LPKF Laser & Electronics SE

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: SE
Adresse Adresse: Osteriede, 7, 30827, Garbsen
Zweck: Die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Lasersystemen, Maschinen, elektronischen Bauteilen und Geräten einschließlich der dazugehörigen Software sowie die Herstellung und der Vertrieb von mit Lasersystemen gefertigten Bauteilen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
12.12.2022 Mitrovic - Europäische Aktiengesellschaft (SE) Die Hauptversammlung vom 19.05.2022 hat aufgrund der Umwandlung die Neufassung der Satzung und mit ihr die Umfirmierung beschlossen. - Die Gesellschaft ist nach Maßgabe des Umwandlungsplans vom 22.03.2022, dem die Hauptversammlung der LPKF Laser & Electronics Aktiengesellschaft vom 19.05.2022 zugestimmt hat, im Wege des Formwechsels in die LPKF Laser & Electronics SE mit Sitz in Garbsen umgewandelt. - -
14.06.2021 Mitrovic - Die Hauptversammlung vom 20.05.2021 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital), § 7 (Zusammensetzung des Vorstands), § 9 (Gesetzliche Vertretung der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung der allgemeinen Vertretungsregelung beschlossen. Ferner wurde die Änderung in § 11 (Zusammensetzung des Aufsichtrats), § 16 (Einberufung), § 17 (Beschlussfassung), § 20 (Vergütung des Aufsichtsrats) und § 24 (Vorsitz der Hauptversammlung) beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.05.2021 um bis zu 4.899.309,00 Euro bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2021/I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 20.05.2021 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 19.05.2024 durch Ausgabe von bis zu 4.899.309 Stückaktien einmalig oder mehrmals um insgesamt Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. -
27.10.2020 Mitrovic - Die Hauptversammlung vom 04.06.2020 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen), § 21 (Einberufung der Hauptversammlung) und in § 22 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
24.06.2020 Wolff - Die Hauptversammlung vom 04.06.2020 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Lasersystemen, Maschinen, elektronischen Bauteilen und Geräten einschließlich der dazugehörigen Software sowie die Herstellung und der Vertrieb von mit Lasersystemen gefertigten Bauteilen. - - -
09.08.2019 Zimmermann - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 07.06.2019 mit derLaserMicronics GmbH mit Sitz in Garbsen (AG HAnnover, HRB 111150) verschmolzen. - -
31.08.2018 Irmscher - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 31.05.2018 erteilten Ermächtigung des Vorstands durch die Hauptversammlung ist die Erhöhung des Grundkapitals durch Vorstandsbeschluss vom 16.08.2018 um 2.226.958,00 EUR auf 24.496.546,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.08.2018 ist § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Abs. 6 (Ermächtigung des Vorstands) der Satzung geändert (Genehmigtes Kapital 2018). - Das genehmigte Kapital vom 31.05.2018 (Genehmigtes Kapital 2018) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.340.439,00 EUR. - -
13.08.2018 Müller 90765 Fürth, Geschäftsanschrift: Alfred-Nobel-Str. 55, 90765 Fürth - - Die Zweigniederlassung in Fürth ist aufgehoben. - -
27.06.2018 Irmscher - Die Hauptversammlung vom 31.05.2018 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) Abs. 6 (Ermächtigung des Vorstands), den neuen Abs. 7 (Bedingtes Kapital) und die Änderung in § 11 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
14.06.2017 Müller - Die Hauptversammlung vom 01.06.2017 hat die Änderung der Satzung in § 11 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
07.06.2016 Irmscher - Die Hauptversammlung vom 02.06.2016 hat die Änderung der Satzung in § 20 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
16.06.2014 Irmscher - Die Hauptversammlung vom 05.06.2014 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen), § 4 (Grundkapital) Abs. 6 (Ermächtigung des Vorstands), § 20 (Vergütung des Aufsichtsrates), § 21 (Einberufung der Hauptversammlung), § 22 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung), § 23 (Stimmrecht) beschlossen. - Das genehmigte Kapital vom 10.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 5.324.396,-- EUR. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.06.2014 ist das genehmigte Kapital in dieser Höhe aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
20.11.2013 Irmscher Zweigniederlassung Erlangen verlegt, nun: Zweigniederlassung unter Firma LPKF Laser & Electronics Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Fürth, 90765 Fürth, Geschäftsanschrift: Alfred-Nobel-Str. 55, 90765 Fürth - - - - -
31.05.2013 Irmscher - - - - - in Sp. 6 gerötet wurden.
31.05.2013 Irmscher - - - - - Rötung lfd. Nr. 2 und 5 in Sp. 6 durchgeführt.
30.05.2013 Irmscher - Die Hauptversammlung vom 23.05.2013 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 11.134.794,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln auf 22.269.588,00 EUR und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 Abs. 1 (Grundkapital) und Streichung von Abs. 7 beschlossen. - - - -
07.05.2013 Irmscher - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.01.2013 wurde die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) Abs. 1 und Abs. 7 beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.05.2001 um bis zu 600.000,00 EUR bedingt erhöht. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.01.2013 wurde das Grundkapital von 11.126.544,00 EUR um 8.250,00 EUR auf 11.134.794,00 EUR erhöht. Aufgrund der beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals zur Einlösung von Optionsrechten, deren Ausgabe von der Hauptversammlung beschlossen wurde (Stock Options Programm 2001), wurde nach Auslegung von Bezugsrechten (Aktienoptionen) in dem - -
01.06.2012 Irmscher - Die Eintragung vom 16.04.2012 wird dahingehend berichtigt, dass durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.03.2012 die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) Abs. 1 und Abs. 6 erfolgt ist. - - - -
16.04.2012 Irmscher - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 08.03.2012 ist die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) Abs.1 und Abs. 6 geändert. - Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 10.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die teilweise Erhöhung des - -
16.02.2012 Irmscher - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.01.2012 wurde die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) Abs. 1 und Abs. 7 beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.05.2001 um bis zu 600.000,00 Euro bedingt erhöht. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.01.2012 wurde das Grundkapital von 11.055.613,00 EUR um 45.327,00 Euro auf 11.100.940,00 Euro erhöht. Aufgrund der beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals zur Einlösung von Optionsrechten, deren Ausgabe von der Hauptversammlung beschlossen wurde (Stock Option Programm 2001), wurden nach Auslegung von Bezugsrechten (Aktienoptionen) in den Zeiträumen 16.05.2011 bis 10.06.2011 und vom 15.08.2011 bis 09.09.2011 und vom 14.11.2011 bis 09.12.2011 45.327 Stück neue nennwertlose Aktien ausgegeben. - -
18.07.2011 Irmscher - - - Die Eintragung in Sp. 3 vom 07.07.2011 wurde von Amts wegen in 11.055.613,00 EUR berichtigt. - -
07.07.2011 Irmscher - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.06.2011 wurde § 4 (Grundkapital) Abs. 1 der Satzung geändert. Aufgrund der von der Hauptversammlung vom 10.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die teilweise Erhöhung des Grundkapitals in Höhe von 50.000,00 EUR durchgeführt. Das Grundkapital ist um 50.000,00 EUR auf 11.055.613,00 EUR erhöht. - - - -
21.06.2011 Irmscher - Die Hauptversammlung vom 01.06.2011 hat die Änderung der Satzung in § 20 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
27.01.2011 Irmscher - Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.12.2010 wurde die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) Abs. 1 und Abs. 7 beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.05.2001 um bis zu 600.000,00 Euro bedingt erhöht. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.12.2010 wurde das Grundkapital von 10.858.052,00 EUR um 147.561,00 Euro auf 11.005.613,00 Euro erhöht. Aufgrund der beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals zur Einlösung von Optionsrechten, deren Ausgabe von der Hauptversammlung beschlossen wurde (Stock Option Programm 2001), wurden nach Auslegung von Bezugsrechten (Aktienoptionen) in den Zeiträumen 17.05. bis 21.06.2010, 17.08. bis 13.09.2010 und 11.11. bis 07.12.2010 147.561 Stück neue nennwertlose Aktien ausgegeben. Das bedingte Kapital beträgt noch 417.282,00 Euro. - -
26.07.2010 Irmscher - Die Hauptversammlung vom 10.06.2010 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital), § 17 (Beschlussfassung), § 21 (Einberufung der Hauptversammlung), § 22 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung), § 23 (Stimmrecht), § 26 (Niederschrift über die Hauptversammlung) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
21.01.2009 Geschäftsanschrift: - - - - -
27.06.2007 Irmscher - Die Hauptversammlung vom 24.05.2007 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen), § 27 (Geschäftsjahr, Jahresabschluss und Lagebericht, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats) beschlossen. - - - -
20.04.2007 Irmscher Verweis auf die Eintragung beim Gericht am Ort der Zweigniederlassung gemäß Artikel 61 Abs. 6 EGHGB von Amts wegen gelöscht und Postleitzahl zum Sitz der Zweigniederlassung gemäß § 43 Nr. 2 HRV Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.01.2007 wurde die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) Abs. 1 und 8 beschlossen. - Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 17.05.2001 um bis zu 600.000,00 Euro bedingt erhöht. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.01.2007 wurde das Grundkapital von 10.838.347,00 EUR um 19.705,00 EUR auf 10.858.052 EUR erhöht. Aufgrund der beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals zur Einlösung von Optionsrechten, deren Ausgabe von der Hauptversammlung beschlossen wurde (Stock Option Programm 2001) , wurden nach Auslegung von Bezugsrechten (Aktienoptionen) in den Zeiträumen 19.05. bis 15.06.2006, 18.08. bis 14.09.2006 und 24.11. bis 21.12.2006 19.705 Stück neue nennwertlose Aktien - -
01.08.2006 Irmscher - Die Hauptversammlung vom 08.06.2006 hat die Änderung der Satzung in § 21(Einberufung der Hauptversammlung), § 22 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung), § 24 (Vorsitz in der Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
26.06.2006 Scharf Garbsen Zweigniederlassung errichtet unter Firma LPKF Laser & Electronics AG - Zweigniederlassung Erlangen, Erlangen (Amtsgericht Fürth HRB 10418) Aktiengesellschaft Satzung vom 30.07.1998 zuletzt geändert am 18.04.2006 Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Lasersystemen, Maschinen, elektronischen Bauteilen und Geräten sowie der dazugehörigen Software. Errichtung von Zweigniederlassungen, Erwerb und Errichtung von anderen Unternehmen sowie die Beteiligung an solchen im In- und Ausland. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, ihren Betrieb ganz oder teilweise solchen Betrieben zu überlassen. Entstanden durch formwechselnde Umwandlung der LPKF Laser & Electronics GmbH in Garbsen gemäß §§ 190 ff. Umwandlungsgesetz durch Beschluss der Gesellschafter vom 30.07.1998 mit Feststellung der Satzung. Das Grundkapital ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.10.1998 und vom 15.06.2000 um bis zu 500.000,00 Euro bedingt erhöht. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.04.2006 ist § 4 Abs. 7 der Satzung wie folgt berichtigend neu gefasst: Das Grundkapital der Gesellschaft ist um 352.105,00 Euro bedingt erhöht. Die bedingte Kapitalerhöhung wird nur insoweit durchgeführt, wie Inhaber der Wandelschuldverschreibungen, die von der Gesellschaft aufgrund der Ermächtigung der Hauptversammlung vom 13.10.1998 ausgegeben wurden, von Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Den Vorstandsmitgliedern kann jeweils Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Tag der ersten Eintragung: 23.09.1998 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 26.06.2006.
08.06.2023 Mitrovic - Die Hauptversammlung vom 17.05.2023 hat die Änderung der Satzung in § 10 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates), § 18 (Vergütung des Aufsichtsrates), § 20 (Einberufung der Hauptversammlung) und § 21 (Recht zur Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu LPKF Laser & Electronics SE
Firma Rechtsform Stadt Adresse
E.ON SE SE Essen Brüsseler Platz, 1, 45131, Essen
TRIMET SE SE Essen Aluminiumallee, 1, 45356, Essen
Laser Integration Laser Applikation GmbH GmbH Sexau Elzstraße, 6/1, 79350, Sexau
ELCEDE Electronics-Laser-Consulting-Engineering-GmbH GmbH Kirchheim unter Teck Otto-Hahn-Straße, 7, 73230, Kirchheim unter Teck
Laser Electronics LE GmbH GmbH Berlin Carl-Scheele-Straße, 16, 12489, Berlin
G & G Electronics GmbH GmbH Andernach Karmeliterstraße, 14, 56068, Andernach
C.A.R.E. SE SE Düsseldorf Am Seestern, 1, 40547, Düsseldorf
R.J. LASER GMBH, Laser-, Nibbel- & Stanztechnik GmbH Steinhagen Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Steinhagen
P.S.E.electronics GmbH GmbH Henstedt-Ulzburg Waldenburger Ring, 5, 24558, Henstedt-Ulzburg
TELEFUNKEN SE SE - -
LPKF Laser & Electronics SE ist ein Unternehmen vom Typ SE. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Lasersystemen, Maschinen, elektronischen Bauteilen und Geräten einschließlich der dazugehörigen Software sowie die Herstellung und der Vertrieb von mit Lasersystemen gefertigten Bauteilen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Garbsen, Osteriede 7, 30827. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von LPKF Laser & Electronics SE. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist LPKF Laser & Electronics SE ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: