MKG-Märkische Kommunale Wirtschafts-GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Heedfelder Straße, 45, 58509, Lüdenscheid
Kapital: 14700000.00 EUR
Zweck: 1. Die Verwaltung von Vermögen und die Koordinierung von Beteiligungen an anderen Unternehmen in den Bereichen: - gewerblicher inländischer Tätigkeiten in den Betätigungsfeldern der Energieversorgung und des Verkehrs - sowie in dem Bereich der gesundheitlichen Versorgung durch die kreiseigene Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG und deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften oder deren Rechtsnachfolger hauptsächlich auf dem Gebiet des Märkischen Kreises im Rahmen des gemeinderechtlich Zulässigen. 2. Zweck des Unternehmens ist darüber hinaus die Aufrechterhaltung, Förderung und wirtschaftliche Sicherung: - des öffentlichen Personen- und Güterverkehrs und des Fremdenverkehrs zu Lande, zu Wasser und in der Luft sowie die Unterhaltung und Verwaltung entsprechender Einrichtungen hauptsächlich auf dem Gebiet des Märkischen Kreises, - der gesundheitlichen Versorgung durch die kreiseigene Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG und deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften oder deren Rechtsnachfolger sowie die Unterhaltung kreiseigener Einrichtungen zur Wahrnehmung des gesetzlichen Auftrages der gesundheitlichen Versorgung nach KHGG NRW auf dem Gebiet des Märkischen Kreises. 3. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, gründen oder pachten. 4. Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung Kommentar
30.06.2021 Klein - Die Gesellschafterversammlung vom 11.05.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 5 (Dauer der Gsellschaft, Geschäftsjahr, Bekanntmachung), 7 (Die Gesellschafterversammlung), 9 (Aufsichtsrat), 8 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), 10 (Aufgaben des Aufsichtsrates), 11 (Geschäftsführung) und 14 (Schlussbestimmungen) beschlossen. - Märkischer Kreis, Lüdenscheid, -
21.10.2020 Klein - Die Gesellschafterversammlung vom 26.08.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Aufgaben des Aufsichtsrates) beschlossen. - - -
24.10.2017 Adam - Die Gesellschafterversammlung vom 20.10.2017 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, 5 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr, Bekanntmachung), 7 (Die Gesellschafterversammlung), 8 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), 9 (Aufsichtsrat), 10 (Aufgaben des Aufsichtsrates), 11 (Geschäftsführung) und 12 (Jahresabschluss, Lagebericht, Prüfung und Wirtschaftsplan) beschlossen. 1. Die Verwaltung von Vermögen und die Koordinierung von Beteiligungen an anderen Unternehmen in den Bereichen: - gewerblicher inländischer Tätigkeiten in den Betätigungsfeldern der Energieversorgung und des Verkehrs - sowie in dem Bereich der gesundheitlichen Versorgung durch die kreiseigene Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG und deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften oder deren Rechtsnachfolger hauptsächlich auf dem Gebiet des Märkischen Kreises im Rahmen des gemeinderechtlich Zulässigen. 2. Zweck des Unternehmens ist darüber hinaus die Aufrechterhaltung, Förderung und wirtschaftliche Sicherung: - des öffentlichen Personen- und Güterverkehrs und des Fremdenverkehrs zu Lande, zu Wasser und in der Luft sowie die Unterhaltung und Verwaltung entsprechender Einrichtungen hauptsächlich auf dem Gebiet des Märkischen Kreises, - der gesundheitlichen Versorgung durch die kreiseigene Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG und deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften oder deren Rechtsnachfolger sowie die Unterhaltung kreiseigener Einrichtungen zur Wahrnehmung des gesetzlichen Auftrages der gesundheitlichen Versorgung nach KHGG NRW auf dem Gebiet des Märkischen Kreises. 3. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert Märkischer Kreis, Lüdenscheid, -
28.09.2016 Klein - Die Gesellschafterversammlung vom 22.07.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Jahresabschluss, Lagebericht, Prüfung und Wirtschaftsplan) - - -
19.04.2013 Klein Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Heedfelder Straße 45, 58509 Lüdenscheid Die Gesellschafterversammlung vom 19.03.2013/ 17.04.2013 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Im Übrigen wurden die §§ 7 (Die Gesellschafterversammlung), 8 (Zuständigkeit der Gesellschafterversammlung), 9 - - -
06.06.2008 Klein - Die Gesellschafterversammlung vom 14.08.2007 und 02.06.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes und § 11 (Geschäftsführung) beschlossen. Im übrigen hat die Gesellschafterversammlung vom 14.08.2007 den Gesellschaftsvertrag redaktionell neu gefaßt. 1. Die Verwaltung und Koordinierung gewerblicher inländischer Tätigkeiten in den Märkischer Kreis, Lüdenscheid, -
23.02.2005 Klein - Die Gesellschafterversammlung vom 3.2.2005 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 11 (Geschäftsführung) beschlossen. - Sind nur ein oder zwei Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Sind mehr als zwei Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeweils zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Gesellschaftsvertrag Bl. 341 ff. SdB
10.09.2004 Beutler Lüdenscheid Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.12.1976 zuletzt geändert am 12.01.2004 Die Verwaltung und Koordinierung gewerblicher inländischer Tätigkeiten auf den Gebieten der Energieversorgung und des Verkehrs, insbesondere die Aufrechterhaltung, Förderung und wirtschaftliche Sicherung des öffentlichen Personen- und Güterverkehrs und des Fremdenverkehrs zu Lande, zu Wasser und Sind nur ein oder zwei Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder Geschäftsführer die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch die Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Jeder Geschäftsführer ist befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen Gesellschaftsvertrag Bl. 308 ff. Sdb. Tag der ersten Eintragung: 08.12.1986 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und bei gleichzeitiger Änderung der örtlichen Zuständigkeit an die Stelle des bisherigen Registerblattes (Amtsgericht Lüdenscheid HRB 2004) getreten. Freigegeben am 10.09.2004.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MKG-Märkische Kommunale Wirtschafts-GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
BVGA Wirtschafts-GmbH GmbH Berlin Georg-Wimmer-Ring, 14, 85604, Berlin
Märkische MittelstandsConsult GmbH GmbH Lüdenscheid Buckesfelder Str., 102, 58509, Lüdenscheid
MKG Projekt GmbH GmbH Schrozberg Krailshausener Straße, 15, 74575, Schrozberg
MKG Borst GmbH GmbH Ellwangen Jagst Am Laubach, 9, 73479, Ellwangen Jagst
HMSC-Wirtschafts GmbH GmbH Stadtallendorf Universitätsstraße, 48, 35037, Stadtallendorf
MKG Mietcenter GmbH GmbH Hilter a.T.W. Eisenbahnstr., 14, 49176, Hilter a.T.W.
Märkische Unternehmensberatung GmbH GmbH Meinerzhagen Gerichtstraße, 19, 58540, Meinerzhagen
Märkische Gebäudeverwaltung GmbH GmbH Lüdenscheid Schiefe Ahelle, 1, 58515, Lüdenscheid
mkg GmbH GmbH Köln Reichenspergerplatz, 1, 50670, Köln
Märkische Unternehmensberatung GmbH GmbH Hagen Bahnhofstraße, 21, 58095, Hagen
MKG-Märkische Kommunale Wirtschafts-GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Verwaltung von Vermögen und die Koordinierung von Beteiligungen an anderen Unternehmen in den Bereichen: - gewerblicher inländischer Tätigkeiten in den Betätigungsfeldern der Energieversorgung und des Verkehrs - sowie in dem Bereich der gesundheitlichen Versorgung durch die kreiseigene Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG und deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften oder deren Rechtsnachfolger hauptsächlich auf dem Gebiet des Märkischen Kreises im Rahmen des gemeinderechtlich Zulässigen. 2. Zweck des Unternehmens ist darüber hinaus die Aufrechterhaltung, Förderung und wirtschaftliche Sicherung: - des öffentlichen Personen- und Güterverkehrs und des Fremdenverkehrs zu Lande, zu Wasser und in der Luft sowie die Unterhaltung und Verwaltung entsprechender Einrichtungen hauptsächlich auf dem Gebiet des Märkischen Kreises, - der gesundheitlichen Versorgung durch die kreiseigene Märkische Gesundheitsholding GmbH & Co. KG und deren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften oder deren Rechtsnachfolger sowie die Unterhaltung kreiseigener Einrichtungen zur Wahrnehmung des gesetzlichen Auftrages der gesundheitlichen Versorgung nach KHGG NRW auf dem Gebiet des Märkischen Kreises. 3. Die Gesellschaft ist zu allen Maßnahmen und Geschäften berechtigt, durch die der genannte Gesellschaftszweck gefördert werden kann. Sie kann sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben anderer Unternehmen bedienen, sich an ihnen beteiligen oder solche Unternehmen sowie Hilfs- und Nebenbetriebe erwerben, gründen oder pachten. 4. Die Gesellschaft ist verpflichtet, nach den Wirtschaftsgrundsätzen im Sinne des § 109 GO NRW zu verfahren. Dabei ist die Gesellschaft so zu führen, dass der öffentliche Zweck nachhaltig erfüllt wird. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 14700000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von MKG-Märkische Kommunale Wirtschafts-GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lüdenscheid, Heedfelder Straße 45, 58509. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MKG-Märkische Kommunale Wirtschafts-GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MKG-Märkische Kommunale Wirtschafts-GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: