Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hauptstraße, 116, 58332, Schwelm
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Aufgabe und Zweck der gemeinnützigen Gesellschaft ist die Errichtung, das Durchführen und die Förderung aller Maßnahmen, Einrichtungen, Dienste und Angebote, die eine wirksame Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige in allen Lebenslagen und Altersstufen bedeuten. Die Gesellschaft kann die dafür notwendigen Einrichtungen und Dienste selbst betreiben oder sich daran beteiligen. Zu den Aufgaben der Gesellschaft zählen Betreuungs- und Förderangebote, Kontakt-, Freizeit-, Reise- und Beratungsangebote, Integrationshilfen in Schulen und Kindergärten sowie familienunterstützende und tagesstrukturierende Hilfen. Der Aufbau und das Durchführen von integrativ ausgerichteten Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten sind wie die Schaffung von ambulanten Angeboten und Diensten für die Altenhilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige ebenfalls Aufgabenbereiche der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann darüber hinaus alle Handlungen vornehmen, die geeignet sind, unmittelbar oder mittelbar den vorgenannten Zweck des Unternehmens zu fördern. Sie kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen erwerben, Zweigniederlassungen einrichten und unterhalten. Die Gesellschaft ist verpflichtet, den vorgenannten Unternehmensgegenstand ausschließlich und unmittelbar anzustreben. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Die tatsächliche Geschäftsführung muss auf die ausschließliche und unmittelbare Erfüllung des Gesellschaftsgegenstandes gerichtet sein und dem Gesetz, sowie den Bestimmungen entsprechen, welche dieser Vertrag über die Voraussetzungen für steuerliche Vergünstigungen enthält (s. oben). Der Nachweis ist durch ordnungsgemäße Aufzeichnungen der Einnahmen und Ausgaben zu führen. Etwaige Gewinne dürfen nur für die satzungemäßen Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter erhält keinen Gewinnanteil und in seiner Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Der Gesellschafter erhält bei seinem Ausscheiden aus der Gesellschaft oder bei deren Auflösung nicht mehr als seine eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert seiner geleisteten Sacheinlagen. Die Gesellschaft darf keine Person durch Verwaltungsausgaben, die dem Zweck des Unternehmens fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
09.02.2010 John Schwelm Geschäftsanschrift: Hauptstraße 116, 58332 Schwelm Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 27. Oktober 2009 Aufgabe und Zweck der gemeinnützigen Gesellschaft ist die Errichtung, das Durchführen und die Förderung aller Maßnahmen, Einrichtungen, Dienste und Angebote, die eine wirksame Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige in allen Lebenslagen und Altersstufen bedeuten. Die Gesellschaft kann die dafür notwendigen Einrichtungen und Dienste selbst betreiben oder sich daran beteiligen. Zu den Aufgaben der Gesellschaft zählen Betreuungs- und Förderangebote, Kontakt-, Freizeit-, Reise- und Beratungsangebote, Integrationshilfen in Schulen und Kindergärten sowie familienunterstützende und tagesstrukturierende Hilfen. Der Aufbau und das Durchführen von integrativ ausgerichteten Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten sind wie die Schaffung von ambulanten Angeboten und Diensten für die Altenhilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige ebenfalls Aufgabenbereiche der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann darüber hinaus alle Handlungen vornehmen, die geeignet sind, unmittelbar oder mittelbar den vorgenannten Zweck des Unternehmens zu fördern. Sie kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diese geimeinschaftlich vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter der Stiftung Lebenshilfe Ennepe-Ruhr/Hagen in Schwelm (Bezirksregierung Arnsberg Nr.: 15.2. 101-353), der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung e. V. in Hattingen, (Amtsgericht Essen, VR 30349), der Lebenshilfe betreutes Wohnen gGmbH in Schwelm (Amtsgericht Hagen, HRB 8393) und der Lebenshilfe Ennepe- Ruhr-Hagen Wohnstättenverbund gGmbH in Schwelm (Amtsgericht Hagen, HRB 8379) Rechtsgeschäfte abzuschließen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Lebenshilfe Traunstein gGmbH GmbH Traunstein Bahnweg, 3, 83278, Traunstein
Hainbachtal Inklusions gGmbH GmbH Offenbach am Main Waldstraße, 353, 63071, Offenbach am Main
Lebenshilfe Limburg gGmbH GmbH Limburg a. d. Lahn Wiesbadener Str., 15, 65549, Limburg a. d. Lahn
Lernhaus Lebenshilfe gGmbH GmbH Bielefeld Am Möllerstift, 22, 33647, Bielefeld
Lebenshilfe - Heimstätten gGmbH GmbH Villingen-Schwenningen Rietenstraße, 30, 78054, Villingen-Schwenningen
Lebenshilfe - R E H A Werkstatt gGmbH GmbH Villingen-Schwenningen Rietenstraße, 30, 78054, Villingen-Schwenningen
S.F.K. Krisenberatung & Lebenshilfe gGmbH GmbH Berlin Carl-Schurz-Straße, 40, 13597, Berlin
Lebenshilfe gGmbH GmbH Berlin Heinrich-Heine-Straße, 15, 10179, Berlin
Lebenshilfe Wohnanlagen gGmbH GmbH Hildesheim Kaiserstraße, 60, 31134, Hildesheim
GiG-Grafschafter Inklusions Gesellschaft gGmbH GmbH Nordhorn Kollegienwall, 29/31, 49074, Nordhorn
Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Aufgabe und Zweck der gemeinnützigen Gesellschaft ist die Errichtung, das Durchführen und die Förderung aller Maßnahmen, Einrichtungen, Dienste und Angebote, die eine wirksame Hilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige in allen Lebenslagen und Altersstufen bedeuten. Die Gesellschaft kann die dafür notwendigen Einrichtungen und Dienste selbst betreiben oder sich daran beteiligen. Zu den Aufgaben der Gesellschaft zählen Betreuungs- und Förderangebote, Kontakt-, Freizeit-, Reise- und Beratungsangebote, Integrationshilfen in Schulen und Kindergärten sowie familienunterstützende und tagesstrukturierende Hilfen. Der Aufbau und das Durchführen von integrativ ausgerichteten Beschäftigungs- und Arbeitsmöglichkeiten sind wie die Schaffung von ambulanten Angeboten und Diensten für die Altenhilfe für Menschen mit geistiger Behinderung und deren Angehörige ebenfalls Aufgabenbereiche der Gesellschaft. Die Gesellschaft kann darüber hinaus alle Handlungen vornehmen, die geeignet sind, unmittelbar oder mittelbar den vorgenannten Zweck des Unternehmens zu fördern. Sie kann sich an ähnlichen Unternehmen beteiligen oder solche Unternehmen erwerben, Zweigniederlassungen einrichten und unterhalten. Die Gesellschaft ist verpflichtet, den vorgenannten Unternehmensgegenstand ausschließlich und unmittelbar anzustreben. Sie ist selbstlos tätig und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne der Abgabenordnung. Die tatsächliche Geschäftsführung muss auf die ausschließliche und unmittelbare Erfüllung des Gesellschaftsgegenstandes gerichtet sein und dem Gesetz, sowie den Bestimmungen entsprechen, welche dieser Vertrag über die Voraussetzungen für steuerliche Vergünstigungen enthält (s. oben). Der Nachweis ist durch ordnungsgemäße Aufzeichnungen der Einnahmen und Ausgaben zu führen. Etwaige Gewinne dürfen nur für die satzungemäßen Zwecke verwendet werden. Der Gesellschafter erhält keinen Gewinnanteil und in seiner Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus den Mitteln der Gesellschaft. Der Gesellschafter erhält bei seinem Ausscheiden aus der Gesellschaft oder bei deren Auflösung nicht mehr als seine eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert seiner geleisteten Sacheinlagen. Die Gesellschaft darf keine Person durch Verwaltungsausgaben, die dem Zweck des Unternehmens fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Schwelm, Hauptstraße 116, 58332. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Lebenshilfe Inklusions-Gesellschaft gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: