Medios AG


Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
18.10.2022 Waters | Berlin | - | - | Der Sitz ist nach Berlin (jetzt Amtsgericht Charlottenburg HRB 246626 | - | - |
17.08.2022 Reiche | - | Die Hauptversammlung vom 21.06.2022 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. (4) (wurde gestrichen), Abs. (8) (Bedingtes Kapital 2020I) neu gefaßt, Abs. (9) wird Abs. (10) , und der bisherige Abs. (9) neu gefaßt (Bedingtes Kapital 2022II) sowie die Änderung in § 7 (Vertretung) beschlossen. | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR 477.500,00 durch Ausgabe von bis zu 477.500 auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2020/I). Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR 1.600.000,00 durch Ausgabe von bis zu 1.600.000 auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2022II) | Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | Fall 79 |
18.01.2022 Reiche | - | - | - | Durch Beschluss des Vorstandes vom 24.11.2021 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage ist unter teilweiser Ausnutzung des am 26.07.2021 eingetragenen genehmigten Kapitals (Genehmigtes Kapital 2021) das Grundkapital durch Sacheinlage um 924.233,00 EUR auf 23.805.723,00 EUR erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 10.01.2022 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) Abs. (1) und (2) sowie in Abs. (3) (Genehmigtes Kapital 2021) geändert bzw. | - | Fall 78 |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital 2021 beträgt nach teilweiser Ausnutzung noch EUR 8.105.996,00. | - | - |
06.12.2021 Reiche | - | Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 10.06.2021, am 26.07.2021 eingetragenen Ermächtigung hat der Vorstandes vom 02.12.2021 mit Konkretisierung vom 03.12.2021 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 02.12.2021 und vom 03.12.2021 beschlossen, das Grundkapital um 2.026.499,00 EUR auf 22.291.490,00 EUR zu erhöhen. | - | - | - | Fall 76 |
26.07.2021 Dr. Hess | - | Die Hauptversammlung vom 10.06.2021 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 Abs. (3) (nun: Genehmigtes Kapital 2021) und Abs. (7) (nun: freibleibend), 8, 10 und 16, die Aufhebung der Genehmigten Kapitalia 2018/I und 2019/I sowie die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2021 beschlossen. | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 09.06.2026 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach um bis zu EUR 10.132.495,00 durch Ausgabe von bis zu 10.132.495 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von je EUR 1,00 gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen | - | Fall 73 |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital 2018/I beträgt nunmehr noch EUR 321.037,00. | - | Fall 70 |
21.01.2021 Reiche | - | Durch Beschluss des Vorstandes vom 25.11.2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage ist unter | - | - | - | - |
12.11.2020 Reiche | - | Die Hauptversammlung vom 26.10.2020 hat die Änderung der Satzung durch Schaffung eines neuen bedingten Kapitals in § 4 (Grundkapital und Aktien) durch das Einfügen eines neuen Absatzes 8 (Bedingtes Kapital 2020/I) beschlossen. Der bisherige § 4 Abs. 8 wird zu Abs. 9. Weiter wurde die Satzung in den §§ 15 und 16 geändert. | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist um bis zu EUR 700.000,00 durch Ausgabe von bis zu 700.000 auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2020/I). | - | Fall 69 |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital 2018/1 beträgt nunmehr noch EUR 4.501.037,00. Das Genehmigte Kapital 2019/I beträgt nunmehr noch EUR 1.260.000,00. | - | - |
04.06.2020 Kob | - | Durch Beschluss des Vorstandes vom 03.06.2020/ 04.06.2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrates jeweils vom selben Tag ist unter teilweiser Ausnutzung des am 17.08.2018 eingetragenen genehmigten Kapitals das Grundkapitals um 1.366.401,00 EUR auf 15.994.991,00 EUR erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 04.06.2020 ist die Satzung in § 4 Abs. (1) (Grundkapital) und 4 Abs. (2) und (3) | - | - | - | Fall 68 |
14.05.2020 Rullmann | Berichtigung von Amts wegen zur Geschäftsanschrift: Heidestraße 9, 10557 Berlin | - | - | - | - | vom 30.04.2020 von Amts wegen berichtigt. |
30.04.2020 Rullmann | Änderung zur Geschäftsanschrift: Heidestraße, 10557 Berlin | - | - | - | - | - |
- | - | - | - | Das Genehmigte Kapital 2018/1 beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch EUR 5.867.438,00. | - | Fall 65 |
06.04.2020 Reiche | - | Durch Beschluss des Vorstandes vom 18.03.2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tag ist unter | - | - | - | - |
26.09.2019 Reiche | - | - | - | Berichtigt, nun: Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 12.07.2023 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach um bis zu EUR 5.932.009,00 durch Ausgabe von bis zu 5.932.009 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von je EUR 1,00 gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes | - | vom 10.09.2019 von Amts wegen berichtigt. Fall 63 |
- | - | - | - | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 09. Juli 2024 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach um bis zu EUR 1.350.000,00 durch Ausgabe von bis zu 1.350.000 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von je EUR 1,00 gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes | - | vom 17.08.2018 von Amts wegen berichtigt. Fall 62 |
10.09.2019 Reiche | - | Die Hauptversammlung vom 10.07.2019 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 (insbesondere in den jetzigen Absätzen (6) (Bedingtes Kapital 2019) und (7) (Genehmigtes Kapital 2019/I), 8, 10, 15, 16 und 19 sowie die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2019/I und die Schaffung eines | - | - | - | Eintragung Nr. 40 Spalte |
16.01.2019 Krenzer | - | - | - | - | - | Fall 61 |
15.11.2018 Vogelsang | - | Durch Beschluss des Vorstandes vom 26.10.2018 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tag ist unter teilweiser Ausnutzung des am 17.08.2018 eingetragenen genehmigten Kapitals das Grundkapitals um 900.000,00 EUR auf 14.564.019,00 EUR durch Sacheinlage erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 26.10.2018 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) Absatz 1, Absatz 2 und Absatz 3 (genehmigtes Kapital 2018/I) geändert bzw. angepasst worden. | - | Das Genehmigte Kapital 2018/I beträgt nunmehr noch 5.932.009,00 EUR. | - | Fall 60 |
17.08.2018 Vogelsang | - | Die Hauptversammlung vom 13.07.2018 hat die Änderung der Satzung in den §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Genehmigtes Kapital 2018/I und Bedingtes Kapital 2018) und 21 beschlossen und mit ihr die Aufhebung des Genehmigten Kapitals 2015/I, des Genehmigten Kapitals 2015/II, des Genehmigten Kapitals 2016/III sowie des Genehmigten Kapitals 2017/I und die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2018/I und die Schaffung eines Bedingten Kapitals 2018. | (1) Gegenstand des Unternehmens sind der Großhandel sowie die Vermittlung und Herstellung aller für den Apothekenbetrieb oder anderer pharmazeutischer Unternehmen erforderlichen Waren und Gegenstände sowie die Erbringung von Dienstleistungen die mit den vorgenannten Geschäften in unmittelbaren oder mittelbaren Zusammenhang stehen oder damit verbunden sind. Gegenstand des Unternehmens sind auch die Forschung und Entwicklung, insbesondere die Analytik, sowie die Digitalisierung von Geschäftsvorgängen in diesem Bereich. Gegenstand des Unternehmens sind darüber hinaus auch das Erwerben, Halten und Verwalten von Beteiligungen an Unternehmen, die die vorstehend genannten Geschäfte unmittelbar oder mittelbar betreiben. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte betreiben, die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen oder ihn unmittelbar oder mittelbar zu fördern geeignet sind. Sie kann ihre Tätigkeit auf einen oder einzelne der in diesem Absatz 1 genannten Gegenstände beschränken. Die Gesellschaft ist zur Errichtung von Zweigniederlassungen im In- und Ausland berechtigt. (2) Gegenstand des Unternehmens ist auch die Gründung, der Erwerb, das Halten und Verwalten sowie Veräußern von Beteiligungen an anderen in- und ausländischen Unternehmen, insbesondere im Gesundheits- und Pharmabereich. Hierzu gehören auch ergänzende | Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 12.07.2023 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach um bis zu EUR 6.832.009,00 durch Ausgabe von bis zu 6.832.009 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem anteiligen Betrag des Grundkapitals von je EUR 1,00 gegen Bar- oder Sacheinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2018). Das Grundkapital der Gesellschaft ist um EUR 300.000,00 durch Ausgabe von bis zu 300.000 auf den Inhaber lautenden Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2018). | - | Fall 59 |
vom 20.09.2017 von Amts wegen berichtigt. Fall 57 | - | Durch Beschluss des Vorstandes vom 18./19.09.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tag ist unter teilweiser Ausnutzung des am 07.09.2017 eingetragenen genehmigten Kapitals 2017/I das Grundkapital um 1.242.183,00 EUR auf 13.664.019,00 EUR erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.09.2017 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) Abs. (1), (2) und (5) Satz 1 (Genehmigtes Kapital 2017/I) geändert worden. | - | - | - | Eintragung Nr. 38 Spalte 6 |
20.09.2017 Dr. Werhahn | - | Durch Beschluss des Vorstandes vom 18.09.2017 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tag ist unter teilweiser Ausnutzung des am 07.09.2017 eingetragenen genehmigten Kapitals 2017/I das Grundkapital um 1.242.183,00 EUR auf 13.664.019,00 EUR erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.09.2017 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) Abs. (1), (2) und (5) Satz 1 (Genehmigtes Kapital 2017/I) geändert worden. | - | Das genehmigte Kapital 2017/I beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 3.950.521,00 EUR. | - | Fall 56 |
- | - | - | - | Das Grundkapital der Gesellschaft ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.08.2017 um EUR 600.000,00 durch Ausgabe von bis zu 600.000 auf den Inhaber lautende Stückaktien bedingt erhöht (Bedingtes Kapital 2017) | - | Fall 55 |
15.09.2017 | - | Die Hauptversammlung vom 28.08.2017 hat die Ergänzung | - | - | - | - |
07.09.2017 Dr. Werhahn | - | Die Hauptversammlung vom 28.08.2017 hat die Aufhebung des genehmigten Kapital (2016/II), die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals und die Änderung der Satzung in den §§ 3, 4 Abs. (5) (Genehmigtes Kapital 2017/I), 8, 10, 15 und 18, sowie die Streichung von § 20 beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 54 |
09.12.2016 Kob | - | Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.12.2016 ist § 4 der Satzung (Grundkapital und Aktien) in Abs. (1), (2) und (5) Satz 1 (Genehmigtes Kapital 2016/II) geändert. | - | - | - | Fall 52 |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital 2016/II beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 1.052.092,00 EUR. | - | - |
