Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Weichselgarten, 11-13, 91058, Erlangen
Kapital: 50000.00 EUR
Zweck: 1.a) Zweck der Gesellschaft ist aa) Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung, insbesondere im Bereich der deutsch-jüdischen und europäisch-jüdischen Geschichte, bb) Jugend und Altenhilfe, cc) Kultur, Kunst und Denkmalpflege, dd) die Völkerverständigung einschl. der Förderung internationaler Gesinnung sowie der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur des Völkerverständigungsgedankens, zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern. b) Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch aa) die Beschaffung von Geld und Sachmitteln, insbesondere für die steuerbegünstigte ,,Stiftung Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt" mit dem Sitz in Halberstadt sowie für andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Abs. 1a), bb) die Vermögensverwaltung des ihr als Stiftungsträger anvertrauten Vermögens der unselbständigen Stiftungen Moses Mendelssohn Stiftung und FDS gemeinnützige Stiftung, insbesondere durch die Wahrnehmung der Gesellschafterrechte bezüglich der im Stiftungsvermögen befindlichen Gesellschaften einschließlich der Wahl von Gesellschaftern oder Geschäftsführern der Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH in die Aufsichts- und Beiräte dieser Gesellschaften. Über die Vermögensverwaltung hinausgehende Tätigkeiten, insbesondere die Mitwirkung an der Geschäftsführung der im Stiftungsvermögen befindlichen, gewerblich tätigen Gesellschaften, sollen grundsätzlich ausgeschossen sein, cc) Förderung, Errichtung und Verwaltung von Wohnraum gesellschaftlicher Bedeutung, wie studentischer Wohnungsbau, Einrichtungen für Seniorenwohnen. c) Die Stiftungszwecke werden insbesondere auch verwirklicht durch Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung -Mittelbeschaffungskörperschaft bzw. Förderkörperschaft- zur Förderung der Verwirklichung der in Ziff. 1 genannten Zwecke anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. d) Die aufgeführten Gesellschaftszwecke müssen nicht im gleichen Maße verwirklicht werden. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich ihre unmittelbar gemeinnützigen Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die im Gesellschaftzweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder der Auflösung der Körperschaft oder dem Wegfall steuerbegünstigter Zweck nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
21.09.2021 Dr. Höfling Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch Die Gesellschafterversammlung vom 19.07.2021 hat die Änderung der §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) und 14 (Vermögensbindung) der Satzung beschlossen. Kultur, Kunst und Denkmalpflege, dd) die Völkerverständigung einschl. der Förderung internationaler Gesinnung sowie der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur des Völkerverständigungsgedankens, zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern. -
20.03.2020 Dr. Höfling Jugend und Altenhilfe, c Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.12.2003. Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2019 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Sitz, (bisher Nürnberg Amtsgericht Nürnberg HRB 20957). Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2019 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 18.750,00 EUR und die Neufassung der Satzung beschlossen. Dabei wurde geändert: Stammkapital. Kultur, Kunst und Denkmalpflege, dd) die Völkerverständigung einschl. der Förderung Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C.H.S. Stiftungs GmbH GmbH Heidelberg Kastellweg, 31, 69120, Heidelberg
Moses GmbH GmbH Ludwigsburg Voithstr., 32, 71640, Ludwigsburg
Moses GmbH GmbH Fürstenfeldbruck Habichtstr., 12, 82256, Fürstenfeldbruck
Moses Mendelssohn Grundbesitz GmbH GmbH Erlangen Am Weichselgarten 11 -, 13, 91058, Erlangen
A.p.e. gemeinnützige GmbH GmbH Hettenshausen Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen
Moses Mendelssohn Institut GmbH GmbH Berlin Fasanenstraße, 3, 10623, Berlin
I W U gemeinnützige GmbH GmbH Witten Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH GmbH Alzey Wormser Straße, 42, 55232, Alzey
I & A gemeinnützige GmbH GmbH Halle (Saale) Franckeplatz 1, Haus, 33, 06110, Halle (Saale)
T.A.N.Z.B.A.S.I.S. gemeinnützige GmbH GmbH Berlin Eldenaer Straße, 44, 10247, Berlin
Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1.a) Zweck der Gesellschaft ist aa) Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung, insbesondere im Bereich der deutsch-jüdischen und europäisch-jüdischen Geschichte, bb) Jugend und Altenhilfe, cc) Kultur, Kunst und Denkmalpflege, dd) die Völkerverständigung einschl. der Förderung internationaler Gesinnung sowie der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur des Völkerverständigungsgedankens, zum Gemeinwohl der Bevölkerung nachhaltig zu fördern. b) Die Gesellschaft erfüllt ihren Zweck insbesondere durch aa) die Beschaffung von Geld und Sachmitteln, insbesondere für die steuerbegünstigte ,,Stiftung Moses Mendelssohn Akademie Halberstadt" mit dem Sitz in Halberstadt sowie für andere, ebenfalls steuerbegünstigte Körperschaften oder für Körperschaften des öffentlichen Rechts zur Verwendung für steuerbegünstigte Zwecke im Sinne von Abs. 1a), bb) die Vermögensverwaltung des ihr als Stiftungsträger anvertrauten Vermögens der unselbständigen Stiftungen Moses Mendelssohn Stiftung und FDS gemeinnützige Stiftung, insbesondere durch die Wahrnehmung der Gesellschafterrechte bezüglich der im Stiftungsvermögen befindlichen Gesellschaften einschließlich der Wahl von Gesellschaftern oder Geschäftsführern der Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH in die Aufsichts- und Beiräte dieser Gesellschaften. Über die Vermögensverwaltung hinausgehende Tätigkeiten, insbesondere die Mitwirkung an der Geschäftsführung der im Stiftungsvermögen befindlichen, gewerblich tätigen Gesellschaften, sollen grundsätzlich ausgeschossen sein, cc) Förderung, Errichtung und Verwaltung von Wohnraum gesellschaftlicher Bedeutung, wie studentischer Wohnungsbau, Einrichtungen für Seniorenwohnen. c) Die Stiftungszwecke werden insbesondere auch verwirklicht durch Beschaffung von Mitteln gemäß § 58 Nr. 1 der Abgabenordnung -Mittelbeschaffungskörperschaft bzw. Förderkörperschaft- zur Förderung der Verwirklichung der in Ziff. 1 genannten Zwecke anderer steuerbegünstigter Körperschaften oder für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke durch Körperschaften des öffentlichen Rechts. d) Die aufgeführten Gesellschaftszwecke müssen nicht im gleichen Maße verwirklicht werden. 2. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich ihre unmittelbar gemeinnützigen Zwecke im Sinne des Abschnittes "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft. Keine Person darf durch Ausgaben, die im Gesellschaftzweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Sie erhalten bei ihrem Ausscheiden oder der Auflösung der Körperschaft oder dem Wegfall steuerbegünstigter Zweck nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 50000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Erlangen, Am Weichselgarten 11-13, 91058. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Moses Mendelssohn gemeinnützige Stiftungs GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: