openSenseLab gGmbH



Kapital:
25000.00 EUR
Zweck:
Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstige Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des Umweltschutzes und Klimaschutzes. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Entwicklung von Bildungsangeboten, Konzepten und Lernangeboten für die digitale Bildung und die Bürgerwissenschaften (Citizen Science) - Entwicklung und Bereitstellung digitaler Bildungstools, insbesondere der Online-Plattform openSenseMap.org - Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Tools zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements oder des Umweltschutzes und Klimaschutzes - Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Tools zur Förderung der Wissenschaft und Forschung - Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten wie Lehrveranstaltungen, Fortbildungen und Workshops, z.B. für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Bürgerinnen und Bürger - Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln (nach § 58 Nr. 1 AO) für die Verwirklichung der genannten steuerbegünstigten Zwecke einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts - Organisation und Durchführung von Kongressen und Veranstaltungen ähnlicher Art, die den Austausch in Wissenschaft und Forschung fördern - Forschung im Kontext von digitaler Bildung Ein Rechtsanspruch von Begünstigten auf Leistungen der Gesellschaft aufgrund dieser Satzung ist ausgeschlossen.
Historische Daten
Datum | Adresse | Rechtsform | Gegenstand | Satzung |
---|---|---|---|---|
17.05.2021 Michels-Ringkamp | Münster Geschäftsanschrift: Von-Steuben-Straße 21, 48143 Münster | Gesellschaft mit beschränkter Haftung Gesellschaftsvertrag vom 19.04.2021 | Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstige Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des Umweltschutzes und Klimaschutzes. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Entwicklung von Bildungsangeboten, Konzepten und Lernangeboten für die digitale Bildung und die Bürgerwissenschaften (Citizen Science) - Entwicklung und Bereitstellung digitaler Bildungstools, insbesondere der Online- Plattform openSenseMap.org - Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Tools zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements oder des Umweltschutzes und Klimaschutzes - Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Tools zur Förderung der Wissenschaft und Forschung | Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. |
Firmendokumente
- Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2021
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.08.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.07.2022
- Liste der Gesellschafter // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.05.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 08.07.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 07.04.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Anmeldung // Anmeldung vom 19.04.2021
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2022
- Weitere Urkunden / Unterlagen // Protokoll / Beschluss / Niederschrift // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Anmeldung vom 08.07.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 3 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Anmeldung vom 07.04.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 2 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2022
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Anmeldung vom 19.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.05.2021
- Anzeige nach Eintragung // lfd. Nr. 1 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 10.08.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 10.08.2022
- Anzeige nach Eingang // 14.07.2022 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 18.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2022 // Anmeldung vom 08.07.2022
- Anzeige nach Eingang // 11.07.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 31.05.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.07.2022 // Anmeldung vom 07.04.2022
- Anzeige nach Eingang // 07.07.2022 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 28.01.2022
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2021 // Anmeldung vom 19.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2021 // Gesellschaftsvertrag / Satzung / Statut vom 19.04.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2021 // Liste der Gesellschafter - Aufnahme in den Registerordner am 17.05.2021
- Anzeige nach Eingang // 30.04.2021 // Protokoll / Beschluss / Niederschrift vom 19.04.2021
Ähnliche Unternehmen
Top 10 ähnliche Firmen zu openSenseLab gGmbH
Firma | Rechtsform | Stadt | Adresse |
---|---|---|---|
M.U.T.I.G. gGmbH | GmbH | Lamerdingen | Eschenlohmühle, 1, 86862, Lamerdingen |
P I A N A L E gGmbH | GmbH | Fulda | Am Eichwald, 1, 36043, Fulda |
Beschäftigungs u. Qualifizierungs- gGmbH (B+Q gGmbH) | GmbH | Düren | Marie-Juchacz-Str. 13 -, 19, 52349, Düren |
experimenta gGmbH | GmbH | Heilbronn | Hauffstr., 5, 70049, Heilbronn |
Givio gGmbH | GmbH | Stuttgart | Hirschstraße, 8, 70173, Stuttgart |
E.F.H.A. gGmbH | GmbH | Heilbronn | Allee, 40, 74072, Heilbronn |
Jugendsiedlung gGmbH | GmbH | Traunreut | Waginger Str., 8, 83301, Traunreut |
S.P.U.N.K. gGmbH | GmbH | Berlin | Hardenbergstraße, 31, 10623, Berlin |
Patients4Digital gGmbH | GmbH | Berlin | Südendstraße, 12, 12169, Berlin |
ToU gGmbH | GmbH | Frankfurt am Main | Platz der Einheit, 2, 60327, Frankfurt am Main |
openSenseLab gGmbH ist ein Unternehmen vom Typ GmbH. Das Unternehmen ist in den Bereichen Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstige Zwecke" der Abgabenordnung. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Erziehung, Volks- und Berufsbildung, die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements zugunsten gemeinnütziger Zwecke, die Förderung von Wissenschaft und Forschung, die Förderung des Umweltschutzes und Klimaschutzes. Der Satzungszweck wird verwirklicht insbesondere durch: - Entwicklung von Bildungsangeboten, Konzepten und Lernangeboten für die digitale Bildung und die Bürgerwissenschaften (Citizen Science) - Entwicklung und Bereitstellung digitaler Bildungstools, insbesondere der Online-Plattform openSenseMap.org - Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Tools zur Förderung des bürgerschaftlichen Engagements oder des Umweltschutzes und Klimaschutzes - Entwicklung und Bereitstellung von digitalen Tools zur Förderung der Wissenschaft und Forschung - Organisation und Durchführung von Bildungsangeboten wie Lehrveranstaltungen, Fortbildungen und Workshops, z.B. für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Studierende, Bürgerinnen und Bürger - Beschaffung und Weiterleitung von Mitteln (nach § 58 Nr. 1 AO) für die Verwirklichung der genannten steuerbegünstigten Zwecke einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine Körperschaft des öffentlichen Rechts - Organisation und Durchführung von Kongressen und Veranstaltungen ähnlicher Art, die den Austausch in Wissenschaft und Forschung fördern - Forschung im Kontext von digitaler Bildung Ein Rechtsanspruch von Begünstigten auf Leistungen der Gesellschaft aufgrund dieser Satzung ist ausgeschlossen. tätig. Der eingetragene Kapitalbetrag beläuft sich auf 25000.00 EUR, was die finanzielle Stabilität von openSenseLab gGmbH unterstreicht. Das Unternehmen hat seinen Sitz in Münster, Von-Steuben-Straße 21, 48143. Diese Adresse bestätigt die lokale Präsenz und Erreichbarkeit von openSenseLab gGmbH. Mit einer klaren Geschäftsausrichtung und einer soliden rechtlichen Grundlage ist openSenseLab gGmbH ein vertrauenswürdiger Partner für Kunden und Geschäftspartner in der Region .