ODAV AG Gesellschaft für Informatik und Telekommunikation

Status Status: Aktiv
Rechtsform Rechtsform: AG
Adresse Adresse: Ernst-Heinkel-Str., 11, 94315, Straubing
Zweck: Gegenstand des Unternehmens sind Tätigkeiten im Bereich der Informatik und der Telekommunikation, vorwiegend für handwerkliche Organisationen und Handwerksbetriebe. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Unterstützung, Betreuung und Förderung der handwerklichen Organisationen und der Betriebe des Handwerks und handwerksähnlichen Gewerbes in den Bereichen der Informatik und Telekommunikation durch Bereitstellung der entsprechenden Dienstleistungen zu überwiegend kostendeckenden Preisen. Die Dienstleistungen der ODAV AG sollen im Wesentlichen den Handwerksorganisationen und ihren Mitgliedern zugutekommen und auch Drittkunden gegenüber erbracht werden, wenn dies einer besseren Kapazitätsauslastung der Gesellschaft dient und damit eine rationellere und kostengünstigere Betreuung der Handwerksbetriebe erreicht werden kann. Als wesentlich wird dabei eine Größenordnung von 75 % der Umsatzerlöse ohne die sonstigen betrieblichen Erlöse als einzuhaltender Richtwert zugrunde gelegt.

Historische Daten

Datum Adresse Rechtsform Gegenstand Rechtsverhältnisse
22.03.2018 Hackner - - - Die ODAV GmbH, Lehrinstitut für Informatik mit dem Sitz in Straubing (Amtsgericht Straubing HRB 9151) ist auf Grund des Verschmelzungsvertrages vom 19.02.2018 sowie des Beschlusses der Hauptversammlung vom 10.07.2017 und des Beschlusses der Gesellschafterversammlung der übertragenden Gesellschaft vom 19.02.2018 mit der Gesellschaft als übernehmendem Rechtsträger verschmolzen.
25.07.2017 Hackner - Die Hauptversammlung vom 10.07.2017 hat die Satzung neu gefasst. Dabei wurde geändert: Gegenstand ,Grundkapöital und Aufsichtsrat. Gegenstand des Unternehmens sind Tätigkeiten im Bereich der Informatik und der Telekommunikation, vorwiegend für handwerkliche Organisationen und Handwerksbetriebe. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Unterstützung, Betreuung und Förderung der handwerklichen Organisationen und der Betriebe des Handwerks und handwerksähnlichen Gewerbes in den Bereichen der Informatik und -
- - - - In § 4 Abs. 1 der Satzung (Genehmigtes Kapital) ist der Vorstand für fünf Jahre, beginnend am 21.06.2005, ermächtigt, das Grundkapital um einen Nennbetrag von bis zu 2.355.000,00 EUR durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlage zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen (Genehmigtes Kapital 2005/I). Das Genehmigte Kapital vom 27.07.2005 (Genehmigtes Kapital 2005 /I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.335.000,00 EUR. Das Genehmigte Kapital vom 27.07.2005 (Genehmigtes Kapital 2005 /I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.332.000,00 EUR. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
30.04.2015 Hackner - Die Hauptversammlung vom 14.07.2011 hat den Vorstand im Rahmen eines genehmigten Kapitals ermächtigt, mit Zustimmung des Aufsichtsrats bis zum 15.07.2016 das Grundkapital der Gesellschaft um bis zu 250.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2011/1 gemäß § 4 der Satzung). Aufgrund dieser Ermächtigung ist nun das Grundkapital unter Zustimmung des Aufsichtsrats vom 10.03.2015 von 3.391.376,00 EUR um 23.200,00 EUR auf 3.414.576,00 EUR erhöht worden. Auf das erhöhte Grundkapital werden neue, auf den Inhaber lautende Aktien ausgegeben, eingeteilt in 50 Aktien im Nennbetrag von jeweils 464,00 EUR gegen Barzahlung zum Ausgabekurs von jeweils 900,00 EUR. Durch Beschluss des Aufsichtsrats ist die Satzung in § 3 - -
23.09.2014 Hackner - Auf Grund des am 14.07.2011 beschlossenen Bedingten Kapitals (2011/I) wurden 10 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 04.08.2014 die Änderung der §§ 3 Höhe und Ermittlung des Grundkapitals) und 4 (Genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - -
13.06.2014 Hackner - Auf Grund des am 14.07.2011 beschlossenen Bedingten Kapitals (2011/I) wurden 60 auf den Inhaber lautende Aktion ausgegeben und das Grundkapital um 27.840,00 EUR auf 3.386.736,00 EUR erhöht. Durch Beschluss des Aufsichtsrats vom 05.06.2014 ist die Satzung in §§ 3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 4 (Genehmigtes Kapital) geändert. - -
09.04.2013 Hackner - Auf Grund des am 14.07.2011 beschlossenen Bedingten Kapitals (2011/I) wurden 20 Bezugsaktien ausgegeben und das Grundkapital um 9.280 EUR erhöht. Der Vorstand hat mit Beschluss vom 31.01.2013 die Änderung der §§ 3 Ziff. 1 und 2 (Grundkapital) und 4 Ziff. 1 (genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - -
04.12.2012 Hackner - Auf Grund des am 14.07.2011 beschlossenen Bedingten Kapitals (2011/I) wurden 178 Bezugsaktien ausgegeben und das Grundkapital um 82.592,00 EUR erhöht. Der Vorstand hat mit Beschluss vom 27.07.2012 die Änderung der §§ 3 Ziff. 1 - -
12.08.2011 Hackner - Die Hauptversammlung vom 14.07.2011 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um -3.773.976,00 EUR und die Änderung des § 3 Abs. 1 (Grundkapital) und 4 Abs. 1 (genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. - Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom 14.07.2011 ermächtigt, das Grundkapital mit Zustimmung des Aufsichtsrates bis zum 15.07.2016 gegen Bareinlage um insgesamt bis zu 250.000,00 EUR zu erhöhen (Genehmigtes Kapital 2011/I). Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen.
23.09.2010 Hackner - Auf Grund des am 06.07.2010 beschlossenen Bedingten Kapitals (2010/I) wurden 3 Bezugsaktien ausgegeben. Der Aufsichtsrat hat mit Beschluss vom 06.07.2010 die Änderung von § 3 (Grundkapital) und § 4 (genehmigtes Kapital) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 06.07.2010 (Genehmigtes Kapital 2010/I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.326.000,00 EUR.
12.08.2010 Hackner - - - Das Genehmigte Kapital vom 21.06.2005 (Genehmigtes Kapital 2005/I) ist durch Zeitablauf erloschen. Der Vorstand ist durch Beschluss der Hauptversammlung vom
10.12.2009 Thiel Geschäftsanschrift: Ernst-Heinkel-Str. 11, 94315 Straubing - - -
03.08.2007 Böhm - Die Hauptversammlung vom 10.07.2007 hat die Änderung des § § 7 Aufsichtsrat - Zusammensetzung, Einberufung, Beschlußfassung der Satzung beschlossen. - -
09.05.2007 Böhm - Auf Grund der in der Satzung vom 25.07.2005 erteilten Ermächtigung ist die Erhöhung des Grundkapitals um 3.000,00 EUR auf 7.038.000,00 EUR durchgeführt. Durch Beschluss des Vorstands vom 27.11.2006 ist die Satzung in §§ 3 (Grundkapital) und 4 (Genehmigtes Kapital) geändert. - Das Genehmigte Kapital vom 27.07.2005 (Genehmigtes Kapital 2005 /I) beträgt nach teilweiser Ausschöpfung noch 2.332.000,00 EUR.
24.08.2005 Zach - Die Hauptversammlung vom 25.07.2005 hat die Änderung der §§ 4 (Genehmigtes Kapital), 8 (Aufgaben des Aufsichsrats,Vergütung) der Satzung beschlossen. - Das Genehmigte Kapital vom 28.01.2000 (Genehmigtes Kapital 2001/I) ist durch Zeitablauf erloschen. In § 4 Abs. 1 der Satzung (Genehmigtes Kapital) ist der Vorstand für fünf Jahre, beginnend am 21.06.2005, ermächtigt, das Grundkapital um einen Nennbetrag von bis zu 2.355.000,00 EUR durch Ausgabe neuer Aktien gegen Bareinlage zu erhöhen. Dabei ist den Aktionären ein Bezugsrecht einzuräumen (Genehmigtes Kapital 2005/I).

Firmendokumente

Ähnliche Unternehmen

Top 10 ähnliche Firmen zu ODAV AG Gesellschaft für Informatik und Telekommunikation
Firma Rechtsform Stadt Adresse
GfT - Gesellschaft für Telekommunikation und Alarmauswertung mbH. GmbH München Ehrenbreitsteinerstr., 20, 80993, München
GST Gesellschaft für Sicherheitssysteme und Telekommunikation mbH GmbH Zirndorf Vogelherdstr., 22, 90513, Zirndorf
Intratel Gesellschaft für Handel und Telekommunikation mbH GmbH Berlin Schlüterstr., 63, 10625, Berlin
FOCUS INFOCOM Gesellschaft für Informatik und Telekommunikation mbH GmbH Darmstadt Landwehrstraße, 48, 64293, Darmstadt
DHF Gesellschaft für Finanzberatung und Vermittlung AG AG Kassel Friedrichsstr., 32-34, 34117, Kassel
Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Gesundheitsforschung AG AG Konstanz Haydnstraße, 4, 78464, Konstanz
AIS Gesellschaft für Angewandte Informatik und Systemberatung m.b.H. GmbH Karlsruhe Alte Kreisstr., 20, 76149, Karlsruhe
Rentafinanz AG Gesellschaft für Beteiligungen und Finanzvermittlung AG Stuttgart Esslinger Str., 26, 70182, Stuttgart
GIS Gesellschaft für Informatik und Steuerungstechnik mbH GmbH Lenningen Höllochstraße, 1, 73252, Lenningen
GFKD - Gesellschaft für Kommunikation und Digitalisierung AG AG Grünwald Südliche Münchner Str., 60, 82031, Grünwald
ODAV AG Gesellschaft für Informatik und Telekommunikation ist ein Unternehmen vom Typ AG. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand des Unternehmens sind Tätigkeiten im Bereich der Informatik und der Telekommunikation, vorwiegend für handwerkliche Organisationen und Handwerksbetriebe. Zweck der Gesellschaft ist insbesondere die Unterstützung, Betreuung und Förderung der handwerklichen Organisationen und der Betriebe des Handwerks und handwerksähnlichen Gewerbes in den Bereichen der Informatik und Telekommunikation durch Bereitstellung der entsprechenden Dienstleistungen zu überwiegend kostendeckenden Preisen. Die Dienstleistungen der ODAV AG sollen im Wesentlichen den Handwerksorganisationen und ihren Mitgliedern zugutekommen und auch Drittkunden gegenüber erbracht werden, wenn dies einer besseren Kapazitätsauslastung der Gesellschaft dient und damit eine rationellere und kostengünstigere Betreuung der Handwerksbetriebe erreicht werden kann. Als wesentlich wird dabei eine Größenordnung von 75 % der Umsatzerlöse ohne die sonstigen betrieblichen Erlöse als einzuhaltender Richtwert zugrunde gelegt. tätig. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Straubing, Ernst-Heinkel-Str. 11, 94315. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ODAV AG Gesellschaft für Informatik und Telekommunikation. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ODAV AG Gesellschaft für Informatik und Telekommunikation ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .

Weitere Unternehmen: