MikroFORUM Hochtechnologiepark Wendelsheim GmbH



Kapital:
200000.00 DEM
Zweck:
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Hochtechnologieparks Wendelsheim zur Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie der Wirtschafts- und Technologiestruktur in Rheinhessen, insbesondere mit den folgenden Zielsetzungen und Aufgaben: 1. a) Anmietung und Weitervermietung von Grundstücken und Gebäuden zur Nutzung durch Unternehmen der Hochtechnologie, durch Forschungseinrichtungen und durch Unternehmen in den Bereichen Multimedia und Telekommunikation, b) der Betrieb dieser Gebäude samt allen erforderlichen und zweckdienlichen Einrichtungen und Anlagen samt deren Anpassung an sich ständig verändernde technische Anforderungen, damit die Gebäude und die technischen Ausrüstungen stets der neuesten Technik und den Ansprüchen der Nutzer (Mieter) entsprechen, c) Wartung, Reparatur, Renovierung, Unterhaltung und Modernisierung der an die einzelnen Unternehmen durch Vermietung zur Nutzung überlassenen Gebäude, technischen Einrichtungen und Anlagen, 2. Förderung der Ansiedlung von Hochtechnologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen in den Bereichen Mikrotechnik, Biotechnologie, Multimedia und Telekommunikation in Wendelsheim, 3. Förderung von Unternehmensgründungen in den Bereichen der Hochtechnologie, Multimedia und Telekommunikation, Mikrotechnik und Biotechnologie, 4. Einführung neuer Technologien (insbesondere Mikrotechnik, Biotechnologie, Multimedia, Telekommunikation) und deren Vermittlung an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen, 5. Schaffung neuer Arbeitsplätze in Bereichen der Hochtechnologie, von Multimedia und Telekommunikation in Rheinhessen, 6. Förderung der Ausbildung von Jugendlichen und die Betreuung von Kindern, auch durch Einrichtung und Betrieb eines Kindergartens in Wendelsheim, der dem Hochtechnologiepark angeschlossen ist, 7. Entwicklung und Vermarktung des Standortes Wendelsheim zu einem der Schwerpunkte der Hochtechnologie in Rheinhessen, 8. Förderung von Sozialeinrichtungen, die dem Hochtechnologiepark angeschlossen sind, 9. Förderung der Nutzer des Hochtechnologieparks Wendelsheim in geeigneter Weise. Die Gesellschaft wird sich zur Erreichung ihrer Ziele und Aufgaben um die Förderung durch öffentliche Mittel (Zuschüsse) bemühen und die damit verbundenen Bedingungen und Auflagen der öffentlichen Geldgeber erfüllen und die dazu erforderlichen rechtlichen Rahmenbedingungen (insbesondere durch Abschluss erforderlicher und geeigneter Verträge) schaffen. Die Gesellschaft kann alle Maßnahmen ergreifen und alle Geschäfte tätigen, die der weiteren Entwicklung des Projektes unmittelbar oder mittelbar dienlich sein können. Die Gesellschaft ist während der ersten 20 Jahre nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet. Sofern gleichwohl Gewinne entstehen, sind diese satzungsgemäß zu verwenden. Eine Gewinnausschüttung an Gesellschafter erfolgt während dieses Zeitraums nicht. Nach Ablauf der ersten 20 Jahre darf keine Gewinnrücklage mehr vorhanden sein, Rücklagen sind vor Ablauf der ersten 20 Jahre aufzulösen und zweckgebunden für Aufgaben der Gesellschaft zu verwenden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
11.11.2009 Schneider | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Friedrichstr. 15, 55232 Alzey | - | - | - | - |
29.03.2006 Gebel | der Betrieb dieser Gebäude samt allen erforderlichen und zweckdienlichen Einrichtungen und Anlagen samt deren Anpassung an sich ständig verändernde technische Anforderungen, damit die Gebäude und die technischen Ausrüstungen stets der neuesten Technik und den Ansprüchen der Nutzer (Mieter) entsprechen, | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.07.1998 zuletzt geändert am 17.11.1998 | Wartung, Reparatur, Renovierung, Unterhaltung und Modernisierung der an die einzelnen Unternehmen durch Vermietung zur Nutzung überlassenen Gebäude, technischen Einrichtungen und Anlagen, 2. Förderung der Ansiedlung von | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen. | Tag der ersten Eintragung: 03.11.1998 Dieses Blatt ist bei gleichzeitiger Konzentration der Registergerichte zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und an die Stelle des bisherigen Registerblattes des Amtsgerichtes Alzey HRB 2686 getreten. Freigegeben am 29.03.2006. Gesellschaftsvertrag Blatt 21 ff. Sonderband |
Firmendokumente
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // <,Eingangsdatum unbekannt>, // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu MikroFORUM Hochtechnologiepark Wendelsheim GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
A&G GmbH | GmbH | Soyen | Steinberg, 1, 83564, Soyen |
C & C GmbH | GmbH | Nürnberg | Flaschenhofstraße, 35, 90402, Nürnberg |
C & C GmbH | GmbH | Straelen | Kromsteg, 37, 47638, Straelen |
C & C GmbH | GmbH | Oelde | Wilhelm-Cordes-Straße, 51, 59302, Oelde |
Autoschmiede Wendelsheim GmbH | GmbH | Wendelsheim | Oberwendelsheim, 3, 55234, Wendelsheim |
L.A.G.O. GmbH | GmbH | Elxleben | Osterlange, 17, 99189, Elxleben |
I.S.K. GmbH | GmbH | Sylt/OT Tinnum | Vogteiweg, 5, 25980, Sylt/OT Tinnum |
D.K.R. GmbH | GmbH | Höhenland | Sternebecker Weg, 3, 16259, Höhenland |
p.c.i. GmbH | GmbH | - | - |
E T C GmbH | GmbH | - | - |
MikroFORUM Hochtechnologiepark Wendelsheim GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Hochtechnologieparks Wendelsheim zur Förderung von Wissenschaft und Forschung sowie der Wirtschafts- und Technologiestruktur in Rheinhessen, insbesondere mit den folgenden Zielsetzungen und Aufgaben: 1. a) Anmietung und Weitervermietung von Grundstücken und Gebäuden zur Nutzung durch Unternehmen der Hochtechnologie, durch Forschungseinrichtungen und durch Unternehmen in den Bereichen Multimedia und Telekommunikation, b) der Betrieb dieser Gebäude samt allen erforderlichen und zweckdienlichen Einrichtungen und Anlagen samt deren Anpassung an sich ständig verändernde technische Anforderungen, damit die Gebäude und die technischen Ausrüstungen stets der neuesten Technik und den Ansprüchen der Nutzer (Mieter) entsprechen, c) Wartung, Reparatur, Renovierung, Unterhaltung und Modernisierung der an die einzelnen Unternehmen durch Vermietung zur Nutzung überlassenen Gebäude, technischen Einrichtungen und Anlagen, 2. Förderung der Ansiedlung von Hochtechnologieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Unternehmen in den Bereichen Mikrotechnik, Biotechnologie, Multimedia und Telekommunikation in Wendelsheim, 3. Förderung von Unternehmensgründungen in den Bereichen der Hochtechnologie, Multimedia und Telekommunikation, Mikrotechnik und Biotechnologie, 4. Einführung neuer Technologien (insbesondere Mikrotechnik, Biotechnologie, Multimedia, Telekommunikation) und deren Vermittlung an Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Einzelpersonen, 5. Schaffung neuer Arbeitsplätze in Bereichen der Hochtechnologie, von Multimedia und Telekommunikation in Rheinhessen, 6. Förderung der Ausbildung von Jugendlichen und die Betreuung von Kindern, auch durch Einrichtung und Betrieb eines Kindergartens in Wendelsheim, der dem Hochtechnologiepark angeschlossen ist, 7. Entwicklung und Vermarktung des Standortes Wendelsheim zu einem der Schwerpunkte der Hochtechnologie in Rheinhessen, 8. Förderung von Sozialeinrichtungen, die dem Hochtechnologiepark angeschlossen sind, 9. Förderung der Nutzer des Hochtechnologieparks Wendelsheim in geeigneter Weise. Die Gesellschaft wird sich zur Erreichung ihrer Ziele und Aufgaben um die Förderung durch öffentliche Mittel (Zuschüsse) bemühen und die damit verbundenen Bedingungen und Auflagen der öffentlichen Geldgeber erfüllen und die dazu erforderlichen rechtlichen Rahmenbedingungen (insbesondere durch Abschluss erforderlicher und geeigneter Verträge) schaffen. Die Gesellschaft kann alle Maßnahmen ergreifen und alle Geschäfte tätigen, die der weiteren Entwicklung des Projektes unmittelbar oder mittelbar dienlich sein können. Die Gesellschaft ist während der ersten 20 Jahre nicht auf Gewinnerzielung ausgerichtet. Sofern gleichwohl Gewinne entstehen, sind diese satzungsgemäß zu verwenden. Eine Gewinnausschüttung an Gesellschafter erfolgt während dieses Zeitraums nicht. Nach Ablauf der ersten 20 Jahre darf keine Gewinnrücklage mehr vorhanden sein, Rücklagen sind vor Ablauf der ersten 20 Jahre aufzulösen und zweckgebunden für Aufgaben der Gesellschaft zu verwenden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000.00 DEM, was die finanzielle Stabilität von MikroFORUM Hochtechnologiepark Wendelsheim GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Alzey, Friedrichstr. 15, 55232. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MikroFORUM Hochtechnologiepark Wendelsheim GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MikroFORUM Hochtechnologiepark Wendelsheim GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- HavelTrend GmbH
- Schweinemast Sülten Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) Gülzow
- Brüggemann Real Estate Consulting UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Berliner Gastronomie- und Shopgesellschaft mbH kontakte
- Wolters Bedachungen & Holzbau GmbH
- Brinkhoff GmbH & Co. Tierhaltung Kommanditgesellschaft Damme
- Kula-HOLZ GmbH & Co. KG adresse
- Pegasus GmbH Gesellschaft für soziale/gesundheitliche Innovation kontakte
- all hands GmbH
- Heinrich Aldag Altländer Fleisch- und Wurstwaren Verwaltungsgesellschaft mbH Guderhandviertel
- Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB) Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung adresse
- Hinck Bauunternehmen GmbH kontakte
- Dr. Spiess Chemische Fabrik GmbH
- OKAMI Fightgear UG (haftungsbeschränkt) Ransbach-Baumbach
- enatho GmbH adresse
- NOME GmbH kontakte
- Jakob Stössl Bauunternehmen GmbH
- Oswald Levkadinos Hausverwaltung UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- LMM Last Mile Media GmbH & Co. KG adresse
- K. Werner Krieger, Versicherungsmakler GmbH kontakte
- Jeschke Jádi Auctions Berlin GmbH
- ROW Immobilien GmbH Rostock
- Hotel-Restaurant Kämper Betriebsgesellschaft mbH adresse
- Seifert & Hahn GmbH Sanitärinstallation/Klempnerei kontakte
- Frank Lorenz Verwaltungs- GmbH
- Binzer Hof Verwaltungs-GmbH Binz
- PRIMERA GmbH & Co. KG adresse
- SLB GmbH kontakte
- Saqi Bau GmbH
- L - R Energie Beratung UG (haftungsbeschränkt) Rosenheim