MITEINANDER gemeinnützige Wohnstätten GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Wittestraße, 30 J, 13509, Berlin
Registrierungsort Registrierungsort: Berlin
Registerindex Registerindex: 13509
Registernummer Registernummer: HRB 78907 B
Kapital: 580000 EUR
Zweck: (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Dabei ist Zweck der Gesellschaft die Fürsorge für hilfsbedürftige, insbesondere geistig, psychisch und körperlich behinderte Menschen. (2) Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch: Förderung, Errichtung und Betrieb von stationären und teilstationären Einrichtungen für behinderte, chronisch kranke Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen sowie deren ambulante Versorgung (wie Wohnstätten für Behinderte, Außenwohngruppen, Altenheime, Kranken-/Pflegewohnungen betreutes Wohnen u. ä.). Dabei kann die Gesellschaft jederzeit jede andere, hier nicht beispielhaft aufgeführte Maßnahme, die der unmittelbaren Verwirklichung der vorgenannten Zwecke dient, aufnehmen. Einer Änderung dieses Gesellschaftsvertrages bedarf es insoweit nicht. (3) Zur Verwirklichung der vorbezeichneten Maßnahmen kann sich die Gesellschaft auch Hilfspersonen irn Sinne von § 57 Abs. l AO bedienen, nicht nur eigene Einrichtungen unterhalten, sondern sich an solchen auch beteiligen. (4) Zweck der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung der o.g. Zwecke an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 58 Nr. l AO sowie die Zuwendung eines Teils ihrer Mittel an andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften zur Verwendung zu stcuerbegünstigten Zwecken im Sinne von § 58 Abs. 2 AO. (5) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (6) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (7) Die Gesellschaft kann sich einem Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anschließen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
28.03.2017 Dr. Dr. Schulte Geschäftsanschrift: Wittestraße 30 J, 13509 Berlin Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 08.12.2016 ist der Gesellschaftsvertrag insge- samt neu gefasst und dabei insbe- sondere abgeändert in § 3 - neu - (Zweck und Gegenstand der Ge- sellschaft) sowie in § 9 - neu - (Ge- schäftsführung). Durch Beschluss (1) Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar mild- tätige Zwecke im Sinne des Ab- schnitts "Steuerbegünstigte Zwe- Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. -
05.05.2015 Tritthart Geschäftsanschrift: Linienstraße 131, 10115 Berlin - - - -
24.09.2014 Dr. Lang - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 08.09.2014 ist der Gesellschaftsvertrag voll- ständig neu gefasst. Die Förderung der Wohlfahrts- pflege sowie die Förderung mild- tätiger Zwecke im Sinne des § 53 Abgabenordnung. Diese Zwe- cke werden insbesondere verwirk- licht durch die Förderung, Errich- tung und Betrieb von stationären - -
20.11.2013 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 05.11.2013 ist der Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst und dabei insbesondere abgeändert in § 2 (Zweck und Ge- genstand der Gesellschaft). Die Förderung der Freien Wohl- fahrtspflege. Sie verfolgt über- dies ausschließlich und unmittel- bar mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstig- te Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Sie ist daher selbstlos tä- - -
- - und in § 11 (Ge- schäftsführung/Vertretung). - - -
07.01.2013 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 21.12.2012 ist der Gesellschaftsvertrag abgeän- - Die Gesellschaft hat einen oder meh- rere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer vertritt die Ge- sellschaft allein. -
18.11.2010 Dr. Dr. Schulte - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 28.10.2010 ist das Stammkapital auf 580.000 EUR erhöht und der Gesellschafts- vertrag geändert in § 4 (Stammka- pital und Stammeinlagen). - - -
31.08.2007 Engelbart - Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 20.08.2007 ist das Stammkapital aus Gesell- schaftsmitteln um 153.900 EUR auf 180.000 EUR erhöht und der Ge- sellschaftsvertrag geändert in § 4 (Stammkapital und Stammeinla- gen). - - -
29.07.2004 Göllnitz Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung Gesellschaftsvertrag vom 20.03.1996 mit letzer Änderung vom 12.12.2002 Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 16.08.2000 ist der Sitz der Gesell- schaft von Belzig (Amtsgericht Potsdam, HRB 10298 P) nach Ber- lin verlegt. Förderung, Errichtung und Be- trieb von stationären und teilsta- tionären Einrichtungen für behin- derte, chronisch kranke Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen sowie deren ambulante Versorgung (wie bspw. Wohnstätten für Behinder- te, Außenwohngruppen, Altenhei- me, Kranken-/Pflegewohnungen, betreutes Wohnen u.ä.). Die Gesellschaft verfolgt aus- schließlich und unmittelbar mild- tätige Zwecke im Sinne des Ab- schnitt "Steuerbegünstigte Zwe- cke" der Abgabenordnung. Sie ist daher selbstlos tätig und ver- Ist ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, wird die Gesellschaft gemeinschaft- lich durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Tag der ers- ten Eintragung 08.02.2001 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umge- schrieben wor- den und dabei an die Stelle des bisherigen Regis- terblattes getre- ten.

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MITEINANDER gemeinnützige Wohnstätten GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Donau-lller-Wohnstätten gemeinnützige GmbH GmbH Ulm Eberhard-Finckh-Straße, 30, 89075, Ulm
Diakonie-Wohnstätten gemeinnützige GmbH GmbH Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
Wohnstätten der Lebenshilfe Ludwigsburg gemeinnützige GmbH GmbH Ludwigsburg Wilhelmstraße, 56, 71638, Ludwigsburg
Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH GmbH Sindelfingen Waldenbucher Str. 34 -, 36, 71065, Sindelfingen
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
Miteinander in Dabringhausen gemeinnützige GmbH GmbH Wermelskirchen Grunewald, 90a, 42929, Wermelskirchen
Förder- und Wohnstätten gemeinnützige GmbH GmbH Kettig Anne-Frank-Straße, 1, 56220, Kettig
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
MITEINANDER gemeinnützige Wohnstätten GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen (1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung (AO). Dabei ist Zweck der Gesellschaft die Fürsorge für hilfsbedürftige, insbesondere geistig, psychisch und körperlich behinderte Menschen. (2) Der Zweck der Gesellschaft wird verwirklicht insbesondere durch: Förderung, Errichtung und Betrieb von stationären und teilstationären Einrichtungen für behinderte, chronisch kranke Kinder, Jugendliche, Erwachsene und alte Menschen sowie deren ambulante Versorgung (wie Wohnstätten für Behinderte, Außenwohngruppen, Altenheime, Kranken-/Pflegewohnungen betreutes Wohnen u. ä.). Dabei kann die Gesellschaft jederzeit jede andere, hier nicht beispielhaft aufgeführte Maßnahme, die der unmittelbaren Verwirklichung der vorgenannten Zwecke dient, aufnehmen. Einer Änderung dieses Gesellschaftsvertrages bedarf es insoweit nicht. (3) Zur Verwirklichung der vorbezeichneten Maßnahmen kann sich die Gesellschaft auch Hilfspersonen irn Sinne von § 57 Abs. l AO bedienen, nicht nur eigene Einrichtungen unterhalten, sondern sich an solchen auch beteiligen. (4) Zweck der Gesellschaft ist ferner die Beschaffung und Weitergabe von Mitteln zur Förderung der o.g. Zwecke an andere steuerbegünstigte Körperschaften im Sinne von § 58 Nr. l AO sowie die Zuwendung eines Teils ihrer Mittel an andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften zur Verwendung zu stcuerbegünstigten Zwecken im Sinne von § 58 Abs. 2 AO. (5) Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für satzungsmäßige Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Gesellschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. (6) Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zweck der Körperschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (7) Die Gesellschaft kann sich einem Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege anschließen. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 78907 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 580000 EUR, was die finanzielle Stabilität von MITEINANDER gemeinnützige Wohnstätten GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Wittestraße 30 J, 13509. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MITEINANDER gemeinnützige Wohnstätten GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MITEINANDER gemeinnützige Wohnstätten GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: