrichtungen zählen u. a. Kindergärten, Schulen, Tagesbildungsstätten, Tagesförderstätten, Wohnstätten, Ambulant betreutes Wohnen und die Heilpädagogische Frühförderung und Beratung. b) die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne des § 58 AO für die Förderung dieser Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft. Hierzu ist die Gesellschaft berechtigt, Spenden, Vermächtnisse und Erbschaften anzunehmen, Unternehmen zu gründen, sich an Gesellschaften zu beteiligen und Maßnahmen und Einrichtungen im Sinne des Satzungszwecks zu beraten und zu fördern, soweit hiermit nicht gegen gemeinnützigkeitsrechtliche Vorgaben verstoßen wird, sowie Rücklagen in gesetzlich zulässiger Höhe im Sinne § 62 AO zu bilden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
07.04.2022 Degner - Die Gesellschafterversammlung vom 23.03.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Beirat) und § 12 (Liquidation) beschlossen. - - -
- die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne des § 58 AO für die Förderung dieser Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft. Hierzu ist die Gesellschaft berechtigt, Spenden, Vermächtnisse und Erbschaften anzunehmen, Unternehmen zu gründen, sich an Gesellschaften zu beteiligen und Maßnahmen und Einrichtungen im Sinne des Satzungszwecks zu beraten und zu fördern, soweit hiermit nicht gegen gemeinnützigkeitsrechtliche Vorgaben - - - -
25.06.2020 Degner - Die Gesellschafterversammlung vom 18.05.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, in § 3 (Mittelverwendung), in § 10 (Beirat), die Einfügung eines neuen § 11 (Förderkreis), die Umnummerierung des (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. - -
22.01.2018 Degner - Die Gesellschafterversammlung vom 15.01.2018 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für behinderte Menschen, der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesen sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. (2) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch das Betreiben, die Bereitstellung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die einer wirksamen Teilhabe von behinderten, benachteiligten oder hilfsbedürftigen Menschen dienen. Im Vordergrund steht, den individuellen Bedürfnissen und Wahlmöglichkeiten unter Anerkennung der Gedanken von Integration und Inklusion Rechnung zu tragen. Zu den genannten Einrichtungen zählen u.a. Kindergärten, Schulen, Tagesbildungsstätten, Tagesförderstätten, Wohnstätten, Ambulant - -
27.08.2015 Degner - Die Gesellschafterversammlung hat am 09.07.2015 beschlossen, das Stammkapital (DEM 2.800.000,00) auf Euro umzustellen, es von dann EUR 1.431.617,27 um EUR 3.068.382,73 aus Gesellschaftsmitteln auf EUR 4.500.000,00 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 4 (Stammkapital und Stammeinlagen) und in § 8 (Gesellschafterbeschlüsse) zu ändern. - - -
04.01.2011 Nowack - - - Allgemeine Vertretungsregelung von Amts wegen berichtigt, nun: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
24.11.2010 Probst - Die Gesellschafterversammlung vom 18.11.2010 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 9 (Geschäftsführung) und mit ihr die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. - Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
09.09.2010 Kroh Geschäftsanschrift: Büttnerstr. 8, 30165 Hannover - - - Geschäftsanschrift von Amts wegen gemäß § 3 Abs. 1 S. 3 EGGmbHG eingetragen.
02.11.2007 Schasse - Die Gesellschafterversammlung vom 29.10.2007 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Beirat) beschlossen. - - -
13.02.2006 Neumann Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 18.07.1972 zuletzt geändert am 10.05.2005 Führung und Verwaltung von Eingliederungseinrichtungen für Behinderte sowie anderer entsprechender sozialer Einrichtungen, die von den Gesellschaftern, Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft Gesellschafterbeschluss Bl. 103 Sdb. Tag der ersten Eintragung: 21.09.1972 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 13.02.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Markt- und Service-Integrationsunternehmen für Menschen mit Behinderung gGmbH GmbH Schweinfurt Am Oberen Marienbach, 1, 97421, Schweinfurt
HPCA-Wohnheim für Menschen mit geistiger Behinderung GmbH & Co. KG GmbH München Stiftsbogen, 74, 81375, München
LfB Lebensräume für Menschen mit Behinderung gGmbH GmbH Berlin Grenzallee, 53/61, 12057, Berlin
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderungen Bremervörde / Zeven gGmbH GmbH Bremervörde Industriestraße, 2, 27432, Bremervörde
Chausseehaus gGmbH Neue Wege für Menschen mit Behinderung GmbH Hansestadt Stendal Alter Ziegeleiweg, 7, 39576, Hansestadt Stendal
Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung Ostalb gemeinnützige GmbH GmbH Aalen Karl-Kopp-Str., 2, 73433, Aalen
Assistenz GmbH für Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Donau-Ries GmbH Nördlingen Gewerbestraße, 19, 86720, Nördlingen
Regensburger Werkstätten Gemeinnützige GmbH der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e.V. - Ortsvereinigung Regensburg - (Regensburger Werkstätten gGmbH) GmbH Lappersdorf Michael-Bauer-Straße, 16, 93138, Lappersdorf
Lebenswege für Menschen mit Behinderungen gGmbH GmbH Berlin Gubener Straße, 49, 10243, Berlin
Stadorfer Hilfen für Menschen mit einer Behinderung gGmbH GmbH Uelzen Alewinstraße, 15, 29525, Uelzen
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für behinderte Menschen, der Jugend- und Altenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind. (3) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. (4) Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch a) das Betreiben, die Bereitstellung und Förderung aller Maßnahmen und Einrichtungen, die einer wirksamen Teilhabe von behinderten, benachteiligten oder hilfsbedürftigen Menschen dienen. Im Vordergrund steht, den individuellen Bedürfnissen und Wahlmöglichkeiten unter Anerkennung der Gedanken von Integration und Inklusion Rechnung zu tragen. Zu den genannten Einrichtungen zählen u. a. Kindergärten, Schulen, Tagesbildungsstätten, Tagesförderstätten, Wohnstätten, Ambulant betreutes Wohnen und die Heilpädagogische Frühförderung und Beratung. b) die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln im Sinne des § 58 AO für die Förderung dieser Zwecke durch eine andere steuerbegünstigte Körperschaft. Hierzu ist die Gesellschaft berechtigt, Spenden, Vermächtnisse und Erbschaften anzunehmen, Unternehmen zu gründen, sich an Gesellschaften zu beteiligen und Maßnahmen und Einrichtungen im Sinne des Satzungszwecks zu beraten und zu fördern, soweit hiermit nicht gegen gemeinnützigkeitsrechtliche Vorgaben verstoßen wird, sowie Rücklagen in gesetzlich zulässiger Höhe im Sinne § 62 AO zu bilden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 4500000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Büttnerstr. 8, 30165. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: