NMN - Initiative für gewaltfreie Beziehungen gUG (haftungsbeschränkt)



Kapital:
1600.00 EUR
Zweck:
die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Hilfe für persönlich, politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte und für Flüchtlinge, die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung, die Förderung von jungen Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, um Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen, sowie Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung zu beraten und zu unterstützen, Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen, und dazu beizutragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen. Es handelt sich um Dienstleistungen im Rahmen der Jugendhilfe nach KJHG (SGB VIII). Erweiterter Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Opfer von Gewalt und Straftaten, die Förderung der Kriminalprävention sowie die Unterstützung von Kriminalitätsopfern, die im Sinne von § 53 AO bedürftig sind. Der Zweck des Betriebes wird insbesondere verwirklicht durch die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, wie z.B. durch: a) Hilfe zur Erziehung (§ 27 KJHG) b) Erziehungsberatung (§28 KJHG) c) Soziale Gruppenarbeit (§29 KJHG) d) Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer (§ 30 KJHG) e) Sozialpädagogische Familienhilfe (§31 KJHG) f) Erziehung in einer Tagesgruppe (§32 KJHG) g) Vollzeitpflege (§33 KJHG) h) Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§35 KJHG) i) Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a KJHG) j) Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung (§ 41 KJHG) k) Beratung und Coaching von Menschen, die Opfer von Gewalt und Missbrauch, insbesondere narzisstischem Missbrauch, geworden sind l) Beratung und Coaching von Echoisten m) Beratung und Coaching von indirekt betroffenen Angehörigen von Gewalt und Missbrauch n) Bildung in Form von Seminaren und Weiterbildungsangeboten in Bezug auf Gewalt und narzisstischen Missbrauch o) Aufbau-, Führung, Erweiterung, Schulung eines Netzwerks für Experten (Pädagogen, Rechtsanwälte, Therapeuten, Psychologen, Personaltrainer) p) Aufklärung, Schulungen und Beratung der Bevölkerung über die Gefahren von Kriminalität, insbesondere narzisstischer Gewalt, und über die Möglichkeiten, dieser zu begegnen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
- | Erziehungsberatung (§28 KJHG) | - | Soziale Gruppenarbeit (§29 KJHG) d) Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer (§ 30 KJHG) e) Sozialpädagogische Familienhilfe (§31 KJHG) f) Erziehung in einer Tagesgruppe (§32 KJHG) g) Vollzeitpflege (§33 KJHG) h) Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§35 KJHG) i) Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a KJHG) j) Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung (§ 41 KJHG) k) Beratung und Coaching von Menschen, die Opfer von Gewalt und Missbrauch, insbesondere narzisstischem Missbrauch, geworden sind l) Beratung und Coaching von Echoisten | - |
23.03.2021 Dr. Stephan | Köln Geschäftsanschrift: Rodenkirchener Straße 66, 50997 Köln | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.01.2021 mit Änderung vom 03.03.2021 | die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Hilfe für persönlich, politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte und für Flüchtlinge, die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung, die Förderung von jungen Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, um Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen, sowie Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung zu beraten und zu unterstützen, Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen, und dazu beizutragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen. Es handelt sich um Dienstleistungen im Rahmen der Jugendhilfe nach KJHG (SGB VIII). Erweiterter Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Opfer von Gewalt und Straftaten, die Förderung der Kriminalprävention sowie die Unterstützung von Kriminalitätsopfern, die im Sinne von § 53 AO bedürftig sind. Der Zweck des Betriebes wird | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.03.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.01.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 19.01.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2021 // Anmeldung vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 04.03.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.02.2021 // Anmeldung vom 19.01.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.02.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 23.03.2021
- Anzeige nach Eingang // 09.02.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.01.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu NMN - Initiative für gewaltfreie Beziehungen gUG (haftungsbeschränkt)
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
MeetingChrist gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Siegsdorf | Bucheck, 12, 83313, Siegsdorf |
WIR FÜR KINDER gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Wiesbaden | Oberpfortenstraße, 16, 65205, Wiesbaden |
Initiative Kultur gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Halle (Saale) | Ludwig-Wucherer-Straße, 60, 06108, Halle (Saale) |
ZEIT FÜR KINDER gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Furtwangen im Schwarzwald | Steinberg, 6, 78120, Furtwangen im Schwarzwald |
Verwurzelt gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Heiligenberg | Dorfländerweg, 30, 88633, Heiligenberg |
Gesellschaft für innovative Zukunftsprojekte gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Dillingen a.d.Donau | Zwergstraße, 1, 89407, Dillingen a.d.Donau |
Initiative Bildungswandel gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Bad Heilbrunn | Infanteriestr., 5, 80325, Bad Heilbrunn |
Initiative Klimaneutrales Deutschland gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | München | Gotzinger Str. 8, c/o Impact, Hub, 81371, München |
Sophia - Gesellschaft für Kultur gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Salzgitter | Neuer Mühlenweg, 9, 38226, Salzgitter |
DenkRaum gUG (haftungsbeschränkt) | GmbH | Braunschweig | Wilhelmsgarten, 1, 38100, Braunschweig |
NMN - Initiative für gewaltfreie Beziehungen gUG (haftungsbeschränkt) ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen die Förderung der Jugendhilfe, die Förderung der Hilfe für persönlich, politisch, rassistisch oder religiös Verfolgte und für Flüchtlinge, die Förderung der internationalen Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur und der Völkerverständigung, die Förderung von jungen Menschen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung, um Benachteiligungen zu vermeiden oder abzubauen, sowie Eltern und andere Erziehungsberechtigte bei der Erziehung zu beraten und zu unterstützen, Kinder und Jugendliche vor Gefahren für ihr Wohl zu schützen, und dazu beizutragen, positive Lebensbedingungen für junge Menschen und ihre Familien sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu erhalten oder zu schaffen. Es handelt sich um Dienstleistungen im Rahmen der Jugendhilfe nach KJHG (SGB VIII). Erweiterter Zweck der Gesellschaft ist die Förderung der Hilfe für Opfer von Gewalt und Straftaten, die Förderung der Kriminalprävention sowie die Unterstützung von Kriminalitätsopfern, die im Sinne von § 53 AO bedürftig sind. Der Zweck des Betriebes wird insbesondere verwirklicht durch die Trägerschaft von Zweckbetrieben im Sinne des Abschnittes "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung, wie z.B. durch: a) Hilfe zur Erziehung (§ 27 KJHG) b) Erziehungsberatung (§28 KJHG) c) Soziale Gruppenarbeit (§29 KJHG) d) Erziehungsbeistand / Betreuungshelfer (§ 30 KJHG) e) Sozialpädagogische Familienhilfe (§31 KJHG) f) Erziehung in einer Tagesgruppe (§32 KJHG) g) Vollzeitpflege (§33 KJHG) h) Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung (§35 KJHG) i) Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche (§ 35a KJHG) j) Hilfe für junge Volljährige, Nachbetreuung (§ 41 KJHG) k) Beratung und Coaching von Menschen, die Opfer von Gewalt und Missbrauch, insbesondere narzisstischem Missbrauch, geworden sind l) Beratung und Coaching von Echoisten m) Beratung und Coaching von indirekt betroffenen Angehörigen von Gewalt und Missbrauch n) Bildung in Form von Seminaren und Weiterbildungsangeboten in Bezug auf Gewalt und narzisstischen Missbrauch o) Aufbau-, Führung, Erweiterung, Schulung eines Netzwerks für Experten (Pädagogen, Rechtsanwälte, Therapeuten, Psychologen, Personaltrainer) p) Aufklärung, Schulungen und Beratung der Bevölkerung über die Gefahren von Kriminalität, insbesondere narzisstischer Gewalt, und über die Möglichkeiten, dieser zu begegnen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 1600.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von NMN - Initiative für gewaltfreie Beziehungen gUG (haftungsbeschränkt) unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Rodenkirchener Straße 66, 50997. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von NMN - Initiative für gewaltfreie Beziehungen gUG (haftungsbeschränkt). Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist NMN - Initiative für gewaltfreie Beziehungen gUG (haftungsbeschränkt) ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Franz & Krause GmbH Meisterbetrieb
- Bionnassay Beteiligungen GmbH Köln
- STRAEDE UG (haftungsbeschränkt) adresse
- LIEM Capital Management UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Zippiri GmbH
- oneIT24 Solutions GmbH Leverkusen
- HMDF IMMO GmbH adresse
- aiconver GmbH kontakte
- InveStable UG (haftungsbeschränkt)
- Portfolio Mönchengladbach GmbH Köln
- MietDoc UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Kleinert Scaling Capital UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Autohaus CCC GmbH
- X Investment Holding GmbH Köln
- Careliving Beliva 14 GmbH adresse
- VITAPARCUM GmbH kontakte
- Hohendorf Kierdorf GmbH
- brehmervalues Verwaltungs-GmbH Wiehl
- Safeness D.K. UG (haftungsbeschränkt) adresse
- FinanzNet Unabhängige Finanzberater GmbH kontakte
- W & S Poolbau UG (haftungsbeschränkt)
- Paradiso Catering GmbH Köln
- Dream Hair by Sandra Büttgen & Team UG (haftungsbeschränkt) adresse
- Terrahe & Töchter GmbH kontakte
- NORDVEKTOR UG (haftungsbeschränkt)
- Simon von Danwitz UG (haftungsbeschränkt) Köln
- NH GmbH adresse
- HOBID Bauprojekte GmbH kontakte
- Komvest Immobilien GmbH
- Historie & Wert Aktiengesellschaft Leverkusen