MOSAIK Mehrgenerationenhaus Bachgau gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Jugend- und Altenhilfe, sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung auf dem Gemeindegebiet des Marktes Großostheim. Darüber hinaus bezweckt die Gesellschaft die Förderung von Kunst und Kultur auf dem Gemeindegebiet des Marktes Großostheim. Weiterer Zweck ist die Schaffung von Arbeitsplätzen für behinderte und benachteiligte Menschen als Schnittstelle zur Eingliederung und Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt. In diesem Betriebsteil werden mindestens 40 % Menschen mit Behinderung im Sinne von § 132 SGB IX beschäftigt werden. 2) Die Gesellschaft erfüllt ihre Zwecke insbesondere durch: Anbietung von Arbeitsplätzen, die dem Leistungsvermögen der Mitarbeiter/innen nahe kommt. Es werden Arbeitsplätze unabhängig von einer Branchenfestlegung geschaffen, da die Gesellschaft sich flexibel den Bedingungen des ersten Arbeitsmarktes anpassen wird, Unterhaltung der Einrichtung Mosaik mit den Bereichen Kinderbetreuung (Krippe, Kindergarten, Hort), sowie der Betreuung von Senioren, dem Bereich der intergenerativen Begegnung (Aktionsraum, Bücherei) und der Bereitstellung von Angeboten der Beratung, Betreuung, Versorgung und Förderung, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, den Betrieb von Kindertageseinrichtungen, offene, generationenübergreifende Altenarbeit mit dem Ziel des Zusammenführens von Generationen, Entwicklung und Erprobung neuer Formen und Methoden der Sozialarbeit, insbesondere in Modellprojekten, Durchführung von Aufgaben der öffentlichen Sozial-, Jugend-, Alten- und Gesundheitshilfe, insbesondere Durchführung und hauswirtschaftliche Betreuung der Mittagsversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Gesellschaftszweckbereichen, Ausrichtung von Kulturveranstaltungen aller Art, wie zum Beispiel Lesungen, Aufführungen, Musikveranstaltungen und Ausstellungen, Durchführung von Bildungs- und Informationsveranstaltungen zu kulturellen, historischen, sozial- und gesellschaftspolitischen Themen, wie zum Beispiel Vorträge, Seminare, Diskussionsrunden und Workshops, Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung sozialer Leistungen und Einrichtungen, auch im Bereich der Kunst und Kultur. 3) Ziel ist es, die berufliche und soziale Eingliederung und die Förderung autonomer Lebensgestaltung sowohl von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, Senioren als auch von Menschen mit Behinderung zu verwirklichen. 4) Die Gesellschaft kann sich auf verwandten Gebieten betätigen und alle Geschäfte betreiben, die mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zusammenhang stehen, sie darf sich an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder solche Unternehmen übernehmen. Die Anerkennung der Gesellschaft als steuerbegünstigte Körperschaft darf dadurch nicht gefährdet werden. 5) Die Gesellschaft ist berechtigt, alle steuerbegünstigten Geschäfte und Maßnahmen vorzunehmen, die dem Zweck der Gesellschaft dienen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
21.07.2014 Dr. Roth | Großostheim Geschäftsanschrift: Marsstraße 11 a, 63762 Großostheim | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 06.06.2014. | 1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Jugend- und Altenhilfe, sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung auf dem Gemeindegebiet des Marktes Großostheim. Darüber hinaus bezweckt die Gesellschaft die Förderung von Kunst und Kultur auf dem Gemeindegebiet des Marktes Großostheim. Weiterer Zweck ist die Schaffung von Arbeitsplätzen für behinderte und benachteiligte Menschen als Schnittstelle zur Eingliederung und Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt. In diesem Betriebsteil werden mindestens 40 % Menschen mit Behinderung im Sinne von § 132 SGB IX beschäftigt werden. 2) Die Gesellschaft erfüllt ihre Zwecke insbesondere durch: Anbietung von Arbeitsplätzen, die dem Leistungsvermögen der Mitarbeiter/innen nahe kommt. Es werden Arbeitsplätze unabhängig von einer Branchenfestlegung geschaffen, da die Gesellschaft sich flexibel den Bedingungen des ersten Arbeitsmarktes anpassen wird, Unterhaltung der Einrichtung Mosaik mit den Bereichen Kinderbetreuung (Krippe, Kindergarten, Hort), sowie der Betreuung von Senioren, dem Bereich der intergenerativen Begegnung (Aktionsraum, | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu MOSAIK Mehrgenerationenhaus Bachgau gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Mosaik-Berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Ifflandstraße, 12, 10179, Berlin |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
Contactions gGmbH | GmbH | Wüstenrot | Fuchswiesenstraße, 37, 71543, Wüstenrot |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Hauptstadtkäfer gGmbH | GmbH | Berlin | Attilastraße, 61-67, 12105, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
w.i.r. gGmbH | GmbH | Aurich | Kornkamp, 1, 26605, Aurich |
B.O.R. gGmbH | GmbH | Duisburg | Heerstr., 21, 47178, Duisburg |
MOSAIK Mehrgenerationenhaus Bachgau gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Jugend- und Altenhilfe, sowie die Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung auf dem Gemeindegebiet des Marktes Großostheim. Darüber hinaus bezweckt die Gesellschaft die Förderung von Kunst und Kultur auf dem Gemeindegebiet des Marktes Großostheim. Weiterer Zweck ist die Schaffung von Arbeitsplätzen für behinderte und benachteiligte Menschen als Schnittstelle zur Eingliederung und Integration auf dem ersten Arbeitsmarkt. In diesem Betriebsteil werden mindestens 40 % Menschen mit Behinderung im Sinne von § 132 SGB IX beschäftigt werden. 2) Die Gesellschaft erfüllt ihre Zwecke insbesondere durch: Anbietung von Arbeitsplätzen, die dem Leistungsvermögen der Mitarbeiter/innen nahe kommt. Es werden Arbeitsplätze unabhängig von einer Branchenfestlegung geschaffen, da die Gesellschaft sich flexibel den Bedingungen des ersten Arbeitsmarktes anpassen wird, Unterhaltung der Einrichtung Mosaik mit den Bereichen Kinderbetreuung (Krippe, Kindergarten, Hort), sowie der Betreuung von Senioren, dem Bereich der intergenerativen Begegnung (Aktionsraum, Bücherei) und der Bereitstellung von Angeboten der Beratung, Betreuung, Versorgung und Förderung, die Unterstützung hilfsbedürftiger Personen, den Betrieb von Kindertageseinrichtungen, offene, generationenübergreifende Altenarbeit mit dem Ziel des Zusammenführens von Generationen, Entwicklung und Erprobung neuer Formen und Methoden der Sozialarbeit, insbesondere in Modellprojekten, Durchführung von Aufgaben der öffentlichen Sozial-, Jugend-, Alten- und Gesundheitshilfe, insbesondere Durchführung und hauswirtschaftliche Betreuung der Mittagsversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung in den Gesellschaftszweckbereichen, Ausrichtung von Kulturveranstaltungen aller Art, wie zum Beispiel Lesungen, Aufführungen, Musikveranstaltungen und Ausstellungen, Durchführung von Bildungs- und Informationsveranstaltungen zu kulturellen, historischen, sozial- und gesellschaftspolitischen Themen, wie zum Beispiel Vorträge, Seminare, Diskussionsrunden und Workshops, Mitwirkung bei der Planung und Umsetzung sozialer Leistungen und Einrichtungen, auch im Bereich der Kunst und Kultur. 3) Ziel ist es, die berufliche und soziale Eingliederung und die Förderung autonomer Lebensgestaltung sowohl von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen, Senioren als auch von Menschen mit Behinderung zu verwirklichen. 4) Die Gesellschaft kann sich auf verwandten Gebieten betätigen und alle Geschäfte betreiben, die mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zusammenhang stehen, sie darf sich an anderen Unternehmen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen oder solche Unternehmen übernehmen. Die Anerkennung der Gesellschaft als steuerbegünstigte Körperschaft darf dadurch nicht gefährdet werden. 5) Die Gesellschaft ist berechtigt, alle steuerbegünstigten Geschäfte und Maßnahmen vorzunehmen, die dem Zweck der Gesellschaft dienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von MOSAIK Mehrgenerationenhaus Bachgau gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Großostheim, Marsstraße 11 a, 63762. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MOSAIK Mehrgenerationenhaus Bachgau gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MOSAIK Mehrgenerationenhaus Bachgau gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Einhorn Verwaltungsgesellschaft mbH
- Bagxnet UG (haftungsbeschränkt) Leidersbach
- SR-Energie UG (haftungsbeschränkt) adresse
- AS Beratung und Vermietung GmbH kontakte
- Aurelion & Company GmbH
- Forst- und Gartenservice Gisbrecht GmbH Schneeberg
- Gesellschaft zur beruflichen Förderung Aschaffenburg mbH adresse
- SFERA UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Regotherm GmbH
- K-Active Europe GmbH Hösbach
- bock machining GmbH adresse
- CINQ.NET Internet Media GmbH kontakte
- BoKa Automatisierung GmbH
- Fachmärkte Erlenbach GmbH Niedernberg
- OLARIS UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Kelterei und Edelbrennerei Hofmann GmbH kontakte
- Cintinuus GmbH
- Dolzer Online Shop GmbH Schneeberg
- ZMA Wohnbau GmbH adresse
- CMBlu Energy AG kontakte
- Ingenia IT GmbH
- MTH UG (haftungsbeschränkt) Kleinwallstadt
- Wilhelm Vermögensverwaltung GmbH adresse
- RS Trade Verwaltungs-GmbH kontakte
- WSC GmbH
- Kabel Bauunternehmen GmbH Eschau
- Bio Power Verwaltungs-GmbH adresse
- Erfa Immobilien GmbH kontakte
- 3R-Holding GmbH
- Dust & Braun Sicherheitstechnik GmbH Aschaffenburg