MVZ Rur gem. GmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: Roonstraße, 30, 52351, Düren
Kapital: 25000.00 EUR
Zweck: 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von medizinischen Versorgungszentren i. S. des § 95 SGB V, die im Sinne des § 66 Abgabenordnung nicht des Erwerbs wegen betrieben werden, zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nicht ärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebotes und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. integrierte Versorgung. Daneben kann das Unternehmen auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere der Krankenhaus Düren gem. GmbH zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie des Wohlfahrtswesens und der Wohlfahrtspflege vornehmen. Die Förderung der vorgenannten Körperschaften wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln. Darüber hinaus werden die o.g. Satzungszwecke verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften gem. § 57 Abs. 3 Abgabenordnung, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Gesellschaft arbeitsteilig zusammen a. mit der Krankenhaus Düren gem. GmbH, welche Räumlichkeiten an die Gesellschaft überlässt und darüber hinaus dieser gegenüber Geschäftsführungsleistungen sowie Leistungen im Bereich des Personalwesens, Buchhaltungsleistungen, betriebsärztliche bzw. arbeitsmedizinische Leistungen sowie auch sonstige mit den zuvor genannten Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Leistungen erbringt sowie b. mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH, welche Reinigungsleistungen sowie sonstige damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Gesellschaft erbringt und diese dadurch bei der unmittelbaren Erfüllung ihrer satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt wird. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Gesellschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die zuvor bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann, insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken mit der Krankenhaus Düren gem. GmbH sowie mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH maßgeblich dazu bei, dass die Gesellschaft ihre satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. 2. Der Zweck der Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, die ambulante vertragsärztliche Versorgung im Versorgungsgebiet der Krankenhaus Düren gem. GmbH durch eine verstärkte Kooperation von Ärztinnen und Ärzten untereinander und mit anderen Gesundheitsberufen sicherzustellen. 3. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte wahrzunehmen, durch die der in Absatz 1 beschriebene Gesellschaftszweck gefördert wird, soweit diesen Geschäften § 3 nicht entgegensteht. Sie darf sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben an anderen Unternehmen beteiligen, Tochtergesellschaften gründen und Zweigniederlassungen errichten.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Satzung
27.07.2023 Blaeser - Die Gesellschafterversammlung vom 20.06.2023 hat die Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Insbesondere wurde § 4 (Stammkapital und Gesellschafter) des Gesellschaftsvertrages geändert. - -
21.12.2021 Horrichs - Die Gesellschafterversammlung vom 16.12.2021 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes sowie in den §§ 3 (Gemeinnützigkeit), 11 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr) und 13 (Schlussbestimmungen) beschlossen. 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von medizinischen Versorgungszentren i. S. des § 95 SGB V, die im Sinne des § 66 -
30.12.2020 Hackenbroich - Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2020 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführer/innen, Prokuristen/Prokuristinnen) Nr. 3. Buchstabe b. beschlossen. - -
30.08.2018 Hackenbroich - Die Gesellschafterversammlung vom 22.08.2018 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs. 1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes, in § 3 (Gemeinnützigkeit) Abs. 1 und 3 sowie in § 11 (Dauer der Gesellschaft, Geschäftsjahr) Abs. 2 beschlossen. 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wird -
05.01.2016 Hackenbroich - Die Gesellschafterversammlung vom 18.12.2015 hat eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 2 Abs.1 und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von medizinischen Versorgungszentren i. S. des § 95 SGB V zur Einbringung aller hiernach zulässigen -
14.09.2015 Horrichs Düren Geschäftsanschrift: Roonstraße 30, 52351 Düren Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 31.08.2015 1. der Betrieb von medizinischen Versorgungszentren i.S. des § 95 SGB V zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nichtärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebotes und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. die integrierte Versorgung. 2. Der Zweck der Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, die ambulante vertragsärztliche Versorgung im Versorgungsgebiet der Krankenhaus Düren Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu MVZ Rur gem. GmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
RUR GmbH GmbH Geseke Erwitter Str., 32, 59590, Geseke
MVZ GmbH GmbH Kirchberg an der Murr Kalkwerkstraße, 32, 71737, Kirchberg an der Murr
MVZ Tettnang GmbH GmbH Tettnang Emil-Münch-Straße, 16, 88069, Tettnang
DW MVZ GmbH GmbH München Trautenwolfstraße, 8, 80802, München
MVZ A & O GmbH GmbH Berlin Salzunger Pfad, 8, 12209, Berlin
Gem-s GmbH GmbH Lingen (Ems) Rheiner Straße, 33, 49809, Lingen (Ems)
GEM 1 GmbH GmbH Köln Flachsweg, 1, 50933, Köln
MVZ GmbH GmbH Frankenthal Wittelsbachstraße, 10, 67061, Frankenthal
MVZ Neugersdorf GmbH GmbH Ebersbach-Neugersdorf Fröbelstr., 5, 02727, Ebersbach-Neugersdorf
GEM GmbH GmbH Essen Kopstadtplatz, 24-25, 45127, Essen
MVZ Rur gem. GmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen 1. Zweck des Unternehmens ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie die Förderung des Wohlfahrtswesens, insbesondere der Wohlfahrtspflege. Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch den Betrieb von medizinischen Versorgungszentren i. S. des § 95 SGB V, die im Sinne des § 66 Abgabenordnung nicht des Erwerbs wegen betrieben werden, zur Erbringung aller hiernach zulässigen ärztlichen und nicht ärztlichen Leistungen und aller hiermit im Zusammenhang stehenden Tätigkeiten sowie die Bildung von Kooperationen mit ambulanten und stationären Leistungserbringern der Krankenhausbehandlung und der Vorsorge und Rehabilitation und nichtärztlichen Leistungserbringern im Bereich des Gesundheitswesens einschließlich des Angebotes und der Durchführung neuer ärztlicher Versorgungsformen, wie z.B. integrierte Versorgung. Daneben kann das Unternehmen auch die ideelle und finanzielle Förderung anderer steuerbegünstigter Körperschaften, von Körperschaften des öffentlichen Rechts, insbesondere der Krankenhaus Düren gem. GmbH zur ideellen und materiellen Förderung und Pflege des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege sowie des Wohlfahrtswesens und der Wohlfahrtspflege vornehmen. Die Förderung der vorgenannten Körperschaften wird insbesondere verwirklicht durch die Beschaffung von Mitteln. Darüber hinaus werden die o.g. Satzungszwecke verwirklicht durch das planmäßige Zusammenwirken mit anderen Körperschaften gem. § 57 Abs. 3 Abgabenordnung, welche die Voraussetzungen der §§ 51 bis 68 Abgabenordnung erfüllen. In Ausgestaltung dieses Zusammenwirkens arbeitet die Gesellschaft arbeitsteilig zusammen a. mit der Krankenhaus Düren gem. GmbH, welche Räumlichkeiten an die Gesellschaft überlässt und darüber hinaus dieser gegenüber Geschäftsführungsleistungen sowie Leistungen im Bereich des Personalwesens, Buchhaltungsleistungen, betriebsärztliche bzw. arbeitsmedizinische Leistungen sowie auch sonstige mit den zuvor genannten Dienstleistungen in Zusammenhang stehende Leistungen erbringt sowie b. mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH, welche Reinigungsleistungen sowie sonstige damit in Zusammenhang stehende Dienstleistungen gegenüber der Gesellschaft erbringt und diese dadurch bei der unmittelbaren Erfüllung ihrer satzungsgemäßen steuerbegünstigten Zwecke unterstützt wird. Das planmäßige und arbeitsteilige Zusammenwirken im vorstehenden Sinne erfolgt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Gesellschaft ihren Tätigkeitsschwerpunkt allein auf die Erfüllung ihrer originären satzungsgemäßen Aufgaben ausrichten möchte und zudem die zuvor bezeichneten Dienstleistungen mit eigenen Ressourcen nicht so effizient und professionell erbringen kann, insoweit trägt das arbeitsteilige und koordinierte Zusammenwirken mit der Krankenhaus Düren gem. GmbH sowie mit der Krankenhaus Düren Service gem. GmbH maßgeblich dazu bei, dass die Gesellschaft ihre satzungsmäßigen steuerbegünstigten Zwecke zielgerichteter und nachhaltiger fördern kann. 2. Der Zweck der Gesellschaft ist darauf ausgerichtet, die ambulante vertragsärztliche Versorgung im Versorgungsgebiet der Krankenhaus Düren gem. GmbH durch eine verstärkte Kooperation von Ärztinnen und Ärzten untereinander und mit anderen Gesundheitsberufen sicherzustellen. 3. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte wahrzunehmen, durch die der in Absatz 1 beschriebene Gesellschaftszweck gefördert wird, soweit diesen Geschäften § 3 nicht entgegensteht. Sie darf sich zur Erfüllung ihrer Aufgaben an anderen Unternehmen beteiligen, Tochtergesellschaften gründen und Zweigniederlassungen errichten. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von MVZ Rur gem. GmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düren, Roonstraße 30, 52351. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von MVZ Rur gem. GmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist MVZ Rur gem. GmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: