Lightspeed POS Germany GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Alex-Wedding-Straße, 7, 10178, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 10178
Registernummer Registernummer: HRB 138363 B
Kapital: 55075.00 EUR
Zweck: Entwicklung und Vertrieb von Software, Applikationen und Web/Cloud-basierenden Softwarelösungen für den Kassenmarkt (Point of Sale), der Vertrieb von zugehörigen Hardwarekomponenten und damit im Zusammenhang stehehende Dienstleistungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
22.02.2021 Mallison - . - - -
11.03.2020 Bialek - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.03.2020 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in Ziffer 3 (Geschäftsjahr). - - -
21.01.2020 Mallison - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 16.01.2020 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. - - -
21.08.2017 Onstein - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 30.06.2017 ist das Stammkapital um 7.690,00 EUR auf 55.075,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag neu gefasst. - - -
01.02.2017 Onstein - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 09.01.2017 ist das Stammkapital um 6.991,00 EUR auf 47.385,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag neu gefasst, insbesondere geändert in § 3 (Stammkapital). - - -
16.01.2017 Onstein - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 13.12.2016 ist das Stammkapital um 1.278,00 EUR auf 40.394,00 EUR erhöht und der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 3 (Stammkapital). - - -
30.12.2015 Semmelbeck - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 03.12.2015 ist das Stammkapital auf 39.116,00 Entwicklung und Vertrieb von Software, Applikationen und Web/Cloud-basierenden Software- - -
24.11.2014 Dr. Kuhlmann - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 24. Oktober 2014 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 5a (Genehmigtes Ka- pital). - Die Geschäftsführer sind durch Gesellschaftsvertrag gemäß Be- schluss vom 24. Oktober 2014 bis zum 31. Dezember 2015 ermäch- tigt, das Stammkapital um bis zu EUR 5.000,00 zu erhöhen. (Geneh- migtes Kapital 2014/II) -
- - - - Die Geschäftsführung ist durch Be- schluss der Gesellschafterversamm- lung vom 02.04.2014 ermächtigt das Stammkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.123,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2014. (Genehmigtes Kapital 2014/I) -
- - - - Der Geschäftsführung ist durch Be- schluss der Gesellschafterversamm- lung vom 02.04.2014 ermächtigt das Stammkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.259,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2014. (Genehmigtes Kapital 2014/I) -
02.07.2014 Treibert - Auf Grund der am 02.04.2014 erteilten Ermächtigung ist das - - -
- - - - Die Geschäftsführung ist durch Be- schluss der Gesellschafterversamm- lung vom 02.04.2014 ermächtigt das Stammkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.395,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2014. (Genehmigtes Kapital 2014/I) -
11.06.2014 Treibert - Auf Grund der am 02.04.2014 erteilten Ermächtigung ist das Stammkapital durch Beschluss der - - -
- - - - Die Geschäftsführung ist durch Be- schluss der Gesellschafterversamm- lung vom 02.04.2014 ermächtigt das Stammkapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.872,00 EUR. Die Ermächtigung endet mit Ablauf des 31.12.2014. (Genehmigtes Kapital 2014/I) -
19.05.2014 Treibert - Auf Grund der am 02.04.2014 erteilten Ermächtigung ist das Stammkapital durch Beschluss der Geschäftsführung vom 29.04.2014 - - -
- - - - Die Geschäftsführung ist durch Be- schluss der Gesellschafterversamm- lung vom 02.04.2014 ermächtigt, bis zum 31.12.2014 das Stammka- pital einmalig oder mehrmals um bis zu 4.190,00 EUR zu erhöhen. (Genehmigtes Kapital 2014/I) Das genehmigte Kapital vom 18.12.2012 ist durch Zeitablauf erloschen. (Genehmigtes Kapital 2012/I) -
12.02.2014 Sparka Geschäftsanschrift: Marienburger Straße 16, 10405 Berlin - - - -
- - - - Die Geschäftsführung ist durch Be- schluss der Gesellschafterversamm- lung vom 18. Dezember 2012 er- mächtigt, das Stammkapital zu er- höhen. Das genehmigte Kapital be- trägt nach teilweiser Ausschöpfung noch EUR 3.209,00. Die Ermächti- gung endet mit Ablauf des 31. De- zember 2013. (Genehmigtes Kapi- tal 2012/I) -
01.11.2013 Dr. Kuhlmann - Auf Grund der am 18. Dezember 2012 erteilten Ermächtigung ist das Stammkapital durch Beschluss der Geschäftsführung vom 5. Juli 2013 um EUR 1.585,00 auf EUR 31.126,00 erhöht. (Genehmigtes Kapital 2012/I) Durch Beschluss der Geschäftsfüh- rung vom 5. Juli 2013 ist der Ge- - - -
24.04.2013 Treibert - Auf Grund der am 18.12.2012 erteilten Ermächtigung ist das Stammkapital um 166 EUR auf 29.541 EUR erhöht. (Genehmigtes Kapital 2012/I) Durch Beschluss der Geschäftsfüh- rung vom 04.04.2013 ist der Ge- sellschaftsvertrag geändert in § 4 (Stammkapital), 5a (Genehmigtes Kapital). - Das genehmigte Kapital vom 25.11.2011 ist durch Zeitablauf -
04.02.2013 Horstkotte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 18.12.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in § 5a (Genehmigtes Kapital), § 8 (Gesellschafterversammlung), § 9 (Verfügung über Geschäftsan- teile, Ankaufsrecht), ergänzt um § 16 (Liquidationspräferenz) sowie in der Nummerierung der Folgebstim- mung geändert. - - -
21.10.2012 Reith - Auf Grund der im Gesellschaftsver- trag vom 25.11.2011 enthaltenen Ermächtigung ist das Stammkapital um 937 EUR auf 29.375 EUR er- höht. (Genehmigtes Kapital 2011/I) Durch Beschlüsse der Geschäfts- führung vom 19.04.2012 und durch Beschluss vom 28.06.2012 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 (Stammkapital). - - -
21.05.2012 Reith - Auf Grund der im Gesellschaftsver- trag vom 25.11.2011 enthaltenen Ermächtigung ist das Stammkapital um 1.538 auf 28.438 erhöht. (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) Durch Beschlüsse der Geschäfts- führung vom 20.12.2011 und vom 23.01.2012 ist der Gesellschaftsver- trag geändert in § 4 (Stammkapi- tal). - - -
20.04.2012 Treibert - Auf Grund der im Gesellschaftsver- trag vom 25.11.2011 enthaltenen Ermächtigung ist das Stammkapital um 750 EUR auf 26.900 EUR er- höht. (Genehmigtes Kapital 2011/I) Durch Beschluss der Geschäftsfüh- rung vom 20.12.2011 ist der Ge- sellschaftsvertrag geändert in § 4 (Stammkapital). - - -
18.04.2012 Dr. Lehmann - Auf Grund der im Gesellschaftsver- trag vom 25.11.2011 enthaltenen Ermächtigung ist das Stammkapital um 1.150 EUR auf 26.150 EUR er- höht. (Genehmigtes Kapital 2011/I) Durch Beschluss der Gechäftsfüh- rung vom 16.12.2012 ist der Ge- sellschaftsvertrag geändert in § 4 (Stammkapital). - - -
05.12.2011 Melchior Berlin Geschäftsanschrift: Chodowieckistraße 17 a, 10405 Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 25.11.2011 Entwicklung und Vertrieb von Software, Applikationen und Web/Cloud-basierenden Software- lösungen für die Gastronomie / Hotellerie / Außer Haus Markt und für den Kassenmarkt (Point of Sale), der Vertrieb von zugehöri- gen Hardwarekomponenten und damit im Zusammenhang stehe- hende Dienstleistungen. Die Geschäftsführung ist durch Ge- sellschaftsvertrag ermächtigt, das Stammkapital bis zum 31.12.2012 durch Ausgabe neuer Geschäftsan- teile gegen Bareinlagen oder gegen Sacheinlagen einmalig oder mehr- mals, insgesamt jedoch höchstens um 6.000,00 EUR zu erhöhen (Ge- nehmigtes Kapital 2011/I) Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden.
25.04.2014 Treibert - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 02.04.2014 ist das Stammkapital um 810,00 - - -

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Lightspeed POS Germany GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
S.W.I.F.T. Germany GmbH GmbH Frankfurt am Main Platz der Einheit, 1, 60327, Frankfurt am Main
G & T Germany GmbH GmbH Dortmund Hohenzollernstr., 2, 44135, Dortmund
EQ-POS Germany GmbH GmbH Mannheim Seilerstraße, 27, 68159, Mannheim
E.C.G. Germany GmbH GmbH Stuttgart Stockholmer Platz, 1, 70173, Stuttgart
POS Media Germany GmbH GmbH München Linprunstraße, 49, 80335, München
Lightspeed POS Holdings Germany GmbH GmbH Berlin Ebertstraße, 15, 10117, Berlin
S & N (Germany) GmbH GmbH Neuss Breite Straße, 48, 41460, Neuss
N.Y. Germany GmbH GmbH Neuss Euskirchener Straße, 16, 41469, Neuss
D.I.S Germany GmbH GmbH Pirna Breite Str., 2, 01796, Pirna
E.P.S. Germany GmbH GmbH Bad Blankenburg Rudolstädter Straße, 15, 07422, Bad Blankenburg
Lightspeed POS Germany GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Entwicklung und Vertrieb von Software, Applikationen und Web/Cloud-basierenden Softwarelösungen für den Kassenmarkt (Point of Sale), der Vertrieb von zugehörigen Hardwarekomponenten und damit im Zusammenhang stehehende Dienstleistungen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 138363 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 55075.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Lightspeed POS Germany GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Alex-Wedding-Straße 7, 10178. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Lightspeed POS Germany GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Lightspeed POS Germany GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: