New Mile gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, die Förderung des Umweltschutzes, insbesondere des Klimaschutzes, die Förderung des Katastrophenschutzes, die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, die Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch die Förderung und Durchführung von Maßnahmen, welche einen temporären, oder semi-permanenten Aufbau einer Energieinfrastruktur in Krisen- und Katastrophenschutzgebieten betreffen, Die Förderung und Durchführung von Maßnahmen, welche einen nachhaltigen Zugang zur Energie, unter anderem durch Solaranlagen, sowie Möglichkeiten der effizienten Energienutzung beispielsweise durch Beleuchtungs- und Belüftungsanlagen, effizientes Kochen, die Schaffung einer Ladeinfrastruktur, Zugang zur Informationstechnologie, sowie durch das produzierende Gewerbe in Krisengebieten, in Flüchtlingsaufnahmeregionen und Entwicklungsländern schaffen, die Förderung und Durchführung von Maßnahmen oder Ingenieursdienstleistungen zur Minderung von Treibhausgasemissionen, etwa durch Projekte der erneuerbaren Energien, Energiesparprojekte, Projekte zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft, oder Aufforstungsmaßnahmen, die gleichzeitig der nachhaltigen Entwicklung insbesondere in Flüchtlingsaufnahmeregionen und Entwicklungsländern dienen, die Förderung und Durchführung von Maßnahmen welche Infrastrukturen schaffen, die dazu dienen Ernährungssicherheit herzustellen, oder Zugang zu Wasser, sanitärer Einrichtungen, zur Gesundheitsversorgung, einer schulischen Bildung, sowie Zugang zu einer sicheren Behausung in Kriegs- und Krisengebieten, Flüchtlingsaufnahmeregionen und in Entwicklungsländern ermöglichen, die Förderung und Durchführung von Maßnahmen die der schulischen Bildung, der technischen Ausbildung und des akademischen Werdegangs in Krisengebieten, Flüchtlingsaufnahmeregionen und in Entwicklungsländern dienen, die Förderung und Durchführung von Maßnahmen die dem Dialog zur Friedensbildung und integrativer Maßnahmen durch Dorfgespräche, Seminare und Kreativworkshops, in Krisengebieten, Flüchtlingsaufnahmeregionen und in Entwicklungsländern dienen, die Förderung und Durchführung von Maßnahmen welche der Bewusstseinsbildung und Aufklärung der Öffentlichkeit in Bezug auf den Gesellschaftszweck, insbesondere durch Seminare, Workshops, Kampagnen, Internetauftritt und Medienarbeit dienen.
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.04.2022
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.01.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 05.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 05.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 12.04.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2022 // Anmeldung vom 05.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2022 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 05.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 22.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 26.01.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 05.01.2022
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu New Mile gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
Zaubernuss gGmbH | GmbH | Verl | Friedrich-Ebert-Straße, 30, 33330, Verl |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
WASNI gGmbH | GmbH | Esslingen am Neckar | Mettinger Straße, 103-105, 73728, Esslingen am Neckar |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Good New Days gGmbH | GmbH | München | Tal, 26, 80331, München |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
RECASAS gGmbH | GmbH | Berlin | Stresemannstraße, 23, 10963, Berlin |
new frame Jugendhilfe Berlin gGmbH | GmbH | Berlin | Gudrunstraße, 4, 10365, Berlin |
New Mile gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit, die Förderung des Umweltschutzes, insbesondere des Klimaschutzes, die Förderung des Katastrophenschutzes, die Förderung der Hilfe für politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte, für Flüchtlinge, Vertriebene, die Förderung der Hilfe für Menschen, die auf Grund ihrer geschlechtlichen Identität oder ihrer geschlechtlichen Orientierung diskriminiert werden, die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und des Völkerverständigungsgedankens. Die Gesellschaft verwirklicht ihre Satzungszwecke insbesondere durch die Förderung und Durchführung von Maßnahmen, welche einen temporären, oder semi-permanenten Aufbau einer Energieinfrastruktur in Krisen- und Katastrophenschutzgebieten betreffen, Die Förderung und Durchführung von Maßnahmen, welche einen nachhaltigen Zugang zur Energie, unter anderem durch Solaranlagen, sowie Möglichkeiten der effizienten Energienutzung beispielsweise durch Beleuchtungs- und Belüftungsanlagen, effizientes Kochen, die Schaffung einer Ladeinfrastruktur, Zugang zur Informationstechnologie, sowie durch das produzierende Gewerbe in Krisengebieten, in Flüchtlingsaufnahmeregionen und Entwicklungsländern schaffen, die Förderung und Durchführung von Maßnahmen oder Ingenieursdienstleistungen zur Minderung von Treibhausgasemissionen, etwa durch Projekte der erneuerbaren Energien, Energiesparprojekte, Projekte zur Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft, oder Aufforstungsmaßnahmen, die gleichzeitig der nachhaltigen Entwicklung insbesondere in Flüchtlingsaufnahmeregionen und Entwicklungsländern dienen, die Förderung und Durchführung von Maßnahmen welche Infrastrukturen schaffen, die dazu dienen Ernährungssicherheit herzustellen, oder Zugang zu Wasser, sanitärer Einrichtungen, zur Gesundheitsversorgung, einer schulischen Bildung, sowie Zugang zu einer sicheren Behausung in Kriegs- und Krisengebieten, Flüchtlingsaufnahmeregionen und in Entwicklungsländern ermöglichen, die Förderung und Durchführung von Maßnahmen die der schulischen Bildung, der technischen Ausbildung und des akademischen Werdegangs in Krisengebieten, Flüchtlingsaufnahmeregionen und in Entwicklungsländern dienen, die Förderung und Durchführung von Maßnahmen die dem Dialog zur Friedensbildung und integrativer Maßnahmen durch Dorfgespräche, Seminare und Kreativworkshops, in Krisengebieten, Flüchtlingsaufnahmeregionen und in Entwicklungsländern dienen, die Förderung und Durchführung von Maßnahmen welche der Bewusstseinsbildung und Aufklärung der Öffentlichkeit in Bezug auf den Gesellschaftszweck, insbesondere durch Seminare, Workshops, Kampagnen, Internetauftritt und Medienarbeit dienen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von New Mile gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in München, Geltinger Str. 9, 81379. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von New Mile gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist New Mile gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- FS Verwaltungs GmbH
- M. Racaj Bau UG (haftungsbeschränkt) München
- Drive BS GmbH adresse
- Süd-West Development GmbH kontakte
- Spark diversity UG (haftungsbeschränkt)
- TIMI Management GmbH München
- PRW Legal Tech GmbH adresse
- PCT Ventures UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Bavarian Solar GmbH
- hcp WOB 2 GmbH Unterföhring