Leocor gemeinnützige GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Sickenbergerstr., 12, 80997, München
Kapital: 28000.00 EUR
Zweck: Bewusstseinsbildung und aktive Mitgestaltung der gesellschaftlichen Transformation zum Schutz von Umwelt und Klima sowie die Förderung und Durchführung entsprechender Aktivitäten und Projekte. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes, Förderung der Volks- und Berufsbildung im Bereich Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Stärkung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung von Vorträgen, Seminaren, Workshops und sonstigen Veranstaltungen mit dem Ziel das Umweltbewusstsein der Teilnehmenden zu fördern und Handlungsoptionen aufzuzeigen, die Beratung zur Umsetzung von Maßnahmen, die dem Umwelt- und Klimaschutz dienen (beispielsweise Beratung zur Installation einer Photovoltaikanlage, Balkonmodule, insektenfreundlicher Garten) mit dem Ziel Eigeninitiativen von Bürgern, Unternehmen und Institutionen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz zu fördern, die Entwicklung und Umsetzung von Projekten, die dem Umwelt- und Klimaschutz dienen, insbesondere im nachbarschaftlichen Bereich, die Beratung von Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen zur Gemeinwohlorientierung, zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die Kooperation mit anderen Organisationen. Der Förderung des Umweltschutzes dienen dabei insbesondere: Beratungen mit dem Ziel der Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien, insbesondere der Solarenergie (Erstberatung Photovoltaik auf dem eigenen Dach, Mieterstrommodelle, Balkon-Photovoltaik Anlagen), Bewusstseinsbildung im Bereich Ernährung und deren Auswirkung auf Umwelt und Klima mit dem Ziel der Förderung ökologischer, nachhaltiger Landwirtschaft zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen, Förderung und Umsetzung lokaler Projekte, die dem Artenschutz und dem Erhalt natürlicher Lebensräume dienen (beispielsweise Anlage von Blühwiesen von Unternehmen und Gemeinden, Anregungen für die Gestaltung insektenfreundlicher Gärten und Gartenanlagen, Informationen zu Permakultur, Agroforst, Förderung solidarischer Landwirtschaft). Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Körperschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, dem Verein "parents for future Deutschland e.V." zu. Sollte dieser zum Zeitpunkt der Auflösung nicht mehr bestehen bzw. dessen Status der Gemeinnützigkeit aberkannt worden sein, tritt an dessen Stelle eine andere Organisation, deren Zweck ebenfalls die Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes ist. Diese Organisation wird von der Gesellschafterversammlung mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen bestimmt. Die begünstigte Organisation hat das ihr zufallende Vermögen unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Leocor gemeinnützige GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Theaterland gemeinnützige GmbH GmbH Karlsruhe Alter Schlachthof 39 A, 1, 76131, Karlsruhe
Carlotas gemeinnützige GmbH GmbH München Marsopstr. 2, b, 81245, München
gemeinnützige Bürgerspital-GmbH GmbH Amberg Infanteriestr., 16, 92224, Amberg
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Kornspeicher gemeinnützige GmbH GmbH Marburg/Lahn Molkereistraße, 6, 35039, Marburg/Lahn
Gemeinnützige EWFRA GmbH GmbH Solingen Uferstraße 50, b, 42699, Solingen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Leocor gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Bewusstseinsbildung und aktive Mitgestaltung der gesellschaftlichen Transformation zum Schutz von Umwelt und Klima sowie die Förderung und Durchführung entsprechender Aktivitäten und Projekte. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Natur-, Umwelt- und Klimaschutzes, Förderung der Volks- und Berufsbildung im Bereich Umwelt-, Natur- und Klimaschutz, Stärkung und Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch die Durchführung von Vorträgen, Seminaren, Workshops und sonstigen Veranstaltungen mit dem Ziel das Umweltbewusstsein der Teilnehmenden zu fördern und Handlungsoptionen aufzuzeigen, die Beratung zur Umsetzung von Maßnahmen, die dem Umwelt- und Klimaschutz dienen (beispielsweise Beratung zur Installation einer Photovoltaikanlage, Balkonmodule, insektenfreundlicher Garten) mit dem Ziel Eigeninitiativen von Bürgern, Unternehmen und Institutionen zum Thema Umwelt- und Klimaschutz zu fördern, die Entwicklung und Umsetzung von Projekten, die dem Umwelt- und Klimaschutz dienen, insbesondere im nachbarschaftlichen Bereich, die Beratung von Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen zur Gemeinwohlorientierung, zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die Kooperation mit anderen Organisationen. Der Förderung des Umweltschutzes dienen dabei insbesondere: Beratungen mit dem Ziel der Förderung des Einsatzes von erneuerbaren Energien, insbesondere der Solarenergie (Erstberatung Photovoltaik auf dem eigenen Dach, Mieterstrommodelle, Balkon-Photovoltaik Anlagen), Bewusstseinsbildung im Bereich Ernährung und deren Auswirkung auf Umwelt und Klima mit dem Ziel der Förderung ökologischer, nachhaltiger Landwirtschaft zur Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen, Förderung und Umsetzung lokaler Projekte, die dem Artenschutz und dem Erhalt natürlicher Lebensräume dienen (beispielsweise Anlage von Blühwiesen von Unternehmen und Gemeinden, Anregungen für die Gestaltung insektenfreundlicher Gärten und Gartenanlagen, Informationen zu Permakultur, Agroforst, Förderung solidarischer Landwirtschaft). Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Körperschaft dürfen nur für die satzungsgemäßen Zwecke verwendet werden. Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen der Körperschaft, soweit es die eingezahlten Kapitalanteile der Gesellschafter und den gemeinen Wert der von den Gesellschaftern geleisteten Sacheinlagen übersteigt, dem Verein "parents for future Deutschland e.V." zu. Sollte dieser zum Zeitpunkt der Auflösung nicht mehr bestehen bzw. dessen Status der Gemeinnützigkeit aberkannt worden sein, tritt an dessen Stelle eine andere Organisation, deren Zweck ebenfalls die Förderung des Umwelt- und Klimaschutzes ist. Diese Organisation wird von der Gesellschafterversammlung mit einfacher Mehrheit der abgegebenen Stimmen bestimmt. Die begünstigte Organisation hat das ihr zufallende Vermögen unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke zu verwenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 28000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Leocor gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Sickenbergerstr. 12, 80997. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Leocor gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Leocor gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: