MHI Mental Health Initiative gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Dachauer Straße 140, c, 80637, München
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Durchführung von Informations- und Aufklärungsveranstaltungen, vor allem über die Ursachen und Folgen psychischer Erkrankungen und deren Prävention, Sensibilisierung für psychische Erkrankungen des privaten, sozialen, schulischen und beruflichen Umfelds, insbesondere von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und älteren Menschen, vor allem durch Information der Öffentlichkeit, über elektronische Medien oder durch Aufklärungsarbeit an Bildungseinrichtungen, Entwicklung und Durchführung von Mentoring-Programmen, vor allem zum Wohle junger und älterer Menschen, die an seelischen Behinderungen leiden oder von solchen bzw. von psychischen Erkrankungen bedroht sind, Aufbau von Gruppierungen aus für die Gesellschaft ehrenamtlich tätigen Studentinnen und Studenten, die vor allem zur Verbesserung der Prävention psychischer Erkrankungen und Suiziden (gegebenenfalls unter Einbindung des weiteren sozialen Umfelds der von psychischen Erkrankungen Betroffenen) am jeweiligen Hochschulstandort Aufklärungsarbeit leisten und Bildungsleistungen erbringen, indem sie die Bedeutung von "Mental Health" (mentaler Gesundheit) als wesentliche Voraussetzung von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe für die Allgemeinheit sichtbar machen (z. B. im Rahmen von Kursen), Planung, Durchführung und Zurverfügungstellung von Aus-, Fort- oder Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Lern- und Informationsformaten, off- und online, insbesondere für Studentinnen und Studenten der Medizin, Psychologie und Gesundheitswissenschaften, Einsatz von E-Mental-Health-Programmen (z. B. Apps und Serious Games) und Durchführung sportlicher Aktivitäten (v. a. Ausdauersport in der Gruppe) mit dem Ziel der Erhaltung oder Wiederherstellung der körperlichen und mentalen Gesundheit, Durchführung oder Beauftragung wissenschaftlicher Begleitstudien, Sammlung von Daten und Dokumenten zur Auswertung für wissenschaftliche Forschungs- oder Studienzwecke sowie Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, Durchführung von Tagungen und Kongressen zum Thema mentale Gesundheit, insbesondere auch zur mentalen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Öffentlichkeitsarbeit in Form von allgemein zugänglichen Informations- und Beratungsangeboten zur Verbreitung des Wissens über die Ursachen psychischer Erkrankungen und deren Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft, Interessenvertretung für mentale Gesundheit bzw. für psychisch erkrankte Menschen gegenüber Politik und Gesellschaft.

Historische Daten

Datum Rechtsform
23.07.2021 Gleisl Die Gesellschafterversammlung vom 21.07.2021 hat die Änderung des § 10 (Geschäftsführung und Vertretung) der Satzung beschlossen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MHI Mental Health Initiative gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Rosinen Initiative gGmbH GmbH Karlsruhe Küstriner Straße, 1, 76139, Karlsruhe
Esslinger-Beschäftigungs-Initiative gGmbH GmbH Esslingen am Neckar Kastellstraße, 7, 73734, Esslingen am Neckar
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Mental Health Institute MHI GmbH GmbH Berlin Platanenallee, 11, 14050, Berlin
tomoni mental health gGmbH GmbH Frankfurt am Main Schweizer Straße, 13, 60594, Frankfurt am Main
Sozial-Therapeutische Initiative gGmbH GmbH Kirchlinteln An der Kirche, 11, 27308, Kirchlinteln
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
B.O.R. gGmbH GmbH Duisburg Heerstr., 21, 47178, Duisburg
MHI Mental Health Initiative gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Durchführung von Informations- und Aufklärungsveranstaltungen, vor allem über die Ursachen und Folgen psychischer Erkrankungen und deren Prävention, Sensibilisierung für psychische Erkrankungen des privaten, sozialen, schulischen und beruflichen Umfelds, insbesondere von Jugendlichen, jungen Erwachsenen und älteren Menschen, vor allem durch Information der Öffentlichkeit, über elektronische Medien oder durch Aufklärungsarbeit an Bildungseinrichtungen, Entwicklung und Durchführung von Mentoring-Programmen, vor allem zum Wohle junger und älterer Menschen, die an seelischen Behinderungen leiden oder von solchen bzw. von psychischen Erkrankungen bedroht sind, Aufbau von Gruppierungen aus für die Gesellschaft ehrenamtlich tätigen Studentinnen und Studenten, die vor allem zur Verbesserung der Prävention psychischer Erkrankungen und Suiziden (gegebenenfalls unter Einbindung des weiteren sozialen Umfelds der von psychischen Erkrankungen Betroffenen) am jeweiligen Hochschulstandort Aufklärungsarbeit leisten und Bildungsleistungen erbringen, indem sie die Bedeutung von "Mental Health" (mentaler Gesundheit) als wesentliche Voraussetzung von Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und sozialer Teilhabe für die Allgemeinheit sichtbar machen (z. B. im Rahmen von Kursen), Planung, Durchführung und Zurverfügungstellung von Aus-, Fort- oder Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Lern- und Informationsformaten, off- und online, insbesondere für Studentinnen und Studenten der Medizin, Psychologie und Gesundheitswissenschaften, Einsatz von E-Mental-Health-Programmen (z. B. Apps und Serious Games) und Durchführung sportlicher Aktivitäten (v. a. Ausdauersport in der Gruppe) mit dem Ziel der Erhaltung oder Wiederherstellung der körperlichen und mentalen Gesundheit, Durchführung oder Beauftragung wissenschaftlicher Begleitstudien, Sammlung von Daten und Dokumenten zur Auswertung für wissenschaftliche Forschungs- oder Studienzwecke sowie Veröffentlichung von Forschungsergebnissen, Durchführung von Tagungen und Kongressen zum Thema mentale Gesundheit, insbesondere auch zur mentalen Gesundheit von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Öffentlichkeitsarbeit in Form von allgemein zugänglichen Informations- und Beratungsangeboten zur Verbreitung des Wissens über die Ursachen psychischer Erkrankungen und deren Folgen für den Einzelnen und die Gesellschaft, Interessenvertretung für mentale Gesundheit bzw. für psychisch erkrankte Menschen gegenüber Politik und Gesellschaft. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von MHI Mental Health Initiative gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Dachauer Straße 140 c, 80637. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MHI Mental Health Initiative gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MHI Mental Health Initiative gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: