Leonhard gGmbH Unternehmertum für Gefangene



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
(1) Die Gesellschaft fördert im Sinne des § 52 Abs. 2 der Abgabenordung (AO) insbesondere 1. die Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, die Kriminalprävention, 2. die Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene, Kriegsopfer, Zivilbeschädigte und Opfer von Straftaten, die internationale Gesinnung auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, die Entwicklungszusammenarbeit, 3. das öffentliche Gesundheitswesen. (2) Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck nach Absatz 1 Nr.1. insbesondere durch Ausbildung von Strafgefangenen zur selbstständigen Berufsausübung, indem sie 1. Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene auf dem Gebiet unternehmerischen Denkens aus- und fortbildet und ihnen damit den Boden für eine spätere unternehmerische Tätigkeit in gesellschaftlicher Verantwortung und ethischer Verpflichtung bereitet sowie, 2. zu diesem Zweck Seminare und Trainingsveranstaltungen innerhalb und außerhalb von Justizvollzugsanstalten zur Vermittlung unternehmerischen Denkens und Handelns und zur Unterstützung von Existenzgründungen nach der Entlassung durchführt. Hierzu können auch gewerbliche Unternehmen als Hilfspersonen zur Vermittlung von Praxiswissen sowie zur Organisation eines Gründernetzwerkes herangezogen werden. (3) Den Gesellschaftszweck nach Absatz 1 Nr.2. verwirklicht die Gesellschaft insbesondere, indem sie das Center for Youths Integrated Development (CYID), eine nigerianische Nichtregierungsorganisation (NGO) in die Lage versetzt, die nachfolgenden Maßnahmen 1., 2. und 3. durchzuführen. Konkret bedeutet das, dass die Gesellschaft für das NGO Lehrmaterial zur Verfügung stellt, Ausbildungspläne gemeinsam mit dem NGO erstellt, den Fortschritt der Arbeiten anhand monatlicher und jährlicher Aktivitätsreports sowie d) die monatlichen Finanz-Reports überprüft und, Angebote für Projekte an die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), das Federal Ministry of Labor and Employment, die Nigerian Central Bank (NCB) und andere regierungsnahe Institutionen vor Abgabe überprüft. Die von dem NGO unter Anleitung und Kontrolle der Gesellschaft verfolgten Maßnahmen sind wie oben erwähnt: 1. potentielle Migranten bei der Berufsausbildung in ihrem Heimatland Nigeria zu unterstützen, indem die potentiellen Migranten an Unternehmensgründungsseminaren von CYID teilnehmen und darüber hinaus im Gründungsprozess beraten werden, 2. Flüchtlinge und in Europa abgelehnte Asylbewerber die Reintegration in die Arbeitsmärkte ihrer Heimatländer dadurch zu ermöglichen, dass diese Personen an Unternehmensgründungsseminaren von CYID teilnehmen können und im Gründungsprozess beraten werden. Durch den Aufbau unternehmerischer Kompetenzen und die Unterstützung bei der Gründung von Unternehmen in den Heimatländern werden Fluchtursachen reduziert, 3. finanzielle und fachliche Unterstützung für Schulungseinrichtungen zur Durchführung von Gründerkursen im In- und Ausland zu leisten oder solche Einrichtungen selbst zu betreiben. (4) Der Gesellschaftszweck nach Absatz 1 Nr. 3. wird verwirklicht durch Schulung von Suchterkrankten zur selbstständigen Berufsausbildung, indem die Gesellschaft Suchterkrankte nach ihrer Heilung im Rahmen einer beruflichen Adaptionsbehandlung an die Erfordernisse der Arbeitswelt heranführt durch die Vermittlung fachlicher oder methodischer, sozialer und persönlicher Kompetenzen. (5) Die Gesellschaft wird Mentoren an die geförderten Personen vermitteln, um diese bei ihrer Integration in die unternehmerische Arbeitswelt zu begleiten. (6) Ein Rechtsanspruch auf Leistungen der Gesellschaft besteht nicht und entsteht auch nicht dadurch, dass diese über einen längeren Zeitraum oder regelmäßig gewährt werden. (7) Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihrer Zwecke Hilfspersonen gem. § 57 Abs. 2 AO heranziehen, aber auch ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Verwendung für die unter § 2 Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke zuwenden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
02.06.2022 Dr. Vittinghoff | - | Die Gesellschafterversammlung vom 25.04.2022 mit Nachtrag vom 31.05.2022 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Firma, Gegenstand. | (1) Die Gesellschaft fördert im Sinne des § 52 Abs. 2 der Abgabenordung (AO) insbesondere 1. die Erziehung, Volks- und | - |
13.09.2021 Großhauser | Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Grosostr. 27, 82166 Gräfelfing | - | - | - |
22.12.2010 Dr. Haag | Gräfelfing, Landkreis München Geschäftsanschrift: Bussardstr. 5, 82166 Gräfelfing | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.11.2010. | Gesellschaft fördert im Sinne des § 52 Absatz 2 der Abgabenordnung 1. Erziehung, | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 10.09.2021 // Anmeldung vom 09.09.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.11.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.05.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.08.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 25.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 31.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.09.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 25.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 09.09.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 17.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 01.06.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2022 // Anmeldung vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 25.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2022 // Anmeldung vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 04.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 02.05.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 25.04.2022 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 25.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 22.12.2010 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 22.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2010 // Anmeldung vom 17.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 17.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.12.2010
- Anzeige nach Eingang // 30.11.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 17.11.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Leonhard gGmbH Unternehmertum für Gefangene
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Akademie für Gesundheitsberufe gGmbH | GmbH | Rotthalmünster | Schambacher Straße, 16, 94094, Rotthalmünster |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Bürger für Kultur gGmbH | GmbH | Wuppertal | Husumer Str., 5, 42107, Wuppertal |
Familien für Kinder gGmbH | GmbH | Berlin | Stresemannstraße, 78, 10963, Berlin |
Perspektiven für Kinder gGmbH | GmbH | Lohmar | Dachskuhl, 1a, 53797, Lohmar |
Institut für Pädagogikmanagement gGmbH | GmbH | Bad Dürrheim | Schabelweg, 4-6, 78073, Bad Dürrheim |
Konzept-e für Schulen gGmbH | GmbH | Stuttgart | Knappenweg, 42G, 70569, Stuttgart |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Botschaft für Kinder gGmbH | GmbH | München | Renatastr., 77, 80639, München |
Leonhard gGmbH Unternehmertum für Gefangene ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft fördert im Sinne des § 52 Abs. 2 der Abgabenordung (AO) insbesondere 1. die Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Fürsorge für Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene, die Kriminalprävention, 2. die Hilfe für politisch, rassisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge und Vertriebene, Kriegsopfer, Zivilbeschädigte und Opfer von Straftaten, die internationale Gesinnung auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens, die Entwicklungszusammenarbeit, 3. das öffentliche Gesundheitswesen. (2) Die Gesellschaft verwirklicht ihren Zweck nach Absatz 1 Nr.1. insbesondere durch Ausbildung von Strafgefangenen zur selbstständigen Berufsausübung, indem sie 1. Strafgefangene und ehemalige Strafgefangene auf dem Gebiet unternehmerischen Denkens aus- und fortbildet und ihnen damit den Boden für eine spätere unternehmerische Tätigkeit in gesellschaftlicher Verantwortung und ethischer Verpflichtung bereitet sowie, 2. zu diesem Zweck Seminare und Trainingsveranstaltungen innerhalb und außerhalb von Justizvollzugsanstalten zur Vermittlung unternehmerischen Denkens und Handelns und zur Unterstützung von Existenzgründungen nach der Entlassung durchführt. Hierzu können auch gewerbliche Unternehmen als Hilfspersonen zur Vermittlung von Praxiswissen sowie zur Organisation eines Gründernetzwerkes herangezogen werden. (3) Den Gesellschaftszweck nach Absatz 1 Nr.2. verwirklicht die Gesellschaft insbesondere, indem sie das Center for Youths Integrated Development (CYID), eine nigerianische Nichtregierungsorganisation (NGO) in die Lage versetzt, die nachfolgenden Maßnahmen 1., 2. und 3. durchzuführen. Konkret bedeutet das, dass die Gesellschaft für das NGO Lehrmaterial zur Verfügung stellt, Ausbildungspläne gemeinsam mit dem NGO erstellt, den Fortschritt der Arbeiten anhand monatlicher und jährlicher Aktivitätsreports sowie d) die monatlichen Finanz-Reports überprüft und, Angebote für Projekte an die Deutsche Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), das Federal Ministry of Labor and Employment, die Nigerian Central Bank (NCB) und andere regierungsnahe Institutionen vor Abgabe überprüft. Die von dem NGO unter Anleitung und Kontrolle der Gesellschaft verfolgten Maßnahmen sind wie oben erwähnt: 1. potentielle Migranten bei der Berufsausbildung in ihrem Heimatland Nigeria zu unterstützen, indem die potentiellen Migranten an Unternehmensgründungsseminaren von CYID teilnehmen und darüber hinaus im Gründungsprozess beraten werden, 2. Flüchtlinge und in Europa abgelehnte Asylbewerber die Reintegration in die Arbeitsmärkte ihrer Heimatländer dadurch zu ermöglichen, dass diese Personen an Unternehmensgründungsseminaren von CYID teilnehmen können und im Gründungsprozess beraten werden. Durch den Aufbau unternehmerischer Kompetenzen und die Unterstützung bei der Gründung von Unternehmen in den Heimatländern werden Fluchtursachen reduziert, 3. finanzielle und fachliche Unterstützung für Schulungseinrichtungen zur Durchführung von Gründerkursen im In- und Ausland zu leisten oder solche Einrichtungen selbst zu betreiben. (4) Der Gesellschaftszweck nach Absatz 1 Nr. 3. wird verwirklicht durch Schulung von Suchterkrankten zur selbstständigen Berufsausbildung, indem die Gesellschaft Suchterkrankte nach ihrer Heilung im Rahmen einer beruflichen Adaptionsbehandlung an die Erfordernisse der Arbeitswelt heranführt durch die Vermittlung fachlicher oder methodischer, sozialer und persönlicher Kompetenzen. (5) Die Gesellschaft wird Mentoren an die geförderten Personen vermitteln, um diese bei ihrer Integration in die unternehmerische Arbeitswelt zu begleiten. (6) Ein Rechtsanspruch auf Leistungen der Gesellschaft besteht nicht und entsteht auch nicht dadurch, dass diese über einen längeren Zeitraum oder regelmäßig gewährt werden. (7) Die Gesellschaft kann zur Verwirklichung ihrer Zwecke Hilfspersonen gem. § 57 Abs. 2 AO heranziehen, aber auch ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts zur Verwendung für die unter § 2 Absatz 1 genannten steuerbegünstigten Zwecke zuwenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Leonhard gGmbH Unternehmertum für Gefangene unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Gräfelfing, Grosostr. 27, 82166. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Leonhard gGmbH Unternehmertum für Gefangene. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Leonhard gGmbH Unternehmertum für Gefangene ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- mySPOTTI GmbH
- Autohaus Huber & Söhne GmbH Karlsfeld
- TranslateMedia GmbH adresse
- Thasler Consulting Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) kontakte
- TRV GmbH
- Score Solutions UG (haftungsbeschränkt) München
- GKN Aerospace Deutschland GmbH adresse
- Takumi GmbH kontakte
- KO-MO-TEL EDV-Service-, Dienstleistungs- und Vertriebsgesellschaft mbH
- Frankenberger GmbH Wolfratshausen
- RM Riedmair Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Schwarzmeier GmbH kontakte
- JS Maschinen GmbH
- MR Wohnen und Leben Verwaltungs-GmbH Eching
- LB Immobilienbewertungsgesellschaft mbH adresse
- Desjoyaux Pools GmbH kontakte
- ANCOWA GmbH
- white factory world GmbH München
- Pölzer & Hubwieser Elektroanlagen GmbH adresse
- Uli's Schlosserei GmbH kontakte