Mülheimer Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung mbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Am Rathaus, 1, 45468, Mülheim an der Ruhr
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: Die Mitwirkung an einer sozialen Stadtentwicklung der Mülheimer Stadtteile Eppinghofen, Altstadt I, Styrum, Broich, Heißen und Dümpten im Rahmen eines sozialräumlich bezogenen, integrierten Handlungsansatzes. Im Mittelpunkt steht die Stärkung und die nachhaltige Entwicklung der Sozialräume mit einer besonderen Akzentuierung der Förderung von bürgerschaftlichen Engagement der Einwohner durch ein Stadtteilmanagement. Hierzu gehören insbesondere Bildungsveranstaltungen und (inter-) kulturelle Aktivitäten. In diesem Rahmen ist der Zweck der Gesellschaft gerichtet auf die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Kunst und Kultur, des Umweltschutzes, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, der Kriminalprävention, des Sports und die Förderung des bürgerlichen Engagements und der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
15.05.2012 Ganswindt Änderung zur Geschäftsanschrift: Am Rathaus 1, 45468 Mülheim an der. Ruhr - - -
16.04.2011 Klement - Die Gesellschafterversammlung vom 28.02.2011 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 12 (Jahresabschluss und Lagebericht) beschlossen. - -
27.11.2009 Culemann - Die Gesellschafterversammlung vom 04.11.2009 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Gleichzeitig wurde der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung eines neuen § 3 (Gemeinnützigkeit) geändert. Die Mitwirkung an einer sozialen Stadtentwicklung der Mülheimer Stadtteile Eppinghofen, Altstadt I, Styrum, Broich, Heißen und Dümpten im Rahmen eines sozialräumlich bezogenen, integrierten Handlungsansatzes. Im Mittelpunkt steht die Stärkung und die nachhaltige Entwicklung der Sozialräume mit einer besonderen Akzentuierung der Förderung von bürgerschaftlichen Engagement der Einwohner durch ein Stadtteilmanagement. Hierzu gehören insbesondere Bildungsveranstaltungen und (inter-) kulturelle Aktivitäten. In diesem Rahmen ist der Zweck der Gesellschaft gerichtet auf die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Kunst und Kultur, des Umweltschutzes, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, der Kriminalprävention, des Sports und die Förderung des bürgerlichen Engagements und der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. -
28.11.2008 Culemann Geschäftsanschrift: Ruhrstraße 32-34, 45468 Mülheim an der. Ruhr Die Gesellschafterversammlung vom 18.11.2008 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Die Mitwirkung an einer sozialen Stadtentwicklung der Mülheimer Stadtteile Eppinghofen, Altstadt I, Styrum, Broich, Heißen und Dümpten im Rahmen eines sozialräumlich bezogenen, integrierten Handlungsansatzes mit einer aufgabenspezifischen Kombination von Elementen (wirtschaftlichen, sozialen, -
16.07.2007 Dr. Rausch Mülheim an der Ruhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.06.2007. ist die Mitwirkung an einer sozialen Stadtentwicklung des Stadtteils Mülheim- Eppinghofen im Rahmen eines sozialräumlich bezogenen, integrierten Handlungsansatzes mit einer aufgabenspezifischen Kombination von Elementen (wirtschaftlichen, sozialen, arbeitsmarktlichen, städtebaulichen, wohnungsbaulichen, kulturellen, interkulturellen und Bildungselementen), die Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer berufen, so vertritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Durch Gesellschafterbeschluß kann Geschäftsführern die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft einzeln zu vertreten oder im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Mülheimer Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung mbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Connect Gesellschaft für soziale Kommunikation mbH GmbH Kronberg im Taunus Am Auernberg, 2, 61476, Kronberg im Taunus
GSE Gesellschaft für Stadtentwicklung mbH GmbH Jesteburg Am Royberg, 12, 21266, Jesteburg
GSE Gesellschaft für soziale Einrichtungen mbH GmbH Coburg Neuhofer Straße, 10, 96450, Coburg
MHT Gesellschaft für soziale Dienstleistungen mbH GmbH Bad Wildbad Hochwiesenhof 5, -10, 75323, Bad Wildbad
INGENIUM GESELLSCHAFT FÜR SOZIALE DIENSTLEISTUNGEN MBH GmbH Bad Wildbad Hochwiesenhof, 5-10, 75323, Bad Wildbad
Stadtkümmerei - Gesellschaft für integrierte Stadtentwicklung mbH GmbH Berlin Westhafenstraße, 1, 13353, Berlin
BIW Gesellschaft für Stadtentwicklung mbH GmbH Berlin Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin
Gesellschaft für Soziale Dienste Rabenau mbH GmbH Rabenau An der Mühle, 2-4, 35466, Rabenau
GesA Gesellschaft für soziale Aufgaben-mbH GmbH Goslar Finkenweg, 25, 38644, Goslar
K + X Gesellschaft für soziale Arbeit mbH. GmbH Hameln Süntelstr., 22, 31785, Hameln
Mülheimer Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung mbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Mitwirkung an einer sozialen Stadtentwicklung der Mülheimer Stadtteile Eppinghofen, Altstadt I, Styrum, Broich, Heißen und Dümpten im Rahmen eines sozialräumlich bezogenen, integrierten Handlungsansatzes. Im Mittelpunkt steht die Stärkung und die nachhaltige Entwicklung der Sozialräume mit einer besonderen Akzentuierung der Förderung von bürgerschaftlichen Engagement der Einwohner durch ein Stadtteilmanagement. Hierzu gehören insbesondere Bildungsveranstaltungen und (inter-) kulturelle Aktivitäten. In diesem Rahmen ist der Zweck der Gesellschaft gerichtet auf die Förderung der Jugend- und Altenhilfe, des öffentlichen Gesundheitswesens, der Kunst und Kultur, des Umweltschutzes, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung, von Verbraucherberatung und Verbraucherschutz, der Kriminalprävention, des Sports und die Förderung des bürgerlichen Engagements und der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Mülheimer Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung mbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Mülheim an der Ruhr, Am Rathaus 1, 45468. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Mülheimer Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung mbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Mülheimer Gesellschaft für soziale Stadtentwicklung mbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: