mTOMADY gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Naunhofer Straße, 22, 04299, Leipzig
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: - Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung". - Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, die Förderung der Volks- und Berufsbildung, sowie die Förderung mildtätiger Zwecke i.S.d. § 53 AO. - Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Maßnahmen, die die Lebensbedingungen und Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern, einschließlich der Absicherung gegen finanzielle Risiken und des Zugangs zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung und zu sicheren, wirksamen, und bezahlbaren Arzneimitteln und Impfstoffen, ermöglichen und verbessern sollen. Dazu wird die Gesellschaft insbesondere folgende Maßnahmen in Entwicklungsländern durchführen: Gewährung von technischer Hilfe durch die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien, die im jeweiligen Gesundheitssystem Verwendung finden, wie z.B. Software (einschließlich Open-Source-Software), welche den allgemeinen Zugang zu Gesundheitsversorgung verbessert und Menschen vor medizinischer Verarmung schützt, welche die Behandlungsqualität, Patientensicherheit und Kosteneffizienz in Gesundheitseinrichtungen verbessert, welche die berufliche Entwicklung und Motivation von Gesundheitspersonal fördert, welche der Krankheitsprävention und -bekämpfung dient Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit beim Zugang zu allgemeiner Gesundheitsversorgung, wie beispielsweise die Übernahme von Behandlungskosten für Menschen, die sich in einer medizinischen Notlage befinden, Maßnahmen zur Verbesserung der medizinischen Behandlungsqualität und Patientensicherheit in Gesundheitseinrichtungen, Maßnahmen zur Verbesserung der medizinischen und digitalen Infrastruktur von allgemein zugänglichen Gesundheitseinrichtungen, wie z.B. die Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen mit medizinischer Ausrüstung, Geräten und Medikamenten sowie dem Einsatz von Software, einschließlich Open-Source-Software (Gewährung von Güterhilfe), Bildungsmaßnahmen. wie z.B. die Aus- und Weiterbildung von medizinischem Personal sowie die Einweisung der Patienten in die Nutzung der von der Gesellschaft entwickelten Software, die ihnen Zugang zur Krankenversorgung ermöglichen, Öffentlichkeitsarbeit, wie z.B. die Durchführung von Maßnahmen, die der gesundheitlichen Aufklärung und Bewusstseinsbildung der Bevölkerung dienen (z.B. Kampagnen, Seminare, Workshops, Internetauftritt). Die Gesellschaft wird die vorgenannten Maßnahmen auch gegenüber anderen gemeinnützigen Einrichtungen (insbesondere Gesundheitseinrichtungen), öffentlichen Kostenträgern (z.B. staatliche Universal Healthcare Coverage Programme), Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit (z.B. Stiftungen), Versicherungen und privaten Kostenträgern (z.B. Firmen) erbringen. Die von der Gesellschaft entwickelten und eingesetzten Technologien ermöglichen unter anderem digitale Datenerhebungs, -austausch und -zahlungsprozesse zwischen Patienten, Leistungserbringern und Kostenträgern im Gesundheitssystem. Soweit diese Tätigkeiten gegen Entgelt erfolgen, handelt die Gesellschaft im Rahmen eines Zweckbetriebs (§§ 65 und 68 AO). - Die Gesellschaft kann ihre Zwecke selbst oder durch Hilfspersonen (§ 57 AO) verwirklichen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
30.12.2020 Boß Leipzig Geschäftsanschrift: Naunhofer Straße 22, 04299 Leipzig Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 11.12.2020. - Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung". - Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, die Förderung der Volks- und Berufsbildung, sowie die Förderung mildtätiger Zwecke i.S.d. § 53 AO. - Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Maßnahmen, die die Lebensbedingungen und Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern, einschließlich der Absicherung gegen finanzielle Risiken und des Zugangs zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung und zu sicheren, wirksamen, und bezahlbaren Arzneimitteln und Impfstoffen, ermöglichen und verbessern sollen. Dazu wird die Gesellschaft insbesondere Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu mTOMADY gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
Spielwiese gGmbH GmbH Baden-Baden Metzgerstraße, 41, 76530, Baden-Baden
youcare gGmbH GmbH Ludwigsburg Büchsenstr., 34/36, 70174, Ludwigsburg
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
Kontrapunkt gGmbH GmbH München Rupprechtstraße, 29, 80636, München
Futurium gGmbH GmbH Berlin Alexanderufer, 2, 10117, Berlin
S.P.U.N.K. gGmbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
w.i.r. gGmbH GmbH Aurich Kornkamp, 1, 26605, Aurich
mTOMADY gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen - Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke der Abgabenordnung". - Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, die Förderung der Volks- und Berufsbildung, sowie die Förderung mildtätiger Zwecke i.S.d. § 53 AO. - Der Zweck der Gesellschaft wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von Maßnahmen, die die Lebensbedingungen und Gesundheitsversorgung in Entwicklungsländern, einschließlich der Absicherung gegen finanzielle Risiken und des Zugangs zu qualitativ hochwertiger Gesundheitsversorgung und zu sicheren, wirksamen, und bezahlbaren Arzneimitteln und Impfstoffen, ermöglichen und verbessern sollen. Dazu wird die Gesellschaft insbesondere folgende Maßnahmen in Entwicklungsländern durchführen: Gewährung von technischer Hilfe durch die Entwicklung und den Einsatz digitaler Technologien, die im jeweiligen Gesundheitssystem Verwendung finden, wie z.B. Software (einschließlich Open-Source-Software), welche den allgemeinen Zugang zu Gesundheitsversorgung verbessert und Menschen vor medizinischer Verarmung schützt, welche die Behandlungsqualität, Patientensicherheit und Kosteneffizienz in Gesundheitseinrichtungen verbessert, welche die berufliche Entwicklung und Motivation von Gesundheitspersonal fördert, welche der Krankheitsprävention und -bekämpfung dient Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit beim Zugang zu allgemeiner Gesundheitsversorgung, wie beispielsweise die Übernahme von Behandlungskosten für Menschen, die sich in einer medizinischen Notlage befinden, Maßnahmen zur Verbesserung der medizinischen Behandlungsqualität und Patientensicherheit in Gesundheitseinrichtungen, Maßnahmen zur Verbesserung der medizinischen und digitalen Infrastruktur von allgemein zugänglichen Gesundheitseinrichtungen, wie z.B. die Ausstattung von Gesundheitseinrichtungen mit medizinischer Ausrüstung, Geräten und Medikamenten sowie dem Einsatz von Software, einschließlich Open-Source-Software (Gewährung von Güterhilfe), Bildungsmaßnahmen. wie z.B. die Aus- und Weiterbildung von medizinischem Personal sowie die Einweisung der Patienten in die Nutzung der von der Gesellschaft entwickelten Software, die ihnen Zugang zur Krankenversorgung ermöglichen, Öffentlichkeitsarbeit, wie z.B. die Durchführung von Maßnahmen, die der gesundheitlichen Aufklärung und Bewusstseinsbildung der Bevölkerung dienen (z.B. Kampagnen, Seminare, Workshops, Internetauftritt). Die Gesellschaft wird die vorgenannten Maßnahmen auch gegenüber anderen gemeinnützigen Einrichtungen (insbesondere Gesundheitseinrichtungen), öffentlichen Kostenträgern (z.B. staatliche Universal Healthcare Coverage Programme), Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit (z.B. Stiftungen), Versicherungen und privaten Kostenträgern (z.B. Firmen) erbringen. Die von der Gesellschaft entwickelten und eingesetzten Technologien ermöglichen unter anderem digitale Datenerhebungs, -austausch und -zahlungsprozesse zwischen Patienten, Leistungserbringern und Kostenträgern im Gesundheitssystem. Soweit diese Tätigkeiten gegen Entgelt erfolgen, handelt die Gesellschaft im Rahmen eines Zweckbetriebs (§§ 65 und 68 AO). - Die Gesellschaft kann ihre Zwecke selbst oder durch Hilfspersonen (§ 57 AO) verwirklichen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von mTOMADY gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Leipzig, Naunhofer Straße 22, 04299. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von mTOMADY gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist mTOMADY gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: