Lukas gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Hindenburgstraße, 56, 32257, Bünde
Kapital: 267100.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtwesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Kliniken im Kreis Herford AöR. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Erbringung von Funktions- und Unterstützungsleistungen wie Nutzungsüberlassungen und Vermietungen, insbesondere die Überlassung der Immobilien und Mobilien für den Betrieb eines Krankenhauses, den Betrieb stationärer und ambulanter Einrichtungen des Gesundheitswesens, einschließlich Nebeneinrichtungen und Nebenbetrieben an die Kliniken im Kreis Herford AöR zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt zudem durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen, insbesondere Dienst- und Beratungsleistungen. Darüber hinaus wird der Satzungszweck durch die Unterhaltung und den Betrieb eines Hospizdienstes verwirklicht. Ebenso kann der Satzungszweck durch das Halten und Verwalten von Anteilen an steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften im Sinne des § 57 Abs. 4 AO verwirklicht werden. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch im Sinne des § 58 Nr. 1 AO durch die Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58 a AO. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
10.01.2023 Oesker - Die Gesellschafterversammlung vom 02.05.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma und in § 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtwesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Kliniken im Kreis Herford AöR. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Erbringung von Funktions- und Unterstützungsleistungen wie Nutzungsüberlassungen und Vermietungen, insbesondere die Überlassung der Immobilien und Mobilien für den Betrieb eines Krankenhauses, den Betrieb stationärer und ambulanter Einrichtungen des Gesundheitswesens, einschließlich Nebeneinrichtungen und Nebenbetrieben an die Kliniken im Kreis Herford AöR zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Das - -
14.01.2022 Oesker - Die Gesellschafterversammlung vom 08.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Zweck und Gegenstand der Gesellschaft) und 3 (Steuerbegünstigte Zwecke und Zugehörigkeit zum Spitzenverband) beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und - -
10.01.2019 Oesker - Die Gesellschafterversammlung vom 15.11.2018 hat die vollständige Neufassung des Gesellschaftsvertrages und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes und die Erhöhung des Stammkapitals um 67.100,00 EUR beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und - -
04.12.2017 Krüger Bünde Geschäftsanschrift: Hindenburgstraße 56, 32257 Bünde Gesellschaft mit beschränkter Haftung Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels des Vereins Evanglisches Krankenhaus Bünde mit Sitz in Bünde (altrechtlicher Verein, nicht eingetragen) nach Maßgabe des Beschlusses der Mitgliedererversammlung vom 02.10.2017 Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Lukas gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
Emmaus gGmbH GmbH Freiburg im Breisgau Hermannstraße, 10, 79098, Freiburg im Breisgau
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
TINCON gGmbH GmbH Berlin Willibald-Alexis-Straße, 20, 10965, Berlin
YouCan! gGmbH GmbH Berlin Altensteinstraße, 40, 14195, Berlin
Ankerplatz gGmbH GmbH Harsefeld Friedrich-Huth-Straße, 30c, 21698, Harsefeld
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
Lukas gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtwesens sowie die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne des § 53 Nr. 1 AO, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands auf die Hilfe anderer angewiesen sind. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch planmäßiges Zusammenwirken im Sinne des § 57 Abs. 3 AO mit der Kliniken im Kreis Herford AöR. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt durch die Erbringung von Funktions- und Unterstützungsleistungen wie Nutzungsüberlassungen und Vermietungen, insbesondere die Überlassung der Immobilien und Mobilien für den Betrieb eines Krankenhauses, den Betrieb stationärer und ambulanter Einrichtungen des Gesundheitswesens, einschließlich Nebeneinrichtungen und Nebenbetrieben an die Kliniken im Kreis Herford AöR zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke. Das planmäßige Zusammenwirken erfolgt zudem durch die Inanspruchnahme von Funktions- und Unterstützungsleistungen, insbesondere Dienst- und Beratungsleistungen. Darüber hinaus wird der Satzungszweck durch die Unterhaltung und den Betrieb eines Hospizdienstes verwirklicht. Ebenso kann der Satzungszweck durch das Halten und Verwalten von Anteilen an steuerbegünstigten Kapitalgesellschaften im Sinne des § 57 Abs. 4 AO verwirklicht werden. Die Gesellschaft kann ihre Zwecke auch im Sinne des § 58 Nr. 1 AO durch die Zuwendung von Mitteln zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch Körperschaften des öffentlichen Rechts verfolgen. Diese haben die ihnen zugewandten Mittel ausschließlich und unmittelbar für ihre steuerbegünstigten Zwecke zu verwenden. Die Zuwendung erfolgt vorbehaltlich des Nachweises der Steuerbegünstigung gemäß § 58 a AO. Die Gesellschaft kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben einer Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 Satz 2 AO bedienen, soweit sie die Aufgaben nicht selbst wahrnimmt. Sie kann auch ihrerseits als Hilfsperson im Sinne des § 57 Abs. 1 S. 2 AO für andere steuerbegünstigte Körperschaften und Körperschaften des öffentlichen Rechts tätig werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 267100.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Lukas gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bünde, Hindenburgstraße 56, 32257. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Lukas gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Lukas gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: