Müller-BBM AG

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Helmut-A.-Müller-Str., 1-5, 82152, Planegg
Zweck: Verwaltung von Immobilien, Beteiligung an Ingenieurgesellschaften und an Unternehmen, insbesondere solchen, die technische Spezialprodukte und Software herstellen, Erbringen von Dienstleistungen für die Beteiligungsgesellschaften.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse
07.09.2022 Wackerbauer - der Satzung beschlossen. -
20.12.2021 Timm - Die Hauptversammlung vom 01.12.2021 hat die Änderung des § 4 (Aktien, Vinkulierung) der Satzung beschlossen. -
20.07.2021 Timm - Die Hauptversammlung vom 26.06.2021 hat die Änderung der §§ 3 (Höhe, Einteilung des Grundkapitals), 4 (Aktien, Vinkulierung), 5 (Anspruch auf Zustimmung zur Übertragung), 6 (Einziehung), 13 (Zusammensetzung des Aufsichtsrats), 15 (Vergütung des Aufsichtsrats) und 18 (Stimmrecht, Stimmrechtsvollmacht) sowie die Einfügung der neuen § 17a (Bild- und Tonübertragungen) und § 17b (Teilnahme an der -
26.03.2021 Herklotz Geändert, nun: Geschäftsanschrift: Helmut-A.-Müller-Str. 1-5, 82152 Planegg - -
11.09.2014 Dr. Koller - Die Hauptversammlung vom 28.06.2014 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2014/I und 2014 /II und die Änderung der §§ 2 (Gegenstand), 3 (Genehmigtes Kapital), 4 (Aktien, Vinkulierung), 5 (Anspruch auf Zustimmung zur Übertragung), 10 (Zusammensetzung des Vorstands), 13 (Amtsdauer des Aufsichtsrats) und 20 (Bekanntmachungen) der Satzung beschlossen. Das Genehmigte Kapital vom 25.11.2013 (Genehmigtes Kapital 2013/I) wurde aufgehoben. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 25.06.2014 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 27.06.2019 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 30.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2014/I). Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 28.06.2014 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 27.06.2019 gegen Bar- und/oder Sacheinlage einmal oder mehrmals um insgesamt bis zu 30.000,00 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen ist (Genehmigtes Kapital 2014/II).
04.11.2013 Timm - Auf Grund der in der Satzung vom 14.11.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.400,00 EUR auf 608.700,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 15.10.2013 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 14.11.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 27.430 EUR.
30.10.2012 Timm - Auf Grund der in der Satzung vom 14.11.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.000,00 EUR auf 598.300,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 11.10.2012 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 14.11.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 37.830,00 EUR.
04.11.2011 Schinzel - Auf Grund der in der Satzung vom 14.11.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 10.000,00 auf 588.300,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 03.08.2011 ist die Satzung in § 3 (Grundkapital, Genehmigtes Kapital) geändert. Das Genehmigte Kapital vom 14.11.2008 (Genehmigtes Kapital 2008/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 47.830,00 EUR.
02.08.2011 Braumandl - - Die Abspaltung wurde am 28.07.2011 im Register des Sitzes des übertragenden Rechtsträgers eingetragen (siehe Amtsgericht München HRB 86143).
27.07.2011 Dr. Haag - - Die Gesellschaft hat im Wege der Abspaltung gemäß Spaltungsplan vom 01.06.2011 sowie Beschluss ihrer Hauptversammlung vom 28.05.2011 und Beschluss der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 01.06.2011 Teile des Vermögens von der Müller-BBM
09.06.2011 Braumandl - Die Hauptversammlung vom 28.05.2011 hat die Änderung der §§ 4 (Aktien, Vinkulierung), 5 (Anspruch auf Zustimmung zur Übertragung), 6 (Einziehung), 13 (Aufgaben, Zusammensetzung, Amtsdauer) sowie 18 (Stimmrecht, Stimmrechtsvollmacht) der Satzung beschlossen. -
20.05.2009 Dr. Kallweit - Die Hauptversammlung vom 16.05.2009 hat die Änderung der §§ 7 (Einziehung), 11 (Vertretung) und 14 (Aufsichtsrat) der Satzung beschlossen. -
17.12.2013 Timm - Die Hauptversammlung vom 25.11.2013 hat die Schaffung eines Genehmigten Kapitals und die Änderung der §§ 3 (Einteilung Grundkapital, Genehmigtes Kapital), 4 (Aktien, Vinkulierung), 5 (Anspruch auf Zustimmung zur Übertragung) und 6 (Einziehung) der Satzung beschlossen. -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Müller-BBM AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
W&L AG AG Bad Soden am Taunus Zum Quellenpark, 29, 65812, Bad Soden am Taunus
TIS Müller AG AG Oppertshausen Hauptstraße, 8, 55469, Oppertshausen
albrings + müller ag AG Stuttgart Silberburgstraße, 157, 70178, Stuttgart
Müller Motorcycle AG AG Pöttmes Rudolf-Diesel-Straße, 30, 86554, Pöttmes
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
G & T AG AG - -
O.P.M. AG AG - -
a - R.E.I.T. AG AG - -
R + S AG AG - -
Müller Weingarten AG AG - -
Müller-BBM AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Verwaltung von Immobilien, Beteiligung an Ingenieurgesellschaften und an Unternehmen, insbesondere solchen, die technische Spezialprodukte und Software herstellen, Erbringen von Dienstleistungen für die Beteiligungsgesellschaften. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Planegg, Helmut-A.-Müller-Str. 1-5, 82152. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Müller-BBM AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Müller-BBM AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: