NEANDER MOTORS Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Falklandstr., 1-3, 24159, Kiel
Registrierungsort Registrierungsort: Kiel
Registerindex Registerindex: 24159
Registernummer Registernummer: HRB 8300 KI
Zweck: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Motoren und Motorteilen für Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge sowie für den stationären Betrieb, Vertrieb von Motorrädern und Bereitstellung aller damit verbundener Serviceleistungen sowie Entwicklung und Vermarktung von Kolbenarbeitsmaschinen. Ferner Verwertung aller Rechte und Nebenrechte sowie Produkte, die sich aus der vorstehenden Tätigkeit ergeben.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
06.07.2023 Jacobsen - - - Über das Vermögen der Gesell- schaft ist durch Beschluss des Amtsgerichts Kiel am 01.07.2023 (AZ: 25 IN 86/23) das Insolvenz- verfahren eröffnet worden. - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 04.06.2021 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 1.249.208,00 EUR. (Genehmigtes Kapital 2021/I) - -
10.02.2023 Jacobsen - Aufgrund der dem Vorstand durch Beschluss vom 04.06.2021 erteil- ten Ermächtigung ist die Erhöhung der Grundkapitals mit Zustimmung - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 04.06.2021 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.382.542 EUR (Genehmigtes Ka- pital 2021/I) - -
21.10.2022 Lämmerhirt - Aufgrund der dem Vorstand durch Beschluss vom 04.06.2021 erteil- ten Ermächtigung ist die Erhöhung der Grundkapitals mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 06.07.2022 um 335.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 06.10.2022 ist § 5 Abs. 1 und 15 Satz 1 (Grundkapital) der Sat- zung geändert. (Genehmigtes Kapi- tal 2021/I) - Der Vorstand ist durch Satzung vom 04.06.2021 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.765.876 EUR. (Genehmigtes Ka- pital 2021/I) - -
29.07.2022 Lämmerhirt - Aufgrund der dem Vorstand durch Beschluss vom 04.06.2021 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung der Grundkapitals mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 10.05.2022 um 99.124 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.06.2022 ist § 5 Abs. 15 (Grund- kapital) der Satzung geändert. (Ge- nehmigtes Kapital 2021/I) - Der Vorstand ist durch Satzung vom 04.06.2021 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.100.876 EUR. (Genehmigtes Ka- pital 2021/I) - -
15.07.2022 Jacobsen Geschäftsanschrift: Falklandstr. 1-3, 24159 Kiel - - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 04.06.2021 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.200.000 EUR. (Genehmigtes Ka- pital 2021/I) - -
28.12.2021 Jacobsen - Aufgrund der dem Vorstand durch Beschluss vom 23.10.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 200.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.10.2021 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung geän- dert. (Genehmigtes Kapital 2020/I) - Das genehmigte Kapital vom 23.10.2020 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2020/I) - -
28.07.2021 Jacobsen - - - Die Eintragung betreffend das Be- dingte Kapital 2021/1 ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: - -
15.06.2021 Jacobsen - Aufgrund der dem Vorstand durch Beschluss vom 23.10.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 200.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.06.2021 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung geän- dert. (Genehmigtes Kapital 2020/I) - Der Vorstand ist durch Satzung vom 23.10.2020 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch 200.000 EUR. (Genehmigtes Kapital 2020/ I) - -
15.06.2021 Jacobsen - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 04.06.2021 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital). - - - -
15.06.2021 Jacobsen - - - Es besteht ein Teilgewinnabfüh- rungsvertrag mit der MBG Mit- telständische Beteiligungsgesell- schaft Schleswig-Holstein mbH mit Sitz in Kiel (Amtsgericht Kiel, HRB 2443 KI), dem die Hauptver- sammlung durch Beschluss vom 04.06.2021 zugestimmt hat. - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 23.10.2020 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch 400.000 EUR. (Genehmigtes Kapital 2020/ I) - -
01.04.2021 Jacobsen - Aufgrund der dem Vorstand durch Beschluss vom 23.10.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 400.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.03.2021 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung geän- dert. (Genehmigtes Kapital 2020/I) - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Satzung vom 23.10.2020 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch 800.000 EUR. (Genehmigtes Kapital 2020/ I) - -
18.02.2021 Jacobsen - Aufgrund der dem Vorstand durch Beschluss vom 23.10.2020 erteilten - - - -
15.12.2020 Gonschior - Aufgrund der dem Vorstand durch Beschluss vom 23.10.2020 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 200.000 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 07.12.2020 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung geän- dert. (Genehmigtes Kapital 2020/I) - Der Vorstand ist durch Satzung vom 23.10.2020 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.520.000 EUR. (Genehmigtes Ka- pital 2020/I) - -
19.11.2020 Gonschior - - - Die Eintragung betreffend das ge- nehmigte Kapital 2020/I ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 23.10.2020 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrats das Grund- kapital bis zum 23.10.2025 gegen Bar- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.720.000 EUR zu erhöhen, wobei - -
10.11.2020 Gonschior - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 23.10.2020 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital). - - - -
28.09.2020 Gonschior - Aufgrund der dem Vorstand durch Beschluss vom 22.08.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 633.055 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 22.09.2020 ist § 5 (Grundkapital) der Satzung geän- dert. (Genehmigtes Kapital 2018/II) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.08.2018 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 166.945 EUR. (Ge- nehmigtes Kapital 2018/II) - -
06.03.2020 Gonschior - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.08.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 87.260 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 09.01.2020 ist die Satzung in § 5 (Grundkapital) geändert. (Geneh- migtes Kapital 2018/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.08.2018 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 600.240 EUR. (Ge- nehmigtes Kapital 2018/I) - -
08.10.2019 Gonschior - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 25.09.2019 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital). - - - -
06.08.2019 Gonschior - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.08.2018 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 112.500 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 20.03.2019 ist § 5 (Grundkapi- tal) geändert. (Genehmigtes Kapital 2018/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.08.2018 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 687.500 EUR (Ge- nehmigtes Kapital 2018/I) - -
- - - - Das am 04.04.2017 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
05.03.2019 Gonschior - Auf Grund der am 04.04.2017 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2019 im Wert von 152.778 EUR Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital be- trägt jetzt 4.159.185 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.02.2019 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital). (Bedingtes Kapital: 2017/I) - - - -
13.12.2018 Gonschior - Die Eintragung betreffend die Durchführung der bedingten Ka- pitalerhöhung um 409.722 EUR - - - -
- - - - Das am 13.01.2016 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. Das am 04.04.2017 beschlosse- ne bedingte Kapital beträgt nach Ausgabe von Bezugsaktien im Ge- schäftsjahr 2018 noch 152.778 EUR. (Bedingtes Kapital: 2017/I) - -
28.08.2018 Gonschior - Die Hauptversammlung vom 22.08.2018 hat die Schaffung ge- nehmigten Kapitals sowie die Än- derung der Satzung in § 5 (Grund- kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.08.2018 ermächtigt, mit Zustim- mung des Aufsichtsrats das Grund- kapital bis zum 22.08.2023 gegen Bar- oder Sacheinlagen einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 800.000 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre aus- geschlossen ist. (Genehmigtes Ka- pital 2018/I) - -
31.01.2018 Gonschior - - - Die Eintragung betreffend die Löschung der Löschung vom 02.01.2018 ist von Amts wegen be- richtigt und wird wie folgt berich- tigt eingetragen: Die Eintragung betreffend die Lö- schung der Gesellschaft ist mangels einer wesentlichen Voraussetzung gemäß § 395 FamFG von Amts we- gen gelöscht. Die Löschungsein- tragung bezog sich auf eine andere Gesellschaft. Es bestanden zu kei- nem Zeitpunkt Anhaltspunkte für eine Vermögenslosigkeit der NEANDER MOTORS AG. - -
22.01.2018 Gonschior - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.07.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 93.750 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 12.10.2017 ist die Satzung ge- ändert in § 5 (Grundkapital). (Ge- nehmigtes Kapital 2014/I) Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 28.11.2017 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital). - Der Vorstand ist durch Satzung vom 07.07.2014 ermächtigt das Grundkapital zu erhöhen. Das ge- nehmigte Kapital beträgt nach teil- weiser Ausschöpfung noch 394.126 - -
02.01.2018 Gonschior - - - Die Eintragung betreffend die Lö- schung der Gesellschaft ist mangels einer wesentlichen Voraussetzung - -
28.12.2017 Laue - - - Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 394 FamFG von Amts wegen gelöscht. - -
06.04.2017 Gonschior - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 04.04.2017 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital). - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 04.04.2017 um bis zu 562.500 EUR zur Durchführung von bis zum 31.12.2018 zu begebenen Wandelschuldverschreibungen be- dingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2017/I) - -
16.12.2016 Gonschior - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.07.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 11.425 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 16.08.2016 ist die Satzung ge- ändert in § 5 (Grundkapital) (Ge- nehmigtes Kapital 2014/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.07.2014 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 487.876 EUR. (Ge- nehmigtes Kapital 2014/I) - -
02.02.2016 Otterbach - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 13.01.2016 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital). - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.07.2014 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 499.301 EUR. (Ge- nehmigtes Kapital 2014/I) - -
30.10.2015 Gonschior - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom - - - -
02.10.2015 Gonschior - Die am 20.05.2015 beschlossene Kapitalerhöhung um 187.500 EUR ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 26.06.2015 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital). - - - -
13.07.2015 Gonschior - - - Der mit der Mittelständische Betei- ligungsgesellschaft Schleswig-Hol- stein mit beschränkter Haftung - MBG (Amtsgericht Kiel, HRB 2443 KI) bestehende Teilgewinnab- führungsvertrag vom 20.04.2009/ 11.05.2009 ist durch Ablauf der Vertragslaufzeit zum 30.04.2014 beendet. - -
01.07.2015 Gonschior - Auf Grund der am 13.10.2014 beschlossenen Kapitalerhöhung wurden im Geschäftsjahr 2015 72.717 Bezugsaktien ausgege- ben. Das Grundkapital beträgt jetzt 2.955.079 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 24.06.2015 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital). (Bedingtes Kapital: 2014/I) - - - -
29.05.2015 Gonschior - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 20.05.2015 ist das Grundkapital auf 3.069.862 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 16 (Vergütung des Aufsichtsra- tes). - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.07.2014 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 660.732 EUR. (Ge- nehmigtes Kapital 2014/I) - -
04.05.2015 Gonschior - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.07.2014 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapi- tals um 339.268 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.04.2015 ist die Satzung ge- - - - -
08.12.2014 Gonschior - Die am 13.10.2014 beschlosse- ne Erhöhung des Grundkapitals um 218.151 EUR ist durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 02.12.2014 ist die Satzung ge- ändert in § 5 (Grundkapital). - - - -
- - - - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 07.12.2012 um 77.924 EUR zur Durchführung von Options- rechten, die aufgrund der Ermächti- gung der Hauptversammlung vom 07.12.2012 bis zum 06.12.2017 gewährt werden, bedingt erhöht. Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 13.10.2014 ist die- ses bedingte Kapital um 152.076 EUR auf 230.000 EUR erhöht. (Be- dingtes Kapital 2012/II) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 13.10.2014 um bis zu 72.717 EUR duch Ausgabe von auf den Namen lautende nennbetragslose Stückaktien bedingt erhöht. Diese - -
24.11.2014 Gonschior - Die Hauptversammlung vom 13.10.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 218.151 EUR auf 2.543.094 EUR beschlossen. Die Hauptversammlung vom 13.10.2014 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 2.543.094 EUR um bis zu 486.486 EUR beschlos- sen. - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.07.2014 ermächtigt, mit Zu- stimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 06.12.2017 durch Ausgabe neuer Aktien ge- gen Bar- oder Sacheinlage einmalig oder mehrmals um insgesamt bis zu 1.000.000 EUR zu erhöhen, wobei das Bezugsrecht der Aktionäre aus- geschlossen werden kann. (Geneh- migtes Kapital 2014/I) - -
16.05.2013 Gonschior - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom - - - -
04.02.2013 Gonschior - Die am 07.12.2012 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 187.017 EUR ist durchgeführt. § 5 (Grundkapital) der Satzung ist durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 21.01.2013 geändert. - - - -
13.12.2012 Gonschior - Die Hauptversammlung vom 07.12.2012 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 187.017 EUR auf 1.745.488 EUR beschlossen. Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.12.2012 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundka- pital). - Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 07.12.2012 um bis zu 700.000 EUR zur Durchführung von bis zum 31.12.2013 begebenen Wan- delschuldverschreibungen bedingt erhöht. (Bedingtes Kapital 2012/I) Das Grundkapital ist durch Be- schluss der Hauptversammlung vom 07.12.2012 um 77.924 EUR zur Durchführung von Options- rechten, die aufgrund der Ermächti- - -
03.09.2012 Gonschior - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 17.07.2012 ist das Grundkapital auf 1.558.471 EUR erhöht und die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital). Die Kapitaler- höhung ist durchgeführt. - - - -
27.11.2009 Otterbach Geschäftsanschrift: Werftbahnstraße 8, 24143 Kiel - - Es besteht ein Teilgewinnabfüh- rungsvertrag vom 20.04.2009/11. mit der Mittelständische Beteili- gungsgesellschaft Schleswig-Hol- stein mit beschränkter Haftung - MBG (Amtsgericht Kiel, HRB 2443 KI), dem die Gesellschafter- versammlung durch Beschluss vom 05.11.2009 zugestimmt hat. - -
- - - - Das Genehmigte Kapital 2006/II beträgt noch 405.000,00 EUR. (Ge- nehmigtes Kapital 2006/II) - -
03.06.2008 Ackermann - Auf Grund der durch Beschluss der Hauptversammlung vom 19.12.2006 erteilten Ermächti- gung - Genehmigtes Kapital 2006/ II - ist die Erhöhung des Grund- kapitals um 60.000,00 EUR auf 1.215.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 04.04.2008 ist § 5 der Satzung - - - -
12.02.2007 Jonas - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 19.12.2006 ist das Grundkapital um bis zu 105.000,- EUR auf bis zu 1.155.000,- EUR gegen Bareinlage durch Ausgabe von bis zu 105.000 neuen auf den Namen lautende Stückaktien erhöht und die Satzung dementsprechend durch (weiteren) Beschluß des da- zu ermächtigten Aufsichtsrates vom 20.12.2006 in § 5 (Grundkapital) geändert. Diese Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
12.01.2007 Jonas - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 19.12.2006 sind in § 5 der Satzung die Absätze 4 (Ge- nehmigtes Kapital I) und 5 (Geneh- migtes Kapital II) eingefügt sowie daneben § 12 Abs. 1 (Zusammen- setzung des Aufsichtsrates) geän- dert. - - - Satzung Bl. 151 - 158 Sdb. Beschluß Bl. 139 - 150 Sdb.
23.08.2006 Jonas - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 15.05.2006 ist das Grundkapital durch Ausgabe von 1.000.000 neuen Namensstückak- tien um bare 1.000.000,- EUR auf 1.050.000,- EUR erhöht und die Satzung in § 5 Ziff. 1 (Grundkapi- tal) entsprechend geändert. - - - Satzung Bl. 103 - 110 Sdb. Beschluss Bl. 93 - 97 Sdb. Zeichnungsschei- ne Bl. 122 - 131 Sdb.
04.08.2006 Jonas Kiel Aktiengesellschaft Satzung vom: 15.05.2006 Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Motoren und Motor- teilen für Land-, Luft- und Was- serfahrzeuge sowie für den statio- nären Betrieb, Vertrieb von Mo- torrädern und Bereitstellung aller damit verbundener Serviceleistun- gen sowie Entwicklung und Ver- marktung von Kolbenarbeitsma- schinen. Ferner Verwertung aller Rechte und Nebenrechte sowie Produkte, die sich aus der vorstehenden Tä- tigkeit ergeben. Die Gesellschaft ist entstanden durch formwechselnde Umwand- lung der NEANDER MOTORS GmbH mit Sitz in Kiel (Kiel, HRB 6766 KI) auf Grund des Umwand- lungsbeschlusses vom 15.06.2006. Ist ein Vorstandsmitglied bestellt, vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Vor- standsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft kann einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht zur alleinigen Vertretung erteilen. Satzung Bl. 84 ff Sdb. HRB 6766 KI Beschluss Bl. 84 ff Sdb. HRB 6766 KI Gründungsprü- fungsbericht der Gründer Bl. 92 ff Sdb HRB 6766 KI Gründungsprü- fungsbericht von Vorstand und Aufsichtsrat Bl. 87 - 89 Sdb. HRB 6766 KI Bericht des Gründungsprü- fers über die Prü- fung des Form- wechsels Bl.
20.09.2013 Gonschior - Auf Grund der in § 5 der Satzung enthaltenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 161.431 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 19.06.2013 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital). (Genehmig- tes Kapital 2012/I) - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.12.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 172.748 EUR. (Ge- nehmigtes Kapital 2012/I) - -
11.12.2018 Gonschior - Auf Grund der am 13.01.2016 be- schlossenen Kapitalerhöhung wur- den im Geschäftsjahr 2018 im Wert von 187.500 EUR Bezugsaktien ausgegeben. Das Grundkapital be- trägt jetzt 3.596.685 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 29.11.2018 ist die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital). (Bedingtes Kapital: 2016/I) - - - -
15.07.2014 Gonschior - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 07.07.2014 ist ein genehmigtes Kapital geschaffen und die Satzung geändert in § 5 (Grundkapital). - - - -
- - - - Das genehmigte Kapital vom 07.12.2012 ist ausgeschöpft. (Ge- nehmigtes Kapital 2012/I) - -
- - - - Die Eintragung betreffend die Aus- schöpfung des bedingten Kapitals (Bedingtes Kapital 2012/I) ist von Amts wegen berichtigt und wird wie folgt berichtigt eingetragen: Das am 07.12.2012 beschlosse- ne bedingte Kapital besteht nicht mehr. - -
30.01.2014 Gonschior - - - - - Ergänzung zur Eintragung vom 21.01.2014 (Er- höhung Grund- kapital)
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.12.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 93.293 EUR. (Ge- nehmigtes Kapital 2012/I) - -
27.06.2013 Sepke - Durch Beschluss der Hauptver- sammlung vom 19.06.2013 ist die Satzung geändert in § 15 (Ge- schäftsordnung, Aufgaben) - - - -
- - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.12.2012 ermächtigt das Grund- kapital zu erhöhen. Das genehmigte Kapital beträgt nach teilweiser Aus- schöpfung noch 334.179 EUR. (Ge- nehmigtes Kapital 2012/I) - -
21.01.2014 Gonschior - Auf Grund der in § 5 der Satzung enthaltenen Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um - - - -

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu NEANDER MOTORS Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
C & S Aktiengesellschaft AG Augsburg Wolfsgäßchen, 1, 86153, Augsburg
K+S Aktiengesellschaft AG Kassel Bertha-von-Suttner-Straße, 7, 34131, Kassel
M E N E K S Aktiengesellschaft AG Elchingen Nersinger Straße, 10, 89275, Elchingen
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
USB Aktiengesellschaft AG Mülheim an der Ruhr Blötter Weg, 154, 45478, Mülheim an der Ruhr
HYPOXX Aktiengesellschaft AG Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
PANTHER Aktiengesellschaft AG München Maximilianstraße, 2, 80539, München
NEANDER MOTORS Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG, das in Kiel registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Motoren und Motorteilen für Land-, Luft- und Wasserfahrzeuge sowie für den stationären Betrieb, Vertrieb von Motorrädern und Bereitstellung aller damit verbundener Serviceleistungen sowie Entwicklung und Vermarktung von Kolbenarbeitsmaschinen. Ferner Verwertung aller Rechte und Nebenrechte sowie Produkte, die sich aus der vorstehenden Tätigkeit ergeben. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 8300 KI. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Kiel, Falklandstr. 1-3, 24159. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von NEANDER MOTORS Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist NEANDER MOTORS Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Kiel und darüber hinaus.

Weitere Unternehmen: