ÖKOBAU gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung, Arbeitspädagogik und umweltbewußtes Arbeiten m.b.H.



Kapital:
26000.00 EUR
Zweck:
Gegenstand der Gesellschaft ist es, einen exemplarischen Beitrag zum Abbau der Arbeitslosigkeit zu leisten. Arbeitslose junge Menschen und Langzeitarbeitslose, die auf Grund ihres sozialen Hintergrundes oder mangelnder Berufserfahrung, ihres Geschlechts oder ihrer Nationalität benachteiligt werden, sollen soweit unterstützt und gefördert werden, daß ihnen nach einem zeitlich befristeten Beschäftigungszeitraum der Anshluß an den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht wird. Diese Hilfe zur Selbsthilfe umfaßt auch psychosoziale und seelsorgerische Betreuung. Eine Berufsqualifizierung unter betriebsnahen Bedingungen soll die Chancen auf dem Arbeitsmarkt vergrößern. Zur Erreichung dieses Zieles ist eine intensive sozial- und arbeitspädagogische Betreuung dieser Personengruppen vorgesehen. Die berufliche Bildung und Weiterbildung soll mit den Gewerken Schreinerei, Gas- Wasser/Heizungs-Lüftungsbau und Bausanierung im Rahmen von Errichtung, Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden und Gebäudeteilen durchgeführt werden. In dem Gewerk Garten- und Landschaftsbau findet die berufliche Bildung und Weiterbildung bei planerischen und ausführenden Tätigkeiten im Bereich der Wohnumfeldgestaltung sowie bei Pflege und Sanierungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und schützenswerten Landschaftsbestandteilen statt. Im Rahmen aller Gewerke, und damit auch der beruflichen Bildung und Weiterbildung, soll die Entwicklung umweltverträgicher Techniken und Materialien im beruflichen Alltag hervorgehoben werden, wobei der Schwerpunkt der Tätigkeit auf Berufsbildungsmaßnahmen, allgemeiner therapeutischer Betreuung und der Sozialarbeit liegt. Die Gesellschaft pflegt eine enge Verbindung zum Sozialwerk des Stadtkirchenverbandes. Die Gesellschaft gewährt ganzheitliche Hilfe und betätigt sich in praktischer Ausführung christlicher Nächstenliebe im Sinne von Diakonie und Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Kirche. Sie steht allen Hilfsbedürftigen ohne Rücksicht auf Rasse, Nationalität, Geschlecht und Glauben offen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zur Verwirklichung der Zielsetzung der Gesellschaft ist diese Träger von Projekten, die gemäß § 65 A0 als Zweckbetrieb geführt werden. Der Betrieb arbeitet kostendeckend, und die Entgelte aus den Dienstleistungen sollen lediglich zur Reduzierung der insgesamt entstehenden Projektkosten beitragen. Alle Mittel und Vermögenswerte der Gesellschaft dürfen nur für steuerbegünstigte Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zwecke der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft ist als Mitglied des als Spitzenverband der Freien Wohfahrtspflege anerkannten Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche im Rheinland und dadurch zugleich dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland angeschlossen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Rechtsverhältnisse | Satzung | Kommentar |
---|---|---|---|---|---|---|
27.09.2016 Engeland | - | Die Gesellschafterversammlung vom 11.08.2016 hat beschlossen, das Stammkapital auf Euro umzustellen, es von dann EUR 25.564,59406 um EUR 435,40594 auf EUR 26.000 zu erhöhen und den Gesellschaftsvertrag in § 5 zu ändern. Ferner wurde eine Änderung des Gesellschaftsvertrages in § 10 (Gesellschafterversammlung) beschlossen. | - | - | - | - |
27.09.2016 Engeland | - | - | - | Die Gesellschaft ist als übernehmender Rechtsträger nach Maßgabe des Verschmelzungsvertrages vom 11.08.2016 sowie der Zustimmungsbeschlüsse ihrer | - | - |
14.12.2009 Graeske | Gemäß § 3 EGGmbHG von Amts wegen ergänzt als Geschäftsanschrift: Niehler Str. 252, 50735 Köln | - | - | - | - | - |
03.12.2001 Demir | Köln | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 08.12.1988, zuletzt geändert am 25.11.1996 | Gegenstand der Gesellschaft ist es, einen exemplarischen Beitrag zum Abbau der Arbeitslosigkeit zu leisten. Arbeitslose junge Menschen und Langzeitarbeitslose, die auf Grund ihres sozialen Hintergrundes oder mangelnder Berufserfahrung, ihres Geschlechts oder ihrer Nationalität benachteiligt werden, sollen soweit unterstützt und gefördert werden, daß ihnen nach einem zeitlich befristeten Beschäftigungszeitraum der Anshluß an den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht wird. Diese Hilfe zur Selbsthilfe umfaßt auch psychosoziale und seelsorgerische Betreuung. Eine Berufsqualifizierung unter betriebsnahen Bedingungen soll die Chancen auf dem Arbeitsmarkt vergrößern. Zur Erreichung dieses Zieles ist eine intensive sozial- und arbeitspädagogische Betreuung dieser Personengruppen vorgesehen. Die berufliche Bildung und Weiterbildung soll mit den Gewerken Schreinerei, Gas- Wasser/Heizungs-Lüftungsbau und Bausanierung im Rahmen von Errichtung, Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden und Gebäudeteilen durchgeführt werden. In dem Gewerk Garten- und Landschaftsbau findet die berufliche Bildung und Weiterbildung bei planerischen | - | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. | Tag der ersten Eintragung: 08.06.1989 |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.09.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // 11.08.2016 // Anmeldung vom 11.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Liste der Ü,bernehmer // Liste der Ü,bernehmer vom 11.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 11.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 11.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Liste der Ü,bernehmer vom 11.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 11.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 11.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 28.09.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 30.09.2016
- Anzeige nach Eingang // 25.08.2016 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 11.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2016 // Anmeldung vom 11.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2016 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 23.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2016 // Liste der Ü,bernehmer vom 11.08.2016
- Anzeige nach Eingang // 23.08.2016 // Unternehmensvertrag / Umwandlungsvertrag / sonstiger Vertrag vom 11.08.2016
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu ÖKOBAU gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung, Arbeitspädagogik und umweltbewußtes Arbeiten m.b.H.
ÖKOBAU gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung, Arbeitspädagogik und umweltbewußtes Arbeiten m.b.H. ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Gegenstand der Gesellschaft ist es, einen exemplarischen Beitrag zum Abbau der Arbeitslosigkeit zu leisten. Arbeitslose junge Menschen und Langzeitarbeitslose, die auf Grund ihres sozialen Hintergrundes oder mangelnder Berufserfahrung, ihres Geschlechts oder ihrer Nationalität benachteiligt werden, sollen soweit unterstützt und gefördert werden, daß ihnen nach einem zeitlich befristeten Beschäftigungszeitraum der Anshluß an den ersten Arbeitsmarkt ermöglicht wird. Diese Hilfe zur Selbsthilfe umfaßt auch psychosoziale und seelsorgerische Betreuung. Eine Berufsqualifizierung unter betriebsnahen Bedingungen soll die Chancen auf dem Arbeitsmarkt vergrößern. Zur Erreichung dieses Zieles ist eine intensive sozial- und arbeitspädagogische Betreuung dieser Personengruppen vorgesehen. Die berufliche Bildung und Weiterbildung soll mit den Gewerken Schreinerei, Gas- Wasser/Heizungs-Lüftungsbau und Bausanierung im Rahmen von Errichtung, Instandsetzung und Modernisierung von Gebäuden und Gebäudeteilen durchgeführt werden. In dem Gewerk Garten- und Landschaftsbau findet die berufliche Bildung und Weiterbildung bei planerischen und ausführenden Tätigkeiten im Bereich der Wohnumfeldgestaltung sowie bei Pflege und Sanierungsmaßnahmen in Naturschutzgebieten und schützenswerten Landschaftsbestandteilen statt. Im Rahmen aller Gewerke, und damit auch der beruflichen Bildung und Weiterbildung, soll die Entwicklung umweltverträgicher Techniken und Materialien im beruflichen Alltag hervorgehoben werden, wobei der Schwerpunkt der Tätigkeit auf Berufsbildungsmaßnahmen, allgemeiner therapeutischer Betreuung und der Sozialarbeit liegt. Die Gesellschaft pflegt eine enge Verbindung zum Sozialwerk des Stadtkirchenverbandes. Die Gesellschaft gewährt ganzheitliche Hilfe und betätigt sich in praktischer Ausführung christlicher Nächstenliebe im Sinne von Diakonie und Caritas als Wesens- und Lebensäußerung der Kirche. Sie steht allen Hilfsbedürftigen ohne Rücksicht auf Rasse, Nationalität, Geschlecht und Glauben offen. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig, sie verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Zur Verwirklichung der Zielsetzung der Gesellschaft ist diese Träger von Projekten, die gemäß § 65 A0 als Zweckbetrieb geführt werden. Der Betrieb arbeitet kostendeckend, und die Entgelte aus den Dienstleistungen sollen lediglich zur Reduzierung der insgesamt entstehenden Projektkosten beitragen. Alle Mittel und Vermögenswerte der Gesellschaft dürfen nur für steuerbegünstigte Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und in ihrer Eigenschaft als Gesellschafter auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Gesellschaft erhalten. Es darf keine Person durch Ausgaben, die dem Zwecke der Gesellschaft fremd sind oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschaft ist als Mitglied des als Spitzenverband der Freien Wohfahrtspflege anerkannten Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche im Rheinland und dadurch zugleich dem Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland angeschlossen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 26000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von ÖKOBAU gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung, Arbeitspädagogik und umweltbewußtes Arbeiten m.b.H. unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln, Niehler Str. 252, 50735. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von ÖKOBAU gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung, Arbeitspädagogik und umweltbewußtes Arbeiten m.b.H.. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist ÖKOBAU gemeinnützige Gesellschaft für berufliche Bildung, Arbeitspädagogik und umweltbewußtes Arbeiten m.b.H. ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- Axmann GmbH
- WILGOR OPTIK Vertrieb GmbH Köln
- DAY-GLO Records GmbH adresse
- Bünte, Eberle & Partner GmbH kontakte
- Jäger + Schmitter DiaLog GmbH
- Rossa Partners GmbH Köln
- Nelles Immobilien Verwaltungs GmbH adresse
- AGF Auto-Gebrauchtteile-Fachhandel GmbH kontakte
- BICKO Gaststätten GmbH
- TVC Media Production & Agency GmbH Köln
- IFA Immobilien-, Finanzierungs- und Assekuranz-Makler GmbH adresse
- Stemmeler Verwaltungs-GmbH kontakte
- FIONA Naturkosemtik GmbH
- Toni Esser Autolackiererei GmbH Köln
- REWE Märkte 92 GmbH adresse
- mibeg Institute Gesellschaft für Weiterbildung mbH kontakte
- Kölner Gesellschaft für Arbeits- und Berufsförderung mit beschränkter Haftung
- BFS Service GmbH Köln
- F. J. Schreckenberg GmbH adresse
- Beckmann Systemlogistik GmbH kontakte
- MiniClub für behinderte und nichtbehinderte Kinder Integrative Kintertagestätte GmbH
- GeWa - Gesellschaft für Wirtschaftspsychologische Analysen und Beratung mbH Köln
- subreport Verlag Schawe GmbH adresse
- Radio Köln GmbH kontakte
- bergrath Friseureinkauf GmbH
- radeswankum gmbh Köln
- wrw united werbeagentur GmbH adresse
- ACR Sportcenter GmbH kontakte
- AGRIPPA Unternehmensberatung GmbH
- Rittmeier & Partner GmbH Köln