Lebenshilfe Service gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1. Zweck des Unternehmens ist Förderung der Hilfe für behinderte Menschen, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung. Hierbei fördert die Gesellschaft die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei ihrer Lebensführung, soweit sie dazu nicht aus eigener Kraft in der Lage sind. 2. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Dienstleistungen für diesen Personenkreis wie Betreuungs-, Pflege-, Begleitungs-, Fahrdienste o.ä. Hierzu werden Wohnangebote sowie Angebote von ambulanten Diensten vorgehalten. Hilfsbedürftige Personen i. S. d. § 53 AO erhalten Unterstützung im Rahmen von kombinierten Wohn- und Betreuungsangeboten und durch Sach- und Dienst-leistungen zur Sicherstellung der Lebensführung. Es wird Unterstützung geleistet durch die Beschaffung und Zurverfügungstellung von Wohnraum für hilfsbedürftige Menschen, die aufgrund besonderer persönlicher Bedürftigkeit Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum haben und dadurch notleidend sind. Der Zweck kann auch dadurch erreicht werden, daß die Gesellschaft mit anderen gemeinnützigen Trägern mit vergleichbarer Zielsetzung kooperiert. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Nummer 1 und in § 3 Nr. 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit dem Lebenshilfe Stormarn e. V. und der Lebenshilfewerk Stormarn gGmbH, die die Voraussetzung der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen, insbesondere durch das Erbringen von Personaldienstleistungen. Die Gesellschaft nimmt im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens von der Lebenshilfewerk Stormarn gGmbH Personaldienstleistungen und von dem Lebenshilfe Stormarn e. V. Lieferungen und Dienstleistungen jeglicher Art in Anspruch und nutzt dessen Immobilien und Personal. Zu den Leistungen gehören insbesondere Geschäftsführungs- und Managementleistungen, Verwaltungsdienstleistungen, Personaldienstleistungen und Nutzungsüberlassungen, zur Überlassung von Immobilien auch die Vermietung und Verpachtung von Räumen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch weitere Kooperationen im Sinne eines planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen als den genannten Körperschaften eingehen, sofern diese die Voraussetzung der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Funktions- und Dienstleistungen als die vor- genannten erbringen oder empfangen. 4. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sind.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
24.02.2022 Bley | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 27.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 2 (Zweck des Unterneh- mens) und § 3 (Gemeinnützigkeit). | 1. Zweck des Unternehmens ist Förderung der Hilfe für behinder- te Menschen, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung sowie die selbst- lose Unterstützung hilfsbedürfti- ger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung. Hierbei fördert die Gesellschaft die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei ihrer Lebensführung, soweit sie dazu nicht aus eigener Kraft in der Lage sind. 2. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erbrin- gung von Dienstleistungen für diesen Personenkreis wie Be- treuungs-, Pflege-, Begleitungs-, Fahrdienste o.ä. Hierzu werden Wohnangebote sowie Angebote von ambulanten Diensten vorge- halten. Hilfsbedürftige Personen i. S. d. § 53 AO erhalten Unter- stützung im Rahmen von kombi- | - | - |
25.07.2012 Möller | Geschäftsanschrift: Erika-Keck-Straße 4, 22926 Ah- rensburg | - | - | - | - |
09.07.2010 Raekow | Geschäftsanschrift: Hamburger Straße 50, 22926 Ah- rensburg | - | - | - | - |
22.09.2005 Grimm | Ahrensburg | Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 13.10.2000 | Die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei ihrer Le- bensführung, soweit sie dazu nicht aus eigener Kraft in der Lage sind. Der Zweck wird verwirk- licht z.B. durch die Erbringung von Dienstleistungen für diesen Personenkreis wie Betreuungs-, Begleitungs-, Fahrdienste o.ä. Der Zweck kann auch dadurch erreicht werden, dass die Gesellschaft mit anderen gemeinnützigen Trägern mit vergleichbarer Zielsetzung ko- operiert. Die Gesellschaft kann alle Ge- schäfte eingehen, die der Errei- chung oder Förderung des Gesell- schaftszwecks dienlich sind. | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Einzelvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Die Geschäftsführer können ermäch- tigt werden, im Namen der Gesell- schaft mit sich selbst oder als Vertre- ter eines Dritten Rechtsgeschäfte vor- zunehmen. | Tag der ers- ten Eintragung 17.11.2000 Gesellschaftsver- trag Bl. 1 ff. Sdb. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten. |
20.10.2005 Haida | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 09.09.2005 ist der Gesellschaftsvertrag in § 10 Absatz 2 (Geschäftsführung) geän- dert worden. | - | Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit ei- nem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer können zur Ein- zelvertretung ermächtigt werden und sie können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich selbst oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen, soweit es um Rechtsgeschäfte der Gesell- schaft mit solchen als steuerbegüns- tigt anerkannten Organisationen geht. | Gesellschaftsver- trag Bl. 9 ff. SB Beschluss Bl. 8 SB |
Firmendokumente
- Musterprotokoll // Musterprotokoll vom 21.12.2017
- Musterprotokoll // Musterprotokoll vom 24.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.05.2023 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 12.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 12.05.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 24.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 12.05.2023 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 12.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 12.05.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 24.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Musterprotokoll vom 21.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 24.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Musterprotokoll vom 24.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 24.07.2023 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.06.2023 // Anmeldung vom 12.05.2023 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 12.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.06.2023 // Anmeldung vom 12.05.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 10.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.06.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2017 // Musterprotokoll vom 21.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2017 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 21.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2017 // Anmeldung vom 24.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 24.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 10.09.2012 // Anmeldung vom 24.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 10.09.2012 // Musterprotokoll vom 24.07.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Lebenshilfe Service gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Lebenshilfe Wohnen gGmbH | GmbH | Diez | Oraniensteiner Str., 11, 65582, Diez |
Lebenshilfe "Quasselstrippe" gGmbH | GmbH | Wernigerode | Im Altenröder Felde, 19, 38855, Wernigerode |
Hochschul-Service-gGmbH | GmbH | Freiburg im Breisgau | Basler Straße, 2, 79100, Freiburg im Breisgau |
Markt & Service -gGmbH | GmbH | Stuttgart | Hafenbahnstraße, 35, 70329, Stuttgart |
Lebenshilfe Service gGmbH, Kempten/Allgäu | GmbH | Kempten (Allgäu) | Residenzplatz, 4-6, 87435, Kempten (Allgäu) |
Service Inklusiv gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Lebenshilfe gGmbH | GmbH | Berlin | Heinrich-Heine-Straße, 15, 10179, Berlin |
Erftaue Service gGmbH | GmbH | Neuss | Venloer Straße, 68, 41462, Neuss |
Lebenshilfe Mönchengladbach Service gGmbH | GmbH | Mönchengladbach | Bödikerstraße, 74, 41238, Mönchengladbach |
Service Plus gGmbH | GmbH | Bad Salzuflen | Heldmanstraße, 45, 32108, Bad Salzuflen |
Lebenshilfe Service gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Lübeck registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck des Unternehmens ist Förderung der Hilfe für behinderte Menschen, die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Erziehung sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Abgabenordnung. Hierbei fördert die Gesellschaft die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen bei ihrer Lebensführung, soweit sie dazu nicht aus eigener Kraft in der Lage sind. 2. Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch die Erbringung von Dienstleistungen für diesen Personenkreis wie Betreuungs-, Pflege-, Begleitungs-, Fahrdienste o.ä. Hierzu werden Wohnangebote sowie Angebote von ambulanten Diensten vorgehalten. Hilfsbedürftige Personen i. S. d. § 53 AO erhalten Unterstützung im Rahmen von kombinierten Wohn- und Betreuungsangeboten und durch Sach- und Dienst-leistungen zur Sicherstellung der Lebensführung. Es wird Unterstützung geleistet durch die Beschaffung und Zurverfügungstellung von Wohnraum für hilfsbedürftige Menschen, die aufgrund besonderer persönlicher Bedürftigkeit Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Wohnraum haben und dadurch notleidend sind. Der Zweck kann auch dadurch erreicht werden, daß die Gesellschaft mit anderen gemeinnützigen Trägern mit vergleichbarer Zielsetzung kooperiert. 3. Die Gesellschaft verwirklicht die in Nummer 1 und in § 3 Nr. 1 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens mit dem Lebenshilfe Stormarn e. V. und der Lebenshilfewerk Stormarn gGmbH, die die Voraussetzung der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen, insbesondere durch das Erbringen von Personaldienstleistungen. Die Gesellschaft nimmt im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens von der Lebenshilfewerk Stormarn gGmbH Personaldienstleistungen und von dem Lebenshilfe Stormarn e. V. Lieferungen und Dienstleistungen jeglicher Art in Anspruch und nutzt dessen Immobilien und Personal. Zu den Leistungen gehören insbesondere Geschäftsführungs- und Managementleistungen, Verwaltungsdienstleistungen, Personaldienstleistungen und Nutzungsüberlassungen, zur Überlassung von Immobilien auch die Vermietung und Verpachtung von Räumen. Darüber hinaus kann die Gesellschaft auch weitere Kooperationen im Sinne eines planmäßigen Zusammenwirkens mit anderen als den genannten Körperschaften eingehen, sofern diese die Voraussetzung der §§ 51 bis 68 AO erfüllen, insbesondere kann sie zu diesem Zweck auch andere Funktions- und Dienstleistungen als die vor- genannten erbringen oder empfangen. 4. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszweckes dienlich sind. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 4374 AH. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Lebenshilfe Service gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Ahrensburg, Am Burgfeld 7, 23568. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Lebenshilfe Service gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Lebenshilfe Service gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Lübeck und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- Clean Garant Service Nord GmbH
- Mast Diagnostica GmbH Reinfeld (Holstein)
- Yo-Plantes UG (haftungsbeschränkt) adresse
- BaMa Primäre Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG kontakte
- Christuskirche Uetersen Diakoniewerk gemeinnützige GmbH
- Feuerschutz GmbH - haga Lebus
- Vierzehnte Casino Entertainment GmbH adresse
- DT Azo Logistik UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Aton Invest 1 GmbH & Co. KG
- R.E.D. - Institut für medizinische Studien und Fortbildung GmbH Oldenburg/H.
- End- Automation Verwaltungs-GmbH adresse
- Silo Klixbüll GmbH & Co. KG kontakte
- Breckwoldt Umzüge GmbH
- Axel Brinkmann Beteiligungs GmbH Löhne
- B & E Automobile GmbH & Co. KG adresse
- Köstring Transporte GmbH kontakte
- Haus Bohne GmbH & Co. KG
- DRTK Verwaltungs GmbH Potsdam
- Kricke Vertriebs GmbH & Co. KG adresse
- Zweite F & S Olympia GmbH & Co. KG kontakte
- Autohaus am Bungsberg GmbH & Co. KG
- Birgittenhof GmbH Mölln
- MLLM Immobilien GmbH & Co. KG adresse
- Biogas Elmholz Verwaltungs GmbH kontakte
- BCS engineering GmbH & Co. KG
- V&F Beteiligungsgesellschaft mbH Norderstedt
- D. u. R. Stuber GmbH & Co. KG adresse
- DIAG Treuhand GmbH kontakte
- Dent Kontor GmbH & Co KG
- MEBO Invest GmbH Bad Segeberg