Modellfabrik Papier gGmbH - Gesellschaft zur Forschungsförderung nachhaltiger Papiertechnologien

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: August-Klotz-Straße, 21, 52349, Düren
Kapital: 44000.00 EUR
Zweck: ist die Förderung und der Betrieb einer Forschungseinrichtung für nachhaltige Papiertechnologien. Die Tätigkeit der Gesellschaft dient ausschließlich und unmittelbar der Förderung wissenschaftlicher Zwecke. Die Forschungsergebnisse und sonstiges von der Gesellschaft entwickeltes Wissen (einschließlich Lizenzen) sollen auf nichtdiskriminierender Grundlage weit verbreitet werden.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
05.04.2023 Burghard - Die Gesellschafterversammlung vom 02.02.2023 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Stammkapital und Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 2.000,00 EUR sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - - -
26.01.2023 Koc - Die Gesellschafterversammlung vom 15.12.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 Ziff. 1 (Stammkapital und Stammeinlagen) und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 2.000,00 EUR sowie die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 Ziff. 1 (Genehmigtes Kaptial) beschlossen. - Die Geschäftsführer sind kraft Gesellschaftsvertrages ermächtigt, das Stammkapital bis zum 18. Januar 2026 einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 8.000,00 durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile gegen Bareinlage zu erhöhen. -
27.12.2022 Koc - Die Gesellschafterversammlung vom 28.10.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst. ist die Förderung und der Betrieb einer Forschungseinrichtung für nachhaltige Papiertechnologien. Die Tätigkeit der Gesellschaft dient ausschließlich und unmittelbar der Förderung wissenschaftlicher Zwecke. Die Forschungsergebnisse und sonstiges von der Gesellschaft entwickeltes Wissen (einschließlich Lizenzen) sollen auf nichtdiskriminierender Grundlage weit verbreitet werden. - -
15.11.2022 Koc - Die Gesellschafterversammlung vom 12.09.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 2.000,00 EUR sowie eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Die Geschäftsführer sind kraft Gesellschaftsvertrages ermächtigt, das Stammkapital bis zum 18. Januar 2026 -
29.08.2022 Horrichs - Die Gesellschafterversammlung vom 03.05.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Die Geschäftsführer sind kraft Gesellschaftsvertrages ermächtigt, das Stammkapital bis zum 18. Januar 2026 einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 12.000,00 durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile gegen Bareinlage zu erhöhen. -
27.07.2022 Horrichs - Die Gesellschafterversammlung vom 03.05.2022 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 4.000,00 EUR sowie eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 14 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Die Geschäftsführer sind kraft Gesellschaftsvertrages ermächtigt, das Stammkapital bis zum 18. Januar 2026 einmalig oder mehrmals, insgesamt jedoch um höchstens EUR 4.000,00 durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile gegen Bareinlage zu erhöhen. -
17.02.2022 Horrichs - Die Gesellschafterversammlung vom 30.11.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 4.000,00 EUR beschlossen. Sie hat ferner eine Änderung des § 14 (Genehmigtes Kapital) beschlossen. - Die Geschäftsführer sind kraft Gesellschaftsvertrages -
04.08.2021 Horrichs - - - Die Geschäftsführer sind kraft Gesellschaftsvertrages ermächtigt, innerhalb von fünf Jahren ab dieser Eintragung das Stammkapital der Gesellschaft einmal oder mehrmals um bis zu 12.000,00 EUR durch Ausgabe neuer Geschäftsanteile gegen Bareinlage zu erhöhen (Genehmigtes Kapital § 14). -
19.01.2021 Horrichs Düren Geschäftsanschrift: August-Klotz-Straße 21, 52349 Düren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 17.12.2020 ist die Förderung und der Betrieb einer Forschungseinrichtung für nachhaltige Papiertechnologien. - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Modellfabrik Papier gGmbH - Gesellschaft zur Forschungsförderung nachhaltiger Papiertechnologien
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Gesellschaft zur Beratung und Behandlung bei Suchterkrankungen gGmbH GmbH Burghaun Mahlertshof, 4, 36151, Burghaun
Caritas-Gesellschaft Heiligenhaus gGmbH GmbH Heiligenhaus Rheinlandstraße, 24, 42579, Heiligenhaus
Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation gGmbH GmbH Freiburg im Breisgau Kaiser-Joseph-Straße, 168, 79098, Freiburg im Breisgau
Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation gGmbH GmbH Mannheim Augustaanlage, 32, 68165, Mannheim
Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation gGmbH GmbH Pforzheim Habermehlstr., 11, 75172, Pforzheim
Hilfe zur Selbsthilfe gGmbH GmbH Karlsruhe Julius-Bergmann-Straße, 5, 76187, Karlsruhe
Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation gGmbH GmbH Heilbronn Frankfurter Str., 81-85, 74072, Heilbronn
Gesellschaft zur Förderung der Kommunikation gGmbH GmbH Stuttgart Kölner Str., 7, 70376, Stuttgart
Weg zur Freiheit gGmbH GmbH Leonberg Christian-Wagner-Straße, 14, 71229, Leonberg
Konzertscheune Zur Linde gGmbH GmbH Beilstein Gagernbergerweg, 3, 71717, Beilstein
Modellfabrik Papier gGmbH - Gesellschaft zur Forschungsförderung nachhaltiger Papiertechnologien ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen ist die Förderung und der Betrieb einer Forschungseinrichtung für nachhaltige Papiertechnologien. Die Tätigkeit der Gesellschaft dient ausschließlich und unmittelbar der Förderung wissenschaftlicher Zwecke. Die Forschungsergebnisse und sonstiges von der Gesellschaft entwickeltes Wissen (einschließlich Lizenzen) sollen auf nichtdiskriminierender Grundlage weit verbreitet werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 44000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Modellfabrik Papier gGmbH - Gesellschaft zur Forschungsförderung nachhaltiger Papiertechnologien unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düren, August-Klotz-Straße 21, 52349. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Modellfabrik Papier gGmbH - Gesellschaft zur Forschungsförderung nachhaltiger Papiertechnologien. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Modellfabrik Papier gGmbH - Gesellschaft zur Forschungsförderung nachhaltiger Papiertechnologien ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: