MAX21 AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
13.08.2021 Auth Köln - - Der Sitz ist nach Köln (jetzt Amtsgericht Köln HRB 107212) verlegt. Das Registerblatt ist geschlossen. - Fall 80
- - - - - - Fall 79
19.03.2021 Rapp - Die Hauptversammlung vom 29.10.2020 hat die Änderung der Satzung in den § 3 Ziffer 6 (Grundkapital) beschlossen. - Das bedingte Kapital 2018/II wurde durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.10.2020 um 5.676.247 EUR auf 1.286.286,00 EUR herabgesetzt. Das Grundkapital ist mithin nur noch um bis zu 1.286.286,00 EUR bedingt erhöht (bedingtes Kapital 2018/II). Das bedingte Kapital dient der Gewährung von Umtausch- oder Bezugsrechten auf Grund von Wandelschuldverschreibungen. - Fall 74
23.02.2021 Rapp - Die Hauptversammlung vom 29.10.2020 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 643.143,00 EUR beschlossen. § 3 (Grundkapital) der Satzung wurde am 01.02.2021 durch den Aufsichtsrat beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - Fall 76
- - - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 14.06.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.10.2020 ermächtigt, das Grundkapital bis zum einschließlich 28.10.2025 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um bis zu 1.286.286,00 EUR gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen werden kann (Genehmigtes Kapital 2020/I). - Fall 73
11.09.2020 Rapp - - - Eintragung von Amts wegen berichtigt: Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 14.06.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 8.101.497,00 EUR. - Fall 72 i. V. m Fall 66 Eintragung vom 18.12.2018 von Amts wegen berichtigt.
17.07.2019 Rapp - - - - - Fall 69
26.06.2019 Rapp - - - - - Fall 67
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 14.06.2018 (Genehmigtes Kapital 2018/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 21.342,00 EUR. - Fall 66
18.12.2018 Klitzsch - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 14.06.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - -
07.08.2018 Pullmann - Die Hauptversammlung vom 14.06.2018 hat die Änderung des § 3 der Satzung (Grundkapital) in Ziffer 5 (genehmigtes Kapital 2018/I) sowie Ziffer 6 (bedingtes Kapital 2018/II), Ziffer 7 (bedingtes Kapital 2016/I) und Ziffer 8 neu (bedingtes Kapital 2018/I) beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) ist aufgehoben. - Fall 65
20.09.2017 Schwing - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 30.08.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.355.121,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.09.2017 ist § 3 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 30.08.2016 (Genehmigtes Kapital 2016/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 5.420.485,00 EUR. - Fall 63
07.06.2016 Dissinger - Aufgrund der durch Satzungsänderungen vom 27.06.2014 und 08.07.2015 erteilten Ermächtigungen ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.573.891,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2014/II) und um 1.301.977,00 EUR (Genehmigtes Kapital 2015/I) durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 02.06.2016 ist § 3 der Satzung (Grundkapital) geändert. - - - Fall 55
21.01.2016 Dissinger - Aus technischen Gründen zur Berichtigung des aktuellen Auszuges erneut vorgetragen: Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.06.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 959.239,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 08.10.2015 ist § 3 der Satzung (Grundkapitals) geändert. - - - Fall 54
04.01.2016 Dissinger - Bezüglich Datum des Aufsichtsratsbeschlusses von Amts wegen berichtigt: Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.06.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 959.239,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 08.10.2015 ist § 3 der Satzung (Grundkapitals) geändert. - - - Fall 53
14.12.2015 Dissinger - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.06.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 959.239,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.10.2015 ist § 3 der Satzung (Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.573.891,00 EUR. - Fall 52
23.10.2015 Fenner - Die Hauptversammlung vom 08.07.2015 hat die Änderung der Satzung in den §§ 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr, Bekanntmachungen) 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Geschäftsordnung Vorstand), 6 (Vergütung Aufsichtsrat und Amtsniederlegung), 8 (Beschlussfassung Aufsichtsrat), 9 (Einberufung Haupversammlung) und 12 (Hauptversammlung, Beschlüsse, Niederschrift, Stimmrecht) beschlossen. Gegenstand geändert: das Halten, Verwalten und die Verwertung von Gesellschaftsanteilen an Tochtergesellschaften und die Beteiligung an anderen Gesellschaften mit Sitz im In- und Ausland sowie die Tätigkeit einer geschäftsleitenden Holding, d. h. die Zusammenfassung von Unternehmen einheitlicher Leitung sowie die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Vertrieb, Management, Schulung und Beratung. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 49
16.10.2015 Fenner - - - Eintragung vom 01.04.2015, Lfd. Nr. 33 (Fall 48) von Amts wegen hinsichtlich der Höhe des noch nicht in Anspruch genommenen genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2014/II) berichtigt Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 2.533.130,00 EUR. - Fall 51
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 2.533.133,00 EUR. - -
01.04.2015 Fenner - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/I und Genehmigtes Kapital 2014/II) erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 883.282,00 EUR durchgeführt. - - - -
26.08.2014 Fenner - Die Hauptversammlung vom 27.06.2014 hat die Änderung des § 3 (Grundkapitals) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 47
26.08.2014 Fenner - Die am 27.06.2014 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in der Höhe von 2.000.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 25.07.2014 wurde die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) beschlossen. - - - Fall 46
26.08.2014 Fenner - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 12.10.2012 (Genehmigtes Kapital 2012) und 20.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013) erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 1.867.620,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.07.2014 ist der § 3 der Satzung (Grundkapital) geändert. - - - Fall 45
21.08.2014 Fenner - Die Hauptversammlung vom 27.06.2014 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) beschlossen - - - Fall 44 Von Amts wegen
23.07.2014 Fenner - Die Hauptversammlung vom 27.06.2014 hat die Änderung des § 7 (Grundkapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 27.06.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2.000.000,00 Euro beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 41
16.05.2014 Fenner - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 20.06.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 409.988,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.04.2014 ist § 3 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 20.06.2013 (Genehmigtes Kapital 2013) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 342.087,00 EUR. - Fall 40
14.08.2013 Petry - - - - - Fall 39
19.07.2013 Vallbracht - Die Hauptversammlung vom 20.06.2013 hat die Änderung der Satzung in den §§ 3 (Grundkapital) und 10 (Einberufung der Hauptversammlung) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 38
02.04.2013 Vallbracht - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 12.10.2012 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 381.383,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 14.03.2013 ist § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 12.10.2012 (Genehmigtes Kapital 2012) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.525.533,00 EUR. - Fall 37
- - - - - - Fall 35
19.10.2012 Vallbracht - Die Hauptversammlung vom 12.10.2012 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 12.10.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 750.000,00 EUR beschlossen. - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 15.04.2011 (Genehmigtes Kapital 2011) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 34
10.09.2012 Vallbracht - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 15.04.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 106.613,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.08.2012 ist § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 15.04.2011 (Genehmigtes Kapital 2011) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 785.368,00 EUR. - Fall 33
25.02.2011 Raub - - - vom 21.02.2011 wie folgt von Amts wegen berichtigt: Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 18.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 31.315,00 EUR. - Fall 27
21.02.2011 Raub - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 18.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 185.000,00 EUR auf 3.066.134,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.01.2011 ist die Satzung in § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 18.06.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/II) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 31.3150,00 EUR. - Fall 26
25.08.2010 Raub - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 23.01.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 717.984,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 20.08.2010 ist § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 23.01.2008 (Genehmigtes Kapital 2008) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 68.616,00 EUR. - Fall 25
16.08.2010 Raub - Die Hauptversammlung vom 18.06.2010 hat die Änderung der § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals, genehmigtes Kapital), § 8 (Einberufung des Aufsichtsrates und Beschlussfassung), § 10 (Einberufung der Hauptversammlung), § 12 (Beschlüsse, Niederschrift, Stimmrecht), § 13 (Jahresabschluss, Lagebericht, Rücklagen) und die Einfügung eines neuen § 10 a (Teilnahmebedingungen, Ausübung des Stimmrechts) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 23
29.04.2010 Raub - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 23.01.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 196.650,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.03.2010 ist § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 23.01.2008 (Genehmigtes Kapital 2008) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 786.600,00 EUR. - Fall 21
17.11.2009 Dr. Marienfeld Geschäftsanschrift: Robert-Koch-Str. 9, 64331 Weiterstadt Die Hauptversammlung vom 23.01.2008 hat die Änderung der Satzung in den §§ 1 (Firma, Sitz, Geschäftsjahr, Bekanntmachungen), 6 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates, Amtsdauer, Vergütung), 8 (Einberufung des Aufsichtsrates und Beschlussfassung) und 10 (Einberufungsfristen und Teilnahme an der Hauptversammlung) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 20
12.11.2008 Mittmann - - - - - Fall 18
04.01.2007 Wernicke - - - - - Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 08.12.2006 berichtigt in: Spalte 4 Vorstand
08.12.2006 Schuschke - Die von der Hauptversammlung am 05.09.2006 beschlossene Kapitalerhöhung ist in Höhe von 700.000,00 EUR durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat auf der Grundlage der ihm in der Hauptversammlung vom 05.09.2006 erteilten Ermächtigung am 28.11.2006 die entsprechende Änderung der Satzung in § 3 Absatz 1 und 2 beschlossen. - - - Anmeldung Blatt 69ff Sonderband II
29.09.2006 Schuschke - Die Hauptversammlung vom 05.09.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 700.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 700.000 Stück neue auf den Inhaber lautende Stückaktien beschlossen. - - - Anmeldung Blatt 1ff Sonderband II
29.09.2006 Schuschke - Die Hauptversammlung vom 05.09.2006 hat die Änderung des § 3 Absatz 5 (Grundkapital/ genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Anmeldung Blatt 1ff Sonderband II Satzung Blatt 6ff Sonderband II
- - - - - - Anmeldung Blatt 1 Sonderband II Satzung Blatt 6ff Sonderband II
29.09.2006 - Die Hauptversammlung vom 05.09.2006 hat die Erhöhung des - - - -
28.06.2006 Schuschke Weiterstadt Die Hauptversammlung vom 13.06.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 20.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von 12.290,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.06.2006 wurde § 3 Abs. 1 und Abs. 2 der Satzung entsprechend geändert. Ferner wurde durch Beschluss der Hauptversammlung vom 13.06.2006 der Sitz der Gesellschaft von Darmstadt nach Weiterstadt verlegt und § 1 Abs. 2 der Satzung entsprechend geändert, außerdem wurde die Änderung von § 1 Abs. 3 (Geschäftsjahr) und § 1 Abs. 4 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - - Anmeldung Blatt 170ff Sonderband Satzung Blatt 208ff Sonderband
20.04.2006 Schuschke - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 25.10.2004 (Genehmigtes Kapital ) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 290,00 EUR. - Von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 05.04.2006 berichtigt in: Spalte 6 b
05.04.2006 Schuschke - Auf Grund der von der Hauptversammlung vom 25.10.2004 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 8.000,00 EUR auf 62.210,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 03.04.2006 ist die Satzung in § 3 Abs.1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der - Anmeldung Blatt 146f Sonderband Satzung Blatt 165ff Sonderband
23.02.2006 Fischer - Aktiengesellschaft Satzung vom 25.10.2004 zuletzt geändert am 25.10.2004 - Die Gesellschaft ist gemäß §§ 190 ff., 226, 238 ff. UmwG durch Formwechsel der in dem Handelsregister des Amtsgerichts Darmstadt unter HRB 9026 eingetragenen MAX21 Management- und Beteiligungsgesellschaft mbH aufgrund des Umwandlungsbeschlusses vom 25.10.2004 errichtet. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31.12.2008 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer Namensaktien ohne Nennwert (rechnerischer Nennbetrag je 1,00 EUR) insgesamt um höchstens 12.500,00 EUR zu erhöhen (genehmigtes Kapital). Der Vorstand wird ermächtigt, das Bezugsrecht der Aktionäre hinsichtlich dieser Aktien auszuschließen, über die Ausgabe der neuen Aktien, den Inhalt der Aktienrechte und die Bedingungen der Aktienrechte und die Bedingungen der Aktienausgabe entscheidet der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss des Aufsichtsrates kann Vorstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis erteilt werden. Auch können Vorstandsmitglieder durch Beschluss des Aufsichtsrates ermächtigt werden, die Gesellschaft bei der Vornahme von Rechtsgeschäften als Vertreter eines Dritten uneingeschränkt zu vertreten. Tag der ersten Eintragung: 11.02.2005 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Satzung Blatt 97 Sonderband
12.08.2011 Raub - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 15.04.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 441.086,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.07.2011 ist § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 15.04.2011 (Genehmigtes Kapital 2011) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.091.981,00 EUR. - Fall 30
02.02.2017 Petry - Die Kapitalerhöhung in Höhe von 2.500.000,00 EUR ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 27.01.2017 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital) entsprechend geändert. - - - Fall 60
22.09.2016 Dissinger - und 3 (Grundkapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 30.08.2016 hat die Erhöhung des - - - Fall 58
12.07.2016 Dissinger - - - Genehmigtes Restkapital 2015/I von Amts wegen berichtigt: Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 08.07.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.022.946,00 EUR. - Fall 57
07.06.2016 Dissinger - - - Genehmigtes Restkapital 2015/I von Amts wegen berichtigt. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 08.07.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.022.346,00 EUR. - Fall 56
- - - - Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 27.06.2014 (Genehmigtes Kapital 2014/II) ist vollständig ausgeschöpft. Das genehmigte Kapital gemäß Beschluss der Hauptversammlung vom 08.07.2015 (Genehmigtes Kapital 2015/I) beträgt nach teilweiser Inanspruchnahme noch 1.022.316,00 EUR. - -
- - - - Der Beschluss der Hauptversammlung vom 23.01.2008 (Genehmigtes Kapital 2008) ist aufgehoben. Der Beschluss vom 18.06.2010 (Genehmigts Kapital 2010/II) ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 28
26.04.2011 - Eintragung laufende Nummer 12 vom 17.11.2009 wie folgt - - - -
27.04.2012 Vallbracht - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 15.04.2011 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 200.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.04.2012 ist § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - - Fall 32

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MAX21 AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
L.I.T. AG AG Brake Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake
A!B!C AG AG Wuppertal Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal
H&K AG AG Oberndorf am Neckar Heckler &amp, Koch-Straße, 1, 78727, Oberndorf am Neckar
I R E AG AG Grünwald Robert-Koch-Str., 5a, 82031, Grünwald
M B F AG AG Frankfurt am Main Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main
M&L AG AG Frankfurt am Main Schwarzwaldstr., 122, 60528, Frankfurt am Main
E.V.I. AG AG Bonn Vorgebirgsstraße, 80, 53119, Bonn
G & T AG AG - -
MAX21 AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MAX21 AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: