Medizinisches Versorgungszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Stadtrandstr., 555 - 561, 13589, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 13589
Registernummer Registernummer: HRB 106243 B
Kapital: 25000 EUR
Zweck: Der Betrieb eines oder mehrerer Medizinischer Versorgungszentren als Einrichtung bzw. Einrichtungen der Wohlfahrtspflege im Sinne des § 66 Abgabenordnung. Dabei handelt es sich um eine fachübergreifende ärztlich geleitete Einrichtung im Sinne von § 95 Abs. 1 Satz 2 Sozialgesetzbuch V, in der Ärzte, die in das Arztregister nach § 95 Absatz 2 Satz 3 Nr. 1 des Sozialgesetzbuchs V eingetragen sind, als Angestellte oder Vertragsärzte tätig sind. Das Unternehmen nimmt damit an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung und Unterstützung des Wohlfahrtswesens sowie mildtätiger Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der in der Abgabenornung genannten mildtätigen und gemeinnützigen steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Verwaltung und den Betrieb des Medizinischen Versorgungszentrums, die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, durch Kooperationen mit anderen Einrichtungen und/oder Personen im Gesundheitswesen, soweit diese o. g. Satzungszwecke verfolgen. Ziel der Kooperation ist die Sicherung und Verbesserung einer patient*innenorientierten gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung. Eine unzulässige Mittelweitergabe an den Kooperationspartner ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 4 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, insbesondere durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen, Nutzungsüberlassungen, und durch personelle Dienstleistungen im Rahmen der jeweiligen rechtlichen Vorgaben (z.B. durch die Gestellung von Personal).

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
13.12.2021 Schmidt - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 06.12.2021 ist der Gesellschaftsvertrag neu ge- fasst. Der Betrieb eines oder mehre- rer Medizinischer Versorgungs- zentren als Einrichtung bzw. Ein- richtungen der Wohlfahrtspfle- ge im Sinne des § 66 Abgaben- ordnung. Dabei handelt es sich um eine fachübergreifende ärzt- lich geleitete Einrichtung im Sin- ne von § 95 Abs. 1 Satz 2 Sozi- algesetzbuch V, in der Ärzte, die in das Arztregister nach § 95 Ab- satz 2 Satz 3 Nr. 1 des Sozialge- - -
25.02.2021 Förster - - - der Evangelischen Waldkranken- -
28.10.2011 Möschter Die Eintragung zur Geschäftsan- schrift wird gemäß § 3 EGGmb- HG von Amts wegen ergänzt: Geschäftsanschrift: Stadtrandstr. 555 - 561, 13589 Berlin Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 24.10.2011 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 2 (Gegenstand), § 3 (Beteiligun- gen und Nebengeschäfte). Der Betrieb eines oder mehre- rer Medizinischer Versorgungs- - -
26.02.2007 Bartel Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom: 15.12.2006 Der Betrieb eines oder mehrerer Medizinischer Versorgungszen- tren. Dabei handelt es sich um ei- ne fachübergreifende ärztlich ge- leitete Einrichtung im Sinne von § 95 Abs. 1 Satz 2 Sozialgesetzbuch V, in der Ärzte, die in das Arzt- register nach § 95 Absatz 2 Satz 3 Nr. 1 des Sozialgesetzbuchs V eingetragen sind, als Angestell- te oder Vertragsärzte tätig sind. Das Unternehmen nimmt damit an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Alleinvertretungsbefugnis kann erteilt werden. Ges.-Vertrag Bl. 11 - 19

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Medizinisches Versorgungszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Medizinisches Versorgungszentrum Leopoldina GmbH GmbH Schweinfurt Robert-Koch-Straße, 10, 97422, Schweinfurt
Medizinisches Versorgungszentrum Osthessen GmbH GmbH Fulda Pacelliallee, 4, 36043, Fulda
Medizinisches Versorgungszentrum Hanau GmbH GmbH Hanau Leimenstr., 20, 63450, Hanau
Venthina Medizinisches Versorgungszentrum GmbH GmbH Wuppertal Eiland, 2, 42103, Wuppertal
Medizinisches Versorgungszentrum des Klinikum Konstanz GmbH GmbH Konstanz Mainaustraße 43, B, 78464, Konstanz
Medizinisches Versorgungszentrum Rheinfelden GmbH GmbH Rheinfelden Baden Kapuzinerstraße, 4, 79618, Rheinfelden Baden
Medizinisches Versorgungszentrum des Universitätsklinikums Mannheim GmbH GmbH Mannheim Theodor-Kutzer-Ufer, 1-3, 68167, Mannheim
Salineo Medizinisches Versorgungszentrum GmbH GmbH Bad Rappenau Weinbrennerstraße, 1, 74906, Bad Rappenau
Medizinisches Versorgungszentrum des Ludmillenstiftes Meppen GmbH GmbH Meppen Ludmillenstraße, 4-6, 49716, Meppen
Medizinisches Versorgungszentrum Klosterstrasse GmbH GmbH Düsseldorf Klosterstraße, 81, 40211, Düsseldorf
Medizinisches Versorgungszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Betrieb eines oder mehrerer Medizinischer Versorgungszentren als Einrichtung bzw. Einrichtungen der Wohlfahrtspflege im Sinne des § 66 Abgabenordnung. Dabei handelt es sich um eine fachübergreifende ärztlich geleitete Einrichtung im Sinne von § 95 Abs. 1 Satz 2 Sozialgesetzbuch V, in der Ärzte, die in das Arztregister nach § 95 Absatz 2 Satz 3 Nr. 1 des Sozialgesetzbuchs V eingetragen sind, als Angestellte oder Vertragsärzte tätig sind. Das Unternehmen nimmt damit an der vertragsärztlichen Versorgung teil. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft wird bei der Verfolgung ihres Zweckes die Zielsetzung und die Prägung des Gesellschafters beachten. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung und Unterstützung des Wohlfahrtswesens sowie mildtätiger Zwecke. Zweck der Gesellschaft ist auch die Beschaffung von Mitteln für die Förderung der in der Abgabenornung genannten mildtätigen und gemeinnützigen steuerbegünstigten Zwecke durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch die Verwaltung und den Betrieb des Medizinischen Versorgungszentrums, die Pflege, Betreuung und Aufnahme von hilfsbedürftigen Personen i.S.d. § 53 AO, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, durch Kooperationen mit anderen Einrichtungen und/oder Personen im Gesundheitswesen, soweit diese o. g. Satzungszwecke verfolgen. Ziel der Kooperation ist die Sicherung und Verbesserung einer patient*innenorientierten gesundheitlichen Versorgung der Bevölkerung. Eine unzulässige Mittelweitergabe an den Kooperationspartner ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft verwirklicht die in Abs. 4 genannten Zwecke auch im Rahmen eines planmäßigen Zusammenwirkens durch das Erbringen oder die Inanspruchnahme von Leistungen, insbesondere durch Verwaltungsdienstleistungen, Vermietung, Verpachtung oder Überlassung von Grundstücken, Gebäuden und Räumen, Nutzungsüberlassungen, und durch personelle Dienstleistungen im Rahmen der jeweiligen rechtlichen Vorgaben (z.B. durch die Gestellung von Personal). tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 106243 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000 EUR, was die finanzielle Stabilität von Medizinisches Versorgungszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Stadtrandstr. 555 - 561, 13589. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Medizinisches Versorgungszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Medizinisches Versorgungszentrum des Evangelischen Waldkrankenhauses Spandau GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: