Medizinisches Versorgungszentrum St. Augustinus gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche in Fortschreibung der Intention der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern nach der Regel des hl. Augustinus sowie der Kongregation der Brüder vom hl. Alexius e. V. mit ihren augustinischen Grundsätzen. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Behandlung und medizinischen Versorgung von hilfsbedürftigen Personen im Rahmen einer möglichst optimalen ambulanten Versorgung der Bevölkerung durch die Erbringung vertrags- und privatärztlicher Leistungen unter ärztlicher Leitung. Die Gesellschaft nimmt über Medizinische Versorgungszentren fachübergreifend und/oder fachgleich an der vertragsärztlichen Versorgung im Sinne des § 95 Abs. 1 SGB V teil, sofern dies vertragsarztrechtlich erforderlich ist. Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied beim zuständigen Diözesan-Caritasverband.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
13.01.2022 Windeler | - | - | Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche in Fortschreibung der Intention der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern nach der Regel des hl. Augustinus sowie der Kongregation der Brüder vom hl. Alexius e. V. mit ihren augustinischen Grundsätzen. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Behandlung und medizinischen Versorgung von hilfsbedürftigen Personen im Rahmen einer möglichst optimalen ambulanten Versorgung der Bevölkerung durch die Erbringung vertrags- und privatärztlicher Leistungen unter ärztlicher Leitung. Die Gesellschaft nimmt über Medizinische Versorgungszentren fachübergreifend und/oder fachgleich an der vertragsärztlichen Versorgung im Sinne des § 95 Abs. 1 SGB V teil, sofern dies vertragsarztrechtlich erforderlich ist. Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied beim zuständigen Diözesan-Caritasverband. | Entsprechend § 319 ZPO von Amts wegen eingetragen: Eintragung vom 16. Dezember 2021 hinsichtlich des letzten Satzes des Unternehmensgegenstandes berichtigt in: Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied beim zuständigen Diözesan-Caritasverband. | - | Eintragung lfd. Nr. 4 Spalte 2 vom 16.12.2021 von Amts wegen berichtigt. |
16.12.2021 Windeler | - | Die Gesellschafterversammlung vom 9. Dezember 2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 ( Gegensstand ), § 3 ( Gemeinnützigkeit ), § 8 ( Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung ) und § 16 ( Kirchliche Aufsicht, kirchliche Rechtsordnung ) vorgenommen. Ferner wurde die Ergänzung des Gesellschaftsvertrages um weitere Absätze in den §§ 3 und 16 beschlossen. | Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche in Fortschreibung der Intention der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern nach der Regel des hl. Augustinus sowie der Kongregation der Brüder vom hl. Alexius e. V. mit ihren augustinischen Grundsätzen. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Behandlung und medizinischen Versorgung von | - | - | - |
16.04.2018 Steeger | - | - | Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche in Fortschreibung der | - | - | - |
07.07.2015 Gerats | Neuss Geschäftsanschrift: Am Hasenberg 46, 41462 Neuss | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11. Dezember 2014 | Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der Katholischen Kirche in Fortschreibung der Intentionen der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern nach der Regel des hl. Augustinus sowie der Kongregation der Brüder vom hl. Alexius e.V. mit ihren augustinischen Grundsätzen. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 SGB V zur Behandlung und medizinischen Versorgung von hilfsbedürftigen Personen im Rahmen einer möglichst optimalen ambulanten Versorgung der Bevölkerung durch die Erbringung vertrags- und privatärztlicher Leistungen unter ärztlicher Leitung. Die Gesellschaft nimmt über das MVZ fachübergreifend an der vertragsärztlichen Versorgung i.S.d. § 95 Abs. 1 SGB V teil, sofern dies vertragsarztrechtich erforderlich ist. Ferner erwirbt die Gesellschaft die kooperative Mitgliedschaft beim zuständigen Diözesan-'Caritasverband. | Entstanden durch Ausgliederung von Vermögensteilen der Johanna-Etienne-Krankenhaus gGmbH mit Sitz in Neuss (Amtsgericht Neuss HRB 13052, vormals Medizinisches Versorgungszentrum St. Augustinus-Aktiv gGmbH ) nach Maßgabe des Ausgliederungsplanes vom 11. Dezember 2014 und des Zustimmungsbeschlusses der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 11. Dezember 2014. Die Ausgliederung ist wirksam aufgrund der Eintragung auf dem Registerblatt des übertragenden Rechtsträgers vom selben Tage. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Durch Beschluss der Gesellschafterversarnrnlung kann einem oder mehreren oder allen Geschäftsführern Alleinvertretungsbefugnis und/oder Befreiung von den Beschränkungen des § 181 2. Alternative des Bürgerlichen Gesetzbuches erteilt werden. | - |
Firmendokumente
- Anzeige nach Eingang // 14.07.2022 // Anmeldung vom 13.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2021 // Anmeldung vom 10.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // 09.12.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.12.2021
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2014
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.10.2020
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.04.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.01.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 10.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 20.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 11.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 26.06.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.04.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2014
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 20.04.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 09.01.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 13.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 10.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 11.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.04.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 26.06.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2014
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 22.04.2023 // Anmeldung vom 20.04.2023
- Anzeige nach Eingang // 06.02.2023 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 09.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2023 // Anmeldung vom 09.01.2023
- Anzeige nach Eingang // 11.01.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 15.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 10.12.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 09.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 22.09.2020 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.10.2020
- Anzeige nach Eingang // 07.01.2020 // Anmeldung vom 20.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2018 // Anmeldung vom 11.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 12.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.04.2018
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2015 // Anmeldung vom 26.06.2015
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 11.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2016
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.12.2014
- Anzeige nach Eingang // 02.07.2015 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 25.06.2015
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Medizinisches Versorgungszentrum St. Augustinus gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
Medizinisches Versorgungszentrum Schlüchtern gGmbH | GmbH | Schlüchtern | Kurfürstenstraße, 17, 36381, Schlüchtern |
Medizinisches Versorgungszentrum Gelnhausen gGmbH | GmbH | Gelnhausen | Herzbachweg, 14, 63571, Gelnhausen |
Medizinisches Versorgungszentrum Heidelberg gGmbH | GmbH | Heidelberg | Zeppelinstraße, 11-33, 69121, Heidelberg |
MVZ St. Theresien Nürnberg Medizinisches Versorgungszentrum gGmbH | GmbH | Nürnberg | Mommsenstr., 24, 90491, Nürnberg |
Caritas St. Josef Medizinisches Versorgungszentrum Regensburg gGmbH | GmbH | Regensburg | Landshuter Straße, 65, 93053, Regensburg |
Medizinisches Versorgungszentrum Vogelsberg gGmbH | GmbH | Lauterbach (Hessen) | Burchardstraße, 17, 20095, Lauterbach (Hessen) |
Medizinisches Versorgungszentrum Hermannsburg gGmbH | GmbH | Peine | Siemensplatz, 4, 29223, Peine |
St. Augustinus-Seniorenhilfe gGmbH | GmbH | Neuss | Stresemannallee, 6, 41460, Neuss |
St. Augustinus-Fachkliniken gGmbH | GmbH | Neuss | Stresemannallee, 6, 41460, Neuss |
St. Augustinus-Service 1 gGmbH | GmbH | Neuss | Stresemannallee, 6, 41460, Neuss |
Medizinisches Versorgungszentrum St. Augustinus gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Verwirklichung der Aufgaben der Caritas als Lebens- und Wesensäußerung der katholischen Kirche in Fortschreibung der Intention der Genossenschaft der Barmherzigen Schwestern nach der Regel des hl. Augustinus sowie der Kongregation der Brüder vom hl. Alexius e. V. mit ihren augustinischen Grundsätzen. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von Medizinischen Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Behandlung und medizinischen Versorgung von hilfsbedürftigen Personen im Rahmen einer möglichst optimalen ambulanten Versorgung der Bevölkerung durch die Erbringung vertrags- und privatärztlicher Leistungen unter ärztlicher Leitung. Die Gesellschaft nimmt über Medizinische Versorgungszentren fachübergreifend und/oder fachgleich an der vertragsärztlichen Versorgung im Sinne des § 95 Abs. 1 SGB V teil, sofern dies vertragsarztrechtlich erforderlich ist. Die Gesellschaft ist korporatives Mitglied beim zuständigen Diözesan-Caritasverband. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Medizinisches Versorgungszentrum St. Augustinus gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Neuss, Breite Straße 48, 41460. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Medizinisches Versorgungszentrum St. Augustinus gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Medizinisches Versorgungszentrum St. Augustinus gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Winkens UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Beratbar Verwaltungsgesellschaft mbH kontakte
- CJ Import Export UG (haftungsbeschränkt)
- Mahana GmbH Neuss
- GLM Moda GmbH adresse
- Grünwelt Wärmestrom GmbH kontakte
- Neusser Fenster GmbH
- UM-KA Motors GmbH Neuss
- AVS Werbetechnik GmbH adresse
- addmore mobile GmbH kontakte