Medizinisches Versorgungszentrum Essen-Mitte GmbH



Kapital:
250000.00 EUR
Zweck:
(1) Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Bildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. (2) Zum Gegenstand der Gesellschaft zählt die Erbringung von heilberuflichen Leistungen. Zu den heilberuflichen Leistungen rechnen auch zahnheilkundliche, einschließlich mund- und kiefergesichtschirurgischer Leistungen sowie implantologische Leistungen. (3) Die unter § 2 Abs. 1 dieses Vertrages genannte Förderung des Wohlfahrtswesens soll durch Wohlfahrtspflege im Sinne von §§ 66 ff. AO erfolgen. Die ambulante medizinische Leistung soll daher [zu mindestens zwei Dritteln] hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO zugutekommen. Diese Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen ist unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Rasse, Geschlecht oder Wohnsitz. Die Förderung der Wohlfahrtspflege wird insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb eines oder mehrerer Medizinischer Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V erreicht. Im Rahmen dieser Medizinischen Versorgungszentren können alle gesetzlich zulässigen fachübergreifenden vertrags-, vertragszahn- und privat(zahn)ärztlichen Leistungen sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten unter (zahn-)ärztlicher Leitung erbracht werden. (4) Die Gesellschaft beteiligt sich im Rahmen der Förderung der Bildung an der universitären Aus- und Weiterbildung. (5) Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht durch die Erbringung von Kooperationsleistungen in den Bereichen - Medizinischer Leistungen (Beratungs-, Untersuchungs- und Konsilleistungen) an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 Abgabenordnung, an mit Gesellschaft verbundene steuerbegünstigte Unternehmen, an - die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH. (6) Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch - Geschäftsführungs-, Management und Verwaltungsleistungen (insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen, Personal, Controlling, technische Dienstleistung, Einkauf, Qualitätsmanagement, Informationstechnologie, Hygienemanagement), - Servicedienstleistungen (wie Technik und Medizintechnik), - Verpflegungsleistungen, - Reinigungsleistungen, - Fortbildungsleistungen und - der Überlassung von Immobilien. von mit der Gesellschaft verbundenen steuerbegünstigten Unternehmen, - der KEM | Evang. KlinikenEssen-Mitte gGmbH, - der Ambulantes Tumorzentrum Essen gGmbH, - der Kliniken Essen-Mitte Service GmbH, sowie - der kem's kulinarik GmbH. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Rechtsgeschäften berechtigt, durch die der Gegenstand der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben unter Beachtung der rechtlichen Voraussetzungen insbesondere anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen und solche Unternehmen errichten, erwerben oder pachten. Sie ist ebenfalls berechtigt Zweigpraxen bzw. Zweigniederlassungen zu gründen. Die Gesellschaft ist zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks insbesondere berechtigt, Kooperationen mit Berufsausübungsgemeinschaften, mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenbehandlung, der Vorsorge, der Rehabilitation und nicht(zahn-)ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer Versorgungsformen berechtigt, soweit dies im Einzelfall gesetzlich, insbesondere vertrags(zahn-)arztrechtlich zulässig ist.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
15.02.2022 Lindenau | - | Die Gesellschafterversammlung vom 02.12.2021 und 01.02.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und 17 (Auflösung der Gesellschaft) beschlossen. | (1) Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Bildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. (2) Zum Gegenstand der Gesellschaft zählt die Erbringung von heilberuflichen Leistungen. Zu den heilberuflichen Leistungen rechnen auch zahnheilkundliche, einschließlich mund- und kiefergesichtschirurgischer Leistungen sowie implantologische Leistungen. (3) Die unter § 2 Abs. 1 dieses Vertrages genannte Förderung des Wohlfahrtswesens soll durch Wohlfahrtspflege im Sinne von §§ 66 ff. AO erfolgen. Die ambulante medizinische Leistung soll daher [zu mindestens zwei Dritteln] hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO zugutekommen. Diese Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen ist unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Rasse, Geschlecht oder Wohnsitz. Die Förderung der Wohlfahrtspflege wird insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb eines oder mehrerer Medizinischer Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V erreicht. Im Rahmen dieser Medizinischen Versorgungszentren können alle gesetzlich zulässigen fachübergreifenden vertrags-, vertragszahn- und privat(zahn)ärztlichen Leistungen sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten unter (zahn-)ärztlicher Leitung erbracht | - |
24.11.2010 Heneweer | Essen Geschäftsanschrift: Henricistraße 92, 45136 Essen | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.10.2010 | Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Bildung sowie die Förderung | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.02.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2010
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.09.2019
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.11.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 12.11.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.08.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 05.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 23.03.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.09.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 18.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.10.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 06.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 04.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 02.08.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Amtsniederlegung vom 12.11.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 05.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 05.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 05.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 23.03.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 02.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.09.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 18.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.02.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 11.10.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.11.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 13.04.2023 // Anmeldung vom 06.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 13.04.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2022 // Anmeldung vom 04.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 01.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.02.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2021 // Anmeldung vom 02.08.2021
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 23.06.2021
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2020 // Amtsniederlegung vom 12.11.2019
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2020 // Anmeldung vom 05.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 05.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2020 // Anmeldung vom 05.03.2020 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Anmeldung vom 23.03.2020
- Anzeige nach Eingang // 06.03.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 10.02.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.09.2019 // Anmeldung vom 02.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 04.09.2019 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 16.09.2019
- Anzeige nach Eingang // 04.09.2019 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 20.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2018 // Anmeldung vom 18.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 18.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2018 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.02.2018
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2010 // Anmeldung vom 11.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.10.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 24.11.2010
- Anzeige nach Eingang // 22.11.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.10.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Medizinisches Versorgungszentrum Essen-Mitte GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Medizinisches Versorgungszentrum Hessing GmbH | GmbH | Augsburg | Hessingstraße, 17, 86199, Augsburg |
Venthina Medizinisches Versorgungszentrum GmbH | GmbH | Wuppertal | Eiland, 2, 42103, Wuppertal |
Medizinisches Versorgungszentrum Polymed GmbH | GmbH | Kassel | Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel |
MediClin Medizinisches Versorgungszentrum GmbH | GmbH | Offenburg | Okenstraße, 27, 77652, Offenburg |
Medizinisches Versorgungszentrum Brenztal GmbH | GmbH | Königsbronn | Aalener Straße, 9/1, 89551, Königsbronn |
Medizinisches Versorgungszentrum Minddoc GmbH | GmbH | München | Balanstraße 71, a, 81541, München |
MVZ Medizinisches Versorgungszentrum Menden Mitte GmbH | GmbH | Menden | Eichholzstraße, 4, 59821, Menden |
Medizinisches Versorgungszentrum Augusta Bochum-Mitte GmbH | GmbH | Bochum | Farnstraße, 9, 44789, Bochum |
Medizinisches Versorgungszentrum HSK Mitte GmbH | GmbH | Münster | Schederweg, 12, 59872, Münster |
Medizinisches Versorgungszentrum Saarbrücken-Mitte GmbH | GmbH | Saarbrücken | Großherzog-Friedrich-Straße, 44, 66111, Saarbrücken |
Medizinisches Versorgungszentrum Essen-Mitte GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung der Bildung sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens. (2) Zum Gegenstand der Gesellschaft zählt die Erbringung von heilberuflichen Leistungen. Zu den heilberuflichen Leistungen rechnen auch zahnheilkundliche, einschließlich mund- und kiefergesichtschirurgischer Leistungen sowie implantologische Leistungen. (3) Die unter § 2 Abs. 1 dieses Vertrages genannte Förderung des Wohlfahrtswesens soll durch Wohlfahrtspflege im Sinne von §§ 66 ff. AO erfolgen. Die ambulante medizinische Leistung soll daher [zu mindestens zwei Dritteln] hilfsbedürftigen Personen im Sinne des § 53 AO zugutekommen. Diese Unterstützung von hilfsbedürftigen Personen ist unabhängig von deren Staatsangehörigkeit, Konfession, Herkunft, Rasse, Geschlecht oder Wohnsitz. Die Förderung der Wohlfahrtspflege wird insbesondere durch die Errichtung und den Betrieb eines oder mehrerer Medizinischer Versorgungszentren im Sinne von § 95 SGB V erreicht. Im Rahmen dieser Medizinischen Versorgungszentren können alle gesetzlich zulässigen fachübergreifenden vertrags-, vertragszahn- und privat(zahn)ärztlichen Leistungen sowie alle damit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten unter (zahn-)ärztlicher Leitung erbracht werden. (4) Die Gesellschaft beteiligt sich im Rahmen der Förderung der Bildung an der universitären Aus- und Weiterbildung. (5) Der Satzungszweck wird ferner verwirklicht durch die Erbringung von Kooperationsleistungen in den Bereichen - Medizinischer Leistungen (Beratungs-, Untersuchungs- und Konsilleistungen) an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 Abgabenordnung, an mit Gesellschaft verbundene steuerbegünstigte Unternehmen, an - die KEM | Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH. (6) Die Gesellschaft verwirklicht ihre steuerbegünstigten Zwecke ferner unter Einbeziehung von Kooperationsleistungen von anderen steuerbegünstigten Körperschaften im Sinne von § 57 Abs. 3 AO, nämlich durch - Geschäftsführungs-, Management und Verwaltungsleistungen (insbesondere in den Bereichen Rechnungswesen, Personal, Controlling, technische Dienstleistung, Einkauf, Qualitätsmanagement, Informationstechnologie, Hygienemanagement), - Servicedienstleistungen (wie Technik und Medizintechnik), - Verpflegungsleistungen, - Reinigungsleistungen, - Fortbildungsleistungen und - der Überlassung von Immobilien. von mit der Gesellschaft verbundenen steuerbegünstigten Unternehmen, - der KEM | Evang. KlinikenEssen-Mitte gGmbH, - der Ambulantes Tumorzentrum Essen gGmbH, - der Kliniken Essen-Mitte Service GmbH, sowie - der kem's kulinarik GmbH. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Rechtsgeschäften berechtigt, durch die der Gegenstand der Gesellschaft unmittelbar oder mittelbar gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben unter Beachtung der rechtlichen Voraussetzungen insbesondere anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen und solche Unternehmen errichten, erwerben oder pachten. Sie ist ebenfalls berechtigt Zweigpraxen bzw. Zweigniederlassungen zu gründen. Die Gesellschaft ist zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks insbesondere berechtigt, Kooperationen mit Berufsausübungsgemeinschaften, mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenbehandlung, der Vorsorge, der Rehabilitation und nicht(zahn-)ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer Versorgungsformen berechtigt, soweit dies im Einzelfall gesetzlich, insbesondere vertrags(zahn-)arztrechtlich zulässig ist. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 250000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Medizinisches Versorgungszentrum Essen-Mitte GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Essen, Zweigertstraße 52, 45130. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Medizinisches Versorgungszentrum Essen-Mitte GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Medizinisches Versorgungszentrum Essen-Mitte GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- HATTINGER BÜRO GMBH
- Mustafa Isiklar Handels- Automatenaufstellungs- und Unterhaltungsgesellschaft mbH Essen
- A.E. Automaten GmbH adresse
- IRIS Frankfurt GmbH kontakte
- IRIS Berlin GmbH
- NewGenTex Vertriebs GmbH Hattingen
- Giese Consulting GmbH adresse
- Thelen Rhein Ruhr Immobilien GmbH kontakte
- Elster Asia GmbH
- DNV Business Assurance Germany GmbH Essen
- OST GmbH adresse
- MaCappa GmbH kontakte
- AAA Exportale Gesellschaft für fachgerechte Entsorgung und Verwertung mbH
- WSG Wirtschafts- und Serviceleistung GmbH Hattingen
- SeniorenWohnHaus Fahrenbusch GmbH adresse
- CP CONSULT Consulting Services GmbH kontakte
- Paletten Service Ruhr UG (haftungsbeschränkt)
- Wester Ventures GmbH Essen
- Juwelier Golden Eye GmbH adresse
- City-Cleaner GmbH kontakte
- ERAME Beteiligungen GmbH
- Alpha Plus Teststudio GmbH Essen
- AdvoHome Immobilien- und Projektgesellschaft mbH adresse
- LODOS Transport UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- 1CARS GmbH
- KSBG Kommunale Verwaltungsgesellschaft GmbH Essen
- NeiBros UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Aktuell-Verlag Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung kontakte
- C 3 Kliniken Essen GmbH
- Virtual Playgrounds GmbH Essen