Medizinisches Versorgungszentrum im Kreis Olpe am St. Martinus-Hospital Olpe GmbH (MVZ/ OE)



Kapital:
200000.00 EUR
Zweck:
1) Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 Abgabenordnung (AO). 2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums unter ärztlicher Leitung zur Erbringung vertragsärztlicher Leistungen gem. § 95 SGB V sowie zur Erbringung privatärztlicher Leistungen. Mindestens zwei Drittel der Leistungen der Gesellschaft müssen hilfsbedürftigen Personen im Sinne von § 53 AO zu Gute kommen. 3) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Die Gesellschaft kann sich nicht an anderen Gesellschaften beteiligen. 4) Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der Katholischen Kirche. Die Gesellschaft wendet die MAVO (Mitarbeitervertretungsordnung), die AVR (Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes) und die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse in der jeweils gültigen Fassung und die dort genannten Möglichkeiten an.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
19.08.2010 Luckgardt | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Hospitalweg 6, 57462 Olpe | - | - | - | - |
29.03.2007 Bast | - | Die Gesellschafterversammlung vom 29. Dezember 2006 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung | 1) Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose | - | - |
24.08.2005 Kolb | Olpe | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 30. Juni 2005, geändert durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. August 2005 in § 3 (Stammkapital und Gesellschafter) und § 16 (Inkrafttreten/Kosten/Bekanntmachungen). | Die Förderung der Gesundheitsfürsorge im Rahmen einer möglichst optimalen ambulanten Versorgung der Bevölkerung. Der Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums unter ärztlicher Leitung zur Erbringung vertragsärztlicher Leistungen gem. § 95 SGB V sowie zur Erbringung privatärztlicher Leistungen. Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Die Gesellschaft kann sich nicht an anderen Gesellschaften beteiligen. Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der Katholischen Kirche. Die Gesellschaft wendet die MAVO (Mitarbeitervertretungsordnung), die AVR (Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes) und die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse in der jeweils gültigen Fassung und die dort genannten Möglichkeiten an. | Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | Gesellschaftsvertrag Bl. 8 ff. Sdbd. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.01.2007
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.08.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.02.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 02.11.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 17.05.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.05.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.05.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 29.12.2006 // Anmeldung vom 29.12.2006
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 05.03.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // 29.12.2006 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2006
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.01.2007
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.12.2006
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 22.02.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 02.11.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 17.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 11.05.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 08.05.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 29.12.2006
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.01.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2006
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.01.2007
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.12.2006
- Anzeige nach Eingang // 03.08.2023 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 03.08.2023
- Anzeige nach Eingang // 04.04.2022 // Anmeldung vom 22.02.2022
- Anzeige nach Eingang // 29.11.2021 // Anmeldung vom 02.11.2021
- Anzeige nach Eingang // 27.05.2021 // Anmeldung vom 17.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 27.05.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 01.02.2021
- Anzeige nach Eingang // 27.05.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 19.05.2020 // Anmeldung vom 11.05.2020
- Anzeige nach Eingang // 17.05.2017 // Anmeldung vom 08.05.2017
- Anzeige nach Eingang // 17.05.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2007 // Anmeldung vom 29.12.2006
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2007 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.01.2007
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.03.2007
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2007 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.12.2006
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2007 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 04.01.2007
- Anzeige nach Eingang // 09.03.2007 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 13.12.2006
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Medizinisches Versorgungszentrum im Kreis Olpe am St. Martinus-Hospital Olpe GmbH (MVZ/ OE)
Medizinisches Versorgungszentrum im Kreis Olpe am St. Martinus-Hospital Olpe GmbH (MVZ/ OE) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und die selbstlose Unterstützung hilfsbedürftiger Personen im Sinne von § 53 Abgabenordnung (AO). 2) Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums unter ärztlicher Leitung zur Erbringung vertragsärztlicher Leistungen gem. § 95 SGB V sowie zur Erbringung privatärztlicher Leistungen. Mindestens zwei Drittel der Leistungen der Gesellschaft müssen hilfsbedürftigen Personen im Sinne von § 53 AO zu Gute kommen. 3) Die Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die der Erreichung oder Förderung des Gesellschaftszwecks dienen. Die Gesellschaft kann sich nicht an anderen Gesellschaften beteiligen. 4) Der Zweck der Gesellschaft wird verfolgt gemäß dem Selbstverständnis und der Zielbestimmung der Caritas als einer wesentlichen Aufgabe der Katholischen Kirche. Die Gesellschaft wendet die MAVO (Mitarbeitervertretungsordnung), die AVR (Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes) und die Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse in der jeweils gültigen Fassung und die dort genannten Möglichkeiten an. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Medizinisches Versorgungszentrum im Kreis Olpe am St. Martinus-Hospital Olpe GmbH (MVZ/ OE) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Olpe, Hospitalweg 6, 57462. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Medizinisches Versorgungszentrum im Kreis Olpe am St. Martinus-Hospital Olpe GmbH (MVZ/ OE). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Medizinisches Versorgungszentrum im Kreis Olpe am St. Martinus-Hospital Olpe GmbH (MVZ/ OE) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Kahmer GmbH
- M + C Antriebstechnik Beteiligungs-GmbH Sitz: Siegen
- AMKON GmbH adresse
- LLS Lennestädter Liegenschaftsverwaltung und Stadtservice Verwaltungs-GmbH kontakte
- avinotec GmbH
- Matthias Klur Verwaltungs GmbH Netphen
- Acory GmbH adresse
- Helmut Kaufmann GmbH kontakte
- Deutsch Verwaltungs-GmbH
- SONDEV GmbH Lennestadt
- piatec gmbh adresse
- Cineplex Olpe GmbH kontakte
- Bernd Brachthäuser Verwaltungs-GmbH
- Hundhausen Grundbesitz Verwaltungs-GmbH Siegen
- Hering Management GmbH adresse
- Medizinisches Versorgungszentrum - Ev. Jung-Stilling-Krankenhaus GmbH kontakte
- Bublitz u. Hof GmbH
- SMT GmbH Siegen
- Immobilienverwaltung Rennsteigkurve Masserberg GmbH adresse
- Menk Geschäftsführungs GmbH kontakte
- Winter Grün Markiertechnologie GmbH
- H & H Verwaltungs GmbH Sitz: Olpe
- Marien Ambulant gGmbH adresse
- Günther Weber Verwaltungs- und Geschäftsführungs GmbH kontakte
- Völlmecke Verwaltungs-GmbH
- Windenergie Engelsberg GmbH Olpe-Neuenkleusheim
- Hamm GmbH adresse
- Ohm + Ohm Projektentwicklung GmbH kontakte
- B&B Geschäftsführungs-GmbH
- Flick Geschäftsführungs GmbH Burbach