Medizinisches Versorgungszentrum am Robert Bosch Krankenhaus GmbH



Kapital:
50000.00 EUR
Zweck:
(1) Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen i.S.d. § 53 AO sowie die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des Wohlfahrtswesens, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und von Wissenschaft und Forschung. (2) Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Sicherstellung der ambulanten vertrags- und privatärztlichen Versorgungsangebote im Versorgungsbereich der Robert Bosch Krankenhaus GmbH verwirklicht. Dazu betreibt die Gesellschaft das Medizinische Versorgungszentrum als ärztlich geleitete Einrichtung, in der Ärzte, die in das Arztregister eingetragen sind, als Angestellte tätig sind. Das Medizinische Versorgungszentrum ist eine Einrichtung der Wohlfahrtspflege im Sinne des § 66 AO und fördert gleichzeitig das öffentliche Gesundheitswesen. Das Medizinische Versorgungszentrum behandelt vorwiegend gesetzlich krankenversicherte Patienten und somit mindestens zu 2/3 hilfsbedürftige Personen im Sinne der §§ 66 Abs. 3, 53 der Abgabenordnung. Die vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke werden teilweise selbst, teilweise auch durch ein planmäßiges Zusammenwirken insbesondere mit der gemeinnützigen Bosch Health Campus GmbH und deren steuerbegünstigten Tochter- und Enkelgesellschaften gem. § 57 Abs, 3 AO verwirklicht. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere durch die Erbringung von Leistungen im Bereich von Geschäftsbesorgungen, Dienstleistungen und Lieferungen sowie durch die Beschaffung und Überlassung von Mobilien, Räumen und lmmobilien zur Nutzung im steuerbegünstigten Bereich. Die Gesellschaft kann ihre Aufgaben auch durch die Zuwendung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke erfüllen. Die Gesellschaft ist insoweit und sofern diese Leistungen nicht Gegenstand einer Kooperation i. S. d. § 57 Abs. 3 AO sind eine Fördergesellschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung. (3) Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung und der Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte Versorgung. Die Gesellschaft kann sich im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen an anderen Unternehmen gleicher Art beteiligen oder diese übernehmen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
07.12.2017 Kunze | Stuttgart Geschäftsanschrift: Auerbachstraße 110, 70376 Stuttgart | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 29.11.2017. | (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und des Wohlfahrtswesens. (2) Er wird insbesondere durch die Sicherstellung der ambulanten vertrags- und privatärztlichen Versorgungsangebote im Versorgungsbereich der Robert-Bosch- Krankenhaus GmbH verwirklicht. Dazu betreibt die Gesellschaft das Medizinische Versorgungszentrum als ärztlich geleitete Einrichtung, in der Ärzte, die in das Arztregister eingetragen sind, als Angestellte tätig sind. Das Medizinische Versorgungszentrum ist eine Einrichtung der Wohlfahrtspflege im Sinne des § 66 AO und fördert gleichzeitig das öffentliche Gesundheitswesen. Das Medizinische Versorgungszentrum behandelt vorwiegend | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen. |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 09.04.2018 // Anmeldung vom 27.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 09.04.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.12.2017 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2017 // Anmeldung vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eingang // 01.12.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.12.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2023
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.12.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 01.07.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.10.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.09.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 27.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 29.11.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.01.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 05.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 01.07.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 30.10.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 16.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.01.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 26.09.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 04.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 27.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.12.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 29.11.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 07.12.2017
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2023 // Anmeldung vom 05.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 12.07.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 12.12.2022 // Anmeldung vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 07.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2020 // Anmeldung vom 01.07.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.07.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 30.06.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.11.2019 // Anmeldung vom 30.10.2019
- Anzeige nach Eingang // 22.01.2019 // Anmeldung vom 16.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 22.01.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.01.2019
- Anzeige nach Eingang // 01.10.2018 // Anmeldung vom 26.09.2018
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2018 // Anmeldung vom 04.07.2018
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Medizinisches Versorgungszentrum am Robert Bosch Krankenhaus GmbH
Medizinisches Versorgungszentrum am Robert Bosch Krankenhaus GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Zweck der Gesellschaft ist die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen i.S.d. § 53 AO sowie die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, des Wohlfahrtswesens, der Erziehung, Volks- und Berufsbildung und von Wissenschaft und Forschung. (2) Der Satzungszweck wird insbesondere durch die Sicherstellung der ambulanten vertrags- und privatärztlichen Versorgungsangebote im Versorgungsbereich der Robert Bosch Krankenhaus GmbH verwirklicht. Dazu betreibt die Gesellschaft das Medizinische Versorgungszentrum als ärztlich geleitete Einrichtung, in der Ärzte, die in das Arztregister eingetragen sind, als Angestellte tätig sind. Das Medizinische Versorgungszentrum ist eine Einrichtung der Wohlfahrtspflege im Sinne des § 66 AO und fördert gleichzeitig das öffentliche Gesundheitswesen. Das Medizinische Versorgungszentrum behandelt vorwiegend gesetzlich krankenversicherte Patienten und somit mindestens zu 2/3 hilfsbedürftige Personen im Sinne der §§ 66 Abs. 3, 53 der Abgabenordnung. Die vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke werden teilweise selbst, teilweise auch durch ein planmäßiges Zusammenwirken insbesondere mit der gemeinnützigen Bosch Health Campus GmbH und deren steuerbegünstigten Tochter- und Enkelgesellschaften gem. § 57 Abs, 3 AO verwirklicht. Das Zusammenwirken erfolgt insbesondere durch die Erbringung von Leistungen im Bereich von Geschäftsbesorgungen, Dienstleistungen und Lieferungen sowie durch die Beschaffung und Überlassung von Mobilien, Räumen und lmmobilien zur Nutzung im steuerbegünstigten Bereich. Die Gesellschaft kann ihre Aufgaben auch durch die Zuwendung von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften oder Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke erfüllen. Die Gesellschaft ist insoweit und sofern diese Leistungen nicht Gegenstand einer Kooperation i. S. d. § 57 Abs. 3 AO sind eine Fördergesellschaft i. S. d. § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung. (3) Gegenstand des Unternehmens ist die Gründung und der Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte Versorgung. Die Gesellschaft kann sich im Rahmen des gemeinnützigkeitsrechtlich Zulässigen an anderen Unternehmen gleicher Art beteiligen oder diese übernehmen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Medizinisches Versorgungszentrum am Robert Bosch Krankenhaus GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Stuttgart, Auerbachstraße 110, 70376. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Medizinisches Versorgungszentrum am Robert Bosch Krankenhaus GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Medizinisches Versorgungszentrum am Robert Bosch Krankenhaus GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- PV-Anlagen Schönbrunn Verwaltungs-GmbH adresse
- Nagel Verwaltungs GmbH kontakte
- Kaizhong Gewerbeimmobilien Verwaltungsgesellschaft mbH
- HBPO Vaihingen/Enz GmbH Vaihingen an der Enz
- Bärensee-Immobilien GmbH adresse
- Vitec GmbH kontakte
- Metrolution GmbH
- Wintergerst Abscheidertechnik GmbH Bad Liebenzell
- drag and bot GmbH adresse
- Köpf 1 Verwaltungs-GmbH kontakte
- Poolsharing GmbH
- Hemeraa Holding GmbH Gerlingen
- Doering Verwaltungs-GmbH adresse
- Heinz Röhrich Metall- und Schweißtechnik GmbH kontakte
- Köpf 2 Verwaltungs-GmbH
- 3P Enterprises UG (haftungsbeschränkt) Bönnigheim
- UNAVIO GmbH adresse
- Boom Boom GmbH kontakte
- Private Advice Versicherungsmakler GmbH
- Fitness United Fellbach GmbH Fellbach