Norddeutsche Genossenschaftliche Beteiligungs-Aktiengesellschaft

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Berliner Allee, 5, 30175, Hannover
Zweck: Der Erwerb und das Halten von direkten und indirekten Beteiligungen an der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main (nachfolgend DZ BANK genannt) und an anderen Unternehmen.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse Satzung Kommentar
20.12.2021 Müller - Die Hauptversammlung vom 22.11.2021 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Kapital) und mit ihr die Schaffung eines genehmigten Kapitals beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 22.11.2021 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats das Grundkapital bis zum 31.10.2026 um bis zu insgesamt 120.126.902,00 EUR durch ein- oder mehrmalige Ausgabe von neuen, auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Bareinlagen zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2021/I). Das in der Hauptversammlung vom 07.12.2016 beschlossene genehmigte Kapital (Kapital I/2016) ist durch Nichtausnutzung und Zeitablauf erloschen. - Fall 34
10.12.2020 Müller - Die Hauptversammlung vom 24.11.2020 hat die Änderung der Satzung in § 2 (Gegenstand des Unternehmens), § 13 (Verfahrensfragen) und § 15 (Hauptversammlung) und mit ihr die Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Der Erwerb und das Halten von direkten und indirekten Beteiligungen an der DZ BANK AG Deutsche Zentral- Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main (nachfolgend DZ BANK genannt) und an anderen Unternehmen. - - Fall 33
30.11.2017 Müller - Die Hauptversammlung vom 22.11.2017 hat die Änderung der Satzung in § 9 (Aufsichtsrat) und § 15 (Hauptversammlung) beschlossen. - - - -
13.12.2016 Müller - Die Hauptversammlung vom 07.12.2016 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 9.616.672,00 EUR und die Änderung der Satzung in § 3 (Kapital) beschlossen. Die beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist in voller Höhe durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 619.873.098,00 EUR. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom - -
16.10.2014 Müller - Auf Grund der durch Satzungsänderung vom 08.12.2011 erteilten Ermächtigung - genehmigtes Kapital I/2011 - ist die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 8.251.438,00 EUR durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 610.256.426,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 08.10.2014 ist § 3 (Kapital) der Satzung geändert worden.Das Grundkapital beträgt jetzt 610.256.426,00 EUR. - Das genehmigte Kapital vom 08.12.2011 (Kapital I/2011) beträgt nach weiterer teilweiser Ausschöpfung noch 39.743.574,00 EUR. - -
03.07.2014 Müller - Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 08.12.2011 erteilten Ermächtigung - genehmigtes Kapital I/2011 - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 86.000.720,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 19.06.2014 ist § 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) der Satzung geändert. - - - -
20.12.2011 Müller - - - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 08.12.2011 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 30.11.2016 um bis zu insgesamt 133.995.732,00 EUR durch ein- oder mehrmalige Ausgabe neuer, auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Bareinlagen zu erhöhen (Kapital I/2011). Die Hauptversammlung vom 08.12.2011 hat die Änderung der Satzung in § 3 (Kapital), § 6 (Vorstand) und § 9 (Aufsichtsrat) beschlossen. - -
22.12.2010 Rosenberger - Die Hauptversammlung vom 07.12.2010 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 18.204.680,00 EUR sowie die Änderung der Satzung in § 3 (Kapital) beschlossen.Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. - - - -
05.11.2009 Rosenberger Geschäftsanschrift: Berliner Allee 5, 30175 Hannover Aufgrund der durch Satzungsänderung vom 07.12.2006 erteilten Ermächtigung - Genehmigtes Kapital I/2006 - ist die Erhöhung des Grundkapitals um 23.615.228,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Aufsichtsrates vom 29.10.2009 ist § 3 der Satzung (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) geändert. - Das genehmigte Kapital vom 07.12.2006 (Kapital I/2006) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 102.200.412,00 EUR. - -
29.12.2006 Meyer - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 07.12.2006 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 30.11.2011 um bis zu insgesamt 125.815.640,00 EUR durch ein- oder mehrmalige Ausgabe neuer, auf den Namen lautenden Stückaktien gegen Bareinlagen zu erhöhen (Kapital I/2006). Der Vorstand hat am 07.12.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 07.12.2006 die Änderung der Satzung in den §§ 3 Abs 5 (Kapital), 15 Abs. 1 (Hauptversammlung) und 20 (Bekanntmachungen) beschlossen. - - - -
29.09.2006 Meyer - Von Amts wegen berichtigt: Der Vorstand hat am 15.02.2006 und am 12.05.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrates vom 16.02.2006 und vom - - - -
13.09.2006 Meyer - Der Vorstand hat am 15.02.2006 mit Zustimmung des Aufsichtsrats vom 16.02.2006 die Änderung der Satzung in § 3 Absatz 1 und Absatz 5 Satz 1 (Kapital) beschlossen. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 29.10.2003 ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrates das Grundkapital bis zum 30.11.2006 durch ein- oder mehrmalige Ausgabe neuer Aktien gegen Einlagen um bis zu 125.110.180,00 EUR auf 520.000.000,00 EUR zu erhöhen (Kapital I/ 2003). Eine Erhöhung des Grundkapitals um 25.130.092,00 EUR wurde durchgeführt. Das genehmigte Kapital (Kapital I/ 2003) beträgt nunmehr nach teilweiser mehrmaliger Inanspruchnahme noch 45.815.640,00 EUR. - -
16.02.2006 Scharf Hannover Aktiengesellschaft Satzung vom 25.04.1974 zuletzt geändert am 29.10.2003 der Erwerb und das Halten von Beteiligungen an der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank in Frankfurt am Main und an anderen Unternehmen. Entstanden durch Umwandlung der Landesgenossenschaftsbank, eingetragene Genossenschaft in Hannover auf Grund der §§ 385 m ff Akt.Ges. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Aufsichtsratsbeschluss Blatt 7 ff. Sonderband Tag der ersten Eintragung: 06.05.1974 Dieses Blatt ist zur Fortführung auf EDV umgeschrieben worden und dabei an die Stelle des bisherigen Registerblattes getreten. Freigegeben am 16.02.2006.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu Norddeutsche Genossenschaftliche Beteiligungs-Aktiengesellschaft
Firma Rechtsform Stadt Adresse
Zürich Beteiligungs-Aktiengesellschaft (Deutschland) AG Frankfurt am Main Platz der Einheit, 2, 60327, Frankfurt am Main
Göttinger Immobilien Beteiligungs-Aktiengesellschaft AG Göttingen Klausenerstraße, 12, 14532, Göttingen
Norddeutsche Boden Aktiengesellschaft AG Oldenburg Stau, 144, 26122, Oldenburg
Ökologische Beteiligungs-Aktiengesellschaft AG Bad Mergentheim Altenbergring, 58, 97999, Bad Mergentheim
V.I.P. Aktiengesellschaft AG Waldershof Ludwig-Hüttner-Straße, 5, 95679, Waldershof
B & S Beteiligungs Aktiengesellschaft AG Frankfurt am Main Hausener Obergasse, 51, 60488, Frankfurt am Main
F & P Aktiengesellschaft AG Kassel Wilhelmshöher Allee, 22, 34117, Kassel
TRUSTCO Beteiligungs Aktiengesellschaft AG Halle (Saale) Große Ulrichstr., 32, 06108, Halle (Saale)
Milchwirtschaftliche Beteiligungs-Aktiengesellschaft AG Heilbronn Wimpfener Str., 125, 74078, Heilbronn
Innomotive Beteiligungs Aktiengesellschaft AG München Maximiliansplatz 12, b, 80333, München
Norddeutsche Genossenschaftliche Beteiligungs-Aktiengesellschaft ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Der Erwerb und das Halten von direkten und indirekten Beteiligungen an der DZ BANK AG Deutsche Zentral-Genossenschaftsbank, Frankfurt am Main (nachfolgend DZ BANK genannt) und an anderen Unternehmen. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Hannover, Berliner Allee 5, 30175. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Norddeutsche Genossenschaftliche Beteiligungs-Aktiengesellschaft. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Norddeutsche Genossenschaftliche Beteiligungs-Aktiengesellschaft ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: