New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Otto-Brenner-Straße, 17, 21337, Lüneburg
Zweck: Erzeugung und Vertrieb von Waren aus dem Bereich der Kautschuk- und Kunststoffindustrie, Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Bereich zusammenhängen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung
05.08.2013 Hummel - Die Hauptversammlung vom 17.07.2013 hat die Einfügung eines neuen § 4 Abs. 7 in die Satzung beschlossen (Bedingtes Kapital 2013/I). - Die Hauptversammlung vom 17.07.2013 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 869.000,00 EUR durch Ausgabe von bis zu 790.000 neuen auf den Inhaber lautenden nennwertlosen Stückaktien zur Durchführung von Wandlungsrechten / von Wandlungspflichten an die Inhaber bzw. an die Gläubiger von Wandelanleihen, die jeweils bis zum 31.12.2014 begeben werden, beschlossen (Bedingtes Kapital 2013/I). -
23.07.2012 Hummel - Die Hauptversammlung vom 25.06.2012 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - -
04.05.2011 Hummel - Die Hauptversammlung vom 17.03.2011 hat die Einfügung eines neuen § 4 Abs. 6 in die Satzung beschlossen (Bedingtes Kapital 2011/I). Die Hauptversammlung vom 17.03.2011 hat die Einfügung eines neuen § 4 Abs. 5 in die Satzung beschlossen (Genehmigtes Kapital 2011/I). Die Hauptversammlung vom 17.03.2011 hat die Änderung der Satzung in § 4 Abs. 3 beschlossen. - Die Hauptversammlung vom 17.03.2011 hat die bedingte Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 845.094,50 EUR zur Gewährung von Bezugsrechten an Mitglieder des Vorstandes der Gesellschaft und an Arbeitnehmer der Gesellschaft oder eines verbundenen Unternehmens beschlossen (Bedingtes Kapital 2011/I) -
20.12.2010 Hummel - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.11.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals von 7.457.982,06 EUR um 1.097.705,40 EUR auf 8.555.687,46 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 31.08.2010 ist § 4 Abs. 1 und Abs. 2 (Grundkapital und Aktien) der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital 2008/I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 1.621.977,75 EUR. -
16.06.2010 Hummel - Die Hauptversammlung vom 28.05.2010 hat Änderungen der Satzung in § 8 (Die Hauptversammlung) beschlossen. - - -
- - - - Das genehmigte Kapital 2008//I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch EUR 2.719.683,15. -
09.11.2009 Hummel - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.11.2008 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 7.117.045,74 um 340.936,32 EUR auf EUR 7.457.982,06 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 21.10.2009 ist § 4 Abs. 1 und Abs. 2 (Grundkapital und Aktien) der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - - -
20.07.2009 Hummel - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 27.11.2008 erteilten Ermächtigung (genehmigtes Kapital 2008/I), eingetragen am 11.03.2009, ist die Erhöhung des Grundkapitals von EUR 6.785.110,14 um 331.935,60 auf EUR 7.117.045,74 durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 01.07.2009 ist die Satzung in § 4 Abs. 1 und Abs. 2 (Grundkapital und Aktien) geändert. - Angaben bzgl. Ermächtigung zum genehmigten Kapital 2008/I von Amts wegen berichtigt: Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammtung vom 27.11.2008 ermächtigt worden, das Grundkapital bis zum 26.11.2013 innerhalb von fünf Jahren seit dem Tag der Eintragung am 11.03.2009 um einen Betrag bis zu EUR 3.392.555,07 durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender nennwertloser Stückaktien gegen Bar- und/oder Sacheinlage zu erhöhen (genehmigtes Kapital 2008/I). Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates die Bedingungen der Aktienausgabe (u.a. Ausschluss des Bezugsrechts der Aktionäre) sowie die Einzelheiten der Durchführung der Kapitalerhöhung festzulegen. Das genehmigte Kapital 2008/I beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch EUR 3.060.619,47. -
11.03.2009 Piepenburg Lüneburg Geschäftsanschrift: Otto-Brenner-Straße 17, 21337 Lüneburg Aktiengesellschaft Satzung vom 21.10.1871, mehrfach geändert. Die Hauptversammlung vom 27.11.2008 hat die Änderung der Satzung in § 1 und 4 (Grundkapital und Aktien) und mit ihr die Sitzverlegung von Hamburg (bisher Hamburg HRB 2795) nach Lüneburg beschlossen. Erzeugung und Vertrieb von Waren aus dem Bereich der Kautschuk- und Kunststoffindustrie, Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Bereich zusammenhängen. Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtstäger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 28.06.2004 sowie der Zustimmungsbeschlusse ihrer Hauptversammlung vom 17.08.2004 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 18.08.2004 mit der KMS Kunststoff, Module & Systeme GmbH mit SItz in Selle (Amtsgericht Winsen/Luhe HRB 3176) verschmolzen. Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital bis zum 31.08.2009 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um einen Betrag von bis zu 3.421.872,04 EUR durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender nennwertloser Stückaktien gegen Bareinlage zu erhöhen (genehmigtes Kapital/I). Ausgegeben werden dürfen Stammaktien. Der Vorstand wird ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Spitzenbeträge, die sich aufgrund des Bezugsverhältnisses, insbesondere bei Ausnutzung der Ermächtigung zur Kapitalerhöhung durch runde Beträge, ergeben, vom Bezugsrecht der Aktionäre auszuschließen. Das genehmigte Kapital/I beträgt nach Teilausnutzung noch 1.695.881,90 EUR. Der Vorstand wird ermächtigt, das Grundkapital bis zum 26.11.2013 mit Zustimmung des Aufsichtsrats um einen Betrag von bis zu 3.392.555,07 EUR durch einmalige oder mehrmalige Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender nennwertloser Stückaktien gegen Bar- und Sacheinlage zu erhöhen (genehmigtes Kapital/II). Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt es die Gesellschaft allein. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, ist es befugt, im Namen der Gesellschaft mit sich als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzunehmen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
New York Life GmbH GmbH Dietzenbach Albert-Einstein-Straße, 10, 63128, Dietzenbach
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
ASNM New Media Aktiengesellschaft AG Berlin Boppstraße, 10, 10967, Berlin
New York Betriebs GmbH GmbH Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
U.C.A. Aktiengesellschaft AG München Stefan-George-Ring, 29, 81929, München
s.e.l.v.e. Aktiengesellschaft AG München Kobellstr. 8, c/o Kieserling,, Claudia, 80336, München
New York Gaststätten GmbH GmbH Berlin Olivaer Platz, 15, 10707, Berlin
New York Bar GmbH GmbH Berlin Olivaer Platz, 15, 10707, Berlin
New York Immobilien GmbH GmbH Wolfsburg Steinweg, 2, 38444, Wolfsburg
New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Erzeugung und Vertrieb von Waren aus dem Bereich der Kautschuk- und Kunststoffindustrie, Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Bereich zusammenhängen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Lüneburg, Otto-Brenner-Straße 17, 21337. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist New-York Hamburger Gummi-Waaren Compagnie Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: