MVZ LICHTENAU gemeinnützige GmbH



Kapital:
200000.00 EUR
Zweck:
1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, die Förderung der Bildung und die Förderung des Wohlfahrtswesens. 3) Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch - die Gründung und den Betrieb eines oder mehrerer medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten - die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitaion und nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchfürung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. die integrierte Versorgung - die Durchführung und Ausübung der Krankenpflege - Maßnahmen zur Prävention von Krankheiten - die Durchführung und Organisation von Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen - die Unterstützung hilfebedürftiger Menschen und Krankenhilfe - die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihrers körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands bzw. aufgrund ihrer Bezüge auf Hilfe anderer angewiesen sind - die Weitergabe von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften zwecks Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke. Darüber hinaus werden die Satzungszwecke verwirklicht durch das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Gesellschaft arbeitsteilig zusammen mit a) dem LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie mit Sitz in Hessisch Lichtenau, der Räumlichkeiten an die Körperschaft zwecks Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke überlässt sowie die nachste-hend näher bezeichneten Dienst- und Verwaltungsleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt: aa. Allgemeine Verwaltungs- und Geschäftsführungsleistungen (z.B. Personalwirtschaft, Buchhaltung, Finanzwirtschaft, Sekretariatsarbeiten, Versicherungen, Leistungsabrechnung, Telefonzentrale, Öffentlichkeitsarbeit) ba. Hauswirtschaftliche Leistungen und Hausmeisterdienst ca. Reinigungs- und Küchenleistungen da. Leistungen im Bereich Technik und Medizintechnik ea. Arbeitsmedizinische und betriebsärztliche Leistungen sowie Leistungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement fa. Controlling ga. IT- und EDV-Leistungen ha. Qualitätsmanagement sowie ia. sonstige damit in Zusammenhang stehende Leistungen. b) der LiSA LICHTENAU Service-Agentur GmbH mit Sitz in Hessisch Lichtenau, welche Personalgestellungsleistungen, z.B. im Bereich Pflege, Gebäudereinigung und Gebäudetechnik, hauswirtschaftliche Versorgung, Transport- und Beförderungsdienste, Verwaltungsdienstleistungen, Materialversorgung und Sekretariats- und Schreibdienste, gegenüber der Gesellschaft erbringt. c) der Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH, welche Gerätschaften zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zur Verfügung stellt sowie Personalgestellungsleistungen im Bereich des Ärztlichen und Funktionsdienstes erbringt sowie IT-Instandhaltungs- und Wartungsleistungen sowie Beschaffungsleistun-gen und Ausbildungsleistungen gegenüber der Gesellschaft erbringt. d) der Orthopädisches Rehazentrum LICHTENAU gGmbH, für welche die Gesellschaft Personalgestellungsleistungen im Bereich des Ärztlichen und Funktionsdienstes erbringt. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Gesellschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die vorstehend bezeichneten Dienst- und Verwaltungsleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann, insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken mit dem Lichtenau e.V., mit der LiSA Lichtenau Service-Agentur GmbH sowie mit der Orthopädische Klinik Hessisch Lichten-au GmbH maßgeblich dazu bei, dass die Gesellschaft das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege, die Bildung sowie das Wohlfahrtswesen zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. Die Körperschaft arbeitet zudem auch arbeitsteilig und planmäßíg zusammen mit der Ambulante Dienste Nordhessen gGmbH, indem die Gesellschaft an diese Räumlichkeiten zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke überlässt und die Ambulante Dienste Nordhessen gGmbH dadurch bei der Förderung ihrer satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke, mithin dem öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie dem Wohlfahrtswesen, unterstützt. Insoweit fördert die Körperschaft die beiden vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke auch durch ein planmäßiges und arbeitsteiliges Zusammenwirken gem. § 57 Abs. 3 Abgabenordnung. 4. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte wahrzunehmen, die mit dem in Abs. 1 beschriebenen Unternehmenszweck in Zusammenhang stehen, Sie darf sich an anderen Unternehmen beteiligen, Tochtergesellschaften gründen und Zweigniederlassungen errichten, wenn die Maßnahmen geeignet sind, den angegebenen gemeinnützigen Zweck der Gesellschaft zu fördern. 5. Die Gesellschaft kann im Rahmen einer Fördertätigkeit auch anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Gesellschaften, Körperschaften, Anstalten und Stifungen oder geeigneten öffentlichen Behörden finanzielle oder sachliche Mittel gem. § 58 Nr. 1 AO zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Maßnahmen nach Maßgabe der Zwecke dieser Gesellschaft fördern,
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|
05.07.2023 Söhngen | - | - | - | - | Fall 13 |
17.05.2023 Söhngen | - | - | - | - | Fall 12 |
- | der LiSA LICHTENAU Service-Agentur GmbH mit Sitz in Hessisch Lichtenau, welche Personalgestellungsleistungen, z.B. im Bereich Pflege, Gebäudereinigung und Gebäudetechnik, hauswirtschaftliche Versorgung, Transport- und Beförderungsdienste, Verwaltungsdienstleistungen, Materialversorgung und Sekretariats- und Schreibdienste, gegenüber der Gesellschaft erbringt. | - | der Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH, welche Gerätschaften zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zur Verfügung stellt sowie Personalgestellungsleistungen im Bereich des Ärztlichen und Funktionsdienstes erbringt sowie IT-Instandhaltungs- und Wartungsleistungen sowie Beschaffungsleistun-gen und Ausbildungsleistungen gegenüber der Gesellschaft erbringt. d)der Orthopädisches Rehazentrum LICHTENAU gGmbH, für welche die Gesellschaft Personalgestellungsleistungen im Bereich des Ärztlichen und | - | - |
- | - | - | - | - | - |
21.12.2022 Söhngen | - | Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2022 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 (Gegenstand und Zweck des Unternehmens) beschlossen. | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, die Förderung der Bildung und die Förderung des Wohlfahrtswesens. 3) Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch - die Gründung und den Betrieb eines oder mehrerer medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten - die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitaion und nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchfürung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. die integrierte Versorgung - die Durchführung und Ausübung der Krankenpflege - Maßnahmen zur Prävention von Krankheiten - die Durchführung und Organisation von Seminaren und | - | Fall 11 |
01.02.2022 Söhngen | - | - | - | - | Fall 9 |
31.08.2020 Söhngen | - | Die Gesellschafterversammlung vom 21.08.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in §§ 2 (Gegenstand des Unternehmens), 6 (Geschäftsführer, Prokuristen), 9 (Gesellschafterversammlung) und 12 (Einziehung von Geschäftsanteilen) beschlossen. | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten und die Förderung des Wohlfahrtswesens. 3. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch - die Gründung und den Betrieb eines oder mehrerer medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten - die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nicht ärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. die integrierte Versorgung - die Durchführung und Ausübung der Krankenpflege - Maßnahmen zur Prävention von Krankheiten - die Durchführung und Organisation von Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen - die | - | Fall 7 |
- | - | - | - | - | Fall 6 |
18.12.2018 Söhngen | - | Die Gesellschafterversammlung vom 04.12.2018 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages, insbesondere die Änderung in den §§ 1 (Firma, Sitz) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) beschlossen. | 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des | - | Fall 4 |
08.08.2018 Söhngen | - | - | - | - | Fall 3 |
06.08.2018 Söhngen | - | - | - | - | Fall 2 |
27.04.2017 Söhngen | Hessisch Lichtenau Geschäftsanschrift: Am Mühlenberg, 37235 Hessisch Lichtenau | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 16.02.2017 | Die Gründung und der Betrieb eines Medizinischen Versorgungszentrums im Sinne des § 95 SGBV zur Erbringung aler hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von kooperationen mit ambulanten und stationören Leistungsbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nichtärztlichen Leistungsbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie die integrierte Versorgung. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte wahrzunehhmen, die | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Fall 1 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.08.2020
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2018
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.02.2017
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.04.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 27.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // Amtsniederlegung vom 27.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Amtsniederlegung // Amtsniederlegung vom 27.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.07.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 16.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 21.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 09.01.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 04.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.05.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.03.2017 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 03.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.03.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Rucknahme vom 25.04.2017 Anmeldung / Antrag
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2023 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.08.2020
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Rucknahme Anmeldung / Antrag // Rucknahme vom 25.04.2017 Anmeldung / Antrag
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.03.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.07.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.06.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.03.2018
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Sonstige Urkunde / Unterlage // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Anmeldung vom 04.07.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2023 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 23.07.2018 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 11 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.03.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Anmeldung vom 16.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 10 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Anmeldung vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 9 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 8 // Anmeldung vom 08.12.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Anmeldung vom 14.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 7 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 21.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.08.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 09.01.2020
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 04.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 06.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.07.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Amtsniederlegung vom 27.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // Amtsniederlegung vom 27.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Amtsniederlegung vom 27.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 03.05.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.06.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.03.2018
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 03.03.2017 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 03.03.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 03.03.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Rucknahme vom 25.04.2017 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.04.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Rucknahme vom 25.04.2017 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2023 // Anmeldung vom 04.07.2023
- Anzeige nach Eingang // 05.07.2023 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 27.06.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2023 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2023
- Anzeige nach Eingang // 27.06.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 14.06.2023 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 20.03.2023
- Anzeige nach Eingang // 17.05.2023 // Anmeldung vom 16.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 17.05.2023 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.05.2023
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2022 // Anmeldung vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 16.12.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 08.12.2022 // Anmeldung vom 08.12.2022
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2022 // Anmeldung vom 14.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 08.12.2021
- Anzeige nach Eingang // 28.08.2020 // Anmeldung vom 21.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.08.2020 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 21.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 28.08.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 21.08.2020
- Anzeige nach Eingang // 11.02.2020 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 02.12.2019
- Anzeige nach Eingang // 10.01.2020 // Anmeldung vom 09.01.2020
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2018 // Anmeldung vom 04.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2018 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 04.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 04.12.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 04.12.2018
- Anzeige nach Eingang // 23.07.2018 // Anmeldung vom 06.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 23.07.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 23.07.2018 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 17.07.2018
- Anzeige nach Eingang // 23.07.2018 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 28.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 21.06.2018 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2018 // Amtsniederlegung vom 27.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // Amtsniederlegung vom 27.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2018 // Amtsniederlegung vom 27.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2018 // Anmeldung vom 03.05.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2018 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 29.03.2018 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Sonstige Urkunde / Unterlage vom 19.06.2018
- Anzeige nach Eingang // 08.05.2018 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 27.03.2018
- Anzeige nach Eingang // 25.04.2017 // Rucknahme vom 25.04.2017 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eingang // 07.03.2017 // Sonstige Urkunde / Unterlage vom 03.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2017 // Anmeldung vom 03.03.2017 (+ Weitere Dokumente) // Anmeldung vom 03.03.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2017 // Anmeldung vom 03.03.2017 (+ Weitere Dokumente) // =,>,Rucknahme vom 25.04.2017 Anmeldung / Antrag
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 16.02.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2017 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 27.04.2017
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 16.02.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu MVZ LICHTENAU gemeinnützige GmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
MVZ Wertachkliniken gemeinnützige GmbH | GmbH | Schwabmünchen | Schaezlerstraße, 13, 86150, Schwabmünchen |
MVZ GmbH | GmbH | Kirchberg an der Murr | Kalkwerkstraße, 32, 71737, Kirchberg an der Murr |
MVZ-Kultur gemeinnützige GmbH | GmbH | Zolling | Heilmaierstr., 14, 85406, Zolling |
A.p.e. gemeinnützige GmbH | GmbH | Hettenshausen | Schefflerring, 35, 85276, Hettenshausen |
MVZ-Frankenberg gemeinnützige GmbH | GmbH | Frankenberg (Eder) | Forststraße 9, a, 35066, Frankenberg (Eder) |
Hephata MVZ gemeinnützige GmbH | GmbH | Schwalmstadt | Schimmelpfengstraße, 6, 34613, Schwalmstadt |
MVZ Bethanien gemeinnützige GmbH | GmbH | Solingen | Eiland, 2, 42103, Solingen |
I W U gemeinnützige GmbH | GmbH | Witten | Ernst-Abbe-Str., 4, 44149, Witten |
FB MVZ gemeinnützige GmbH | GmbH | Bad Kreuznach | Mühlenstr., 39, 55543, Bad Kreuznach |
V.I.V.A.-gemeinnützige GmbH | GmbH | Alzey | Wormser Straße, 42, 55232, Alzey |
MVZ LICHTENAU gemeinnützige GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar mildtätige und gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. 2) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere die Verhütung und Bekämpfung von Krankheiten, die Förderung der Bildung und die Förderung des Wohlfahrtswesens. 3) Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch - die Gründung und den Betrieb eines oder mehrerer medizinischer Versorgungszentren im Sinne des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten - die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitaion und nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebots und der Durchfürung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. die integrierte Versorgung - die Durchführung und Ausübung der Krankenpflege - Maßnahmen zur Prävention von Krankheiten - die Durchführung und Organisation von Seminaren und Fortbildungsveranstaltungen - die Unterstützung hilfebedürftiger Menschen und Krankenhilfe - die selbstlose Unterstützung von Personen, die infolge ihrers körperlichen, geistigen oder seelischen Zustands bzw. aufgrund ihrer Bezüge auf Hilfe anderer angewiesen sind - die Weitergabe von Mitteln an andere steuerbegünstigte Körperschaften zwecks Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke. Darüber hinaus werden die Satzungszwecke verwirklicht durch das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Gesellschaft arbeitsteilig zusammen mit a) dem LICHTENAU e.V. Orthopädische Klinik und Rehabilitationszentrum der Diakonie mit Sitz in Hessisch Lichtenau, der Räumlichkeiten an die Körperschaft zwecks Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke überlässt sowie die nachste-hend näher bezeichneten Dienst- und Verwaltungsleistungen gegenüber der Körperschaft erbringt: aa. Allgemeine Verwaltungs- und Geschäftsführungsleistungen (z.B. Personalwirtschaft, Buchhaltung, Finanzwirtschaft, Sekretariatsarbeiten, Versicherungen, Leistungsabrechnung, Telefonzentrale, Öffentlichkeitsarbeit) ba. Hauswirtschaftliche Leistungen und Hausmeisterdienst ca. Reinigungs- und Küchenleistungen da. Leistungen im Bereich Technik und Medizintechnik ea. Arbeitsmedizinische und betriebsärztliche Leistungen sowie Leistungen im betrieblichen Gesundheitsmanagement fa. Controlling ga. IT- und EDV-Leistungen ha. Qualitätsmanagement sowie ia. sonstige damit in Zusammenhang stehende Leistungen. b) der LiSA LICHTENAU Service-Agentur GmbH mit Sitz in Hessisch Lichtenau, welche Personalgestellungsleistungen, z.B. im Bereich Pflege, Gebäudereinigung und Gebäudetechnik, hauswirtschaftliche Versorgung, Transport- und Beförderungsdienste, Verwaltungsdienstleistungen, Materialversorgung und Sekretariats- und Schreibdienste, gegenüber der Gesellschaft erbringt. c) der Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau gGmbH, welche Gerätschaften zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zur Verfügung stellt sowie Personalgestellungsleistungen im Bereich des Ärztlichen und Funktionsdienstes erbringt sowie IT-Instandhaltungs- und Wartungsleistungen sowie Beschaffungsleistun-gen und Ausbildungsleistungen gegenüber der Gesellschaft erbringt. d) der Orthopädisches Rehazentrum LICHTENAU gGmbH, für welche die Gesellschaft Personalgestellungsleistungen im Bereich des Ärztlichen und Funktionsdienstes erbringt. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Gesellschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die vorstehend bezeichneten Dienst- und Verwaltungsleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann, insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken mit dem Lichtenau e.V., mit der LiSA Lichtenau Service-Agentur GmbH sowie mit der Orthopädische Klinik Hessisch Lichten-au GmbH maßgeblich dazu bei, dass die Gesellschaft das öffentliche Gesundheitswesen und die öffentliche Gesundheitspflege, die Bildung sowie das Wohlfahrtswesen zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. Die Körperschaft arbeitet zudem auch arbeitsteilig und planmäßíg zusammen mit der Ambulante Dienste Nordhessen gGmbH, indem die Gesellschaft an diese Räumlichkeiten zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke überlässt und die Ambulante Dienste Nordhessen gGmbH dadurch bei der Förderung ihrer satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke, mithin dem öffentlichen Gesundheitswesen und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie dem Wohlfahrtswesen, unterstützt. Insoweit fördert die Körperschaft die beiden vorgenannten steuerbegünstigten Zwecke auch durch ein planmäßiges und arbeitsteiliges Zusammenwirken gem. § 57 Abs. 3 Abgabenordnung. 4. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte wahrzunehmen, die mit dem in Abs. 1 beschriebenen Unternehmenszweck in Zusammenhang stehen, Sie darf sich an anderen Unternehmen beteiligen, Tochtergesellschaften gründen und Zweigniederlassungen errichten, wenn die Maßnahmen geeignet sind, den angegebenen gemeinnützigen Zweck der Gesellschaft zu fördern. 5. Die Gesellschaft kann im Rahmen einer Fördertätigkeit auch anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Gesellschaften, Körperschaften, Anstalten und Stifungen oder geeigneten öffentlichen Behörden finanzielle oder sachliche Mittel gem. § 58 Nr. 1 AO zur Verfügung stellen, wenn diese Stellen mit den Mitteln Maßnahmen nach Maßgabe der Zwecke dieser Gesellschaft fördern, tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 200000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von MVZ LICHTENAU gemeinnützige GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hessisch Lichtenau, Friedrich-Wilhelm-Straße 39, 37269. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MVZ LICHTENAU gemeinnützige GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MVZ LICHTENAU gemeinnützige GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Gärtner Verwaltungs GmbH
- Zlab Verwaltungs GmbH Hessisch Lichtenau
- Pension Zum Wilhelm UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Schreinerei Eichholz GmbH kontakte
- Weber Holding und Service GmbH
- A.S.R. Abbruch.Sanierung.Recycling.Mitte GmbH Eschwege
- Bertha von Schütz UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Thomas Eichholz Verwaltungs UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Günther UG (haftungsbeschränkt)
- Catering und Service Wanfrieder Hof UG (haftungsbeschränkt) Wanfried
- Persch Verwaltungs GmbH adresse
- Persch Küchen GmbH kontakte
- Pflegeheim Schloss Sontra GmbH
- Meißnervorland Agrar GmbH Meißner
- Lebenswert Rexrodt GmbH adresse
- REBA IMMOBILIEN GmbH kontakte
- Gorr Transporttechnik GmbH
- AGRICONT GmbH Waldkappel
- Heinrich Würfel Beteiligungs GmbH adresse
- FH Maschinen und Braumanufaktur Werk II GmbH kontakte
- Remhof Rohstoffe GmbH
- Gut Mönchhof Grund GmbH Alberode
- Kazak Creativ Immobilien UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Wims Quist Manufaktur GmbH kontakte
- Getreidezüchtung Peter Kunz Deutschland, gemeinnützige GmbH
- mapf-werbung GmbH Eschwege
- Grätz Verlag GmbH adresse
- AHorn Fahrschulen GmbH kontakte
- Lion-asset-management UG (haftungsbeschränkt)
- R-A-P Rohr- und Anlagenbau Pietsch GmbH Eschwege