Mare Trust AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Artillerieweg, 37, 26129, Oldenburg
Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist: a) Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen - gleichgültig in welcher Rechtsform - an Schifffahrtsunternehmen, Industrie- und Handels- oder Dienstleistungsunternehmen aus eigenem Vermögen und auf eigene Rechnung, b) der Handel mit Beteiligungen - gleichgültig in welcher Rechtsform - an Schifffahrtsunternehmen, Industrie- und Handels- oder Dienstleistungsunternehmen aus eigenem Vermögen und auf eigene Rechnung sowie die Übernahme von Garantien und sonstige Dienstleistungen im Rahmen der vorgenannten Geschäftstätigkeit, c) das Eingehen von Anlagen zur Liquiditätsvorsorge und Anlage in börsennotierten Wertpapieren oder wertpapierähnlichen Finanzinstrumenten und notwendigen Ergänzungsgeschäften bis zu einem Anteil von 25 % der verwalteten Gesamtaktiva.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
13.09.2023 Tasler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.09.2022 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2022) ist die Erhöhung des Grundkapitals hinsichtlich eines Teilbetrages von 3.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 28.04.2023 ist § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 4a der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital vom 16.09.2022 (Genehmigtes Kapital 2022) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 7.000.000,00 EUR. - -
- der Handel mit Beteiligungen - gleichgültig in welcher Rechtsform - an Schifffahrtsunternehmen, Industrie- und Handels- oder Dienstleistungsunternehmen aus eigenem Vermögen und auf eigene Rechnung sowie die Übernahme von Garantien und sonstige Dienstleistungen im Rahmen der vorgenannten Geschäftstätigkeit, - das Eingehen von Anlagen zur Liquiditätsvorsorge und Anlage in börsennotierten Wertpapieren oder wertpapierähnlichen Finanzinstrumenten und notwendigen Ergänzungsgeschäften bis zu einem Anteil von 25 % der verwalteten Gesamtaktiva. - - -
13.10.2022 Tasler - Die Hauptversammlung vom 16.09.2022 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Ferner wurden §§ 4a und 4 b gestrichen und ein neuer § 4a eingefügt. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 29
10.08.2022 Tasler - Auf Grund der am 24.09.2021 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals sind Bezugsaktien im Nennwert von 3.000.000 EUR ausgegeben worden. Das Grundkapital beträgt jetzt 20.000.000,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 11.07.2022 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das in der Hauptversammlung vom 24.09.2021 beschlossene bedingte Kapital ist durch Ausgabe von Bezugsaktien voll ausgeschöpft. - -
09.08.2022 Tasler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 24.09.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 500.000,00 EUR durch Beschluss des Vorstandes mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 04.02.2022 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.02.2022 ist § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 4b der Satzung geändert. - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 24.09.2021 (genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 500.000,00 EUR. - -
20.12.2021 Sandidge - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 24.09.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - -
20.12.2021 Sandidge - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 24.09.2021 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2021/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.10.2021 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 4 b (genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 24.09.2021 (genehmigtes Kapital 2021/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.000.000,00 EUR. - -
23.11.2021 Sandidge - der Satzung beschlossen - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 27.09.2019 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 3.000.000,00 EUR. - -
05.08.2021 Tasler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.09.2019 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.000.000,00 EUR durch Beschluss des Vorstandes mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 01.04.2021 und um weitere 1.000.000,00 EUR durch Beschluss des Vorstandes mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 02.07.2021 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.04.2021, 02.07.2021 und 03.08.2021 ist § 4 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und § 4d Abs. 4 (genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - - - Fall 22
28.05.2021 Tasler - Die Hauptversammlung vom 27.09.2019 hat die Ergänzung der Satzung in § 4 d (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 21
09.03.2021 Tasler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 21.09.2018 erteilten Ermächtigung (Ziff. 4c/genehmigtes Kapital) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 899.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Vorstandes vom 08.02.2021 und Beschluss des Aufsichtsrates vom 08.02.2021 ist § 4 (Grundkapital) und § 4c Abs. 3 (Genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - - - Fall 20
- - - - Das genehmigte Kapital vom 21.09.2018 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 899.000,00 EUR. - -
30.12.2020 Tasler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 21.09.2018 erteilten Ermächtigung (Ziff. 4c/genehmigtes Kapital) ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 1.374.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Vorstandes vom 01.08.2019 in Verbindung mit dem Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.12.2020 ist § 4 (Grundkapital) und § 4c Abs. 3 (genehmigtes Kapital) der Satzung geändert. - - - Fall 18
17.12.2020 Tasler - Eintragung vom 18.02.2020 Fall 14 und 15 berichtigt: Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 21.09.2018 erteilten Ermächtigung (Ziff. 4c/genehmigtes Kapital) ist die Erhöhung des Grundkapitals hinsichtlich eines Teilbetrages von 1.311.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Vorstandes vom 01.08.2019 in Verbindung mit den Beschlüssen des Aufsichtsrates vom 19.08.2019, 29.01.2020 und 12.02.2020 sowie Berichtigungsbeschluss vom 11.12.2020 ist § 4 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Eintragung vom 18.02.2020 Fall 14 und 15 berichtigt: Das genehmigte Kapital vom 21.09.2018 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.273.000,00 EUR. - Fall 17 Berichtigung der Eintragung zu Fall 14 und 15
27.02.2020 Tasler - Die Hauptversammlung vom 27.09.2019 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen) und § 10 (Ort und Einberufung der Hauptversammlung) beschlossen. - - - Fall 16 In Ergänzung der Eintragung vom 18.02.2020 nachgetragen.
- - - - Das genehmigte Kapital vom 21.09.2018 beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.814.150,00 EUR. - -
18.02.2020 Tasler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 21.09.2018 erteilten Ermächtigung (Ziff. 4c/genehmigtes Kapital) ist die Erhöhung des Grundkapitals hinsichtlich eines Teilbetrages von 1.769.850,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Vorstandes vom 01.08.2019 in Verbindung mit den Beschlüssen des Aufsichtsrates vom 19.08.2019, 29.01.2020 und 12.02.2020 ist § 4 der Satzung (Grundkapital) geändert. - - - Fall 14 und 15
13.11.2018 Tasler - Die Hauptversammlung vom 21.09.2018 hat die Ergänzung der Satzung um § 4 c (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 13
01.11.2018 Tasler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.11.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 2.470.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 02.08.2018 ist § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - Fall 12
19.12.2016 Schroeder Neue Geschäftsanschrift: Artillerieweg 37, 26129 Oldenburg Die Hauptversammlung vom 27.11.2015 hat die Ergänzung der Satzung um § 4 b (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
19.12.2016 Schroeder - Die Hauptversammlung vom 31.08.2016 hat die Änderung der Satzung in §§ 7 (Aufsichtsrat - Zahl, Wahl, Vorsitz) und 14 (Jahresabschluss und ordentliche Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
21.03.2013 Reckow-Wulf - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.05.2009 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2009/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals hinsichtlich eines weiteren Teilbetrages von 772.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Vorstandes vom 08.03.2013 in Verbindung mit Beschluss des Aufsichtsrates vom 08.03.2013 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital vom 16.05.2009 (2009/I) beträgt nach - -
29.12.2011 Meinhardt - Der Eintragungstext laufende Nr. 5 Spalte 6a wird wie folgt ergänzt: Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.05.2009 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2009/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals hinsichtlich des Teilbetrages von 364.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Vorstands vom 22.12.2011 in Verbindung mit dem Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.12.2011 ist § 4 der Satzung (Grundkapital) geändert. - - - -
28.12.2011 Meinhardt - Der Eintragungstext lfd. Nr. 5 Spalte 6 a wird wie folgt klargestellt: Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.05.2009 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2009/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals hinsichtlich des Teilbetrages von - - - -
28.12.2011 Meinhardt Geschäftsanschrift: Rügener Ring 36, 26131 Oldenburg Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.05.2009 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2009/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 364.000,00 EUR teilweise durchgeführt. Durch Beschluss des Vorstands vom 22.12.2011 ist § 4 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 16.05.2009 (Genehmigtes Kapital 2009/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.536.000 EUR. - -
04.06.2009 Reckow-Wulf - Die Hauptversammlung vom 16.05.2009 hat die Erweiterung der Satzung um § 4 a (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
05.09.2008 Reckow-Wulf - - - Die Hauptversammlung hat am 15.08.2008 die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 1.000.000,00 um EUR 1.500.000,00 auf EUR 2.500.000,00 und hierbei die Änderung von § 4 (Grundkapital) der Satzung beschlossen. Die am 15.08.2008 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1.500.000,00 EUR ist durchgeführt. Die Hauptversammlung vom 15.08.2008 hat weiterhin die Änderung der Satzung in den §§ 5 (Zusammensetzung des Vorstands), 6 (Vertretung), 7 (Zahl, Wahl, Vorsitz), 8 (Beschlussfassung) und 11 (Durchführung Teilnahme an der Hauptversammlung) sowie die neue Bezifferung der nachfolgenden §§ 11 - 15 der Satzung beschlossen. Darüber hinaus hat die Hautpversammlung vom 15.08.2008 eine weitere Kapitalerhöhung des Grundkapitals von EUR 2.500.000,00 um bis zu EUR 27.500.000,00 auf bis zu EUR 30.000.000,00 beschlossen Allgemeine Vertretungsregelung geändert, nun: Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jedes Vorstandsmitglied ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Mare Trust AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Classic Trust AG AG Gottmadingen Oderstraße, 35, 78244, Gottmadingen
UNION TRUST AG AG Gottmadingen Oderstraße, 35, 78244, Gottmadingen
Asset Trust AG AG Regensburg Kumpfmühler Straße, 3, 93047, Regensburg
Richter Trust AG AG Dortmund Königswall, 1, 44137, Dortmund
TRIPLE TRUST AG AG Köln Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln
Spady Trust AG AG Kaltenkirchen Gottlieb-Daimler-Straße, 9, 24568, Kaltenkirchen
Brose Trust AG AG - -
Triple A Trust AG AG - -
TRIPLE A TRUST AG AG - -
Mare Consulting AG AG - -
Mare Trust AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist: a) Der Erwerb und die Verwaltung von Beteiligungen - gleichgültig in welcher Rechtsform - an Schifffahrtsunternehmen, Industrie- und Handels- oder Dienstleistungsunternehmen aus eigenem Vermögen und auf eigene Rechnung, b) der Handel mit Beteiligungen - gleichgültig in welcher Rechtsform - an Schifffahrtsunternehmen, Industrie- und Handels- oder Dienstleistungsunternehmen aus eigenem Vermögen und auf eigene Rechnung sowie die Übernahme von Garantien und sonstige Dienstleistungen im Rahmen der vorgenannten Geschäftstätigkeit, c) das Eingehen von Anlagen zur Liquiditätsvorsorge und Anlage in börsennotierten Wertpapieren oder wertpapierähnlichen Finanzinstrumenten und notwendigen Ergänzungsgeschäften bis zu einem Anteil von 25 % der verwalteten Gesamtaktiva. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Oldenburg, Artillerieweg 37, 26129. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Mare Trust AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Mare Trust AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: