Mühlwerk Sinneswandel UG (haftungsbeschränkt)

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Ludwig-Marum-Weg, 1, 76646, Bruchsal
Kapital: 1500.00 EUR
Zweck: Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" (§§51-53). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der gesellschaftlichen und beruflichen Teilhabe für Menschen mit Behinderung im Sinnes des § 53, Nr. 1 AO. Die Mühlwerk Sinneswandel UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend auch "Körperschaft" genannt) hat sich zum Ziel gesetzt, Voraussetzungen und Bedingungen zu schaffen, die es Menschen mit Behinderung trotz ihres Anspruchs auf besondere Hilfen ermöglichen, eine vollwertige und chancengleiche Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu erreichen. Das bedeutet konkret, die Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung in den Sozialraum. Dazu gehört insbesondere: - Förderung von Inklusion und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen (Arbeit, Wohnen, Freizeit) - Schaffung sozialraumorientierter Orte der Begegnung zwischen Menschen mit und Menschen ohne Behinderung - Schaffen von Perspektiven und sinnvollen Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung, insbesondere auch für jene mit hohem Unterstützungsbedarf Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Projekte zur Umsetzung der in der UN Behindertenrechtskonvention definierten Rechte behinderter Menschen bezogen auf den Lebensbereich Arbeit und Teilhabe, durch Aufbau und Betrieb individueller sinnvoller Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten in einem inklusiven Umfeld. - Schaffung biografisch angemessener und sinnvoller Tätigkeiten, wie sie auch für Menschen ohne Behinderung normal sind. - Schaffung von Möglichkeiten der Begegnung, Interaktion und Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Behinderung in der Gesellschaft auf Augenhöhe, bspw. durch die Schaffung inklusiver Kultur- und Freizeitangebote. - Schaffung moderner Wohnformen für Menschen mit Behinderung in der Mitte der Gesellschaft, unabhängig von der Schwere der Behinderung. - Unterstützung, Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderung bei der Umsetzung ihrer persönlichen und beruflichen Wünsche, mit geeigneten Mitteln und Maßnahmen. - Beschaffung finanzieller Mittel für die Umsetzung von Projekten, u.a. durch Spenden, Zuwendungen, Veranstaltungen. - Kooperation und Vernetzung: Zusammenarbeit mit Einrichtungen, Fachleuten, Behörden und bereits bestehenden Initiativen, etc. - Öffentlichkeitsarbeit - Gründung von Gesellschaften aus Mitteln der UG zur Umsetzung der genannten Zwecke.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
04.03.2021 Rinke - Die Gesellschafterversammlung vom 26.02.2021 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 4 (Vermögensbindung), § 7 (Geschäftsführung und Vertretung) und § 13 (Ausscheiden und Tod eines Gesellschafters) beschlossen. Auf die bei Gericht eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. - -
08.10.2020 Rinke - Die Gesellschafterversammlung vom 02.10.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 6 (Stammkapital) beschlossen. Das Stammkapital ist durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom gleichen Tag auf 1.500,00 EUR erhöht. - -
02.07.2018 Sorger Bruchsal Geschäftsanschrift: Ludwig-Marum-Weg 1, 76646 Bruchsal Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.05.2018. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" (§§51-53). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der gesellschaftlichen und beruflichen Teilhabe für Menschen mit Behinderung im Sinnes des § 53, Nr. 1 AO. Die Mühlwerk Sinneswandel UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend auch "Körperschaft" genannt) hat sich zum Ziel gesetzt, Voraussetzungen und Bedingungen zu schaffen, die es Menschen mit Behinderung trotz ihres Anspruchs auf besondere Hilfen ermöglichen, eine vollwertige und chancengleiche Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu erreichen. Das bedeutet konkret, die Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung in den Sozialraum. Dazu gehört insbesondere: - Förderung von Inklusion und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen (Arbeit, Wohnen, Freizeit) - Schaffung sozialraumorientierter Orte der Begegnung zwischen Menschen mit und Menschen ohne Behinderung - Schaffen von Perspektiven und sinnvollen Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, vertritt er allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem Prokuristen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Mühlwerk Sinneswandel UG (haftungsbeschränkt)
Firma Rechtsform Stadt Adresse
R. i. V. UG (haftungsbeschränkt) GmbH Deggendorf Haslacher Straße, 77, 94469, Deggendorf
M 3 UG (haftungsbeschränkt) GmbH Empfingen Marktstraße, 34, 72186, Empfingen
L-A-Y UG (haftungsbeschränkt) GmbH Wendelstein Flaschenhofstraße, 35, 90402, Wendelstein
H&S UG (haftungsbeschränkt) GmbH Großostheim Am Sportplatz, 2, 63762, Großostheim
B & S UG (haftungsbeschränkt) GmbH Kleinwallstadt Dieselstraße, 10, 63839, Kleinwallstadt
B & S UG (haftungsbeschränkt) GmbH Düsseldorf Döberitzer Straße, 16, 40599, Düsseldorf
S.I.G.N. UG (haftungsbeschränkt) GmbH Köln Aachener Straße, 76, 50674, Köln
V.S.H. UG (haftungsbeschränkt) GmbH Zossen Hegelallee, 8, 14467, Zossen
E+L UG (haftungsbeschränkt) GmbH Bordesholm Eiderhöhe, 10-14, 24582, Bordesholm
E.S.P. UG (haftungsbeschränkt) UG - -
Mühlwerk Sinneswandel UG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" (§§51-53). Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der gesellschaftlichen und beruflichen Teilhabe für Menschen mit Behinderung im Sinnes des § 53, Nr. 1 AO. Die Mühlwerk Sinneswandel UG (haftungsbeschränkt) (nachfolgend auch "Körperschaft" genannt) hat sich zum Ziel gesetzt, Voraussetzungen und Bedingungen zu schaffen, die es Menschen mit Behinderung trotz ihres Anspruchs auf besondere Hilfen ermöglichen, eine vollwertige und chancengleiche Teilhabe am Leben in der Gesellschaft zu erreichen. Das bedeutet konkret, die Förderung der Inklusion von Menschen mit Behinderung in den Sozialraum. Dazu gehört insbesondere: - Förderung von Inklusion und Teilhabe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen (Arbeit, Wohnen, Freizeit) - Schaffung sozialraumorientierter Orte der Begegnung zwischen Menschen mit und Menschen ohne Behinderung - Schaffen von Perspektiven und sinnvollen Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung, insbesondere auch für jene mit hohem Unterstützungsbedarf Der Zweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Projekte zur Umsetzung der in der UN Behindertenrechtskonvention definierten Rechte behinderter Menschen bezogen auf den Lebensbereich Arbeit und Teilhabe, durch Aufbau und Betrieb individueller sinnvoller Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten in einem inklusiven Umfeld. - Schaffung biografisch angemessener und sinnvoller Tätigkeiten, wie sie auch für Menschen ohne Behinderung normal sind. - Schaffung von Möglichkeiten der Begegnung, Interaktion und Kommunikation zwischen Menschen mit und ohne Behinderung in der Gesellschaft auf Augenhöhe, bspw. durch die Schaffung inklusiver Kultur- und Freizeitangebote. - Schaffung moderner Wohnformen für Menschen mit Behinderung in der Mitte der Gesellschaft, unabhängig von der Schwere der Behinderung. - Unterstützung, Begleitung und Förderung von Menschen mit Behinderung bei der Umsetzung ihrer persönlichen und beruflichen Wünsche, mit geeigneten Mitteln und Maßnahmen. - Beschaffung finanzieller Mittel für die Umsetzung von Projekten, u.a. durch Spenden, Zuwendungen, Veranstaltungen. - Kooperation und Vernetzung: Zusammenarbeit mit Einrichtungen, Fachleuten, Behörden und bereits bestehenden Initiativen, etc. - Öffentlichkeitsarbeit - Gründung von Gesellschaften aus Mitteln der UG zur Umsetzung der genannten Zwecke. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1500.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Mühlwerk Sinneswandel UG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bruchsal, Ludwig-Marum-Weg 1, 76646. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Mühlwerk Sinneswandel UG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Mühlwerk Sinneswandel UG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: