NOSTRA gGmbH

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: GmbH
Adresse Adresse: August-Horch-Straße, 15, 51149, Köln
Kapital: 890000.00 EUR
Zweck: Zweck der Gesellschaft ist es, Leistungswillige in besonderen Schwierigkeiten, insbesondere besonders betroffene schwerbehinderte und sozialbehinderte Arbeitslose, im Verbund von betrieblicher und bürgerlicher Selbsthilfe zu unterstützen und ihre berufliche und gesellschaftliche Eingliederung zu fördern. Zur Verwirklichung dieses Zweckes setzt sich die Gesellschaft vor allem das Ziel, durch Beschaffung behindertengerechter Arbeit die immer größer werdende Lücke zwischen den Werkstätten für Behinderte (WfB) und dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu schließen. In Anwendung der Grundgedanken des Schwerbehindertengesetzes will sie darüber hinaus der Sicherung der Eingliederung Schwerbehinderter in Arbeit, Beruf, Gesellschaft dadurch dienen, dass sie die Zusammenarbeit mit Nichtbehinderten fördert. Die Gesellschaft sieht ihren Schwerpunkt in der integrierenden Funktion. Sie strebt an, die Möglichkeiten, die einerseits die Werkstätten für Behinderte und andererseits der allgemeine Arbeitsmarkt bieten, in ihrem Arbeitsplatzangebot zu vereinigen. Sie nimmt Behinderte und Nichtbehinderte auf, Jugendliche und Erwachsene, Männer und Frauen, Einheimische und Ausländer. Diese arbeiten gleichberechtigt zusammen, nehmen einander partnerschaftlich an und unterstützen sich gegenseitig (Betriebsfamilie). Um der partnerschaftsbezogenen individuellen Persönlichkeitsentfaltung und der Eigenart der Behinderung sowie den psycho-sozialen Schwierigkeiten im einzelnen Rechnung zu tragen, sind Förderstufen einzurichten und dazu unterschiedliche Arbeiten bereitzustellen bzw. zu erfinden. Dabei sind besondere arbeitsbegleitende Hilfen, unter Umständen auch ein "außergewöhnlicher Betreuungsaufwand" zu leisten. Der Ausbau der Gesellschaft mit unterschiedlichen Fachbereichen ist im Verbund mit Werkstätten für Behinderte, der Industrie, privater Wirtschaft und den öffentlichen Stellen eine ständige Aufgabe. Alle im NOSTRA-VERBUND Beteiligten unterstützen sich gegenseitig bei der Erfüllung ihrer Aufgabe. Die Gesellschaft wird damit in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne von Diakonie und Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der christlichen Kirchen tätig.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Rechtsverhältnisse
07.06.2017 Schwering - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Köln (74 IN 137/17) vom 24.05.2017 ist ein vorläufiger Insolvenzverwalter bestellt .
01.12.2009 Schwering Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: - -
19.11.2008 Engeland - Die Gesellschafterversammlung vom 15.08.2008 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 500.00,00 EUR beschlossen. -
21.02.2007 Dohnke - Die Gesellschafterversammlung vom 08.01.2007 hat die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 5 und mit ihr die Erhöhung des Stammkapitals um 75.000,00 EUR, und die Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 7 (Geschäftsführung) beschlossen. -
24.01.2007 Dohnke - Durch Beschluss der Gesellschafterversammlung vom 08.01.2007 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 7 Ziffer 2 Satz 2 (Geschäftsführung). -
15.11.2006 Hedrich - - Die Gesellschaft wird fortgesetzt.
25.07.2006 Wartenberg - - Durch rechtskräftigen Beschluss des Amtsgerichts Köln (Az. 74 IN 5/05) vom 22.03.2006 ist das Insolvenzverfahren aufgehoben.
14.03.2005 Bronsert - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Köln (74 IN 5/05) vom 01.03.2005 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet und die Gesellschaft damit aufgelöst. Von Amtswegen gem. § 65 GmbHG eingetragen.
08.08.2017 Schmied - - Durch Beschluss des Amtsgerichts Köln (74 IN 137/17) vom 01.08.2017 ist über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Von Amts wegen eingetragen.
06.07.2017 Engeland - - Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsplans vom 10.05.2017 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer Gesellschafterversammlung vom 10.05.2017 und der Gesellschafterversammlung des übertragenden Rechtsträgers vom 10.05.2017 mit der INTEGRA Gemeinützige Werkstätten GmbH mit Sitz in Köln, (Amtsgericht Köln, HRB 35089) verschmolzen.

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu NOSTRA gGmbH
Firma Rechtsform Stadt Adresse
M.U.T.I.G. gGmbH GmbH Lamerdingen Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen
KoBiS gGmbH GmbH Hirschaid Bamberger Straße, 17, 96114, Hirschaid
P I A N A L E gGmbH GmbH Fulda Am Eichwald, 1, 36043, Fulda
Viertelwerk gGmbH GmbH Dortmund Unnaerstr., 44, 44145, Dortmund
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) GmbH Düren Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren
ULTRA gGmbH GmbH Konstanz Bismarckallee, 2, 79098, Konstanz
E.F.H.A. gGmbH GmbH Heilbronn Allee, 40, 74072, Heilbronn
WunderWelt³ gGmbH GmbH Leinfelden-Echterdingen Heinrich-Hertz-Weg, 5, 70771, Leinfelden-Echterdingen
HIDALGO gGmbH GmbH München Schraudolphstraße, 38, 80799, München
TraumaHelden gGmbH GmbH Olching Pfarrer-Rosenhuber-Weg, 7, 82140, Olching
NOSTRA gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist es, Leistungswillige in besonderen Schwierigkeiten, insbesondere besonders betroffene schwerbehinderte und sozialbehinderte Arbeitslose, im Verbund von betrieblicher und bürgerlicher Selbsthilfe zu unterstützen und ihre berufliche und gesellschaftliche Eingliederung zu fördern. Zur Verwirklichung dieses Zweckes setzt sich die Gesellschaft vor allem das Ziel, durch Beschaffung behindertengerechter Arbeit die immer größer werdende Lücke zwischen den Werkstätten für Behinderte (WfB) und dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu schließen. In Anwendung der Grundgedanken des Schwerbehindertengesetzes will sie darüber hinaus der Sicherung der Eingliederung Schwerbehinderter in Arbeit, Beruf, Gesellschaft dadurch dienen, dass sie die Zusammenarbeit mit Nichtbehinderten fördert. Die Gesellschaft sieht ihren Schwerpunkt in der integrierenden Funktion. Sie strebt an, die Möglichkeiten, die einerseits die Werkstätten für Behinderte und andererseits der allgemeine Arbeitsmarkt bieten, in ihrem Arbeitsplatzangebot zu vereinigen. Sie nimmt Behinderte und Nichtbehinderte auf, Jugendliche und Erwachsene, Männer und Frauen, Einheimische und Ausländer. Diese arbeiten gleichberechtigt zusammen, nehmen einander partnerschaftlich an und unterstützen sich gegenseitig (Betriebsfamilie). Um der partnerschaftsbezogenen individuellen Persönlichkeitsentfaltung und der Eigenart der Behinderung sowie den psycho-sozialen Schwierigkeiten im einzelnen Rechnung zu tragen, sind Förderstufen einzurichten und dazu unterschiedliche Arbeiten bereitzustellen bzw. zu erfinden. Dabei sind besondere arbeitsbegleitende Hilfen, unter Umständen auch ein "außergewöhnlicher Betreuungsaufwand" zu leisten. Der Ausbau der Gesellschaft mit unterschiedlichen Fachbereichen ist im Verbund mit Werkstätten für Behinderte, der Industrie, privater Wirtschaft und den öffentlichen Stellen eine ständige Aufgabe. Alle im NOSTRA-VERBUND Beteiligten unterstützen sich gegenseitig bei der Erfüllung ihrer Aufgabe. Die Gesellschaft wird damit in praktischer Ausübung christlicher Nächstenliebe im Sinne von Diakonie und Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der christlichen Kirchen tätig. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 890000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von NOSTRA gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, August-Horch-Straße 15, 51149. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von NOSTRA gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist NOSTRA gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: