Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Sülzeanger, 1, 39128, Magdeburg
Kapital: 2000000.00 EUR
Zweck: Die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH mit Sitz in Magdeburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (1) Zweck der Körperschaft ist: die Förderung, Betreuung, Ausbildung, Beschäftigung und Eingliederung von geistig, körperlich und seelisch behinderten Menschen (Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung) die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO) oder die wirtschaftlich im Sinne von § 53 Nr. 2 AO hilfebedürftig sind, die Pflege und Betreuung alter und pflegebedürftiger und behinderter Menschen (Förderung der Alten- und Behindertenhilfe die Betreuung, Erziehung und Ausbildung junger Menschen (Förderung der Jugendhilfe), die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, die Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern in vorstehenden sozialen Angelegenheiten, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 9 AO, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung . Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen und Maßnahmen für behinderte und für alte, hilfe- bzw. betreuungsbedürftige Menschen, wie z.B. Tagesstätten, Fördergruppen, Werkstätten für behinderte Menschen, Wohnstätten und -gruppen (z. B. in besonderen Wohnformen), Pflegediensten einschließlich von Tagespflege, Angebote des ambulanten betreuten Wohnens und der ambulanten Pflege, Frühförderung, Familienentlastende Dienste sowie Angebote der beruflichen Weiterbildung und der Fortbildung für ehrenamtlich Aktive in der Jugend-, Behinderten- und Altenhilfe . Der Satzungszweck wird auch durch Wohnangebote, die sich an wirtschaftlich hilfsbedürftige Personen i.S.v. § 53 Nr. 2 AO richten, verwirklicht. Die Gesellschaft darf im Rahmen der Vermögensverwaltung auch Wohnraum an nicht oder noch nicht hilfebedürftige Personen, z.B. im Bereich von Servicewohnungen für noch nicht pflegebedürftige Menschen, bereitstellen und vermieten. (2) Die Gesellschaft kann durch Stiftungsgeschäft Vermögen in den Grenzen von § 58 Nr. 2 der Abgabenordnung auf eine steuerbegünstigte Stiftung übertragen. (3) Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen gleicher Zielsetzung beteiligen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
24.01.2020 König - Die Gesellschafterversammlung vom 17.01.2020 hat die Änderung des § 3 (Gegenstand des Unternehmens) der Satzung beschlossen. Die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH mit Sitz in Magdeburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (1) Zweck der Körperschaft ist: die Förderung, Betreuung, Ausbildung, Beschäftigung und Eingliederung von geistig, körperlich und - -
17.09.2012 Hüskes - Die Gesellschafterversammlung vom 7.9.2012 hat die Satzung neu gefasst. - - -
12.11.2010 Riep Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Sülzeanger 1, 39128 Magdeburg - - - -
22.11.2007 Hüskes - sowie 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 5 (Stammkapital und Stammeinlagen), 9 (Geschäftsführung), 11 (Gesellschafterversammlung) und 12 (Gegenstand der Gesellschafterversammlung) der Satzung beschlossen. - Förderung, Betreuung, Ausbildung, Beschäftigung und Eingliederung von geistig, körperlich und seelisch behinderten Menschen, - selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind, - Pflege und - -
17.07.2006 Krause Magdeburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.03.1991 zuletzt geändert am 27.08.2002 die Errichtung und der Betrieb von Diensten Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 30.10.1992. Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes (AG Magdeburg, HRB 3796) getreten. Satzung Bl. 92-99 So.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Lebenshilfe Gifhorn gemeinnützige GmbH GmbH Gifhorn Im Heidland, 19, 38518, Gifhorn
Lebenshilfe Wohnen gemeinnützige GmbH GmbH Wuppertal Eiland, 2, 42103, Wuppertal
Lebenshilfe Freizeit gemeinnützige GmbH GmbH Wuppertal Heidestraße, 72, 42349, Wuppertal
Lebenshilfe Böblingen gemeinnützige GmbH GmbH Böblingen Schlossberg, 3, 71032, Böblingen
Gemeinnützige Lebenshilfe Miesbach GmbH GmbH Hausham Infanteriestr., 5, 80325, Hausham
Lebenshilfe Wetterau gemeinnützige GmbH GmbH Friedberg Hauptstraße, 29, 61169, Friedberg
flux - werk gemeinnützige GmbH GmbH Gießen Walltorstraße, 57, 35390, Gießen
Lebenshilfe Goslar gemeinnützige GmbH GmbH Goslar An der Martinikirche, 8, 38100, Goslar
Lebenshilfe Campus gemeinnützige GmbH GmbH Grevenbroich Lindenstraße, 31, 41515, Grevenbroich
Lebenshilfe Bochum gemeinnützige GmbH GmbH Bochum Westring, 11, 44787, Bochum
Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH mit Sitz in Magdeburg verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. (1) Zweck der Körperschaft ist: die Förderung, Betreuung, Ausbildung, Beschäftigung und Eingliederung von geistig, körperlich und seelisch behinderten Menschen (Förderung der Hilfe für Menschen mit Behinderung) die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind (§ 53 Nr. 1 AO) oder die wirtschaftlich im Sinne von § 53 Nr. 2 AO hilfebedürftig sind, die Pflege und Betreuung alter und pflegebedürftiger und behinderter Menschen (Förderung der Alten- und Behindertenhilfe die Betreuung, Erziehung und Ausbildung junger Menschen (Förderung der Jugendhilfe), die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege, die Beratung und Unterstützung von Bürgerinnen und Bürgern in vorstehenden sozialen Angelegenheiten, die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Zwecke der amtlich anerkannten Verbände der freien Wohlfahrtspflege im Sinne von § 52 Abs. 2 Nr. 9 AO, die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung . Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch ambulante, teilstationäre und stationäre Einrichtungen und Maßnahmen für behinderte und für alte, hilfe- bzw. betreuungsbedürftige Menschen, wie z.B. Tagesstätten, Fördergruppen, Werkstätten für behinderte Menschen, Wohnstätten und -gruppen (z. B. in besonderen Wohnformen), Pflegediensten einschließlich von Tagespflege, Angebote des ambulanten betreuten Wohnens und der ambulanten Pflege, Frühförderung, Familienentlastende Dienste sowie Angebote der beruflichen Weiterbildung und der Fortbildung für ehrenamtlich Aktive in der Jugend-, Behinderten- und Altenhilfe . Der Satzungszweck wird auch durch Wohnangebote, die sich an wirtschaftlich hilfsbedürftige Personen i.S.v. § 53 Nr. 2 AO richten, verwirklicht. Die Gesellschaft darf im Rahmen der Vermögensverwaltung auch Wohnraum an nicht oder noch nicht hilfebedürftige Personen, z.B. im Bereich von Servicewohnungen für noch nicht pflegebedürftige Menschen, bereitstellen und vermieten. (2) Die Gesellschaft kann durch Stiftungsgeschäft Vermögen in den Grenzen von § 58 Nr. 2 der Abgabenordnung auf eine steuerbegünstigte Stiftung übertragen. (3) Die Gesellschaft kann sich an Unternehmen gleicher Zielsetzung beteiligen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2000000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Magdeburg, Sülzeanger 1, 39128. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Lebenshilfe-Werk Magdeburg gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: