Mainzer Fernwärme GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Kraftwerkallee, 1, 55120, Mainz
Kapital: 17400000.00 EUR
Zweck: Die Planung, der Bau, die Finanzierung und der Betrieb von Anlagen zur Wärmeerzeugung und -verteilung, Stromerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung, Herstellung von Energieträgern, insbesondere von Pelletieranlagen, oder von anderen - unter das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bzw. das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmG) fallenden - Anlagen, Entsorgung.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
01.06.2018 Lotz - - - - - Fall 13
02.12.2016 Lotz - Die Gesellschafterversammlung vom 14.11.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma und Sitz der Gesellschaft), § 4 (Bekanntmachungen der Gesellschaft) und § 5 (Stammkapital) beschlossen. Die Firma ist geändert. Das Inhaltsverzeichnis zum Gesellschaftsvertrag ist ersatzlos entfallen. - - - Fall 12
29.10.2015 Lotz - - - - - Fall 10
15.09.2015 Lotz - Die Gesellschafterversammlung vom 26.08.2015 hat § 14 (Geschäftsführung und Vertretung) des Gesellschaftsvertrages geändert und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. - - - Fall 9
21.11.2014 Lotz - - - Mit der Stadtwerke Mainz Aktiengesellschaft, Mainz (Amtsgericht Mainz HRB 651) als herrschendem Unternehmen ist am 05.11.2014 ein Ergebnisabführungsvertrag geschlossen worden. Ihm hat die Gesellschafterversammlung vom 06.11.2014 zugestimmt. - Fall 8
22.04.2013 Lotz - Die Gesellschafterversammlung vom 10.12.2012 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geändert, nun: Die Planung, der Bau, die Finanzierung und der Betrieb von Anlagen zur Wärmeerzeugung und -verteilung, Stromerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung, Herstellung von Energieträgern, insbesondere von Pelletieranlagen, oder von anderen - unter das Erneuerbare- Energien-Gesetz (EEG) bzw. das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmG) fallenden - Anlagen, Entsorgung. - - Fall 7
- - - - - - Fall 4
13.10.2009 Lotz Geschäftsanschrift: Kraftwerkallee 1, 55120 Mainz Die Gesellschafterversammlung vom 02.07.2009 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 5.700.000,00 - - - -
27.08.2007 Wolf - Die Gesellschafterversammlung vom 30.07.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 3.700.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln beschlossen. - - - -
16.09.2005 Anstatt - Die Gesellschafterversammlung vom 28.07.2005 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital) und § 25 (Bekanntmachungen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 2.000.000,00 EUR aus Gesellschaftsmitteln beschlossen. - - - Bl. 412 - 457 Sdbd. Ges.Vertrag: Bl. 425 - 435 Sdbd.
30.08.2005 Schneider Mainz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.04.1960 zuletzt geändert am 21.08.2002 Den Gegenstand des Unternehmens bilden die Fernwärme- und Nahwärmeerzeugung und -verteilung im Versorgungsgebiet der Stadtwerke Mainz AG, die Erzeugung von elektrischer Arbeit in Kraft-Wärme- Kopplung, die Entsorgung, die Errichtung, der Erwerb, die Pachtung und Verpachtung aller zu oben genannten Zwecken notwendigen Anlagen und Grundstücke und - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ersten Eintragung: 25.05.1960 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 30.08.2005. Gesellschaftsvertrag Blatt 334-344 Sonderband

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Mainzer Fernwärme GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Fernwärme Ulm GmbH GmbH Ulm Magirusstraße, 21, 89077, Ulm
Fernwärme Ettenheim GmbH GmbH Ettenheim Prälat-Schofer-Straße, 1, 77955, Ettenheim
Bayern Fernwärme GmbH GmbH Donaueschingen Karlstraße, 25, 78166, Donaueschingen
Fernwärme Weißenhorn GmbH GmbH Weißenhorn Daimlerstraße, 36, 89264, Weißenhorn
Fernwärme Engelsberg GmbH GmbH Engelsberg Rathausplatz, 1, 84549, Engelsberg
Fernwärme Au GmbH GmbH Bad Feilnbach OT Au Johann-Flitsch-Str. 7, a, 83075, Bad Feilnbach OT Au
Fernwärme Zobel GmbH GmbH Burghaslach Asternweg, 4, 96152, Burghaslach
DS Fernwärme GmbH GmbH Wolnzach Bahnerberg, 4, 85283, Wolnzach
Fernwärme-Forschungsinstitut GmbH GmbH Hemmingen Max-von-Laue-Straße, 23, 30966, Hemmingen
Fernwärme Quitschau GmbH GmbH Hankensbüttel Alter Schulweg, 2, 29386, Hankensbüttel
Mainzer Fernwärme GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Planung, der Bau, die Finanzierung und der Betrieb von Anlagen zur Wärmeerzeugung und -verteilung, Stromerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplung, Herstellung von Energieträgern, insbesondere von Pelletieranlagen, oder von anderen - unter das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) bzw. das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmG) fallenden - Anlagen, Entsorgung. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 17400000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Mainzer Fernwärme GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mainz, Kraftwerkallee 1, 55120. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Mainzer Fernwärme GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Mainzer Fernwärme GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: