Mosaik gemeinnützige GmbH inklusiv Leben

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Bleekstraße, 26, 30559, Hannover
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Erziehung und Berufsbildung, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Behindertenhilfe, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke sowie die Förderung von Angeboten zu Pflegeleistungen sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder bei denen Vermittlungshemmnisse im Sinne des SGB Ill bestehen. 3) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung der Inklusion behinderter und benachteiligter Menschen in die Gesellschaft, insbesondere durch zielgruppen-gerechte Angebote wie: - Entwicklung innovativer und inklusiver Wohn- und Arbeitsformen für behinderte Menschen aller Altersstufen und Behinderungsarten, - Förderung der beruflichen Bildung durch Angebote der Fort- und Weiterbildung, - Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme und Arbeitsplatzsuche, Assistenz am Arbeitsplatz, - Berufliche Orientierung, - Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Teilhabe, - Maßnahmen zur Berufswahl und Berufsausbildung, - Gemeinnützige Personaldienstleistung, - Integrationsbetriebe, - Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur Verselbständigung, - Umsetzung des persönlichen Budgets, - Entwicklungen von Wohnangeboten entsprechend der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, - Gemeindenahes Wohnen, - Wohnschule, - Beratungsstelle, - Arbeitsvermittlung/-begleitung, - Schulbegleitung, - Familienunterstützende Dienste, - Pflegedienst, Tagespflege, Ambulant Psychiatrische Pflege und weitere Bereiche der Pflegeleistung, wie beispielsweise einfache und qualifizierte Assistenzleistungen, Ferien- und Freizeitangebote sowie Großtagespflege. Die vorgenannten Zwecke werden darüber hinaus jeweils im Einsatz für den steuerbegünstigten Bereich durch die Erbringung von Service-, Verwaltungs- und weiteren Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Einrichtungen verwirklicht bzw. von diesen anderen Einrichtungen gegenüber der Gesellschaft erbracht (§ 57 Abs. 3 AO). a) Die Art und Weise der Kooperation umfasst insbesondere die beratende, wirtschaftliche und technische Unterstützung seitens der Muttergesellschaft, der Hannoverschen Werkstätten gGmbH, durch Übernahme des Finanz- und Rechnungswesens (u.a. Ifd. Buchhaltung, Controlling, Erstellung von Jahresabschlüssen) sowie des Personalwesens (u.a. Gehaltsabrechnung), b) Kooperationspartner sind insbesondere i. die Hannoverschen Werkstätten gemeinnützige GmbH Einrichtung für Menschen mit Behinderung Hannover sowie die jobwärts Inklusionsbetriebe Hannover gGmbH, ii. weitere steuerbegünstigte Einrichtungen, soweit deren Zwecke den zuvor genannten entsprechen (vgl. § 2 Nr. 2). Hinsichtlich der weiteren steuerbegünstigten Einrichtungen ergibt sich eine namentliche Benennung der einzelnen Kooperationspartner aus einer Aufstellung, die der Finanzverwaltung bei Beginn der Kooperation und bei Änderung der Kooperationspartner zusätzlich zum Gesellschaftsvertrag unverzüglich vorgelegt wird.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
17.12.2021 Bartels - Die Gesellschafterversammlung vom 13.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und § 4 (Gemeinnützigkeit) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung -
23.11.2017 Degner - Die Gesellschafterversammlungen vom 12.10.2017 und 13.11.2017 haben die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und -
28.09.2016 Degner - Die Gesellschafterversammlung vom 09.09.2016 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand der Gesellschaft) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und -
04.06.2013 Schasse Hannover Geschäftsanschrift: Bleekstraße 26, 30559 Hannover Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 26.04.2013 Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und Die Gesellschaft hat bis zu zwei Geschäftsführer Jeder vertritt einzeln, mit der Befugnis mit der Gesellschaft Rechtsgeschäfte mit sich als Vertreter der Hannoversche Werkstätten gem. GmbH Einrichtung für Menschen mit Behinderungen (Amtsgericht Hannover HRB 56035) abzuschließen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Mosaik gemeinnützige GmbH inklusiv Leben
Firma Rechtsform Stadt Adresse
inklusiv leben GmbH GmbH Heidelberg Rudolf-Hell-Straße, 12, 69126, Heidelberg
lernraum leben gemeinnützige GmbH GmbH München Kistlerhofstr., 168, 81379, München
Leben GmbH GmbH Lenggries Gebirgsjägerstraße 15, c, 83661, Lenggries
Mosaik gemeinnützige GmbH GmbH Ansbach Feuchtwanger Straße, 38, 91522, Ansbach
Mosaik Leben GmbH GmbH Bamberg Lange Straße, 28, 96047, Bamberg
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Autismus leben gemeinnützige GmbH GmbH Aachen Augustastraße, 78, 52070, Aachen
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
Visionen leben gemeinnützige GmbH GmbH Dessau-Roßlau Werftstraße, 2, 06862, Dessau-Roßlau
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Mosaik gemeinnützige GmbH inklusiv Leben ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zweck" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Wohlfahrtswesens, die Förderung der Erziehung und Berufsbildung, die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, die Förderung der Behindertenhilfe, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke sowie die Förderung von Angeboten zu Pflegeleistungen sowie die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihres körperlichen, geistigen oder seelischen Zustandes auf die Hilfe anderer angewiesen sind oder bei denen Vermittlungshemmnisse im Sinne des SGB Ill bestehen. 3) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung der Inklusion behinderter und benachteiligter Menschen in die Gesellschaft, insbesondere durch zielgruppen-gerechte Angebote wie: - Entwicklung innovativer und inklusiver Wohn- und Arbeitsformen für behinderte Menschen aller Altersstufen und Behinderungsarten, - Förderung der beruflichen Bildung durch Angebote der Fort- und Weiterbildung, - Unterstützung bei der Arbeitsaufnahme und Arbeitsplatzsuche, Assistenz am Arbeitsplatz, - Berufliche Orientierung, - Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Teilhabe, - Maßnahmen zur Berufswahl und Berufsausbildung, - Gemeinnützige Personaldienstleistung, - Integrationsbetriebe, - Entwicklung und Durchführung von Maßnahmen zur Verselbständigung, - Umsetzung des persönlichen Budgets, - Entwicklungen von Wohnangeboten entsprechend der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen, - Gemeindenahes Wohnen, - Wohnschule, - Beratungsstelle, - Arbeitsvermittlung/-begleitung, - Schulbegleitung, - Familienunterstützende Dienste, - Pflegedienst, Tagespflege, Ambulant Psychiatrische Pflege und weitere Bereiche der Pflegeleistung, wie beispielsweise einfache und qualifizierte Assistenzleistungen, Ferien- und Freizeitangebote sowie Großtagespflege. Die vorgenannten Zwecke werden darüber hinaus jeweils im Einsatz für den steuerbegünstigten Bereich durch die Erbringung von Service-, Verwaltungs- und weiteren Kooperationsleistungen an andere steuerbegünstigte Einrichtungen verwirklicht bzw. von diesen anderen Einrichtungen gegenüber der Gesellschaft erbracht (§ 57 Abs. 3 AO). a) Die Art und Weise der Kooperation umfasst insbesondere die beratende, wirtschaftliche und technische Unterstützung seitens der Muttergesellschaft, der Hannoverschen Werkstätten gGmbH, durch Übernahme des Finanz- und Rechnungswesens (u.a. Ifd. Buchhaltung, Controlling, Erstellung von Jahresabschlüssen) sowie des Personalwesens (u.a. Gehaltsabrechnung), b) Kooperationspartner sind insbesondere i. die Hannoverschen Werkstätten gemeinnützige GmbH Einrichtung für Menschen mit Behinderung Hannover sowie die jobwärts Inklusionsbetriebe Hannover gGmbH, ii. weitere steuerbegünstigte Einrichtungen, soweit deren Zwecke den zuvor genannten entsprechen (vgl. § 2 Nr. 2). Hinsichtlich der weiteren steuerbegünstigten Einrichtungen ergibt sich eine namentliche Benennung der einzelnen Kooperationspartner aus einer Aufstellung, die der Finanzverwaltung bei Beginn der Kooperation und bei Änderung der Kooperationspartner zusätzlich zum Gesellschaftsvertrag unverzüglich vorgelegt wird. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Mosaik gemeinnützige GmbH inklusiv Leben unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Bleekstraße 26, 30559. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Mosaik gemeinnützige GmbH inklusiv Leben. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Mosaik gemeinnützige GmbH inklusiv Leben ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: