Lebenshilfe - Mobiler Dienst GmbH



Kapital:
175000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist die die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Mildtätigkeit (§ 53 Nr. 1 AO), jeweils in der Gesetzesfassung des Jahres 2018. Die Gesellschaft kann andere Organisationen unterstützen, deren Hauptzweck die Verfolgung steuerbegünstigter Zwecke durch die Unterstützung von Personen ist, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer Personen angewiesen sind, durch Beschaffung von Mitteln i.S.d. § 58 Nr. 1 AO und Überlassung von Personal und Sachwerten. Der Gegenstand des Unternehmens wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung der Integration behinderter Menschen insbesondere durch die Betreuung behinderter Kinder in Kindertagesstätten, die Betreuung Behinderter in sonstigen Einrichtungen zur Betreuung und Förderung behinderter Menschen. Die Gesellschaft darf alle sonstigen Tätigkeiten durchführen, die ihren steuerbegünstigten Hauptzwecken zu dienen geeignet sind, sie kann insbesondere auch Arbeitnehmer an verbundene Einrichtungen überlassen, die gleichartige steuerbegünstigte Zwecke verfolgen, wenn und soweit die Überlassung der Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecken dient.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
24.09.2018 Happel | - | Die Gesellschafterversammlung vom 04.09.2018 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 5 (Geschäftsführung und Vertretung), 7 (Gemeinnützigkeit) und 8 (Vermögensbindung) beschlossen. | Gegenstand des Unternehmens ist die die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Mildtätigkeit (§ 53 Nr. 1 AO), jeweils in der Gesetzesfassung des Jahres 2018. Die Gesellschaft kann andere Organisationen unterstützen, deren Hauptzweck die Verfolgung steuerbegünstigter Zwecke durch die Unterstützung von Personen ist, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer Personen angewiesen sind, durch Beschaffung von Mitteln i.S.d. § 58 Nr. 1 AO und Überlassung von Personal und Sachwerten. Der Gegenstand des Unternehmens wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung der Integration behinderter Menschen insbesondere durch die Betreuung behinderter Kinder in Kindertagesstätten, die Betreuung Behinderter in sonstigen Einrichtungen zur Betreuung und Förderung behinderter Menschen. Die Gesellschaft darf alle sonstigen Tätigkeiten durchführen, die ihren steuerbegünstigten Hauptzwecken zu dienen geeignet sind, sie kann insbesondere auch Arbeitnehmer an verbundene Einrichtungen überlassen, die gleichartige steuerbegünstigte Zwecke verfolgen, wenn und soweit die Überlassung der Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecken dient. | - | - | Fall 5 |
29.12.2010 Boos | - | - | - | Mit der Lebenshilfe Wiesbaden e. V. Betreuung und Förderung behinderter Menschen in Wiesbaden (VR 1199) als herrschender Rechtsträger ist am 09.12.2010 ein Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag abgeschlossen. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2010 als beherrschtes Unternehmen und die Mitgliederversammlung vom 30.06.2010 des Vereins als herrschender Rechtsträger zugestimmt. Wegen des weitergehenden Inhalts wird auf den genannten Vertrag und | - | Fall 4 |
12.08.2009 Marschner | Geschäftsanschrift: Albert-Schweizer-Allee 48, 65203 Wiesbaden | Die Gesellschafterversammlung vom 13.07.2009 hat die Erhöhung des Stammkapitals von 25.000,00 EUR um 150.000,00 EUR auf 175.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln und die entsprechende Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 3 (Stammkapital) beschlossen. | - | - | - | - |
18.08.2008 Schäfer-Herr | - | beschlossen. | - | - | - | - |
08.08.2006 Paar | Wiesbaden | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.06.2006 | Förderung der Integration behinderter Menschen insbesondere durch die Betreung behinderter Kinder in Kindertagesstätten oder durch die Betreuung Behinderter in sonstigen Einrichtungen zur Betreuung und Förderung behinderter Menschen. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie ist nicht auf gewerbliche Gewinnerzielung ausgerichtet und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Beschluss Blatt 4 ff. Sonderband Gesellschaftsvertrag Blatt 6 ff. Sonderband |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.07.2009
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2008
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.04.2008
- Jahresabschluss / Bilanz // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2008
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.09.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 23.07.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.08.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.06.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Einzelvollmacht // Einzelvollmacht vom 29.05.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ubernehmer // Liste der Ubernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2009
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2008
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 09.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 14.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 16.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 09.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 23.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Ubernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2009
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 06.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 03.06.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Einzelvollmacht vom 29.05.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.04.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2008
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2008
- Anzeige nach Eingang // 17.09.2018 // Anmeldung vom 14.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 17.09.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 17.09.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2010 // Anmeldung vom 16.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.07.2010
- Anzeige nach Eingang // 20.12.2010 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 09.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 07.08.2009 // Jahresabschluss / Bilanz zum 31.12.2008
- Anzeige nach Eingang // 06.08.2009 // Liste der Ubernehmer vom <,Erstellt_am unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2009 // Anmeldung vom 23.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2009 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 15.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2009 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 30.07.2009 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.07.2009
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2008 // Anmeldung vom 06.08.2008
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.08.2008
- Anzeige nach Eingang // 12.08.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.08.2008
- Anzeige nach Eingang // 09.06.2008 // Anmeldung vom 03.06.2008
- Anzeige nach Eingang // 09.06.2008 // Einzelvollmacht vom 29.05.2008
- Anzeige nach Eingang // 09.06.2008 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 08.04.2008
- Anzeige nach Eingang // 09.06.2008 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.04.2008
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Lebenshilfe - Mobiler Dienst GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Hausnotruf-Dienst GmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Jechtinger Straße, 9, 79111, Freiburg im Breisgau |
DMD Digitaler mobiler Dienst GmbH | GmbH | Münster | An den Loddenbüschen, 77, 48155, Münster |
CARE Mobiler Sozialer Dienst GmbH | GmbH | Kall | Hindenburgstraße, 9, 53925, Kall |
Krisch-Dienst GmbH | GmbH | Bietigheim-Bissingen | Daimlerstraße, 3/1, 74321, Bietigheim-Bissingen |
KLAR DIENST GmbH | GmbH | Nürnberg | Hummelsteiner Weg, 89, 90459, Nürnberg |
mobiler arbeitsmedizinischer Dienst Seibel GmbH | GmbH | Sprockhövel | Hoppe, 7c, 45549, Sprockhövel |
AGRO-DIENST GmbH | GmbH | Huntlosen | Sannumer Straße, 3, 26197, Huntlosen |
Mobiler Schweißdienst GmbH | GmbH | Oranienburg | Ringstraße, 2 A, 16515, Oranienburg |
Raumausstattung Dienst GmbH | GmbH | - | - |
Dienst Elektrotechnik GmbH | GmbH | - | - |
Lebenshilfe - Mobiler Dienst GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist die die Förderung des Wohlfahrtswesens (§ 52 Abs. 2 Nr. 9 AO) sowie die Mildtätigkeit (§ 53 Nr. 1 AO), jeweils in der Gesetzesfassung des Jahres 2018. Die Gesellschaft kann andere Organisationen unterstützen, deren Hauptzweck die Verfolgung steuerbegünstigter Zwecke durch die Unterstützung von Personen ist, die aufgrund ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer Personen angewiesen sind, durch Beschaffung von Mitteln i.S.d. § 58 Nr. 1 AO und Überlassung von Personal und Sachwerten. Der Gegenstand des Unternehmens wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung der Integration behinderter Menschen insbesondere durch die Betreuung behinderter Kinder in Kindertagesstätten, die Betreuung Behinderter in sonstigen Einrichtungen zur Betreuung und Förderung behinderter Menschen. Die Gesellschaft darf alle sonstigen Tätigkeiten durchführen, die ihren steuerbegünstigten Hauptzwecken zu dienen geeignet sind, sie kann insbesondere auch Arbeitnehmer an verbundene Einrichtungen überlassen, die gleichartige steuerbegünstigte Zwecke verfolgen, wenn und soweit die Überlassung der Erfüllung der steuerbegünstigten Zwecken dient. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 175000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Lebenshilfe - Mobiler Dienst GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Wiesbaden, Moritzstraße 5, 65185. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Lebenshilfe - Mobiler Dienst GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Lebenshilfe - Mobiler Dienst GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- adventim GmbH
- City Medien GmbH XXL Communication Service Wiesbaden
- CSI GmbH adresse
- ALTO Engineering Associates GmbH kontakte
- ASK Community Systems GmbH
- Federal-Mogul Wiesbaden GmbH Wiesbaden
- MCH Consulting GmbH adresse
- WKE Weinkeller Erbach GmbH kontakte
- AH Finance Consult GmbH
- hps-exacta Steuerberatungsgesellschaft mbH Wiesbaden
- Image Sieb- & Textildruck Verwaltungsgesellschaft mbH adresse
- Kommunal- und Schul-Verlag Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- INWICON GmbH
- Proch Holding GmbH Geisenheim
- Naturstein-Montage GmbH Hans Siersch adresse
- MM+P GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft kontakte
- Hunsänger GmbH
- Fides Verwaltung Rieche GmbH Wiesbaden
- Look & Feel GmbH adresse
- Fit For Family Care g GmbH kontakte
- SAL Sändig Verwaltungs GmbH
- W + P Verwaltungs GmbH Wiesbaden
- Pabst Media Beteiligungs GmbH adresse
- RK Beteiligung und Energie GmbH kontakte
- Rothhaupt GmbH
- LANGEN MassivHaus Verwaltungs-GmbH Wiesbaden
- Privatgymnasium Königshofen gemeinnützige GmbH adresse
- innomatec Mess- und Schnellanschluss-Systeme GmbH kontakte
- AOE GmbH
- Kay & Geiß Versicherungsservice GmbH Idstein