Lotus Kinderkrippe gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)



Kapital:
2500.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur Betreuung und Erziehung von Kindern im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2.Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kinderbetreuung unter Berücksichtigung der staatlichen Erziehungs- und Bildungsziele im Niedersächsischen Orientierungsplan. Neben einer zeitgemäßen Pädagogik sollen dabei vor allem Aspekte einer buddhistischen Ethik Berücksichtigung finden. In der Vorbereitung zur Gründung der Unternehmergesellschaft wurde dazu ein pädagogisches Konzept ausgearbeitet, das den dafür zuständigen Landesbehörden bereits vorgelegt und mit ihnen abgestimmt wurde. Der buddhistische Ansatz bei der Betreuung und Erziehung in der Lotus Kinderkrippe liegt dabei in der Betonung von Mitgefühl, Liebe und Achtsamkeit gegenüber Mensch und Natur als den wesentlichen Merkmalen einer buddhistischen Ethik. 3, Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung einer Kinderkrippe im Hochpaterre der unter §1 Abs.2 genannten Adresse. 4. Gegenstand der Gesellschaft ist die Trägerschaft einer gemeinnützigen Kinderkrippe als Zweckbetrieb im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigste Zwecke" der Abgabenordnung.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
03.07.2012 Hübner | Hannover Geschäftsanschrift: Odeonstraße 2, 30159 Hannover | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 02.05.2012 mit Änderung vom 27.06.2012. | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur Betreuung und Erziehung von Kindern im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2.Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kinderbetreuung unter Berücksichtigung der staatlichen Erziehungs- und Bildungsziele im Niedersächsischen Orientierungsplan. Neben einer zeitgemäßen Pädagogik sollen dabei vor allem Aspekte einer buddhistischen Ethik Berücksichtigung finden. In der Vorbereitung zur Gründung der Unternehmergesellschaft wurde dazu ein pädagogisches Konzept ausgearbeitet, das den dafür zuständigen Landesbehörden bereits vorgelegt und mit ihnen abgestimmt wurde. Der buddhistische Ansatz bei der Betreuung und Erziehung in der Lotus Kinderkrippe liegt dabei in der Betonung von Mitgefühl, Liebe und Achtsamkeit gegenüber Mensch und Natur als den wesentlichen Merkmalen einer buddhistischen Ethik. 3, Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung einer Kinderkrippe im Hochpaterre der unter §1 Abs.2 genannten Adresse. 4. Gegenstand | Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer/eine Geschäftsführerin. Der Geschäftsführer/die Geschäftsführerin vrtritt die Gesellschaft allein. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.07.2012
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.05.2012
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.07.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2012
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 27.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 10.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.07.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2012
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2012 // Anmeldung vom 27.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 27.06.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2012 // Anmeldung vom 10.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 14.05.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2012 // Anmeldung vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2012 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 02.05.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2012 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.07.2012
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2012 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.05.2012
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Lotus Kinderkrippe gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Lotus Kinderkrippe gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke zur Betreuung und Erziehung von Kindern im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2.Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Kinderbetreuung unter Berücksichtigung der staatlichen Erziehungs- und Bildungsziele im Niedersächsischen Orientierungsplan. Neben einer zeitgemäßen Pädagogik sollen dabei vor allem Aspekte einer buddhistischen Ethik Berücksichtigung finden. In der Vorbereitung zur Gründung der Unternehmergesellschaft wurde dazu ein pädagogisches Konzept ausgearbeitet, das den dafür zuständigen Landesbehörden bereits vorgelegt und mit ihnen abgestimmt wurde. Der buddhistische Ansatz bei der Betreuung und Erziehung in der Lotus Kinderkrippe liegt dabei in der Betonung von Mitgefühl, Liebe und Achtsamkeit gegenüber Mensch und Natur als den wesentlichen Merkmalen einer buddhistischen Ethik. 3, Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Errichtung einer Kinderkrippe im Hochpaterre der unter §1 Abs.2 genannten Adresse. 4. Gegenstand der Gesellschaft ist die Trägerschaft einer gemeinnützigen Kinderkrippe als Zweckbetrieb im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigste Zwecke" der Abgabenordnung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 2500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Lotus Kinderkrippe gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Odeonstraße 2, 30159. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Lotus Kinderkrippe gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Lotus Kinderkrippe gemeinnützige Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Deneke Geschäftsführungs-GmbH
- HI Invest GmbH Isernhagen
- Jabusch + Schneider Architekten + Stadtplaner GmbH adresse
- Cortex AG kontakte
- WIVI Grundstücks- und Immobilien GmbH
- Messeschmidt GmbH Hannover
- SKB Montage- u. Dienstleistungs GmbH adresse
- Riverside KM Beteiligung GmbH kontakte
- Bacchus 1 GmbH
- Willy Behrend Verwaltungsgesellschaft mbH Hannover