07.12.2016 Kob | - | Die am 16./17.11.2016 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 2.760.408,00 EUR ist durch Beschluss des Vorstands vom 06.12.2016 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom selben Tag in Höhe von weiteren 1.173.308,00 EUR auf 12.421.836,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 06.12.2016 ist § 4 der Satzung (Grundkapital und Aktien) in Abs. (1) + (5) Satz 1 | - | - | - | Fall 51 |
21.11.2016 Kob | - | Der Vorstand hat am 16./17.11.2016 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom jeweils selben Tag beschlossen unter teilweiser Ausnutzung des am 26.10.2016 eingetragenen genehmigten Kapitals 2016/II das Grundkapital um bis EUR zu 2.760.408,00 auf bis zu EUR 12.421.836,00 zu erhöhen. Die Kapitalerhöhung ist in Höhe von EUR 1.587.100,00 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 17.11.2016 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) Abs. 1, 2 und 5 Satz 1 (genehmigtes Kapital 2016/II) geändert worden. | - | Das genehmigte Kapital 2016/II beträgt nach Teilausnutzung nunmehr noch 2.225.400,00 EUR. | - | Fall 50 |
15.11.2016 Kob | - | - | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | vom 08.11.2016 von Amts wegen berichtigt. |
08.11.2016 Kob | - | Die Hauptversammlung vom 14.09.2016 hat die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals und die Ergänzung der Satzung in II. Grundkapital und Aktien zu § 4 um einen neuen Abs. (6) (Genehmigtes Kapital 2016/III) beschlossen. Der bisherige § 4 Abs. (6) ist nunmehr Abs. (7). | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 47 |
- | - | - | - | Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung unter Zustimmung der Hauptversammlung vom 14.09.2016 am 13.10.2016 einen Vertrag mit Herrn Manfred Schneider, Berlin, und Frau Claudia Neuhaus, Berlin, als Alleingesellschafter über die Einbringung und Übertragung von Geschäftsanteilen an der Medios Manufaktur GmbH, Berlin (Amtsgericht Charlottenburg HRB 113397 | - | - |
26.10.2016 Kob | - | Die Hauptversammlung vom 14.09.2016 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. (1) (Grundkapital) und (2) (Aktien) und mit ihr die Erhöhung des Grundkapitals durch Sacheinlage um 1.311.428,00 EUR auf 9.661.428,00 EUR sowie durch Aufhebung des bisherigen (Genehmigtes Kapital 2016 I) und Schaffung eines neuen Abs. (5) (Genehmigtes Kapital 2016/II) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | - | - | - | Fall 45 |
11.08.2016 Kemper | - | Die Hauptversammlung vom 15.06.2016 hat die Schaffung eines neuen genehmigten Kapitals und die Ergänzung der Satzung in § 4 um einen neuen Abs. (5) (Genehmigtes Kapital 2016 I) beschlossen. Der bisherige § 4 Abs. (5) ist nunmehr Abs. (6). | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom | - | Fall 42 |
03.08.2016 Willamowius | Änderung zur Geschäftsanschrift: Friedrichstraße 113a, 10117 Berlin | , 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 4 Abs. 1, 2 und 5 (Junge Aktien) beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. | (1) Gegenstand des Unternehmens sind | Die Gesellschaft hat im Wege der Nachgründung unter | - | Fall 41 |
10.03.2016 Willamowius | - | Die Hauptversammlung vom 14.09.2015 hat die Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals und die Ergänzung der Satzung in § 4 um Abs. 4 (Genehmigtes Kapital 2015 II) beschlossen. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hautpversammlung vom | - | Fall 39 |
05.10.2015 Kemper | Änderung zur Geschäftsanschrift: Neuer Wall 75, 20354 Hamburg | , 2 (Gegenstand des Unternehmens), 4 (Grundkapital und Aktien) durch Aufhebung des bisherigen (Genehmigtes Kapital 2009) und Schaffung eines neuen Abs. (3) (Genehmigtes Kapital 2015), 12, 13 und 15 beschlossen. | Die Verwaltung eigenen Vermögens sowie der Erwerb und das Halten von Gesellschaftsbeteiligungen. Ausgeschlossen sind Geschäfte, die einer Erlaubnis nach dem Gesetz über das Kreditwesen (KWG) oder dem Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften (KAGG) bedürfen. | Die Hauptversammlung vom 14.09.2015 hat die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen. Das Grundkapital der Gesellschaft ist von EUR 425.000,00 gegen Bareinlagen um bis zu EUR 425.000,00 auf bis zu EUR 850.000,00 durch Ausgabe von bis zu 425.000 neuen, auf den Inhaber lautende Aktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit einem rechnerischen anteiligen Nennbetrag am Grundkapital von je EUR 1,00 erhöht worden. Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 13.09.2020 mit Zustimmung des Aufsichtsrats einmalig oder mehrfach um bis zu EUR 212.500,00 durch Ausgabe von bis zu 212.500 neuen auf den Inhaber lautende Aktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) mit | Jedes Vorstandsmitglied vertritt einzeln. Es können Vorstandsmitglieder bestellt werden, die nur gemeinsam mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt sind. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | Fall 36 |
11.12.2014 Willamowius | - | - | - | - | - | Fall 33 |
21.02.2013 Husung | Änderung zur Geschäftsanschrift: Neuer Wall 75, c/o Rechtsanwalt Dobroschke, 20459 Hamburg | - | - | Die Gesellschaft ist aufgelöst. | Ist nur ein Abwickler bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Abwickler bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Abwickler gemeinsam vertreten. | - |
13.07.2012 Dr. Fräßdorf | - | Die Hauptversammlung vom 28.10.2011 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um EUR 1.275.000,00 auf EUR 425.000,00 und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 Abs. (1) und (2) (Grundkapital und Aktien) beschlossen. | - | - | - | - |
14.03.2012 Moritz | - | Die Satzung wurde mit Beschluss des Aufsichtsrates vom 07.10.2011 auch in II. Grundkapital und Aktien, § 4 Abs. (2) (Aktien) geändert. | - | - | - | In Ergänzung der Eintragung vom 24.11.2011 nachgetragen. |
- | - | - | - | Das genehmigte Kapital gemäß Ermächtigung vom 17.07.2009 beträgt nach Teilausnutzung noch EUR 841.777,00. | - | - |
24.11.2011 Moritz | Änderung zur Geschäftsanschrift: Ferdinandstr. 12, 20095 Hamburg | Der Vorstand hat auf Grund der am 07.09.2009 eingetragenen Ermächtigung der Hauptversammlung vom 17.07.2009 am 07.10.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom selben Tage die Erhöhung des Grundkapitals um EUR 5.223,00 auf EUR 1.700.000,00 beschlossen. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Der Aufsichtsrat hat am 07.10.2011 die Änderung der Satzung | - | - | - | - |
24.09.2010 Dr. Lanzius | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 22.07.2010 sowie des Zustimmungsbeschlusses des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage mit der MAP Music and Pictures GmbH mit Sitz in Hamburg (Amtsgericht Hamburg HRB 104371) verschmolzen. | - | - |
12.08.2010 Dr. Lanzius | - | Die Hauptversammlung vom 22.07.2010 hat die Änderung der Satzung in den §§ 15, 16 und 17 beschlossen. | - | - | - | - |
07.09.2009 Dr. Wellhausen | - | Die Hauptversammlung vom 17.07.2009 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital und Aktien) durch Aufhebung des bisherigen (Genehmigtes Kapital 2004) und Schaffung eines neuen Abs. (3) (Genehmigtes Kapital 2009) beschlossen. | - | Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 16.07.2014 durch Ausgabe von bis zu 847.000 auf den Inhaber lautende neue Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu insgesamt EUR 847.000,00 zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2009). | - | - |
12.11.2008 Dr. Wellhausen | Geschäftsanschrift: Palmaille 124 b, 22767 Hamburg | Die Hauptversammlung vom 17.07.2008 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) sowie die Aufhebung der Abs. 4 und 5 in § 4 beschlossen. | Handel und die Herstellung, der Vertrieb und die Verwertung von Film-, Fernseh-, Video-, Musik- und Multimediaproduktionen sowie Ton- und Bildmaterial einschließlich der Vermarktung im Wege des Merchandising. Sämtliche zum Gegenstand | - | - | - |
13.02.2008 Bremer | - | Die Hauptversammlung vom 05.07.2007 hat die Änderung der Satzung in § 13 beschlossen. | - | - | - | - |
22.08.2006 Bremer | - | Die Hauptversammlung vom 21.06.2006 hat die Änderung der Satzung in den §§ 5 Abs. 4, 3 (Bekanntmachungen), 15 Abs. 2, 16, 17, 18 Abs .2 und 3 und 19 Abs. 2 beschlossen. | - | - | - | Satzung Blatt 177 ff. Sonderband 5 |
21.10.2004 Bremer | - | Die von der Hauptversammlung am 05.04.2004 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um bis EUR 1.387.082,00 ist in Höhe eines Teilbetrages von 307.695,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 18.10.2004 ist § 4 der Satzung in den Abs. 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert und in Abs. 3 berichtigt. | - | Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.04.2004 gemäß § 4 Abs. 3 der Satzung ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 04.04.2009 durch Ausgabe von bis zu 693.541 auf den Inhaber lautenden neuen Stückaktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals um bis zu | - | Satzung Blatt 169 ff. Sonderband 4 |
19.05.2004 Bremer | - | Die Hauptversammlung vom 05.04.2004 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um EUR 3.467.705,00 auf EUR 1.387.082,00 und die entsprechende Änderung der Satzung in § 4 Abs.1 (Grundkapital und Aktien), Abs. 2 sowie die Änderung von § 4 Abs. 3 (genehmigtes Kapital) beschlossen. Die Hauptversammlung vom 05.04.2004 hat weiter die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu EUR 1.387.082,00 auf bis zu EUR 2.774.164,00 beschlossen. | - | Das bisherige genehmigte Kapital ist aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 05.04.2004 gemäß § 4 Abs. 3 der Satzung ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 04.04.2009 durch Ausgabe von bis zu 693.541 auf den Inhaber lautenden neuen Stückaktien gegen Bar und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals, um bis zu insgesamt EUR 693.541,00 zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2004). | - | Satzung Blatt 158 ff. Sonderband 3 |
- | - | - | - | Die bedingte Kapitalerhöhung um bis zu EUR 920.000,00 gemäß dem Beschluss der Hauptversammlung vom 28.09.2000 ist in Höhe von EUR 907.900,00 durchgeführt. Das nicht ausgenutzte bedingte Kapital gemäß § 4 Abs. 5 der Satzung (bisher "bedingtes Kapital II") beträgt noch EUR 12.100,00. Der Vorstand ist gemäß § 4 Abs. 3 der Satzung ermächtigt, das Grundkapital der Gesellschaft mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 18.07.2007 durch Ausgabe von bis zu 2.100.000 auf den Inhaber lautenden neuen Stückaktien gegen Bar und/oder Sacheinlagen einmal oder mehrmals, um bis zu insgesamt EUR 2.100.000,00 zu erhöhen (Genehmigtes Kapital). Mit Ausnahme der in der Satzung genannten Fälle ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen. | - | - |
18.09.2002 Bremer | - | Die Hauptversammlung der Gesellschaft hat am 18.07.2002 die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von bisher EUR 4.207.900,00 um bis zu EUR 1.402.634,00 auf bis zu EUR 5.610.534,00 beschlossen. Die Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe von EUR 646.887,00 durchgeführt. | - | - | - | Satzung Blatt 147 ff. Sonderband 3 |
18.09.2002 Bremer | - | Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 28. September 2000 ist die Satzung in den §§ 2 (Gegenstand) und 4 Abs. 4 (bedingtes Kapital I) geändert und um § 4 Abs. 5 ergänzt worden (bedingtes Kapital II). | - | Die ordentliche Hauptversammlung vom 28. September 2000 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 230.000,-- EUR (bedingtes Kapital I) beschlossen. Die ordentliche Hauptversammlung vom 28. September 2000 hat ferner die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um bis zu | - | Eintragung Nr. 1 Spalte Spalte 6a vom 03.12.2001 (Umschreibung des bisherigen Registerblatts) von Amts wegen berichtigt |
16.09.2002 Bremer | - | Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 21. Mai 1999 ist die Satzung in den §§ 4 (genehmigtes und bedingtes Kapital), 12 und 13 geändert worden. | - | Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 30.04.2002 durch Ausgabe neuer Aktien gegen Sach- und Bareinlagen einmal oder mehrmals um insgesamt EUR 1.100.000,-- zu erhöhen. | - | teilweise Berichtigung von Amts wegen der Eintragung lfd. Nr. 1 vom 03.12.2001 Spalte 6a (Umschreibung des bisherigen Registerblattes) aus datenbanktechnischen Gründen. |
30.07.2002 Bremer | - | , § 8 Abs. 1 (Aufsichtsrat) und § 17 Abs. 2 beschlossen. | - | - | - | - |
11.01.2002 Bremer | - | Die Hauptversammlung vom 28.06.2001 hat die Änderung der Satzung in §§ 13, 15 Abs. 2 und 16 Abs. 1 beschlossen. | - | - | - | Satzung Blatt 112 ff. Sonderband 2 |
03.12.2001 Piel | Hamburg | Aktiengesellschaft Satzung vom 16.07.1998 zuletzt geändert am 19.04.2001 Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 21. Mai 1999 ist die Satzung in den §§ (genehmigtes und bedingtes Kapital), 12 und 13 geändert worden. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 30.04.2004 durch Ausgabe neuer Aktien | Handel und die Herstellung, der Vertrieb und die Verwertung von Film-, Fernseh-, Video- und Multimediaproduktionen sowie Ton- und Bildmaterial einschließlich der Vermarktung im Wege des Merchandising. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle Geschäfte vorzunehmen, die geeignet sind, | - | Jedes Vorstandsmitglied vertritt einzeln. Es können Vorstandsmitglieder bestellt werden, die nur gemeinsam mit einem weiteren Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt sind. Vorstandsmitglieder können ermächtigt werden, Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter eines Dritten vorzunehmen (Befreiung vom Vertretungsverbot des § 181, 2. Alt. BG | Satzung Blatt 17ff Sonderband Satzung Blatt 104ff Sonderband Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 03.12.2001. Tag der ersten Eintragung: 01.04.1999 |
14.09.2012 Dr. Fräßdorf | - | - | - | Die am 28.10.2011 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals in vereinfachter Form um EUR 1.275.000,00 auf EUR 425.000,00 ist durchgeführt. | - | - |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Medios AG
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A V A L AG | AG | Bad Tölz | Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz |
A.D.I.C. - AG | AG | Bielefeld | Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld |
L.I.T. AG | AG | Brake | Otto-Hahn-Straße, 18, 26919, Brake |
A!B!C AG | AG | Wuppertal | Kleiner Werth, 34, 42275, Wuppertal |
G.R.E.I.F. AG | AG | Ludwigsburg | Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg |
Medios AG | AG | Berlin | Heidestraße, 9, 10557, Berlin |
M B F AG | AG | Frankfurt am Main | Opernplatz, 14, 60313, Frankfurt am Main |
6 P AG | AG | Dortmund | Gerichtsplatz, 1, 44135, Dortmund |
G & T AG | AG | - | - |
W & F AG | AG | - | - |
Medios AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Medios AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Teledatenservice MoeCom GmbH adresse
- Arinsal Invest GmbH kontakte
- Prime Wine GmbH
- ENERPARC Solar Invest 203 GmbH
- Sentosa Consulting GmbH adresse
- Gebr. Winter Seetransport GmbH kontakte
- Mobilbüro Geckeler GmbH
- Konditorei Junge GmbH & Co KG "Der Hanse Bäcker"
- Interrock Deutschland GmbH & Co. KG, Niederlassung Berlin adresse
- Freilandbetrieb Knüppeldamm GmbH kontakte