Open Source Festival gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Förderung der Kunst und Kultur in Düsseldorf. Schwerpunkt ist hierbei die Etablierung und Förderung der Popkultur in Düsseldorf. Dies geschieht insbesondere durch die ideelle und finanzielle Unterstützung von Veranstaltungen aus den Bereichen der Musik, der bildenden Kunst sowie aus Design und Mode-Design. Ziel ist es, Künstlern, Musikern und Designern die Möglichkeit zu eröffnen, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren, zu veröffentlichen und im Sinne der Nachhaltigkeit zu dokumentieren. Interdisziplinäre Arbeiten und Projekte, die die Grenzen ihres Genres überwinden, stehen dabei besonders im Vordergrund. Die Gesellschaft wird zudem auch eigene Festivals, Konzerte, Kunstausstellungen, Workshops, Kongresse und Performances sowie wissenschaftliche Informationsveranstaltungen zum Thema Popkultur planen und durchführen, auch in Kooperation mit anderen Veranstaltern. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
22.04.2022 Sanders-Keilhäuber | Änderung zur Geschäftsanschrift: | - | - | - |
26.10.2015 Pollmächer | - | Die Gesellschafterversammlung vom 06.10.2015 hat den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu gefasst und dabei insbesondere § 1 Ziffer 1 und damit die Firma § 2 und damit den Gegenstand § 4 und damit das Geschäftsjahr und die §§ 3 (Stammkapital) und 16 (Liquidation) - redaktionell - geändert. | Die Förderung der Kunst und Kultur in Düsseldorf. Schwerpunkt ist hierbei die Etablierung und Förderung der Popkultur in Düsseldorf. Dies geschieht insbesondere durch die ideelle und finanzielle Unterstützung von Veranstaltungen aus | - |
02.08.2011 Lietz | Änderung zur Geschäftsanschrift: Hoffeldstraße 12, 40235 Düsseldorf | - | - | - |
20.09.2010 Pollmächer | Düsseldorf Geschäftsanschrift: Kronprinzenstrasse 97, 40217 Düsseldorf | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 28.05.2010 | Die Konzeption, Organisation und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen (Events, Konzerte, Festivals), insbesondere des Open Source Festivals. | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Einem oder mehreren Geschäftsführern kann die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft stets einzeln zu vertreten. Jeder Geschäftsführer kann von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit werden. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.10.2015
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.05.2010
- Liste der Gesellschafter // 13.01.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.01.2015
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 14.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.05.2019
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 22.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 06.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 03.03.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.07.2011
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 28.05.2010
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2015
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 6 // Anmeldung vom 14.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 5 // Anmeldung vom 03.05.2019
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 22.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Anmeldung vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 4 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 03.03.2015
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 28.07.2011
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 28.05.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.05.2010
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 19.04.2022 // Anmeldung vom 14.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.05.2019 // Anmeldung vom 03.05.2019
- Anzeige nach Eingang // 22.10.2015 // Anmeldung vom 22.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2015 // Anmeldung vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2015 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 19.10.2015 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 06.10.2015
- Anzeige nach Eingang // 05.03.2015 // Anmeldung vom 03.03.2015
- Anzeige nach Eingang // 12.01.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 09.01.2015 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 13.01.2015
- Anzeige nach Eingang // 29.07.2011 // Anmeldung vom 28.07.2011
- Anzeige nach Eingang // 15.09.2010 // Anmeldung vom 28.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 15.09.2010 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 28.05.2010
- Anzeige nach Eingang // 15.09.2010 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am <,Aufnahmedatum unbekannt>,
- Anzeige nach Eingang // 15.09.2010 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.05.2010
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu Open Source Festival gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Open Source Festival gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Förderung der Kunst und Kultur in Düsseldorf. Schwerpunkt ist hierbei die Etablierung und Förderung der Popkultur in Düsseldorf. Dies geschieht insbesondere durch die ideelle und finanzielle Unterstützung von Veranstaltungen aus den Bereichen der Musik, der bildenden Kunst sowie aus Design und Mode-Design. Ziel ist es, Künstlern, Musikern und Designern die Möglichkeit zu eröffnen, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren, zu veröffentlichen und im Sinne der Nachhaltigkeit zu dokumentieren. Interdisziplinäre Arbeiten und Projekte, die die Grenzen ihres Genres überwinden, stehen dabei besonders im Vordergrund. Die Gesellschaft wird zudem auch eigene Festivals, Konzerte, Kunstausstellungen, Workshops, Kongresse und Performances sowie wissenschaftliche Informationsveranstaltungen zum Thema Popkultur planen und durchführen, auch in Kooperation mit anderen Veranstaltern. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Gesellschaftszweck fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von Open Source Festival gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Düsseldorf, Grafenberger Allee 100, 40237. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von Open Source Festival gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist Open Source Festival gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .
Weitere Unternehmen:
- G & G Verwaltungs GmbH
- Haubrich Invest GmbH Düsseldorf
- LAB & Company Düsseldorf GmbH adresse
- STRABAG Baustoffaufbereitung und Recycling GmbH kontakte
- H2P Grundbesitz GmbH
- Melivia GmbH Düsseldorf
- imap GmbH adresse
- Amperax Energie GmbH kontakte
- gerd reiter architekten gmbh
- Oliver Henning Versicherungsmakler GmbH Düsseldorf
- Cagoi Networks AG adresse
- ACG Inkasso UG (haftungsbeschränkt) kontakte
- Kai Plastics Management GmbH
- M & T T·R·A·D·E GmbH Düsseldorf
- Astrid Riedelsheimer Textil GmbH adresse
- Bergische Immobilienkontor GmbH kontakte
- ExpoMasch GmbH
- Getac Technology GmbH Düsseldorf
- ALYANS.DE UG (haftungsbeschränkt) adresse
- StepStone Deutschland GmbH kontakte