Oncommons gGmbH






Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Umwelt- und Naturschutzes im Hinblick auf ein verbessertes Verständnis für ein nachhaltiges Wirtschaften und die daran anschließende praktische Umsetzung, die Förderung der Volksbildung durch die allgemeine Gewährung des Zugangs zu im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung gewonnenen Arbeitsergebnisse, die Beschaffung von Mitteln für die Förderung des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Volksbildung durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch: die Entwicklung, Förderung und Verbreitung von innovativen Methoden der Evaluierung und der öffentlichen Darstellung von ökologischen, sozialen und ökonomischen Wirkungen unternehmerischer Tätigkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ziel des Ansatzes ist es, den Verbrauch der natürlichen Ressourcen durch Unternehmen und Institutionen mit Hilfe einer besseren lokalen, nationalen und internationalen Vergleichbarkeit wesentlich stärker als bisher sicht- und messbar zu machen und somit zum sparsameren und bewussteren Umgang mit den natürlichen Ressourcen beizutragen. Dies soll durch die Förderung der Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Unternehmen, öffentlichen Institutionen sowie Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen angestrebt und somit die bisher vor allem finanzbezogene Berichterstattung erweitert werden, die Errichtung einer "Denkfabrik" ("think tank") im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes und einer nachhaltigen Entwicklung, die Veröffentlichung der auf diesem Gebiet durch Forschungsarbeiten, Expertengespräche und andere Maßnahmen gewonnen Erkenntnisse und Arbeitsergebnisse, die eigenverantwortliche Durchführung von Projekten, fachbezogenen Konferenzen, Workshops und Weiterbildungsveranstaltungen für Vertreter von Unternehmen, öffentlichen Institutionen sowie Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen zur Verbreitung des Ansatzes der Nachhaltigkeitsberichterstattung, den Aufbau und die professionelle Begleitung eines weltweiten Netzwerks von Expertinnen und Experten, den Aufbau von Internetplattformen, durch die die gewonnenen Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform |
---|---|---|
01.03.2023 Sawade | Geschäftsanschrift: Pappelallee 78-79, 10437 Berlin | - |
17.10.2017 Berge | - | Durch Beschluss der Gesellschaf- terversammlung vom 03.08.2017 ist der Gesellschaftsvertrag geän- dert in §§ 3 (Geschäftsjahr) und 5 (Gemeinnützigkeit). |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.09.2017
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2016
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.03.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.02.2023
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 30.08.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 13.12.2016
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.08.2017
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 22.02.2023
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 30.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.09.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.08.2017
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 13.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2016
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 01.03.2023 // Anmeldung vom 22.02.2023
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2017 // Anmeldung vom 30.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.09.2017
- Anzeige nach Eingang // 06.09.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 03.08.2017
- Anzeige nach Eingang // 07.03.2017 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 13.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 03.03.2017 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 13.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2016 // Anmeldung vom 13.12.2016
- Anzeige nach Eingang // 27.12.2016 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 06.03.2017
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Oncommons gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
ZIVIZ gGmbH | GmbH | Essen | Baedekerstr., 1, 45128, Essen |
Inclusio gGmbH | GmbH | Essen | Gervinusstraße, 4, 45144, Essen |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
INTEGRATEX gGmbH | GmbH | Dietmannsried | Schlosserstraße, 2, 87463, Dietmannsried |
INTAKT gGmbH | GmbH | Regensburg | Prüfeninger Str., 86, 93049, Regensburg |
XJAZZ gGmbH | GmbH | Berlin | Skalitzer Straße, 70, 10997, Berlin |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Oncommons gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH, das in Berlin registriert ist. Das Unternehmen ist in den Bereichen Zweck der Gesellschaft ist die Förderung des Umwelt- und Naturschutzes im Hinblick auf ein verbessertes Verständnis für ein nachhaltiges Wirtschaften und die daran anschließende praktische Umsetzung, die Förderung der Volksbildung durch die allgemeine Gewährung des Zugangs zu im Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung gewonnenen Arbeitsergebnisse, die Beschaffung von Mitteln für die Förderung des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Volksbildung durch andere steuerbegünstigte Körperschaften oder durch eine juristische Körperschaft des öffentlichen Rechts oder durch ausländische Körperschaften gemäß § 58 Nr. 1 AO. Die Satzungszwecke werden insbesondere verwirklicht durch: die Entwicklung, Förderung und Verbreitung von innovativen Methoden der Evaluierung und der öffentlichen Darstellung von ökologischen, sozialen und ökonomischen Wirkungen unternehmerischer Tätigkeiten entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Ziel des Ansatzes ist es, den Verbrauch der natürlichen Ressourcen durch Unternehmen und Institutionen mit Hilfe einer besseren lokalen, nationalen und internationalen Vergleichbarkeit wesentlich stärker als bisher sicht- und messbar zu machen und somit zum sparsameren und bewussteren Umgang mit den natürlichen Ressourcen beizutragen. Dies soll durch die Förderung der Umsetzung der Nachhaltigkeitsberichterstattung in Unternehmen, öffentlichen Institutionen sowie Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen angestrebt und somit die bisher vor allem finanzbezogene Berichterstattung erweitert werden, die Errichtung einer "Denkfabrik" ("think tank") im Bereich des Umwelt- und Naturschutzes und einer nachhaltigen Entwicklung, die Veröffentlichung der auf diesem Gebiet durch Forschungsarbeiten, Expertengespräche und andere Maßnahmen gewonnen Erkenntnisse und Arbeitsergebnisse, die eigenverantwortliche Durchführung von Projekten, fachbezogenen Konferenzen, Workshops und Weiterbildungsveranstaltungen für Vertreter von Unternehmen, öffentlichen Institutionen sowie Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen zur Verbreitung des Ansatzes der Nachhaltigkeitsberichterstattung, den Aufbau und die professionelle Begleitung eines weltweiten Netzwerks von Expertinnen und Experten, den Aufbau von Internetplattformen, durch die die gewonnenen Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden können. tätig. Die Registrierungsnummer lautet HRB 184712 B. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Oncommons gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Berlin, Pappelallee 78-79, 10437. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Oncommons gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Oncommons gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region Berlin und darüber hinaus.
Weitere Unternehmen:
- GIRO Bau GmbH
- top-up tobacco GmbH Berlin
- AK Beerdigungsinstitut Berlin GmbH adresse
- Opaliz Estate GmbH kontakte
- Winnico Yachts GmbH
- Coffeepony GmbH Berlin
- Stern Gebäudeservice GmbH adresse
- Jan Wiese Architekten GmbH kontakte
- Alpha Verwaltungs- und Beratungsgesellschaft mbH
- MAAB-Projektentwicklungs UG (haftungsbeschränkt) Berlin
- BSS Immo Berlin GmbH adresse
- ALAVYA HOME Premium Textil GmbH kontakte
- MGC Handelsgesellschaft mbH
- Juve Handelsgesellschaft für Immobilien mbH Berlin
- metis & more GmbH adresse
- Die Löffelei UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- WIN Unternehmensberatung GmbH
- Schalom Noun Juwelier und Antiquitäten GmbH Berlin
- Letan Fair Trade UG (haftungsbeschränkt) adresse
- FreeHead Solutions GmbH kontakte
- MD Interius Bau GmbH
- Peruya Asset Management GmbH Berlin
- PFC - Personal Financial Consulting GmbH adresse
- DGWoehrl Consulting GmbH kontakte
- FOKUS LEBEN Familienläden gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
- Power App Factory GmbH Berlin
- impulse z GmbH adresse
- DA lmmobilien und Bau GmbH kontakte
- PerfectEvent Berlin GmbH
- everpost UG (haftungsbeschränkt) Berlin