Nanogate AG

Status Status: Gelöscht
Rechtsform Rechtsform: AG

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
31.08.2017 Nauhauser - - - Die Hauptversammlung vom 29.06.2017 hat die formwechselnde Umwandlung in eine Europäische Aktiengesellschaft (SE) unter der Firma Nanogate SE mit Sitz in Quierschied (Amtsgericht Saarbrücken HRB 104141) gemäß den Art. 2 Abs.4, 37 und 15 SE-Verordnung (EG) Nr. 2157/2001 i.V.m. §§190 ff UmwG beschlossen. - Das Registerblatt ist geschlossen.
10.07.2017 Jünemann - Die Hauptversammlung vom 29.06.2017 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Grundkapital) Abs. 3 (genehmigtes Kapital) und 21 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.06.2017 berechtigt das Grundkapital der Gesellschaft bis zum 28.06.2022 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe von bis zu 2.256.975 neuen Aktien gegen Bar- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um bis zu 2.256.975,00 EUR zu erhöhen und dabei auch über den Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu entscheiden (Genehmigtes Kapital 2017/I). - -
20.04.2017 Jünemann - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 29.06.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 337.771,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.04.2017 ist § 4 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2016/I beträgt noch 968.140,00 EUR. - -
01.03.2017 Jünemann - Auf Grund der in der Hauptversammlung vom 16.06.2010 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 19.06.2012 (bedingtes Kapital 2012/II) sind 4.155 Stück neue nennwertlose Bezugsaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 4.155,00 EUR ausgegeben worden. Weiterhin wurden auf Grund der in der Hauptversammlung am 26.06.2014 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 19.06.2012 (bedingtes Kapital III) 4.900 Stück neue nennwertlose Bezugsaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 4.900,00 EUR ausgegeben. Insgesamt hat sich das Grundkapital dadurch um 9.055,00 EUR erhöht. Es beträgt jetzt 4.176.180,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.02.2017 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das bedingte Kapital 2012/II beträgt durch Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2016 noch 13.170,00 EUR. Das bedingte Kapital III beträgt durch Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2016 noch 55.200,00 EUR. - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2016/I beträgt noch 1.305.911,00 EUR - -
23.01.2017 Jünemann - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 29.06.2016 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - -
02.09.2016 Jünemann - Die Hauptversammlung vom 29.06.2016 hat die Schaffung eines genehmigten Kapitals sowie die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
Eintragung vom 10.08.2016 zwecks Erstellung eines aktuellen Registerauszuges mit korrekter Angabe des Datums der zuletzt erfolgten Satzungsänderung entsprechend § 17 HRV von Amts wegen berichtigend neu vorgetragen. - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 18.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 75.008,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.06.2016/20.07.2016 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - - - Zu lfd. Nr. 34, Sp. 6
10.08.2016 Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 18.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 75.008,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 22.06.2016/20.07.2016 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2015/I beträgt noch 1.191.531,00 - -
19.07.2016 Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 18.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 331.454,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 14.07.2016 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2015 /I beträgt noch 1.266.539,00 EUR - -
- - - - Das bedingte Kapital I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2015 noch 16.986,00 EUR. Das bedingte Kapital 2012/II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2015 noch 17.325,00 EUR. - -
01.03.2016 Jünemann - Auf Grund der in der Hauptversammlung vom 26.06.2014 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 26.06.2006 (bedingtes Kapital I) sind 862 Stück neue nennwertlose Bezugsaktien mit einem rechnerischen Anteil - - - -
04.08.2015 Jünemann - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 18.06.2015 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 59.281,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 03.07.2015 ist § 4 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2015 /I beträgt noch 1.597.933,-- EUR - -
25.06.2015 Weber - Die Hauptversammlung vom 18.06.2015 hat die Änderung der Satzung in den §§ 4 (Grundkapital) und 21 (Vergütung des Aufsichtsrats) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 38
- - - - Das Genehmigte Kapital 2014/I beträgt noch 1.162.895,00 EUR - -
26.03.2015 Dörr - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 26.06.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 297.843,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 24.03.2015 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - - - -
04.03.2015 Dörr - Auf Grund der in der Hauptversammlung vom 26.06.2014 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 26.06.2006 (Bedingtes Kapital I) sind 5.289 Stück nennwertlose Bezugsaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 5.289,00 EUR ausgegeben worden. Weiterhin wurden auf Grund der in der Hauptversammlung vom 19.06.2012 beschlossenen bedingten Erhöhung des Grundkapitals nach Maßgabe des Beschlusses der Hauptversammlung vom 16.06.2010 (Bedingtes Kapital 2012/II) 4.500 Stück nennwertlose Bezugsaktien mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital von 4.500,00 EUR ausgegeben. Insgesamt hat sich das Grundkapital dadurch um 9.789,00 EUR erhöht, es beträgt jetzt 3.016.705,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.01.2015 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das Bedingte Kapital I beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2014 noch 17.848,00 EUR. Das Bedingte Kapital 2012/II beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Geschäftsjahr 2014 noch 20.350,00 EUR. - -
10.10.2014 Dörr - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 26.06.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 28.480,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 15.07.2014 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2014 /I beträgt noch 1.460.738,00. - -
01.07.2014 Dörr - Die Hauptversammlung vom 26.06.2014 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 31
17.12.2013 Dörr - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.06.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 268.448,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 13.12.2013 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2013 /I beträgt noch 1.059.532,00 EUR. - Fall 29
23.08.2013 Dörr - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 19.06.2013 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 14.262,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.08.2013 ist § 4 (Grundkapital) der Satzung geändert. - Das genehmigte Kapital 2013/I beträgt noch 1.327.980,00 EUR. - -
16.07.2013 Dörr - Die Hauptversammlung vom 19.06.2013 hat eine Änderung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vostand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.06.2013 berechtigt, das Grundkapital der Gesellschaft bis - -
12.03.2013 Dörr - Auf Grund der am 26.06.2006 beschlossenen, am 16.06.2010 geänderten und am 19.06.2012 neugefassten, bedingten Erhöhung des Grundkapitals (Bedingtes Kapital 2012 /I) sind 6.256 nennwertlose Aktien (Stückaktien) mit einem rechnerischen Anteil am Grundkapital vom 6.256,00 EUR ausgegeben worden. § 4 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.01.2013 geändert. - Das bedingte Kapital 2012/I beträgt noch 83.634,00 EUR. - -
27.11.2012 Dörr - Aufgrund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.06.2012 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2012/I) ist die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 200.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.11.2012 ist die Satzung in § 4 (Grundkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital 2012/I beträgt noch 1.039.114,00 EUR. - -
29.06.2012 Dörr - Die Hauptversammlung vom 19.06.2012 hat die Änderung der Satzung in § 4 (Grundkapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - Fall 22
01.08.2011 Kockler - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 529.810,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.07.2011 ist § 4 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2010/1 beträgt noch 382.551,00 EUR - -
24.03.2011 Dörr - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.06.2010 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 37.639,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 16.12.2010 ist § 4 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das genehmigte Kapital 2010/1 beträgt noch 912.361,00 EUR - -
23.07.2010 Dörr - Die Hauptversammlung vom 16.06.2010 hat die Änderung der Satzung in §§ 4 Abs. 3 (Aufhebung Genehmigtes Kapital 2006/1, Schaffung Genehmigtes Kapital 2010/1), 4 Abs. 4 (Bedingtes Kaptial 2006/1) beschlossen und der Satzung § 4 Abs. 5 (Bedingtes Kapital 2010/1) hinzugefügt. Ferner wurden §§ 23 (Einberufung der Hauptversammlung), 24 (Teilnahme an der Hauptversammlung) und 26 (Leitung der Hauptversammlung) geändert. - Der Vorstand ist ermächtigt, das Grundkapital bis zum 15.06.2015 mit Zustimmung des Aufsichtsrats durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bar-oder Sacheinlage einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 950.000,00 EUR zu erhöhen und dabei auch über den Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre zu entscheiden (Genehmigtes Kapital 2010/1). Die Hauptversammlung von 16.06.2010 hat beschlossen, die in der Hauptversammlung vom 26.06.2006 (mit - -
27.04.2010 Dörr - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 16.06.2009 erteilten Ermächtigung (Genehmigtes Kapital 2006/1) ist die Erhöhung des Grundkapitals um 5.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.12.2009 ist § 4 der Satzung (Grundkapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital 2006/1 beträgt noch 745.000,00 EUR. - -
09.03.2010 Veselis Gemäß § 18 Satz 3 EGAktG von Amts wegen eingetragen: Geschäftsanschrift: Zum Schacht 3, 66287 Quierschied - - - - -
11.08.2008 Rims - Die Hauptversammlung vom 24.06.2008 hat die Änderung der Satzung in § 12 (Zusammensetzung des Aufsichtsrates) beschlossen. - - - -
07.08.2007 Schemer Quierschied Die Hauptversammlung vom 26.07.2007 hat die Änderung der Satzung in § 1 (Sitz), 3 (Bekanntmachungen) und 21 (Vergütung des Aufsichtsrats) und mit ihr die Sitzverlegung nach Quierschied beschlossen. - - - -
17.10.2006 Schemer - Die am 16.06.2006 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 400.000,00 EUR auf 1.900.000,00 EUR ist durchgeführt. § 4 Abs. 1 und 2 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 16.10.2006 geändert. - - - Satzung Bl. 200 SB.
20.07.2006 Schemer - - - Die Hauptversammlung vom 16.06.2006 hat die Erhöhung des Grundkapitals gegen Einlagen um 400.000,00 EUR beschlossen. - -
- - - - - - von Amts wegen geändert.
15.07.2006 Schemer - Die Hauptversammlung vom 26.06.2006 in Verbindung mit der Hauptversammlung vom 28.06.2006 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung des § 4 Abs. 4 (Bedingtes Kapital) und damit die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 150.000,00 EUR beschlossen. - - - Satzung Bl. 161 SB. Textattribut der Eintragung Nr. 6 vom
08.07.2006 Schemer - Die Hauptversammlung vom 16.06.2006 hat die Änderung der Satzung durch Einfügung des § 4 Abs. 3 (genehmigtes Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist ermächtigt, bis zum 15.06.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zu einem - Satzung Bl. 116 SB.
22.06.2006 Schemer - Die Hauptversammlung vom 16.06.2006 hat die Änderung des § 4 der Satzung (Grundkapital) und damit die Erhöhung des Grundkapitals um 1.450.000,00 EUR auf 1.500.000,00 EUR beschlossen. Die Kapitalerhöhung erfolgt aus Gesellschaftsmitteln. Im Übrigen ist die Satzung noch in den §§ 5, 6, 9, 11, 18, 21, 23, 24, 26, 30 bis 33 geändert worden. - - - Satzung Bl. 96 SB.
14.04.2006 Schemer - und mit ihr die Änderung der Firma beschlossen. - - - Satzung Bl. 60 SB.
22.03.2006 Lorscheider - - Die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb chemischer Erzeugnisse, die Veredelung, der Verkauf und/oder Lohnbearbeitung von vorgefertigten und/oder Halbfertigprodukten, die Beratung und Materialengineering auf obigen Gebieten, die Verwaltung undLizensierung von Schutzrechten und/oder Know-How. - - Zu lfd. Nr. 1 Sp. 2
22.03.2006 Lorscheider Saarbrücken Aktiengesellschaft Satzung vom 23.12.2005 Die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb chemischer Erzeugnisses, die Veredelung, der Verkauf und/oder Lohnbearbeitung von vorgefertigten und/oder Halbfertigprodukten, die Beratung und Materialengineering auf obigen Gebieten, die Verwaltung und Lizensierung von Schutzrechten und/oder Know-How. Entstanden durch Umwandlung im Wege des Formwechsels der nanogate coating systems GmbH, Saarbrücken (AG Saarbrücken HRB 13258) nach Maßgabe des Beschlusses der Gesellschafterversammlung vom 23.12.2005. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Satzung Bl. 9 ff SB Umwandlungsbeschluss Bl. 6 SB

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Nanogate AG
Firma Rechtsform Stadt Adresse
A V A L AG AG Bad Tölz Annastraße, 4, 83646, Bad Tölz
A.D.I.C. - AG AG Bielefeld Gadderbaumer Str., 19, 33602, Bielefeld
C.I.C.S. AG AG Münster Gartenstraße, 208, 48147, Münster
G.R.E.I.F. AG AG Ludwigsburg Königsallee, 43, 71638, Ludwigsburg
P&R AG AG Grünwald Nördliche Münchner Straße, 8, 82031, Grünwald
P.A.C.S. AG AG Frankfurt am Main c/o Santeri, Schäfergasse, 50, 60313, Frankfurt am Main
N.M.F. AG AG Frankfurt am Main Thurn-und-Taxis-Platz, 6, 60313, Frankfurt am Main
M.O.S AG AG Aachen Kurbrunnenstraße, 26, 52066, Aachen
W & F AG AG - -
A. T. G. AG AG - -
Nanogate AG ist ein Unternehmen vom Typ AG. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Nanogate AG ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: