MorgenFund GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Franklinstraße, 46-48, 60486, Frankfurt am Main
Kapital: 10025000.00 EUR
Zweck: die Erbringung 4.1.1 der folgenden Wertpapierdienstleistungen im Sinne des § 2 Abs. 2 WpIG: a. die Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen für fremde Rechnung (Finanzkommissionsgeschäft), b. die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), c. die Abgabe von persönlichen Empfehlungen im Sinne des Art. 9 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 der Kommission vom 25. April 2016 zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die organisatorischen Anforderungen an Wertpapierfirmen und die Bedingungen für die Ausübung ihrer Tätigkeit sowie in Bezug auf die Definition bestimmter Begriffe für die Zwecke der genannten Richtlinie ("Verordnung (EU) 2017/565"), die zuletzt durch die Delegierte Verordnung (EU) 2019/1011 geändert worden ist, an Kunden oder deren Vertreter, die sich auf Geschäfte mit bestimmten Finanzinstrumenten beziehen, so-fern die Empfehlung auf eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers gestützt oder als für ihn geeignet dargestellt wird und nicht ausschließlich über Informationsverbreitungskanäle oder für die Öffentlichkeit bekannt gegeben wird (Anlageberatung), d. die Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten in fremdem Namen für fremde Rechnung (Abschlussvermittlung), e. die Verwaltung einzelner oder mehrerer in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung), und f. der Eigenhandel durch das An-schaffen oder Veräußern von Finanzinstrumenten für eigene Rechnung als Dienstleistung für andere (Eigenhandel), 4.1.2 der folgenden Anlagetätigkeit im Sinne von § 15 Abs. 3 WpIG: die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten für eigene Rechnung, ohne dass es sich hierbei um Eigenhandel handelt (Eigengeschäft), 4.1.3 der folgenden Wertpapiernebendienst-leistungen im Sinne des § 2 Abs. 3 WpIG: a. die Verwahrung und die Verwaltung von Finanzinstrumenten mit Ausnahme von Rechnungseinheiten und Kryptowerten für andere, einschließlich Depotverwahrung und verbundener Dienstleistungen wie Cash Management oder die Verwaltung von Sicherheiten mit Ausnahme der Bereitstellung und Führung von Wertpapierkonten auf oberster Ebene (zentrale Kontenführung) gemäß Abschnitt A Nr. 2 des Anhangs zur Verordnung (EU) Nr. 909/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 zur Verbesserung der Wertpapierlieferungen und -abrechnungen in der Europäischen Union und über Zentralverwahrer sowie zur Änderung der Richtlinien 98/26/EG und 2014/65/EU und der Verordnung (EU) Nr. 236/2012, die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2016/1033 geändert worden ist (Depotgeschäft), b. Devisengeschäfte, wenn diese im Zusammenhang mit der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen stehen (Devisengeschäft), und c. das Erstellen oder Verbreiten von Empfehlungen oder Vorschlägen von Anlagestrategien im Sinne des Art. 3 Abs. 1 Nr. 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchs-verordnung, "MAR") und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinien 2003/124/EG, 2003/125/EG und 2004/72/EG der Kommission, die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2019/2115 geändert worden ist (Anlagestrategieempfehlung) oder von Anlageempfehlungen im Sinne des Art. 3 Abs. 1 Nr. 35 MAR (Anlageempfehlung), und 4.1.4 anderer Dienstleistungen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
14.07.2021 Bäuml Frankfurt am Main Geschäftsanschrift: Ulmenstraße 37-39, 60325 Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 22.04.2021 das Halten eigenen Vermögens, insbesondere des Erwerbs, des Haltens, des Verwaltens und der Veräußerung von Beteiligungen an Gesellschaften - einschließlich der Übernahme einer Leitungsfunktion und der Übernahme einer Komplementärstellung oder Kommanditbeteiligung in Kommanditgesellschaften - und alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte einschließlich der Finanzierung der Beteiligungsgesellschaften mit Eigen- und Fremdkapital sowie die Unterstützung der direkten und indirekten Beteiligungsgesellschaften durch Erbringung entgeltlicher bzw. oder unentgeltlicher Dienstleistungen auf Anforderung, sowie die Durchführung von Marktstudien und die Vorbereitung von Markteintritten von Unternehmen. Tätigkeiten, die einer behördlichen Erlaubnis oder Zulassung bedürfen, werden - Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Fall 1
04.09.2023 Kraus - - - - - Fall 13
28.07.2023 Krämer - - - - - Fall 12
06.12.2022 Nagel - - - - - Fall 10
02.12.2022 Nagel Geschäftsanschrift: Franklinstraße 46-48, 60486 Frankfurt am Main Die Gesellschafterversammlung vom 29.11.2022 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den Ziffern 4 (Dauer, Geschäftsjahr), 7 (Stammkapital), 8 (Geschäftsführer), 9 (Vertretung) und 10 (Geschäftsführung) beschlossen. - Die Gesellschaft hat einen Aufsichtsrat. - Fall 9
30.11.2022 Nagel - - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplans vom 18.11.2022 sowie der Zustimmungsbeschlüsse der beteiligten Rechtsträger vom 15.11.2022 und 18.11.2022 mit der DIP Management S.à.r.l. mit dem Sitz in Luxemburg/Luxemburg (Registre de commerce et des sociétés, B271246) grenzüberschreitend verschmolzen. - Fall 8
20.05.2022 Nagel - beschlossen. - - - Fall 5
04.03.2022 Nagel - - - - - Fall 4
23.11.2021 Nagel - Die Gesellschafterversammlung vom 17.11.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 1 (Firma der Gesellschaft) beschlossen. - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MorgenFund GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
B & O & L GmbH GmbH Schöneck Feldstr., 23, 61137, Schöneck
B & O GmbH GmbH Schöneck Feldstraße, 23, 61137, Schöneck
M & L GmbH GmbH Schöneck Feldstr., 23, 61137, Schöneck
P & A GmbH GmbH Hanau Lamboystr. 15, a, 63452, Hanau
T&W GmbH GmbH Zittau Reichenberger Straße, 11, 02763, Zittau
P & A GmbH GmbH Hemmingen Kronenstraße, 10, 71282, Hemmingen
P.I.S. GmbH GmbH Anzing Froschkern, 3, 85646, Anzing
P & A GmbH GmbH München Türkenstr., 16, 80333, München
P & A GmbH GmbH Nidda Untergasse, 11, 63667, Nidda
M & L GmbH GmbH Gifhorn Hamburger Straße, 68, 38518, Gifhorn
MorgenFund GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Erbringung 4.1.1 der folgenden Wertpapierdienstleistungen im Sinne des § 2 Abs. 2 WpIG: a. die Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten im eigenen Namen für fremde Rechnung (Finanzkommissionsgeschäft), b. die Vermittlung von Geschäften über die Anschaffung und die Veräußerung von Finanzinstrumenten (Anlagevermittlung), c. die Abgabe von persönlichen Empfehlungen im Sinne des Art. 9 der Delegierten Verordnung (EU) 2017/565 der Kommission vom 25. April 2016 zur Ergänzung der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in Bezug auf die organisatorischen Anforderungen an Wertpapierfirmen und die Bedingungen für die Ausübung ihrer Tätigkeit sowie in Bezug auf die Definition bestimmter Begriffe für die Zwecke der genannten Richtlinie ("Verordnung (EU) 2017/565"), die zuletzt durch die Delegierte Verordnung (EU) 2019/1011 geändert worden ist, an Kunden oder deren Vertreter, die sich auf Geschäfte mit bestimmten Finanzinstrumenten beziehen, so-fern die Empfehlung auf eine Prüfung der persönlichen Umstände des Anlegers gestützt oder als für ihn geeignet dargestellt wird und nicht ausschließlich über Informationsverbreitungskanäle oder für die Öffentlichkeit bekannt gegeben wird (Anlageberatung), d. die Anschaffung oder Veräußerung von Finanzinstrumenten in fremdem Namen für fremde Rechnung (Abschlussvermittlung), e. die Verwaltung einzelner oder mehrerer in Finanzinstrumenten angelegter Vermögen für andere mit Entscheidungsspielraum (Finanzportfolioverwaltung), und f. der Eigenhandel durch das An-schaffen oder Veräußern von Finanzinstrumenten für eigene Rechnung als Dienstleistung für andere (Eigenhandel), 4.1.2 der folgenden Anlagetätigkeit im Sinne von § 15 Abs. 3 WpIG: die Anschaffung und Veräußerung von Finanzinstrumenten für eigene Rechnung, ohne dass es sich hierbei um Eigenhandel handelt (Eigengeschäft), 4.1.3 der folgenden Wertpapiernebendienst-leistungen im Sinne des § 2 Abs. 3 WpIG: a. die Verwahrung und die Verwaltung von Finanzinstrumenten mit Ausnahme von Rechnungseinheiten und Kryptowerten für andere, einschließlich Depotverwahrung und verbundener Dienstleistungen wie Cash Management oder die Verwaltung von Sicherheiten mit Ausnahme der Bereitstellung und Führung von Wertpapierkonten auf oberster Ebene (zentrale Kontenführung) gemäß Abschnitt A Nr. 2 des Anhangs zur Verordnung (EU) Nr. 909/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Juli 2014 zur Verbesserung der Wertpapierlieferungen und -abrechnungen in der Europäischen Union und über Zentralverwahrer sowie zur Änderung der Richtlinien 98/26/EG und 2014/65/EU und der Verordnung (EU) Nr. 236/2012, die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2016/1033 geändert worden ist (Depotgeschäft), b. Devisengeschäfte, wenn diese im Zusammenhang mit der Erbringung von Wertpapierdienstleistungen stehen (Devisengeschäft), und c. das Erstellen oder Verbreiten von Empfehlungen oder Vorschlägen von Anlagestrategien im Sinne des Art. 3 Abs. 1 Nr. 34 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchs-verordnung, "MAR") und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinien 2003/124/EG, 2003/125/EG und 2004/72/EG der Kommission, die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2019/2115 geändert worden ist (Anlagestrategieempfehlung) oder von Anlageempfehlungen im Sinne des Art. 3 Abs. 1 Nr. 35 MAR (Anlageempfehlung), und 4.1.4 anderer Dienstleistungen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 10025000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von MorgenFund GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Frankfurt am Main, Franklinstraße 46-48, 60486. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MorgenFund GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MorgenFund GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: