Med 360° AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
26.08.2022 Asmussen | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplanes vom 12.05.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Hauptversammlung vom 08.06.2022 und der Hauptversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 09.06.2022 mit der Med 360° Consulting AG mit Sitz in Wien (Österreichisches Firmenbuch, FN 571916 d) unter gleichzeitiger Annahme der Rechtsform einer Europäischen Aktiengesellschaft (SE) verschmolzen. Nunmehr: Med 360° SE mit Sitz in Leverkusen (Amtsgericht Köln, HRB 111811). | - | - |
17.03.2022 Asmussen | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 15.02.2022 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 75.411,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16./17./20./22.02.2022 ist § 3 Ziffern 3.1 und 3.2 der Satzung (Grundkapital) geändert. | - | - | - | - |
17.03.2022 Asmussen | - | Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 15.02.2022 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 222.222,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss der Hauptversammlung vom 15.02.2022 ist § 3 Ziffer 3.1 und 3.2 der Satzung (Grundkapital) geändert. | - | - | - | - |
14.03.2022 Asmussen | - | Die Hauptversammlung vom 15.02.2022 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 1.943.204,00 EUR um 222.222,00 EUR auf 2.165.426,00 EUR beschlossen. Die Hauptversammlung vom 15.02.2022 hat die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 75.411,00 EUR auf 2.240.837,00 EUR unter Ausschluss des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre beschlossen. | - | - | - | - |
15.03.2021 Asmussen | - | Die Hauptversammlung vom 25.01.2021 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 518.520,00 EUR auf 1.943.204,00 EUR sowie die Änderung des § 3 (Grundkapital) Ziffer 3.1 und 3.2 beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Ferner wurde beschlossen die Satzung in § 19 (Zuständigkeiten der Hauptversammlung, erforderliche Beschlussmehrheiten) Ziffer 19.3 zu ändern. | - | - | - | - |
01.07.2020 Engeland | - | Die Hauptversammlung vom 09.06.2020 hat beschlossen, § 3 Absatz 5 der Satzung aufzuheben und neu zu fassen, wodurch anstelle des durch Zeitablauf ausgelaufenen ein neues Genehmigtes Kapital geschaffen wird. | - | Der Vorstand der Gesellschaft ist bis zum 31.Dezember 2023 ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt 75.000,00 Euro zu erhöhen (Genehmigtes Kapital). Eine Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen ist nur zulässig zur Gewährung von Aktien zum Zwecke des Erwerbs von Gesellschaftsanteilen, Unternehmen/ärztlichen Praxen, Unternehmensteilen bzw. Niederlassungen oder Beteiligungen an Unternehmen im medizinischen Bereich, wie beispielsweise zur Zwecke des Erwerbs von z.B. radiologischen oder orthopädischen Praxen, Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) oder Laboren. Wegen der weiteren Einzelheiten wird auf die Satzung verwiesen. | - | - |
17.12.2019 Bijok | - | Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.08.2018 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 20.833 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.11.2019 ist § 3 (Grundkapital) der Satzung geändert. | - | Das genehmigte Kapital beträgt noch 54.167 EUR. | - | - |
27.02.2019 Bijok | - | Die Hauptversammlung vom 07.08.2018 hat die Abschaffung der Genehmigten Kapitalia I und II beschlossen. | - | - | - | - |
05.02.2019 Bijok | - | In der Hauptversammlung vom 07.08.2018 wurde ein genehmigtes Kapital geschaffen (Genehmigtes Kapital) und dementsprechend die Änderung der Satzung in § 3 Abs. 3.5 und 3.6 beschlossen. | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 2019 mit Zustimmung des | - | - |
30.08.2018 Bijok | - | Die Hauptversammlung vom 07.08.2018 hat die Neufassung der Satzung beschlossen. | - | - | - | - |
11.11.2016 Bijok | - | - | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 2017 mit Zustimmung des | - | von Amts wegen ergänzt. |
14.12.2015 Engeland | - | Die Hauptversammlung vom 08.12.2015 hat eine Änderung der Satzung in § 1 und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. Ferner wurde § 3 (Grundkapital) und § 5 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr, Bekanntmachungen, Informationen) Absatz 2 geändert. | - | - | - | - |
28.01.2014 Engeland | - | Die Hauptversammlung vom 17.01.2014 hat beschlossen, ein neues genehmigtes Kapital zu schaffen und entsprechend § 3 (Grundkapital) der Satzung um einen Absatz 5 zu ergänzen. | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 2016 mit Zustimmung des | - | - |
02.07.2013 Engeland | - | Die Hauptversammlung vom 07.06.2013 hat die Änderung der Satzung in § 2 Absatz 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. | die Leitung eines Konzerns, der über Beteiligungsgesellschaften medizinische Versorgungszentren (MVZ) i.S.d. § 95 Abs. | - | - | - |
02.07.2013 Engeland | - | - | - | - | - | Eintragung vom 18.6.2013 durch Löschung des genehmigten Kapitals auf Anregung der Gesellschaft ergänzt. |
18.06.2013 Dohnke | - | Unter teilweiser Ausnutzung des mit Beschluß der Hauptversammlung vom 1.2.2013 geschaffenen genehmigten Kapitals hat der Vorstand am 25.04.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrates beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft gegen Sacheinlagen von EUR 1.091.629 um EUR 239.287 auf EUR 1.330.916 durch Ausgabe von 239.287 Stück neuen, auf den Namen lautender Stück- Stammaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital in Höhe von EUR 1 je neuer Aktie zu erhöhen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in voller Höhe, d.h. in Höhe von EUR 239.287 durchgeführt. Durch Beschluß des Aufsichtsrates vom 25.4.2013 ist § 3 (Grundkapital) der Satzung geändert. | - | Das mit Beschluß der Hauptversammlung vom 1.2.2013 eingerichtete genehmigte Kapital beträgt nunmehr noch 1.- Euro. | - | - |
19.04.2013 Dohnke | - | Die Hauptversammlung hat am 01.02. 2013 die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von EUR 1.066.332 um bis zu EUR 355.444 auf bis zu EUR 1.421.776 gegen Bareinlagen durch Ausgabe von bis zu 355.444 Stück neuer, auf den Namen lautender Stück-Stammaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital in Höhe von EUR 1 je neuer Namensaktie beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von EUR 25.297 durchgeführt. | - | - | - | - |
20.02.2013 Dohnke | - | Die Hauptversammlung der Gesellschaft hat am 01.02.2013 zur Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals beschlossen, § 3 Absatz 5 der Satzung neu zu fassen. | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 2013 mit Zustimmung des | - | Absatz 1 systembedingt neu eingetragen. |
18.05.2010 Dohnke | - | Unter teilweiser Ausnutzung der durch die Hauptversammlung vom 08.12.2009 beschlossenen Ermächtigung (genehmigtes Kapital) ist das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 25.03.2010 durch Ausgabe von 41.332 auf den Namen lautender Stückaktien um 41.332,00 EUR durch Sacheinlage erhöht. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 25.03.2010 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital) entsprechend geändert. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | Das genehmigte Kapital beträgt noch 208.668,00 EUR | - | - |
und | - | - | - | - | - | nach § 395 FamFG auf Anregung der Gesellschaft gelöscht. |
03.05.2010 Engeland | - | Unter teilweiser Ausnutzung der durch die Hauptversammlung | - | - | - | - |
05.01.2010 Dohnke | - | Die Hauptversammlung vom 08./18.12.2009 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Grundkapital) , mit ihr die Erhöhung des Grundkapital um 975.000,00 EUR auf 1.025.000,00 Euro beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Außerdem ist mit dieser Satzungsänderung ein genehmigtes Kapital geschaffen worden. | - | Die Gesellschaft hat am 8.12.2009 im Wege der Nachgründung mit 44 natürlichen Personen Einbringungsverträge über den Erwerb von Geschäftsanteilen | - | - |
08.12.2009 Engeland | - | Die Hauptversammlung vom 04.12.2009 hat die Änderung der Satzung in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Satzung ist insgesamt neu gefasst. | die Leitung eines Konzerns, der über Beteiligungsgesellschaften medizinische Versorgungszentren (MVZ) i.S.d. § 95 Abs. 1 SGB V betreibt und durch diese ärztliche Leistungen namentlich derzeit in den Bereichen Radiologie, Strahlentherapie, Nuklearmedizin, Neurologie, Onkologie und | - | - | - |
05.05.2009 Keusch | Leverkusen Geschäftsanschrift: Humboldtstraße 34, 51379 Leverkusen | Aktiengesellschaft Satzung vom 02.04.2009 | das Halten und Verwalten von Beteiligungen sowie die Verwaltung eigenen Vermögens. | - | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | - |
29.06.2018 Trampenau | Änderung zur Geschäftsanschrift: Marie-Curie-Straße 12, 51377 Leverkusen | - | - | - | - | - |
07.06.2017 Bijok | - | Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.12.2015 (Genehmigtes Kapital II) erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 72.935,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 03.04.2017 ist § 3 (Grundkapital) der Satzung geändert. | - | Das Genehmigte Kapital II beträgt noch 427.065,00 EUR. | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Med 360° AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
AI Med Artificial Intelligence Med AG | AG | Frankfurt am Main | Hausener Weg, 29, 60489, Frankfurt am Main |
Mobility 360 AG | AG | - | - |
D.Med Consulting AG | AG | - | - |
n-f AG | AG | - | - |
SPA MED AG | AG | - | - |
UP-MED AG | AG | - | - |
Human Med AG | AG | - | - |
Med.lT AG | AG | - | - |
Expo-med AG | AG | - | - |
Med-O-Card AG | AG | - | - |
Med 360° AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Med 360° AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Analyx GmbH adresse
- KT Aydin Vermögensverwaltung GmbH kontakte
- Rauschenberger Tapeten Design und Fabrikation GmbH
- Elke Unger GmbH
- P E P Print and Electronic Publishing Beteiligungs GmbH adresse
- beamflix UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- S & K Schmid & Kahlert Internationale Spedition GmbH
- Quadfolium Incubation GmbH
- Sailer Markus GmbH adresse
- Baudekoration Bleidner GmbH kontakte