Loick AG für nachwachsende Rohstoffe

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Zochstraße, 18057, Teterow
Zweck: Erwerb und der Verkauf von Beteiligungen an anderen Unternehmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.07.2021 Peter - - - - - Fall 28
06.03.2019 Eick - - - - - Fall 25 Beschluss vom 28.02.2019
- - - - - - Fall 24 Beschluss vom 11.07.2017
25.06.2013 Hagemann - Aufgrund der in der Hauptversammlung vom 16.02.2012 beschlossenen Ermächtigung in § 4 Abs. 3 der Satzung ist durch Beschluss vom 21.02.2013 die Erhöhung des Grundkapitals von 1.457.500,00 EUR um 50.000,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss vom 07.06.2013 ist die Satzung in § 4 Abs. 3 (Verbriefung der Aktien) geändert. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31.12.2016 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchtens EUR 300.000,00 zu erhöhen. Die neuen Aktien können auch an Mitarbeiter der Gesellschaft ausgegeben werden. Der Vorstand entscheidet über einen Ausschluss des Bezugsrechts. Er legt den Ausgabebetrag der neuen Aktien fest und kann den Beginn ihrer Gewinnberechtigung abweichend von § 60 Abs. 2 AktG festsetzen. Der Ausgabebetrag der neuen Aktien muss mindestens EUR 2,50 betragen. Die Entscheidungen des Vorstands bedürfen der Zustimmung des Aufsichtsrats. - -
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31.12.2016 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens 50.000,00 EUR zu erhöhen. Die neuen Aktien können auch an Mitarbeiter der Gesellschaft ausgegeben werden. Der Vorstand entscheidet über einen Ausschluss des Bezugsrechts. Er legt den Ausgabebetrag der neuen Aktien fest und kann den Beginn ihrer Gewinnberechtigung abweichend von § 60 Abs. 2 AktG festsetzen. Der Ausgabebetrag der neuen Aktien muss mindestens 2,50 EUR betragen. Die Entscheidungen des Vorstandes bedürfen der Zustimmung des Aufsichtsrats. - -
09.04.2013 Hagemann - Aufgrund der in der Hauptversammlung vom16.02.2012 beschlossenen Ermächtigung in § 4 Abs. 3 der Satzung ist durch Beschluss vom 19.12.2012 das Grundkapital von 1.207.500,00 EUR um 250.000,00 EUR erhöht. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 4 Abs. 3 (Verbriefung der Aktien) ist geändert. - - - -
04.09.2012 Anderson-Ohde Änderung der Geschäftsanschrift: Bocksbergweg 5, 17166 Teterow - - - - -
18.06.2012 Hagemann - Die Hauptversammlung vom 16.02.2012 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 3 (Verbriefung der Aktien) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31.12.2016 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchsten 300.000,00 EUR zu erhöhen. Die neuen Aktien können auch an Mitarbeiter der Gesellschaft ausgegeben werden. Der Vorstand entscheidet über einen Ausschluss des Bezugsrechts. Er legt den Ausgabebetrag der neuen Aktien fest und kann den Beginn ihrer Gewinnberechtigung abweichend von § 60 Abs. 2 AktG festsetzen. Der Ausgabebetrag der neuen Aktien muss mindestens 2,50 EUR betragen. Die Entscheidungen des Vorstandes bedürfen der Zustimmung des Aufsichtsrats. - -
- - - - Die in der Hauptversammlung vom 22.12.2009 beschlossene Ermächtigung in § 4 Abs. 3 der Satzung ist ausgeschöpft. - -
22.02.2011 Hagemann - Aufgrund der in der Hauptversammlung vom 22.12.2009 beschlossenen Ermächtigung in § 4 Abs. 3 der Satzung ist - - - -
22.02.2011 Hagemann - Aufgrund der in der Hauptversammlung vom 22.12.2009 beschlossenen Ermächtigung in § 4 Abs. 3 der Satzung ist durch Beschluss vom 13.12.2010 das Grundkapital von 930.000,00 EUR um 75.000,00 EUR auf 1.005.000,00 EUR erhöht. Die Erhöhung des Grundkapitals ist durchgeführt. § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist geändert. - Die Ermächtigung in § 4 Abs. 3 der Satzung (Verbriefung von Aktien) umfaßt jetzt noch einen Betrag von bis zu 202.500,00 EUR. - -
29.09.2010 Hagemann - Aufgrund der in der Hauptversammlung vom 22.12.2010 beschlossenen Ermächtigung in § 4 Abs. 3 der Satzung ist durch Beschluss vom 09.06.2010 das Grundkapital von 920.00,00 EUR um 10.000,00 EUR auf 930.000,00 EUR erhöht. - - - -
29.09.2010 Hagemann - Aufgrund der in der Hauptversammlung vom 22.12.2010 beschlossenen Ermächtigung in § 4 Abs. 3 der Satzung ist durch Beschluss vom 12.03.2010 das Grundkapital von 820.000,00 EUR um 100.000,00 EUR auf 920.000,00 EUR erhöht. - - - -
- - - - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31.12.2012 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 402.500,00 zu erhöhen. Die neuen Aktien können auch an Mitarbeiter der Gesellschaft ausgegeben werden. Der Vorstand entscheidet über einen Ausschluss des Bezugsrechts. Er legt den Ausgabebetrag der neuen Aktien fest und kann den Beginn ihrer Gewinnberechtigung abweichend von § 60 Abs. 2 AktG festsetzen. Die Entscheidungen des Vorstands bedürfen der Zustimmung des Aufsichtsrats. - -
29.09.2010 Hagemann - Die Hauptversammlung vom 22.12.2009 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 200.000,00 EUR um 535.000,00 EUR und um weitere 70.000,00 EUR auf 805.000,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 3 (Verbriefung der Aktien) beschlossen. Aufgrund der in der Hauptversammlung vom 22.12.2009 - - - -
07.01.2010 Hagemann - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.12.2009 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 11.12.2009 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11.12.2009 mit der Loick-Pharma GmbH & Co. KG mit Sitz in Teterow (Amtsgericht Rostock, HRA 2226) verschmolzen. - -
06.05.2009 Schultze Geschäftsanschrift: Willem-Kolff-Platz 1, 17166 Teterow - - - - -
04.05.2006 Frewer Teterow Aktiengesellschaft Satzung vom 03.05.2002 zuletzt geändert am 17.03.2004 Erwerb und der Verkauf von Beteiligungen an anderen Unternehmen. - Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Satzung, Blatt 12 ff SB Tag der ersten Eintragung: 11.07.2002 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 04.05.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Loick AG für nachwachsende Rohstoffe
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
a.i.s. AG AG Köln Auf der Aue, 9, 69488, Köln
NeptuGmbH, Gesellschaft für nachwachsende Rohstoffe - Herstellung, Vertrieb und Beratung GmbH Karlsruhe Im Speitel, 56, 76229, Karlsruhe
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
Akademie für Welthandel AG AG Frankfurt am Main Flughafenstraße, 4, 60528, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
Atelier für Ideen AG AG Weeze Grafscherweg, 56, 47652, Weeze
Loick AG für nachwachsende Rohstoffe ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Erwerb und der Verkauf von Beteiligungen an anderen Unternehmen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Teterow, Zochstraße, 18057. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Loick AG für nachwachsende Rohstoffe. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Loick AG für nachwachsende Rohstoffe ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: